Kaufberatung / Warenkorb SAT Anlage für ein Mietshaus mit 3 Wohneinheiten (Umbau/Neubau)
Verfasst: 24. Juli 2020 13:17
Guten Tag,
ich würde gerne über den SAT-Shop Heilbronn eine komplette SAT Anlage für ein neues 3 FH erwerben.
Bei dem Umbau fängt der Elektriker jetzt an, die neue Verkabelung zu verlegen. Dieser wird auch die SAT-Anlage anschließen, ich als Bauherr soll allerdings alle Komponenten und das benötigte Material beisteuern.
Das Haus besteht aus 3 Wohneinheiten, pro Stockwerk eine Wohnung mit unterschiedlichen Anzahl von Räumen.
Auf dem Dach wurde der Antennenmast vom Dachdecker bereits angebracht. Die Haustechnik befindet sich im Erdgeschoss, wo auch der Multischalter installiert werden soll.
Es gibt insgesamt 12 Räume, die mit einem SAT Anschluss ausgestattet werden sollen. Das Wohnzimmer soll einen Doppelanschluss bekommen, somit insgesamt 15 Anschlüsse.
Empfangen möchte ich zwei Sateliten, Astra und Hotbird.
Die Erdung (für die Stromversorgung) wird vom Elektriker im Rahmen der Arbeiten noch hergestellt.
Ein Kabelanschluss wird evtl. später noch ergänzt, hauptsächlich wegen der Internetanbindung (derzeit allerdings kein Budget und noch nicht in Planung). Ob dieser dann an den Multischalter oder direkt in die Wohnung geführt wird, entzieht sich derzeit meiner Vorstellungskraft. Ein separates Kabel wird vom Technikraum in jede Wohnung verlegt.
In meiner vielleicht noch naiven Vorstellung würde ich mir wünschen, dass ich einen Warenkorb mit den benötigten und empfohlenen Komponenten genannt bekommen, den ich dann bestellen und dem Elektriker zur Verfügung stellen kann. Den Multischalter gerne auf dem Lochblech vorverkabelt.
Gerne auch mit Hinweisen für den Elektriker, die ihm vielleicht nicht bewusst sind, weil er nicht täglich SAT Anlagen montiert bezüglich Erdung, Potenzialausgleich etc.
Bei alldem würde ich gerne wert auf einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre legen. Ich werde selbst in dem Haus nicht wohnen und habe keine Ambitionen zum SAT Anlagen-Semiprofi zu werden. Ich möchte, dass die Anlage einmal installiert wird und dann über Jahre mir kein Kopfzerbrechen bereitet.
Ich freue mich schon auf das Feedback und den Vorschlag bzw. Rückfragen.
LG
Peter
ich würde gerne über den SAT-Shop Heilbronn eine komplette SAT Anlage für ein neues 3 FH erwerben.
Bei dem Umbau fängt der Elektriker jetzt an, die neue Verkabelung zu verlegen. Dieser wird auch die SAT-Anlage anschließen, ich als Bauherr soll allerdings alle Komponenten und das benötigte Material beisteuern.
Das Haus besteht aus 3 Wohneinheiten, pro Stockwerk eine Wohnung mit unterschiedlichen Anzahl von Räumen.
Auf dem Dach wurde der Antennenmast vom Dachdecker bereits angebracht. Die Haustechnik befindet sich im Erdgeschoss, wo auch der Multischalter installiert werden soll.
Es gibt insgesamt 12 Räume, die mit einem SAT Anschluss ausgestattet werden sollen. Das Wohnzimmer soll einen Doppelanschluss bekommen, somit insgesamt 15 Anschlüsse.
Empfangen möchte ich zwei Sateliten, Astra und Hotbird.
Die Erdung (für die Stromversorgung) wird vom Elektriker im Rahmen der Arbeiten noch hergestellt.
Ein Kabelanschluss wird evtl. später noch ergänzt, hauptsächlich wegen der Internetanbindung (derzeit allerdings kein Budget und noch nicht in Planung). Ob dieser dann an den Multischalter oder direkt in die Wohnung geführt wird, entzieht sich derzeit meiner Vorstellungskraft. Ein separates Kabel wird vom Technikraum in jede Wohnung verlegt.
In meiner vielleicht noch naiven Vorstellung würde ich mir wünschen, dass ich einen Warenkorb mit den benötigten und empfohlenen Komponenten genannt bekommen, den ich dann bestellen und dem Elektriker zur Verfügung stellen kann. Den Multischalter gerne auf dem Lochblech vorverkabelt.
Gerne auch mit Hinweisen für den Elektriker, die ihm vielleicht nicht bewusst sind, weil er nicht täglich SAT Anlagen montiert bezüglich Erdung, Potenzialausgleich etc.
Bei alldem würde ich gerne wert auf einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre legen. Ich werde selbst in dem Haus nicht wohnen und habe keine Ambitionen zum SAT Anlagen-Semiprofi zu werden. Ich möchte, dass die Anlage einmal installiert wird und dann über Jahre mir kein Kopfzerbrechen bereitet.
Ich freue mich schon auf das Feedback und den Vorschlag bzw. Rückfragen.
LG
Peter