ManuelH hat geschrieben:Hallo SAT-Anlagen Community,
Hallo und
ManuelH hat geschrieben:ich betreibe eine kleine private Pension .....
Unabhändig das sie eine gewerblichen Betrieb damit führen ist das auch bei privaten Anlagen immer eine Vorschrift mit der Erdung.
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Eine sehr wichtige Sache, wird aber in vielen anderen Beiträgen die hier folgend werden auch noch einmal erklärt und auch in Bildern gezeigt wie das dann ausschaut.
ManuelH hat geschrieben:.... und möchte die vorhandene Astra 19.2 Legacy Sat-Anlage für unsere ausländischen Gäste mit Hotbird erweitern.
Ich befinde mich noch in der Planungsphase und ob ich generell die funktionierende Anlage umstelle oder nicht.
Für den Anfang, lesen sie mal diese Beiträge die vieles (sehr vieles) genau dazu schon erklären und in Bildern vom Aufbau zeigen:
Welche Komponenten für 2 Satellitenanlage
Planung EFH - Antennendosen für Legcy/Unicable Mischbetrieb
Mehr auch unter:
tag/2-Satelliten-Empfang
tag/JultecJRM0908T
tag/JultecJRM0912T
tag/JultecJRM0916T
ManuelH hat geschrieben:Ich brauche Hotbird eigentlich nur für 6 Anschlüsse.
Hotbird für mich persönlich brauche ich nicht.
Ist es hier sinnvoll trotzdem einen 9/12 oder 9/16 Multischalter zu kaufen oder mehrere diseqc Schalter mit Option/Position Funktion?
Per DiSEqC-Schalter geht das nicht, da würden sie ja ein LNB jeweils für jeden Satelliten benötigen mit 12 oder mehr Ausgängen .... das geht nur per 2x Quattro-LNB + entsprechendem Multischalter dahin (für 12/16 Ausgänge dann dieser).
Ein Gerät der Serie aus der Referenzklasse
ManuelH hat geschrieben:Jetzt muss ich ja alle Receiver im Haus auf diseqc umstellen und das im Idealfall so schnell wie möglich um die Gäste nicht zu verärgern
Muss ich nach der Umstellung einen neuen Suchlauf für Astra starten oder einfach auf diseqc umstellen und es funktioniert wieder?
Ein Suchlauf für Hotbird ist ja klar, würde ich aber später in Ruhe machen, wenn die Zimmer nicht belegt sind.
Das liegt immer an der Software von den Geräten ... Bei Sky-Receivern (z.B.) ist das immer ein Problem und der Receiver muss einen komplett neuen Scan machen nach der Umstellung im Antennenmenu. Bei einer VU+ bleibt alles erhalten, man muss nur die DiSEqC-Einstellungen für Hotbird dann dazu einfügen (Antennenmenu) und einen Sendersuchlauf dafür machen + Sender dann in die Sender-/Favoriten-Liste einfügen.
ManuelH hat geschrieben:Ändern sich die Umschaltzeiten wenn ich nicht zwischen 2 Satelliten wechsle?
Wenn sie eine qualitativ gute Anlage haben mit guter Ausrichtung der Antenne ("Empfang") werden sie fast gar keine Umschaltzeiten feststellen. Natürlich auch hier immer abhängig von den Empfangsgeräten. Aber zeitlich sollte sich eh nichts bemerkbar machen nur wegen der DiSEqC-Umschaltung.
ManuelH hat geschrieben:Bin über Ratschläge dankbar und freue mich auf Eure Antworten.
Zuerst einmal benötigen sie eine 2-fach Mutlifeedhalterung für ihre Antenne (
Gibertini/Nowaro MFK2-40)um das 2. LNB noch mit dazu einzubinden (Antenne muss dann neu ausgerichtet werden da der LNB wie bisher nicht mehr im Antennen-Focus bleiben wird).
Dann ein 2. LNB, ein Quattro-LNB (
Polytron OSP-AP 95) - ihre "altes" LNB ist übrigens gut geeignet für receivergespeiste Multischalter und kann weiter beibehalten werden für einen der beiden Satelliten).
Und dann kommt sehr viel dazu wie UV-beständige Koaxkabel (
tag/UV-bestaendige-Koaxkabel ), Mast-naher Potentialausgleich (
tag/Mast-naher-Potentialausgleich ), Erdung (siehe Link oben), Potentialausgleich rund um den Multischalter, passende Stecker uvm.. Da werden sie aber alles erlesen können in den o.g. Links.
ManuelH hat geschrieben:Viele Grüße und bleibt gesund
Dito, wünsche ich Ihnen ebenfalls

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.