Moin!
Ich quäle mich seit Tagen durch das Internet auf der Suche nach Antworten zu meinen Fragen. Nun bin ich schlussendlich hier gelandet, ich hofffe mir kann jemand helfen.
Wir möchten in unserem EFH eine SAT-Anlage installieren. Aktuell sind Kabel für Kabelfernsehen sternförmig vom Dachboden aus verlegt worden. Neue Kabel können allerdings nicht gezogen werden. So liegt jetzt je ein Kabel in den drei Zimmern, wo letzendlich TV empfangbar sein soll.
Das größte Problem ist, dass im einen der Zimmer 2 Receiver laufen sollen, es aber nur ein Kabel gibt. Daher habe ich mich jetzt auf "Unicable" eingeschossen. Aber dazu später mehr.
Grundsätzlich stelle ich mir den Aufbau so vor:
Schüssel:
GigaBlue 85 HD
mit folgendem LNB:
Inverto Unicable-Quad LNB mit 2x Legacy
Da ich ja jetzt 1 Kabel vom LNB auf die 3 Kabel verteilen muss, wollte ich soetwas benutzen:
Kathrein EBC14 4-fach Verteiler
Am Ende der jweiligen Kabel dann noch diese Dose:
Jultec JAP307 TRS programmierbare Enddose
Und, um das Problem mit den 2 Receivern zu lösen:
Kathrein EBC10 2-fach Verteiler
Ist das möglich? Ich habe mir dabei gedacht, dass dieser Verteiler das Singal dupliziert (was ja die 4 Frequenzen enthält) und ich dann jedem Receiver seine eigene Frequenz zuordne?
Funktioniert der Aufbau überhaupt so wie von mir dargestellt?
Und dann als letzes noch etwas zur Erdung/Potentialausgleich:
Die Schüssel wird an der Hauswand montiert. Die 2m Abstand zur Dachrinne kann ich einhalten. 1.5m überstehen wird die Schüssel auch nicht. Kann dann auf eine Erdung verzichtet werden?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Unicable System neu installieren
Unicable System neu installieren
Zuletzt geändert von techno-com am 18. Mai 2016 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Artikel-Links angepasst + Beitrag verschoben in Rubrik für "Anfragen zu Unicable-LNBs"
Grund: Edit by techno-com: Artikel-Links angepasst + Beitrag verschoben in Rubrik für "Anfragen zu Unicable-LNBs"
Re: Unicable System neu installieren
Moin,
auch wenn ich hier Neuling bin, kenne ich das Gefühl wenn man eine Frage stellt und wie auf heißen Kohlen sitzt und auf eine Antwort wartet
Nach meinem jetzigen Wissen (ich bitte um Korrektur, falls ich falsch liegen sollte
) kann ich dir bei einzelnen Dingen hoffentlich helfen.
Bei der Schüssel gibt es denke ich mal nichts zu beanstanden.
Beim deinem gewähnte LNB ist es ja jetzt so, dass du 4x Unicable Anschlüsse + 2 Legacy Anschlüsse hast.
Deinen 4-fach Verteiler brauchst du allerdings nicht, da diodenentkoppelte Verteiler nur nach Antennendosen verwendet werden können. Vor der Antennendose reicht ein normaler Verteiler aus. Bei deiner gewählten Zusammensetzung wäre ein normaler 3-fach Verteiler die besserer Lösung.
Da du dich in einem EFH befindest und deine Verteilung nicht hausübergreifend ist, brauchst du keine programmierbaren Antennendosen, nimm diese hier als Alternative
Jultec JAD307TRS
Der 2-fach Verteiler nach der Antenndose ist in diesem Fall richtig; es ist nur die Frage, ob dieser wirklich nötig ist. Viele Receiver mit Twin-Tuner schleifen intern das Signal durch, sodass dieser Verteiler normalerweise nicht nötig is. Dazu wäre es vielleicht sinnvoll zu erfahren, was das denn für ein Receiver ist
Es ist jetzt nur die Frage, ob die Konstellation für dich optimal ist
.
Die Fragen, die du dir vielleicht stellen müsstest wären:
-Bleibt es bei den wenigen Geräten?
-Werden in Zukunft vielleicht auch Receiver mit mehreren Tunern in den anderen Zimmern gebraucht ?
Grundsätzlich würde ich mir auch die Frage stellen, ob es nicht auch zu dem Szenario kommen könnte, dass du den Twin-Reciever in naher Zukunft mit einem Gerät austauscht, was vielleicht mehr als 2 Tuner hat. Wären es bspw. 4 Tuner, dann wären nämlich alle 4 Unicable Frequenzen belegt, sodass für die anderen beiden Zimmer nur jeweils ein Legacy-Anschluss verfügbar ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und hab nicht noch mehr Fragen aufkommen lassen
Liebe Grüße
P.S: Ich bitte nochmals um Korrektur, falls etwas falsch sein sollte
auch wenn ich hier Neuling bin, kenne ich das Gefühl wenn man eine Frage stellt und wie auf heißen Kohlen sitzt und auf eine Antwort wartet

Nach meinem jetzigen Wissen (ich bitte um Korrektur, falls ich falsch liegen sollte

Bei der Schüssel gibt es denke ich mal nichts zu beanstanden.
Beim deinem gewähnte LNB ist es ja jetzt so, dass du 4x Unicable Anschlüsse + 2 Legacy Anschlüsse hast.
Deinen 4-fach Verteiler brauchst du allerdings nicht, da diodenentkoppelte Verteiler nur nach Antennendosen verwendet werden können. Vor der Antennendose reicht ein normaler Verteiler aus. Bei deiner gewählten Zusammensetzung wäre ein normaler 3-fach Verteiler die besserer Lösung.
Da du dich in einem EFH befindest und deine Verteilung nicht hausübergreifend ist, brauchst du keine programmierbaren Antennendosen, nimm diese hier als Alternative
Jultec JAD307TRS
Der 2-fach Verteiler nach der Antenndose ist in diesem Fall richtig; es ist nur die Frage, ob dieser wirklich nötig ist. Viele Receiver mit Twin-Tuner schleifen intern das Signal durch, sodass dieser Verteiler normalerweise nicht nötig is. Dazu wäre es vielleicht sinnvoll zu erfahren, was das denn für ein Receiver ist

Es ist jetzt nur die Frage, ob die Konstellation für dich optimal ist

Die Fragen, die du dir vielleicht stellen müsstest wären:
-Bleibt es bei den wenigen Geräten?
-Werden in Zukunft vielleicht auch Receiver mit mehreren Tunern in den anderen Zimmern gebraucht ?
Grundsätzlich würde ich mir auch die Frage stellen, ob es nicht auch zu dem Szenario kommen könnte, dass du den Twin-Reciever in naher Zukunft mit einem Gerät austauscht, was vielleicht mehr als 2 Tuner hat. Wären es bspw. 4 Tuner, dann wären nämlich alle 4 Unicable Frequenzen belegt, sodass für die anderen beiden Zimmer nur jeweils ein Legacy-Anschluss verfügbar ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und hab nicht noch mehr Fragen aufkommen lassen

Liebe Grüße
P.S: Ich bitte nochmals um Korrektur, falls etwas falsch sein sollte

Re: Unicable System neu installieren
Danke schonmal :)
Ich weiß noch nicht was an Hardware letzendlich dort mal steht, es wäre mir nur wichtig, dass dort 2x das Signal ankommt, so dass ich z.B. Sender X schauen und Sender Y aufnehmen kann, ohne das es zu Problemen kommt.
Noch mehr Geräte halte ich für unwahrscheinlich. Klar auschließen kann ich nichts, halte ich aber für unrealisitsch.
Es wäre nett wenn noch jemand etwas dazu sagt, ob dieser Aufbau funktioniert und Sinn macht.
Und natürlich wegen der Erdungsgeschichte.
Ich weiß noch nicht was an Hardware letzendlich dort mal steht, es wäre mir nur wichtig, dass dort 2x das Signal ankommt, so dass ich z.B. Sender X schauen und Sender Y aufnehmen kann, ohne das es zu Problemen kommt.
Noch mehr Geräte halte ich für unwahrscheinlich. Klar auschließen kann ich nichts, halte ich aber für unrealisitsch.
Es wäre nett wenn noch jemand etwas dazu sagt, ob dieser Aufbau funktioniert und Sinn macht.
Und natürlich wegen der Erdungsgeschichte.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unicable System neu installieren
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Viel wurde ja schon gesagt, ist auch alles soweit richtig
Mal abgesehen von der Versorgung hier, das ist egal ob das über ein Unicable-LNB oder über einen Unicable-Multischalter kommt, finden sie hier mal ein paar Beiträge die ihr Vorhaben ganz genau beschreiben (Verteiler vor den Antennendosen bzw. vor einem Receiver, Dosen-Auswahl, Erdung etc.):
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Unicable-Systemfragen (mit Unicable-LNB umgesetzte Anlage)
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Umrüstung von altem "Einkabelsystem" auf Unicable
Modernisierung in altem Fachwerkhaus
Bestandsaufnahme/Inventur SAT-Anlage für digitale Umrüstung (mit Unicable-LNB umgesetzte Anlage)
Ob ihr Receiver (Twin-Receiver) nach der Antennendose noch einmal einen Verteiler benötigt oder nicht (viele Twin-Receiver benötigen bei einer Unicalbe-Einkabelversorgung nur ein Kabel und versorgen den 2. Tuner intern über eine Durchschleifung) hängt vom Gerät ab, siehe dazu auch unter bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Antennendosen Auswahl, dazu noch ein Beitrag => Diodenentkoppelte Dose - Verteiler
P.S. Beitrag verschoben in Rubrik für "SAT-Einkabelsysteme" bzw. für "Unicable-LNBs".

Viel wurde ja schon gesagt, ist auch alles soweit richtig

Mal abgesehen von der Versorgung hier, das ist egal ob das über ein Unicable-LNB oder über einen Unicable-Multischalter kommt, finden sie hier mal ein paar Beiträge die ihr Vorhaben ganz genau beschreiben (Verteiler vor den Antennendosen bzw. vor einem Receiver, Dosen-Auswahl, Erdung etc.):
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Unicable-Systemfragen (mit Unicable-LNB umgesetzte Anlage)
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Umrüstung von altem "Einkabelsystem" auf Unicable
Modernisierung in altem Fachwerkhaus
Bestandsaufnahme/Inventur SAT-Anlage für digitale Umrüstung (mit Unicable-LNB umgesetzte Anlage)
Ob ihr Receiver (Twin-Receiver) nach der Antennendose noch einmal einen Verteiler benötigt oder nicht (viele Twin-Receiver benötigen bei einer Unicalbe-Einkabelversorgung nur ein Kabel und versorgen den 2. Tuner intern über eine Durchschleifung) hängt vom Gerät ab, siehe dazu auch unter bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Antennendosen Auswahl, dazu noch ein Beitrag => Diodenentkoppelte Dose - Verteiler
P.S. Beitrag verschoben in Rubrik für "SAT-Einkabelsysteme" bzw. für "Unicable-LNBs".
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron SCA 508-16A Unicable/JESS Multischalter (8x16 UBs/IDs, Wideband-tauglich, receivergespeist, Legacy-Modus)
Dateianhang von techno-com » 24. Juni 2025 12:18 - 2 Antworten
- 97 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Juni 2025 13:45
Technik- News
-
-
- 1 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2025 18:31
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 13 Antworten
- 1107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juni 2025 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 18:45
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:58
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 8 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
-
Noob bittet um Hilfe, Ausfall der SAT-Anlage und Einrichtung Unicable
Dateianhang von analog0815 » 1. Juli 2024 20:09 - 1 Antworten
- 4776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juli 2024 06:36
Mülleimer
-
-
- 4 Antworten
- 6189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN