Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam
Der von SES betriebene Satellit Astra 2E hat seinen Dienst auf der Doppelposition 28,2/28,5 Grad Ost aufgenommen. In den kommenden Wochen sollen die Sender von BBC, BSkyB, Channel4 und ITV auf den UK-Spotbeam des Satelliten umziehen und damit für die meisten europäische Haushalte unerreichbar werden.
Auf der Orbitalposition 28,2/28,5 Grad Ost stehen in den kommenden Wochen einige Änderungen an. Grund dafür ist die Dienstaufnahme des neuen Satelliten Astra 2E, die vom Betreiber SES am heutigen Freitag verkündet wurde. Der Orbiter wird auf der Position, die vor allem Großbritannien und Irland versorgt, ab sofort neben Astra 2A, Astra 2F und Astra 1N operieren.
Schon in den kommenden Wochen werden die Kanäle der Anbieter BBC, BSkyB, Channel4 und ITV auf Astra 2E wechseln. Der Wechsel hat dabei weitreichende Bedeutung für den Empfang der Sender, denn anders als bisher werden die betroffenen Programme über Astra 2E nicht mehr über einen Europabeam für den gesamten Kontinent abgestrahlt, sondern über einen auf die britischen Inseln fokussierten UK-Spotbeam.
Mit der Entscheidung zum Umzug auf den Spotbeam lösen die zumeist unverschlüsselt sendenden britischen Veranstalter das Problem, dass sie auch außerhalb Großbritanniens in größerem Umfang empfangbar sind und damit faktisch in Konkurrenz zu anderen Broadcastern stehen, die oft hohe Summen zahlen, um sich beispielsweise BBC-Serien für die Ausstrahlung in ihren heimischen Märkten zu sichern.
Für Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet dies allerdings, dass die Sender künftig in den meisten Fällen wohl gar nicht mehr empfangbar sein werden. Eine Möglichkeit, den Empfang sicherzustellen, wären sehr große Parabolantennen mit Durchmessern von bis zu 1,80 m. Diese dürften allerdings aufgrund von Größe und Preis wohl nur für die wenigsten Satellitenzuschauer in Frage kommen.
Astra 2E war Ende September 2013 vom Weltraumbahnhof im kasachischen Baikonur an Bord einer Proton-Rakete gestartet. In den vergangenen Monaten hatte der Betreiber SES seinen neuen Satelliten umfangreichen Funktionstests unterzogen.
Quelle: DF vom 31.01.2014, 10:34 Uhr, ps
Astra 2E nimmt seinen Dienst auf-Sender gehen a. UK-Spotbeam
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Astra 2E nimmt seinen Dienst auf-Sender gehen a. UK-Spotbeam
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- SchauTV
- Powerposter
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. März 2013 15:35
- Wohnort: Bei Hannover, Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf-Sender gehen a. UK-Spot
Das wird jetzt aber auch mal höchste Zeit, dass somit diese "Schwarzseher", die keine britischen Rundfunkgebühren bezahlen, nicht mehr einfach so BBC & Co. gucken können, nur weil sie BesserSATtis sind und zufällig im Südwesten Deutschlands wohnen.techno-com hat geschrieben:In den kommenden Wochen sollen die Sender von BBC, BSkyB, Channel4 und ITV auf den UK-Spotbeam des Satelliten umziehen und damit für die meisten europäische Haushalte unerreichbar werden.
...
Für Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bedeutet dies allerdings, dass die Sender künftig in den meisten Fällen wohl gar nicht mehr empfangbar sein werden.
Sagen wir nur mal als Beispiel so ein SAT-Shop Besitzer, nennen wir ihn einfach mal Tristan U.!

Alle unverschlüsselten digitalen TV- und Radiosender bei Vodafone Kabel Deutschland als übersichtliche Tabelle.
Möchtest du reduzierte Qualität, mäßige Programmauswahl und verzögerte Einspeisungen, dann werde Kabel-Kunde.
Möchtest du alles in voller Qualität, möglichst viel HDTV und neue Sender sofort sehen, dann installiere eine SAT-Anlage (wenn du kannst)!
Möchtest du reduzierte Qualität, mäßige Programmauswahl und verzögerte Einspeisungen, dann werde Kabel-Kunde.
Möchtest du alles in voller Qualität, möglichst viel HDTV und neue Sender sofort sehen, dann installiere eine SAT-Anlage (wenn du kannst)!
- SchauTV
- Powerposter
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. März 2013 15:35
- Wohnort: Bei Hannover, Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
BBC-Sender ziehen am Donnerstagmorgen auf Astra 2E um
Oh je, jetzt habe ich dem Chef offenbar so sehr die Sprache verschlagen, dass er den DF-Artikel über den sehr schnellen Vollzug in Sachen BBC gar nicht hier eingestellt hat.
Deshalb bin ich ausnahmsweise mal so frei - unter Beachtung der üblichen Formatierungen. Hoffentlich mache ich das richtig...
_________________________________________________________________
BBC-Sender ziehen am Donnerstagmorgen auf Astra 2E um
"Bye bye BBC" heißt es wohl für viele Satellitenzuschauer im deutschsprachigen Raum am morgigen Donnerstag. Wie die britische Rundfunkanstalt mitteilte, soll der Großteil der BBC-Kanäle am frühen Donnerstagmorgen auf den UK-Beam von Astra 2E umziehen.
Zuschauer, die in weiten Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz die Sender der BBC über die Satellitenposition 28,2/28,5 Grad Ost empfangen, müssen sich ab dem morgigen Donnerstag auf einen erheblich eingeschränkten Empfang einstellen. Wie die BBC mitteilte, werden die Sender der Rundfunkanstalt am frühen Morgen auf den UK-Beam des neuen Satelliten Astra 2E umziehen.
Astra 2E hat einen sehr stark auf die britischen Inseln konzentrierten Footprint und ist in weiten Teilen Europas über normale Parabolantennen mit Durchmessern von 60 oder 90 Zentimetern nicht mehr zu empfangen. Betroffen vom Umzug sind jene Kanäle, die bisher über den Orbiter Astra 1N übertragen wurden. Dieser Satellit soll nach seiner vollständigen Ablösung durch Astra 2E, Astra 2F und den für 2014 geplanten Astra 2G auf die Orbitalposition 19,2 Grad Ost umziehen. Nicht bekannt ist im Moment, wann die Sender von ITV und Channel4 den Umzug wagen werden.
Nicht betroffen von der Umstellung sind hingegen die BBC-Sender, die aktuell bereits über Astra 2F ausstrahlen. Dabei handelt es sich um BBC One Scotland HD, BBC One Wales HD, BBC Four HD, BBC News HD und Cbeebies HD. Für den Empfang der BBC-Sender, die auf den UK-Beam von Astra 2E wandern, werden in weiten Teilen Deutschlands mutmaßlich Antennen mit Durchmessern von rund 1,80 Metern benötigt.
Quelle: DF vom 05.02.2014, 11:22 Uhr, ps
Deshalb bin ich ausnahmsweise mal so frei - unter Beachtung der üblichen Formatierungen. Hoffentlich mache ich das richtig...

_________________________________________________________________
BBC-Sender ziehen am Donnerstagmorgen auf Astra 2E um
"Bye bye BBC" heißt es wohl für viele Satellitenzuschauer im deutschsprachigen Raum am morgigen Donnerstag. Wie die britische Rundfunkanstalt mitteilte, soll der Großteil der BBC-Kanäle am frühen Donnerstagmorgen auf den UK-Beam von Astra 2E umziehen.
Zuschauer, die in weiten Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz die Sender der BBC über die Satellitenposition 28,2/28,5 Grad Ost empfangen, müssen sich ab dem morgigen Donnerstag auf einen erheblich eingeschränkten Empfang einstellen. Wie die BBC mitteilte, werden die Sender der Rundfunkanstalt am frühen Morgen auf den UK-Beam des neuen Satelliten Astra 2E umziehen.
Astra 2E hat einen sehr stark auf die britischen Inseln konzentrierten Footprint und ist in weiten Teilen Europas über normale Parabolantennen mit Durchmessern von 60 oder 90 Zentimetern nicht mehr zu empfangen. Betroffen vom Umzug sind jene Kanäle, die bisher über den Orbiter Astra 1N übertragen wurden. Dieser Satellit soll nach seiner vollständigen Ablösung durch Astra 2E, Astra 2F und den für 2014 geplanten Astra 2G auf die Orbitalposition 19,2 Grad Ost umziehen. Nicht bekannt ist im Moment, wann die Sender von ITV und Channel4 den Umzug wagen werden.
Nicht betroffen von der Umstellung sind hingegen die BBC-Sender, die aktuell bereits über Astra 2F ausstrahlen. Dabei handelt es sich um BBC One Scotland HD, BBC One Wales HD, BBC Four HD, BBC News HD und Cbeebies HD. Für den Empfang der BBC-Sender, die auf den UK-Beam von Astra 2E wandern, werden in weiten Teilen Deutschlands mutmaßlich Antennen mit Durchmessern von rund 1,80 Metern benötigt.
Quelle: DF vom 05.02.2014, 11:22 Uhr, ps
Alle unverschlüsselten digitalen TV- und Radiosender bei Vodafone Kabel Deutschland als übersichtliche Tabelle.
Möchtest du reduzierte Qualität, mäßige Programmauswahl und verzögerte Einspeisungen, dann werde Kabel-Kunde.
Möchtest du alles in voller Qualität, möglichst viel HDTV und neue Sender sofort sehen, dann installiere eine SAT-Anlage (wenn du kannst)!
Möchtest du reduzierte Qualität, mäßige Programmauswahl und verzögerte Einspeisungen, dann werde Kabel-Kunde.
Möchtest du alles in voller Qualität, möglichst viel HDTV und neue Sender sofort sehen, dann installiere eine SAT-Anlage (wenn du kannst)!
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf-Sender gehen a. UK-Spot
Mehr zu dem Thema auch unter ITV wechselt Frequenz auf Astra
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- SchauTV
- Powerposter
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. März 2013 15:35
- Wohnort: Bei Hannover, Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf-Sender gehen a. UK-Spot
Sehr interessantes Thema für den etwas experimentierfreudigen SATler, der mehr als "nur" 19,2° Standard haben möchte! 

Alle unverschlüsselten digitalen TV- und Radiosender bei Vodafone Kabel Deutschland als übersichtliche Tabelle.
Möchtest du reduzierte Qualität, mäßige Programmauswahl und verzögerte Einspeisungen, dann werde Kabel-Kunde.
Möchtest du alles in voller Qualität, möglichst viel HDTV und neue Sender sofort sehen, dann installiere eine SAT-Anlage (wenn du kannst)!
Möchtest du reduzierte Qualität, mäßige Programmauswahl und verzögerte Einspeisungen, dann werde Kabel-Kunde.
Möchtest du alles in voller Qualität, möglichst viel HDTV und neue Sender sofort sehen, dann installiere eine SAT-Anlage (wenn du kannst)!
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
ASTRA 1P: Der neue Power-Satellit - Wie der jüngste ASTRA Satellit Europas Fernseherlebnis optimiert
Dateianhang von techno-com » 27. März 2025 10:09 - 0 Antworten
- 177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2025 10:09
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Ehemaliger ARD SD-Transponder von ASTRA ab Februar nachbelegt
von techno-com » 31. Januar 2025 11:13 - 0 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2025 11:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
- 6 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. August 2024 10:33
Mülleimer
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 1 Antworten
- 4127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juni 2024 17:56
Mülleimer
-
-
Weiterhin keine SD-Abschaltung: Seven.One und Astra verlängern Vertrag um mehrere Jahre
von techno-com » 23. Februar 2023 14:11 - 1 Antworten
- 2156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Oktober 2023 11:58
News
-
-
-
Schüsselempfehlung Multifeed Astra2, Astra1 und Hotbird in Wolfsburg (N52.4° E10.7°)
von nordwolf » 6. April 2022 17:51 - 5 Antworten
- 2348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nordwolf
Neuester Beitrag
6. Oktober 2022 10:20
Forum Talk
-
-
- 1 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Dezember 2021 16:15
VU+
-
- 1 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Dezember 2021 12:32
Mülleimer