Hallo,
ich möchte meine kleine Einkabelanlage mit SAT-IP erweitern, um ein bisher nur mit DVB-T versorgtes und abgelegenes TV-Gerät in der Wohnung ohne Kabelinstallation in den SAT-Empfang einzubeziehen.
Gibt es also eine Möglichkeit von einem Einkabel-System um SAT-IP zu erweitern?
Wenn ja, welche Komponenten aus Ihrem Angebot werden für das Einkabel-System und für das TV-Gerät benötigt?
Oder welche anderen Alternativen könnten Sie sonst aus Ihrem Programm anbieten?
Bilder sagen mehr als Worte und somit ist dies hier ein Blick in meine Anlage:
Info: Als zusätzlicher Spaßfaktor mal ein Blick auf meinen jetzt fast zwei Jahre alten selbst konstruierten variablen Montagerahmen zum stabilen Sitz im Fensterrahmen für ein Planar-Array (SELFSAT H50D4, 6 kg) und diese Konstruktion schon Windstärken bis 11 locker weggesteckt hat und es bisher noch keine Signalausfälle gab:
Vielen Dank für eine Antwort!
Schöne Grüße
Robert
Erweiterung um SAT-IP
- RobertNET
- postet ab und zu
- Beiträge: 24
- Registriert: 3. Januar 2015 23:20
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Erweiterung um SAT-IP
Zuletzt geändert von techno-com am 11. Dezember 2016 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Bild direkt von Fremdhoster ins Forum übernommen + Beitrag verschoben in passende Rubrik für Sat>IP Anfragen
Grund: Edit by techno-com: Bild direkt von Fremdhoster ins Forum übernommen + Beitrag verschoben in passende Rubrik für Sat>IP Anfragen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18863
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung um SAT-IP
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Habe den Beitrag mal in die passende Rubrik verschoben und die Bilder vom Fremd-Hoster direkt in den Beitrag übernommen (sonst sind die irgendwann demnächst weg dort und hier stehen Platzhalter-Leichen).
Zur Sache ... siehe unter Was ist Sat>IP ? Übertragung via Netzwerk, LAN, WLAN... und dann die vielen gesammelten Beispiele dazu unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich ... alles Anlagen die verschiedenste Aufbauten einer SAT>IP Versorgung aufzeigen.
Ihr Schalter ist ja einer der Kaskadenausgänge hat, siehe Bild dazu mit Beispiel einer Kaskadierung ... dort kann man also einfach entweder direkt einen Sat>IP Router, einen Legacy Multischalter nach schalten oder einen weiteren Einkabel-Schalter für die zusätzliche Möglichkeit der Versorgung vom Sat>IP Schalter/Router (kommt ja auch darauf an wohin dieser Sat>IP Schalter kommen soll... ob direkt dort zum Axing-Schalter oder weiter weg z.B. in den Netzwerk-Schrank).
Auch kann man einfach ihren vorhandenen Schalter ersetzen durch z.B. eine Jultec JPS0502-8T ... so wäre es dann nur ein Schalter um verbauen (geht ja bei ihnen wahrscheinlich um den Platz dort im Schrank) der direkt 2 Ausgänge mit je 8 Umsetzungen darauf hätte.
Geräte für Sat>IP Versorungen => Digital-Devices - für diese Geräte gibt es hier im Forum auch eine eigene Rubrik die mehr zu den Geräten aufzeigt.

Habe den Beitrag mal in die passende Rubrik verschoben und die Bilder vom Fremd-Hoster direkt in den Beitrag übernommen (sonst sind die irgendwann demnächst weg dort und hier stehen Platzhalter-Leichen).
Zur Sache ... siehe unter Was ist Sat>IP ? Übertragung via Netzwerk, LAN, WLAN... und dann die vielen gesammelten Beispiele dazu unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich ... alles Anlagen die verschiedenste Aufbauten einer SAT>IP Versorgung aufzeigen.
Ihr Schalter ist ja einer der Kaskadenausgänge hat, siehe Bild dazu mit Beispiel einer Kaskadierung ... dort kann man also einfach entweder direkt einen Sat>IP Router, einen Legacy Multischalter nach schalten oder einen weiteren Einkabel-Schalter für die zusätzliche Möglichkeit der Versorgung vom Sat>IP Schalter/Router (kommt ja auch darauf an wohin dieser Sat>IP Schalter kommen soll... ob direkt dort zum Axing-Schalter oder weiter weg z.B. in den Netzwerk-Schrank).
Auch kann man einfach ihren vorhandenen Schalter ersetzen durch z.B. eine Jultec JPS0502-8T ... so wäre es dann nur ein Schalter um verbauen (geht ja bei ihnen wahrscheinlich um den Platz dort im Schrank) der direkt 2 Ausgänge mit je 8 Umsetzungen darauf hätte.
Geräte für Sat>IP Versorungen => Digital-Devices - für diese Geräte gibt es hier im Forum auch eine eigene Rubrik die mehr zu den Geräten aufzeigt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 57 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
4. Februar 2019 21:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2018 15:25
VU+
-
- 23 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WolfWR
Neuester Beitrag
14. Dezember 2018 23:37
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 13 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Oktober 2018 09:10
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. September 2018 09:26
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. August 2018 16:02
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Polytron SPM-STCT-CI DVB-S/S2 HDTV Twin Erweiterungsmodul mit 2x CI (2 Transponder)
Dateianhang von techno-com » 23. Juli 2018 11:40 - 0 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Juli 2018 11:40
Technik- News
-
-
-
Polytron SPM-UTCT Triple-Tuner DVB-S/S2, DVB-T/T2 oder DVB-C HDTV Twin Erweiterungsmodul (2 Transponder)
Dateianhang von techno-com » 23. Juli 2018 11:38 - 0 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Juli 2018 11:38
Technik- News
-
-
-
Frage wege Erweiterung einer bestehenden Sat-Anlage auf Unicable
Dateianhang von ChrisD » 11. Juni 2018 14:27 - 15 Antworten
- 1478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Juni 2018 09:32
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 5 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Februar 2018 09:00
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen