Kaufempfehlung für einen kompletten Neuaufbau!

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Eladio
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 9. Mai 2016 20:50

Kaufempfehlung für einen kompletten Neuaufbau!

Ungelesener Beitrag von Eladio »

Guten Tag an euch alle!

Mein Name ist Eladio und wenn ich mich hier im Forum oder auf die Suche im WWW begebe, dann verstehe ich nur Bahnhof :)

Folgendes ist mein Anliegen:

Ich befinde mich mitten im bau eines Zweifamilienhauses mit 8 Teilnehmern, der längste Kabelweg wird wohl so um die 30 Meter sein.
Da Kabel für mich nicht in fragen kommt, wird es eine SAT-Anlage.
Es ist kein Stromanschluss auf dem Dachboden geplant und das würde ich auch gerne so belassen, wenn ich dadurch nicht zu stark benachteiligt werde, was die Qualität des Bildes betrifft.
Die 8 Koaxialkabel und eine Erdung für die Schüssel liegen bereits auf dem Dachboden.

Das Setup was mir momentan vorschwebt:

Satellitenschüssel: Fuba DAA 850
Multischalter: JULTEC JRM0508T
LNB: Inverto Premium Quattro LNB

Was sind die Vor- und Nachteile dieses Setups, bzw. geht es so überhaupt und was brauche ich an Zubehör?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Beste Grüße

Eladio
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22437
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung für einen kompletten Neuaufbau!

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Eladio hat geschrieben:Guten Tag an euch alle!
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Eladio hat geschrieben:.... wenn ich mich hier im Forum oder auf die Suche im WWW begebe, dann verstehe ich nur Bahnhof
Hierbei sollten sie auch sagen was ihnen unklar ist ! Sie schreiben hier von ausgesuchten Komponenten, wie kamen sie auf diese ?
Eladio hat geschrieben:Es ist kein Stromanschluss auf dem Dachboden geplant und das würde ich auch gerne so belassen, wenn ich dadurch nicht zu stark benachteiligt werde, was die Qualität des Bildes betrifft.
Ein voll receivergespeister Multischalter (benötigt keinen Stromanschluss - Multischalter ohne Stromanschluss (voll receivergespeist) + JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge ) hat nichts mit einer "Qualität vom Bild" zu tun ! In der digitalen Technik gibt es nur 0 oder 1 = geht nicht/geht !
Eladio hat geschrieben:Die 8 Koaxialkabel und eine Erdung für die Schüssel liegen bereits auf dem Dachboden.
Erdung/Blitzschutz und alles was dazu gehört => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich + Hinweise in meiner Fussnote die jedem Beitrag anhängt
Eladio hat geschrieben:Das Setup was mir momentan vorschwebt:

Satellitenschüssel: Fuba DAA 850
Multischalter: JULTEC JRM0508T
LNB: Inverto Premium Quattro LNB

Was sind die Vor- und Nachteile dieses Setups, bzw. geht es so überhaupt und was brauche ich an Zubehör?
Als Antenne kann ich ihnen keine Fuba anbieten, dafür aber die absolut vergleichbare Gibertini OP 85 SE !
Aber, nur diese 3 Komponenten ergeben keinen vollständigen Aufbau einer Sat-Empfangsanlage, da fehlt noch etwas mehr :1112
Antennenmast/Halterung für Antenne ?
Koaxkabel für den Außenbereich (UV-beständig) ?
Passende Stecker (wasserdichte Kompressionsstecker für den Aussenbereich z.B.) ?
Kompletter Potentialausgleich ?
uvm.
Lesen sie mal den wohl komplettesten Beitrag der so einen Aufbau beschreibt, dort von A-Z in voller Erklärung => Satanlage Umbau Beratung Komponenten . Dieser Beitrag wird ihnen alles genau erklären. Weiterhin auch unter Welche Durchgangsdosen finden sie einen Beitrag der genau das plant und am Ende in einer Stückliste erklärt was ihr Vorhaben ist mit einem receivergespeisten Multischalter mit 8 Teilnehmeranschlüssen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Eladio
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 9. Mai 2016 20:50

Re: Kaufempfehlung für einen kompletten Neuaufbau!

Ungelesener Beitrag von Eladio »

Hi.

Mein Gott war das viel zu lesen :D

Eine Frage habe ich aber noch und zwar:

Bei mir wird der Multiswitch und der Potenzialausgleich direkt im Dachboden montiert.
Die Satschüssel würde eine Erdungsschelle bekommen und direkt mit dem Erdungsleiter an die Haupterdungsschiene angeschlossen werden.
Die Kabel vom LNB würde ich (wenn ich alles richtig verstanden habe), unter das Dach führen auf den Dachboden, dort in eine Potenzialausgleich-Schiene, von dort dann direkt wieder in eine Potenzialausgleich-Schiene und dann erst in den Multiswitch von dem Multiswitch dann wieder in die Potenzialausgleich-Schiene und von dort dann in die Dosen.

Richtig?

Beste Grüße

Eladio
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22437
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung für einen kompletten Neuaufbau!

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Schauen sie sich mal den Beitrag unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich an, da ist genau so ein Aufbau zu sehen für einen JRM0508T (dort nur 7 Ausgänge belegt, der 8. Ausgang daher mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen - links unten auf dem folgenden Bild zu sehen).

Bild

Im oben verlinkten Beitrag ( Welche Durchgangsdosen ) dann noch eine Stückliste für diesen Aufbau und noch mehr Bilder dazu.

Ihre Frage ging wahrscheinlich darauf hinaus ob sie einen "Mast-nahen Potentialausgleich" benötigen !? Wenn sie aber den kompletten Multischalter-Aufbau direkt oben auf dem Dach verbauen (also schon "Mast-nah") wird dieser extra PA nicht benötigt weil er schon über diesen Voraufbau wie gezeigt hergestellt wird.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“