Ungelesener Beitragvon techno-com » 23. Juli 2018 08:08
Incl. ihrem neuen Beitrag war meine erste Antwort mit mehr Buchstaben/Worten versehen als jetzt alles von ihnen zusammen .... was soll man den damit anfangen und was soll man darauf nur igendwie antworten ? Wo ist das Problem alleine schon bei der Wahl Hauswand oder Dach für die Montage, wo ist da der Unterschied bei der "Kabellänge" wenn man doch noch gar keine Kabel liegen hat und das erst alles in Planung hat ? Was machen 5m mehr Kabel überhaupt aus ? Wie erstellen andere ihre Anlagen auf dem Dach wenn das ein Problem darstellen sollte ?
Haben sie einen der oben verlinkten Beiträge überhaupt gelesen oder erhoffen sie sich einfach nur eine Antwort auf dei sie drauf klicken und die Anlage kommt fertig aufgebaut ?
Hier gibt es leider niemanden der eine

besitzt und/oder bedienen kann ! Ohne relevante Infos oder nur etwas Mitarbeit (lesen was verlinkt wurde für die ersten Eindrücke, die ersten Beschreibungen und die erste Weg-Findung) ist es weiterhin auf diesem Weg nicht möglich etwas genaues zur Sache zu sagen.
Alles was den Voraufbau auf einer Lochblechplatte (Metall) angeht finden sie hier erklärt in allen oben verlinkten Beiträgen (incl. Bildern sogar dazu) und auch direkt unter
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und BlitzschutzfachkräfteInformieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.