Satanlage 16 Anschlüsse (8 Teilmehmer in Twin-Versorgung)

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Satanlage 16 Anschlüsse (8 Teilmehmer in Twin-Versorgung)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Anfrage per Email ins Forum übertragen ......
Guten Tag,

ich bin auf Ihren Shop gestoßen und habe auch etwas gefunden, das mich interessiert, nur habe ich da noch ein paar Fragen.

Natürlich habe ich das Forum gesehen und auch darin gelesen, aber wie es nun mal ist, ist jede Anforderung anders.

Nun zu dem was ich mir vorgestellt habe:
Wir haben ein Reihenhaus mit 8 Räumen über 3 Etagen in den Sat-Anschlüsse montiert werden sollen, es werden immer Twin-Anschlüsse sein.

Die Antenne kommt auf das Dach, von dort aus würde ich mit den 4 Kabeln in den Keller gehen, dort soll der Verteiler hin.(Von dort aus gehe ich in jeden Raum)
Als Anlage habe ich mir diese vorgestellt:
Ökö-Energie-Spar Satanlage für 16 Teilnehmer (GigaBlue 85 HD Alu + Multischalter JULTEC JRM0516T + Inverto Quattro LNB)

Es werden nicht alle Anschlüsse sofort belegt, sondern nach Bedarf angeschlossen.

Ich bin ein wenig verunsichert bzgl. des Blitzschutzes, da das Haus ein Reihenhäuschen ist und ich in der Mitte bin, stellt sich die Frage ob ich das auch machen muss?

Denn zur Zeit ist zwar eine Anlage verbaut, diese hat aber keinen Blitzschutz.

Ich habe in Ihrem Shop das dazu gefunden:
Vormontage - Aufbau Multischalter im Schaltschrank incl. Potenzialausgleich (Hinweis)

Was würde mich all das Kosten, Sat-Anlage 16 Teilnehmer und wenn benötigt Blitzschutz Vormontiert und natürlich das Kabel, die Meterzahl an Kabel kann ich nicht genau sagen, ich schätze sie mal auf ca. 100-150 Meter insgesamt? (Twin)

Vielen Danke für Ihre Mühe

Gruß

Holger R.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Satanlage 16 Anschlüsse (8 Teilmehmer in Twin-Versorgung)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo .... ich habe das mal ins Forum übertragen da es doch nicht so einfach ist das alles das man da einfach loslegen kann ! Daher hier der Beitrag mit ein paar Links parallel noch zu dem was ich ihnen per Email senden werde !
Emailanfrage hat geschrieben:Als Anlage habe ich mir diese vorgestellt:
Ökö-Energie-Spar Satanlage für 16 Teilnehmer (GigaBlue 85 HD Alu + Multischalter JULTEC JRM0516T + Inverto Quattro LNB)
......
Was würde mich all das Kosten, Sat-Anlage 16 Teilnehmer und wenn benötigt Blitzschutz Vormontiert und natürlich das Kabel, die Meterzahl an Kabel kann ich nicht genau sagen, ich schätze sie mal auf ca. 100-150 Meter insgesamt? (Twin)
Ich habe ihnen mal zusammengestellt was mir eingefallen ist zu der Sache .... kommt parallel in einem Angebot (an die von ihnen angegebene Email-Adresse und ausgestellt auf die schon gesendete Adresse etc.) !

Aber ...es gibt sehr viel zu lesen, am besten zusammengefasst in den beiden Beiträgen unter Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus (nicht vom Titel verwirren lassen) und auch Satanlage Umbau Beratung Komponenten !

Das ist vom Aufbau (Dachaufbau) gleich wie bei ihnen und dort ist das mit der benötigten Erdung (äußerer + innerer Blitzschutz und auch z.B. der "Mast-nahe Potentialausgleich" der auch bei ihnen anfällt da Antenne auf dem Dach und Multischalter im Keller !!!!) .. unterscheidet sich im ersten Beitrag oben nur in der Signalverteilung dahinter (dort "Einkabel/Unicable/JESS" - bei ihnen Standard Legacy-Multischalter Verteilung).
Emailanfrage hat geschrieben:Es werden nicht alle Anschlüsse sofort belegt, sondern nach Bedarf angeschlossen.
Nicht verwendete Ein-/Ausgänge am Multischalter müssen dann einfach in der Zeit wo sie offen bleiben würden mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abgeschlossen werden.
Emailanfrage hat geschrieben:Die Antenne kommt auf das Dach, von dort aus würde ich mit den 4 Kabeln in den Keller gehen, dort soll der Verteiler hin.(Von dort aus gehe ich in jeden Raum)
.......
Denn zur Zeit ist zwar eine Anlage verbaut, diese hat aber keinen Blitzschutz.
Was jetzt nicht da ist muss dann auf jeden Fall hin, das es bisher gegen DIN/VDE Vorschriften war hat nicht zu bedeuten das die neue Anlage das dann ebenfalls so sein darf !
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich (das ist der Beitrag den sie hier noch kommend ebenfalls in ihrer Email verlinkt hatten, da aber zu dem Beitrag im Shop in welchem sie keine Anlagenbeispiele wie hier im Beitrag dazu finden - daher ist der Beitrag hier viel mehr relevant !).
In den beiden oben verlinkten Beiträgen wird dazu schon sehr viel (eigentlich alles) erklärt !
Emailanfrage hat geschrieben:Ich bin ein wenig verunsichert bzgl. des Blitzschutzes, da das Haus ein Reihenhäuschen ist und ich in der Mitte bin, stellt sich die Frage ob ich das auch machen muss?
Egal wo ihr Haus steht, auch wenn nebendran eine 50m höhere Kirche steht oder wenn "bei mir ist der Blitz noch nie eingeschlagen" gesagt wird (das höre ich täglich !!!) --- das sind Vorschriften die einzuhalten sind ! Auch wenn ich seit 25 Jahren Auto fahre und dabei keinen Unfall gebaut habe darf ich das nur wenn ich einen Führerschein gemacht habe und diesen bestanden habe.
Emailanfrage hat geschrieben:Ich habe in Ihrem Shop das dazu gefunden:
Vormontage - Aufbau Multischalter im Schaltschrank incl. Potenzialausgleich (Hinweis)
Alleine das entbindet sie nicht von den Erdungsvorschriften, das ist nur der Teil des "inneren Blitzschutzes" (="Potentialausgleich") ! Der äußere Blitzschutz muss noch zusätzlich hergestellt werden.


Hinweise:
Erdungskabel ist symbolisch 1m mit im Angebot (benötigt wird dieses Kabel von der Haupterdungsschiene im Keller bis zum Antennenmast) - Arbeit für qualifizierte Fachkraft dafür !!! Da gibt es zugelassene Kabelwege dafür und auch Kabelwege die man überhaupt nicht nehmen darf bzw. Näherungen die zu Unterlassen sind mit diesem Kabel => Suchbegriff "Trennungsabstand" hier im Forum.
Potentialausgleichskabel ist symbolisch 1m im Angebot (benötigt wird dieses Kabel von dem Antennenmast zum "Mast-nahen Potentialausgleich" und dann weiter zum Montageort vom Multischalter)
Antennenfarbe + Ziegelfarbe + Klebemanschette/Dichtungsband in Farbe "rot" mal aufgenommen .... kann geändert werden auf tatsächliche Ziegelfarbe das dies dann auch passt !
Dateianhänge
Angebot Holger_R_Jultec JRM0516T Komplett-Satanlage
Angebot Holger_R_Jultec JRM0516T Komplett-Satanlage
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“