Hallo alle zusammen,
ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und suche mir im gesamten Internet schon einen Wolf. Ich habe folgendes Problem:
Habe eine Sat-Schüssel (1.40 m Elipse) mit single Lnb auf Astra ausgerichtet. Der Standort ist allerdings am Rande der Ausleuchtzone, Griechenland. Nun möchte ich einen inverto Monoblock anbringen, aber es lag keine Beschreibung bei (Privatkauf). Soweit ich mich bis dato belesen habe, wird die Schüssel bei Monblocks aber auf Eutelsat ausgerichtet. Jetzt meine Fragen.
- geht überhaupt ein Monoblock mit einer Elipse?
- brauche ich diese zusätzliche Halterung( wie in der Montageanleitung), sodaß beide "schielen", oder kann ich den Monoblock auch nur an einer Seite festmachen?
- muß ich die Schüssel auf Eutelsat einrichten?
Sorry, ich bin wirklich unwisssend.
LG
chris 54
Monoblock anbringen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Der erste Beitrag in dieser Rubrik des Forums heisst "Montageanleitung Monoblock LNBs" (siehe unter Montageanleitung Monoblock- LNB`s ). Das ist dort sogar mit Bildern hinterlegt !
Und bei einer 1.4m großen Antenne kann kein Monoblock-LNB gehen da diese Monoblock- LNBs für Antennen von ca. 80cm Durchmesser konzipiert wurden und so der Abstand zwischen den beiden LNBs "eingestellt" wurde ! Bei einer 1.4m großen Antenne wäre der Abstand ganz anders und somit ist ein Monoblock- LNB bei einer solchen Antenne nicht zu installieren das es gut funktioniert.
Bei einer solchen Antenne würde ich zum "Inverto MultiConnect System" raten, siehe unter Multifeedhalterung INVERTO MultiConnect hier im Forum.
P.S. was ist eine "Elipse" in Bezug zu einer SAT-Antenne ?
Und bei einer 1.4m großen Antenne kann kein Monoblock-LNB gehen da diese Monoblock- LNBs für Antennen von ca. 80cm Durchmesser konzipiert wurden und so der Abstand zwischen den beiden LNBs "eingestellt" wurde ! Bei einer 1.4m großen Antenne wäre der Abstand ganz anders und somit ist ein Monoblock- LNB bei einer solchen Antenne nicht zu installieren das es gut funktioniert.
Bei einer solchen Antenne würde ich zum "Inverto MultiConnect System" raten, siehe unter Multifeedhalterung INVERTO MultiConnect hier im Forum.
P.S. was ist eine "Elipse" in Bezug zu einer SAT-Antenne ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Elipse hat 1,4m vertikalen Durchmesser und 0,8 oder 1m horizontalen. Die angegebene Montageanleitung habe ich bereits ausgedruckt, aber da sind beide Köpfe in einer Halterung. Soweit ich gelesen habe, kann man auch nur einen Kopf fixieren.
Da wir für Astra am Rande des Footprints sind, mußte es eine so große Schüssel sein. Ich möchte auch nur einen Receiver anschließen.
Die Elipse hat 1,4m vertikalen Durchmesser und 0,8 oder 1m horizontalen. Die angegebene Montageanleitung habe ich bereits ausgedruckt, aber da sind beide Köpfe in einer Halterung. Soweit ich gelesen habe, kann man auch nur einen Kopf fixieren.
Da wir für Astra am Rande des Footprints sind, mußte es eine so große Schüssel sein. Ich möchte auch nur einen Receiver anschließen.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Was sie meinen ist ein Offsetspiegel, die sind höher wie breit und der Brennpunkt ist nach unten versetzt.
Und wie die "Abmessungen" der Antenne sind hat nichts zu sagen !
Ihre Antenne hat einfach mal nicht die Abmessungen das so ein Monoblock-LNB gehen kann. Auch das es nur an einem LNB (eines von den beiden - wichtig ist auch welches, aber das steht ja in der verlinkten Aufbauanleitung !) befestigt wird ist ganz normal und auch wiederrum in der Anleitung ganz genau beschrieben !
Das hier:
Und auch das sie am Rande der Ausleuchtzone eine größere Antenne benötigen ist vollkommen klar ! Aber eben geht es mit dem Monoblock-LNB NICHT !!! Daher auch die bereits gemachte Verlinkung auf eine Lösung mit der es geht !
Noch einmal ... mit ihrem Monoblock-LNB geht es NICHT !
Und wie die "Abmessungen" der Antenne sind hat nichts zu sagen !
Ihre Antenne hat einfach mal nicht die Abmessungen das so ein Monoblock-LNB gehen kann. Auch das es nur an einem LNB (eines von den beiden - wichtig ist auch welches, aber das steht ja in der verlinkten Aufbauanleitung !) befestigt wird ist ganz normal und auch wiederrum in der Anleitung ganz genau beschrieben !
Das hier:
stimmt also nicht und ist auch nicht so abgebildet !chris54 hat geschrieben: aber da sind beide Köpfe in einer Halterung. Soweit ich gelesen habe, kann man auch nur einen Kopf fixieren.
Und auch das sie am Rande der Ausleuchtzone eine größere Antenne benötigen ist vollkommen klar ! Aber eben geht es mit dem Monoblock-LNB NICHT !!! Daher auch die bereits gemachte Verlinkung auf eine Lösung mit der es geht !
Noch einmal ... mit ihrem Monoblock-LNB geht es NICHT !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Monoblock Astra immer noch bei 90 /10 aber kein Hotbird mehr (!)
von mumechs » 6. November 2024 19:54 - 1 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2024 10:31
Monoblock LNB´s
-
-
-
Dur-Line MB6-UK Monoblock + Einschleuseweiche SAT-TER EMP-Centauri Combiner ESW C2/1 PNP (T+S)-W1 P.105 W
Dateianhang von efes » 26. März 2023 23:42 - 6 Antworten
- 2108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. April 2023 09:49
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
-
Dur-Line MB6-US (Single), MB6-TW (Twin) + MB6QS (Quad) Monoblock LNB (6 Grad Abstand)
Dateianhang von techno-com » 10. Januar 2022 14:32 - 3 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Januar 2022 14:39
Technik- News
-
-
- 5 Antworten
- 2552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
25. Februar 2021 15:15
Monoblock LNB´s
-
- 1 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. März 2020 14:25
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Februar 2020 16:03
Mülleimer
-
- 5 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Januar 2018 12:49
Mülleimer
-
- 6 Antworten
- 30178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. September 2017 09:15
Monoblock LNB´s
-
- 1 Antworten
- 4449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. März 2017 12:23
Monoblock LNB´s
-
- 1 Antworten
- 3271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Dezember 2016 16:10
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen