Hallo Tristan,
es grüßt dich eine technisch nicht so gut versierte Userin mit einem Hilfebedürfnis.
Da in unserem Ort der Anschluss von Kabel Deutschland öfters gestört ist oder sogar komplett ausfällt, trage ich mich schon einige Zeit mit dem Gedanken auf Sat zu wechseln. Ich bin bei meiner Recherche auf dieses tolle Forum gestoßen und auch auf die Thematik Unicable. Vllt. ist das ja die Lösung für mein Problem.
Zum Stand: Ich habe ein EF-Fertighaus Bj. 1997, damals für die Nutzung von Kabel Deutschland vorgesehen. Übernahmepunkt sitzt im Keller, von da gehen 5 Kabel in die jeweiligen Räume mit Anschlussdosen. Im Keller haben wir auf Putz ein Kabel für einen zusätzliches Gerät gelegt. Da im Haus keine Kabelrohre liegen, ist ein Einziehen von weiteren Kabeln nicht möglich. Da ich aber in zwei Zimmern auf jeden Fall ein Gerät mit Twintuner nutzen möchte, wäre das ja erforderlich.
Nun eben meine Frage wie ich diese Situation lösen könnte. Eine Satschüssel kann entweder auf dem Dach oder eher am Balkon oder Hauswand montiert werden. Die Kabel die von der Schüssel weggehen müssen auf Putz verlegt werden, da wir sonst nicht in den Keller kommen. Die Kabelstrecke von Schüssel zum Übernahmepunkt sind ca. 18-20 m. Von hier gehen zwei Kabel ins EG Wohnzimmer und Arbeitszimmer, und drei Kabel ins DG Schlafzimmer, Studio und Kinderzimmer. Im Wohnzimmer soll ein Twin-Receiver, vorzugsweise ein VU+ Solo Duo, im Arbeitszimmer reicht ein einfaches Gerät. Im Kinderzimmer ebenfalls ein Twin-Receiver, im Schlafzimmer ein Receiver mit Aufnahmefunktion, im Studio wieder ein einfaches Gerät, ebenso im Keller. Optional sollte eine Möglichkeit bestehen, im Keller noch ein weiteres Kabel in einen Nebenraum zu legen bei Bedarf.
Ich habe ja schon einige Beiträge gelesen, aber die Situationen waren dort eher so, dass die Leitung in Reihe lag und nicht sternförmig. Die Multischalter für Unicable haben aber, wenn ich das richtig verstanden habe, höchstens zwei abgehende Leitungen. Leider fehlt mir für manche Beiträge das technische Knowhow. Deshalb meine Bitte um Hilfe. Vllt. kannst du mir Hoffnung machen dass ich mein Vorhaben umsetzen kann.
Viele Grüße
Gabi
Von Kabel auf Sat umrüsten
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von Kabel auf Sat umrüsten
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumhexe1411 hat geschrieben:Hallo Tristan,

Das ist super einfach .... ich erkläre die Punkte die ggf. aus anderen gelesenen Punkten heraus unklar waren und dann wird das ganz sicher vollkommen verständlich auch hier bei der Umsetzung !hexe1411 hat geschrieben:Deshalb meine Bitte um Hilfe. Vllt. kannst du mir Hoffnung machen dass ich mein Vorhaben umsetzen kann.
Aber fangen wir erst einmal hier an (hat nichts mit der Anlagen zu tun, ist nur grundsätzlich ein Hinweis):
DIN-Verstoß gegen DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung .... "Kabel der Telekommunikation müssen austauschbar verlegt werden..." heißt übersetzt das sie in Leerrohren verlegt werden müssen ! Das ist die Pflicht eines ausführenden Elektrikers nach DIN-Vorschrift, und das nicht erst seit 10 oder 20 Jahren ... schon viel länger !hexe1411 hat geschrieben:Da im Haus keine Kabelrohre liegen, ist ein Einziehen von weiteren Kabeln nicht möglich.
Man kann auch Unicable (Einkabelsysteme) sternförmig verteilen, so kann man wie in ihrem Fall dann an diesem "Stern" auch Receiver per Twin-Versorgung anfahren die nur ein Kabel haben .... Hier ein Beispiel einer solchen Anlage => Frage zu JULTEC JPS0501-12TN/AN JESS-Einkabel-System . Dort wurde eine Mischung aus Unicable-Aufbau (sternförmig + Reihenschaltung gemischt) in Verbindung mit noch einem zusätzlichen Standard-Multischalter aufgebaut.hexe1411 hat geschrieben:Ich habe ja schon einige Beiträge gelesen, aber die Situationen waren dort eher so, dass die Leitung in Reihe lag und nicht sternförmig.
Nein, es gibt jede Menge unterschiedliche Unicable-Multischalter .... so z.B. den Jultec JPS0506-3TN der 6 Ausgänge hätte die je 3 Unicable-Umsetzungen drauf haben ! Diesen Schalter würde es auch als JPS0502 /JPS0504 und JPS0508 geben mit dann 2/4/8 Ausgängen.hexe1411 hat geschrieben:Die Multischalter für Unicable haben aber, wenn ich das richtig verstanden habe, höchstens zwei abgehende Leitungen. Leider fehlt mir für manche Beiträge das technische Knowhow.
Diese Schalter sind aber für sie und ihre Anlage hier nicht sehr sinnvoll... ich habe das aber folgend weiterhin beschrieben.
Das bedeutet also ins. 6 Geräte/Räume die angeschlossen werden sollen ......hexe1411 hat geschrieben:Übernahmepunkt sitzt im Keller, von da gehen 5 Kabel in die jeweiligen Räume mit Anschlussdosen. Im Keller haben wir auf Putz ein Kabel für einen zusätzliches Gerät gelegt.
hexe1411 hat geschrieben:Da ich aber in zwei Zimmern auf jeden Fall ein Gerät mit Twintuner nutzen möchte, wäre das ja erforderlich.
Von den 6 Geräten sollen 2 mit einer Twin-Versorgung belegt werden .... Und so sind wir bei der Auswahl der Verteilkomponente schon fertig, da passt zu 100% genau ein Jultec JRS0502-2+4T rein !hexe1411 hat geschrieben:Von hier gehen zwei Kabel ins EG Wohnzimmer und Arbeitszimmer, und drei Kabel ins DG Schlafzimmer, Studio und Kinderzimmer. Im Wohnzimmer soll ein Twin-Receiver, vorzugsweise ein VU+ Solo Duo, im Arbeitszimmer reicht ein einfaches Gerät. Im Kinderzimmer ebenfalls ein Twin-Receiver, im Schlafzimmer ein Receiver mit Aufnahmefunktion, im Studio wieder ein einfaches Gerät, ebenso im Keller. Optional sollte eine Möglichkeit bestehen, im Keller noch ein weiteres Kabel in einen Nebenraum zu legen bei Bedarf.
Lesen sie dazu die Beiträge unter:
JULTEC JRS0502-2+4T 2x Unicable/4x Legacy Multischalter
Umrüstung EFH von Kabel auf Sat
Umrüstung bestehende Anlage auf Unicable/Legacy
Übrigens ... eine VU+ Solo oder VU+ Duo gibt es schon seit sehr langer Zeit nicht mehr ! Da sind wir schon bei diesen akt. Geräten:
VU+ Zero => Mini DVB-S/S2 (Sat) Receiver der eigentlich nur als "Client" verwendet wird da er eine sehr kleine CPU hat ... bei dem kann man Inhalte anderer Geräte per Netzwerk (Lan oder auch WLAN) von einem anderen Gerät streamen)
VU+ Solo SE=> Single-Receiver mit DVB-S/S2 (Sat) ODER DVB-C/T (Kabel/Terrestrisch) Tuner ... keine interne Festplatte möglich, nur externe
VU+ Solo² => Twin-Receiver mit 2x DVB-S/S2 (Sat) Tuner fest eingebaut, 2.5" Festplatte intern möglich
VU+ Duo² => Receiver mit austauschbaren Tunern (max. 4x DVB-S/S2 oder 2x DVB-C/T2 Tuner, auch gemischt), 3.5" Festplatte intern möglich
Vorprogrammierung für die Geräte durch uns....
Die Sache mit "Dach" oder "Wand" entscheidet über die Erdungsvorschriften (Blitzschutz) ..... alles auf dem Dach, alles was mit der Oberkante nicht weiter als 2m vom Dach entfernt montiert ist (Höhe "Dachrinne" zählt) oder alles was einen Wandüberstand von mehr als 1.5m hat unterliegt den Erdungsvorschriften und muss dem Blitzschutz unterzogen werden, siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich und Beispiele unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich (letzteres zeigt Vormontagen incl. einem Potentialausgleich der immer dringend angeraten wird).hexe1411 hat geschrieben:Eine Satschüssel kann entweder auf dem Dach oder eher am Balkon oder Hauswand montiert werden. Die Kabel die von der Schüssel weggehen müssen auf Putz verlegt werden, da wir sonst nicht in den Keller kommen. Die Kabelstrecke von Schüssel zum Übernahmepunkt sind ca. 18-20 m.
Erklärung über das alles finden sie aber auch in den oben schon verlinkten Beiträgen die das alles noch einmal genau mit unter die Lupe nehmen.
Als Antenne würde ich nehmen:
Dur-Line 75 Select Vollaluminium-Spiegel (3 verschiedene Farben)
Als LNB dieses hier:
Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB)
4x Koaxkabel (UV-beständig für den Außenbereich):
20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker von PPC (Voll-Kupfer / UV-beständig)
Das alles erst einmal zum Anfang ... einfach mal lesen und überdenken ob das alles passt !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Von Kabel auf Sat umrüsten
Hallo Tristan,
danke für die superschnelle Antwort. Ich werde mir das jetzt mal in Ruhe durchlesen, aber es hört sich alles nicht schlecht an.
Beim Receiver meinte ich ja den VU+ Solo2, einen Solo Duo gibt es nicht, da hab ich beides gerührt und geschüttelt.
Ob unsere Baufirma gegen Verordnungen verstoßen hat, kann ich so nicht sagen. Wir haben ein Fertighaus in Holzständerbauweise, und ich kann mich erinnern, dass die damals nach Aufbau die Kabel zwar gebündelt aber nicht in Rohren in der Zwischendecke verlegt haben. Wir haben keine Betondecke zwischen EG und DG. Aber hilft ja jetzt nix, wir müssen mit den Gegebenheiten leben. Wenn ich damals gewußt hätte was uns die Zukunft bringt, und dass Kabel Deutschland bei uns auf dem Land ihre Kunden nur notversorgt (wir bekommen keine HDTV Pakete), wäre damals gleich eine Satanlage montiert worden.
Gleichzeitig möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich hier das vertrauliche DU angewandt habe, ich bin es nur in den Foren nicht anders gewohnt. Wenn es nicht gewünscht ist, werde ich Sie gerne sietzen ;-)
Danke vorerst für den informativen Beitrag und ich melde mich wenn ich noch Fragen habe.
LG
Gabi
danke für die superschnelle Antwort. Ich werde mir das jetzt mal in Ruhe durchlesen, aber es hört sich alles nicht schlecht an.
Beim Receiver meinte ich ja den VU+ Solo2, einen Solo Duo gibt es nicht, da hab ich beides gerührt und geschüttelt.
Ob unsere Baufirma gegen Verordnungen verstoßen hat, kann ich so nicht sagen. Wir haben ein Fertighaus in Holzständerbauweise, und ich kann mich erinnern, dass die damals nach Aufbau die Kabel zwar gebündelt aber nicht in Rohren in der Zwischendecke verlegt haben. Wir haben keine Betondecke zwischen EG und DG. Aber hilft ja jetzt nix, wir müssen mit den Gegebenheiten leben. Wenn ich damals gewußt hätte was uns die Zukunft bringt, und dass Kabel Deutschland bei uns auf dem Land ihre Kunden nur notversorgt (wir bekommen keine HDTV Pakete), wäre damals gleich eine Satanlage montiert worden.
Gleichzeitig möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich hier das vertrauliche DU angewandt habe, ich bin es nur in den Foren nicht anders gewohnt. Wenn es nicht gewünscht ist, werde ich Sie gerne sietzen ;-)
Danke vorerst für den informativen Beitrag und ich melde mich wenn ich noch Fragen habe.
LG
Gabi
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22391
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Von Kabel auf Sat umrüsten
hexe1411 hat geschrieben:Hallo Tristan,
Hallo Gabihexe1411 hat geschrieben:Gleichzeitig möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich hier das vertrauliche DU angewandt habe, ich bin es nur in den Foren nicht anders gewohnt. Wenn es nicht gewünscht ist, werde ich Sie gerne sietzen ;-)

Ganz klarer Fehler mit dem sie jetzt aber wirklich eben "leben müssen" da er nicht zu korrigieren ist .... es fehlen so komplett alle nach DIN vorgeschriebenen Verrohrungen die es einfachst erlauben würden später Kabel noch einmal nachzuverlegen .... sehe ich aber gerade bei Fertighäusern oft, bei einem Freund von mir war es genau gleich ! Dort haben sie dann auf Hinweis von ihm aber Leerrohre noch nachverlegt, zu meinem Erschrecken dann aber fast kein einziges das durchgehend war .... die haben es doch wirklich dann so gemacht das sie von einer Dose in der Wand ein Rohr in die Decke gelegt haben und dort dann "fliegende" Wechsel von einem Rohr ins andere gemacht haben, also ohne direkte Verbindung der Rohre..... wie man da später mal ein Kabel nachziehen soll bleibt daher fraglich, das ist russisches Roulette da von einem Rohrende ins andere Rohr zu treffen, vor allem weil ja alles unsichtbar in der Decke untergebracht ist ...... war dort aber auch so dann eine Wertminderung der durchgeführten Arbeit, da wurde etliches abgezogen wegen dieser falsch durchgeführten Arbeit.hexe1411 hat geschrieben:Ob unsere Baufirma gegen Verordnungen verstoßen hat, kann ich so nicht sagen. Wir haben ein Fertighaus in Holzständerbauweise, und ich kann mich erinnern, dass die damals nach Aufbau die Kabel zwar gebündelt aber nicht in Rohren in der Zwischendecke verlegt haben. Wir haben keine Betondecke zwischen EG und DG.
hexe1411 hat geschrieben:danke für die superschnelle Antwort. Ich werde mir das jetzt mal in Ruhe durchlesen, aber es hört sich alles nicht schlecht an.
hexe1411 hat geschrieben:Danke vorerst für den informativen Beitrag und ich melde mich wenn ich noch Fragen habe.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andi711
Neuester Beitrag
6. April 2025 09:07
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 13 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juni 2025 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Ehemaliger ARD SD-Transponder von ASTRA ab Februar nachbelegt
von techno-com » 31. Januar 2025 11:13 - 0 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2025 11:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 8 Antworten
- 889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
-
Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Dateianhang von Deleted User 14037 » 15. Dezember 2022 20:45 - 2 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14037
Neuester Beitrag
19. Dezember 2022 22:11
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 1497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2022 10:07
Mülleimer
-
-
Wechsel von Kabel auf SAT Anlage in DHH möglich? Muss alles ersetzt werden?
von ArminMuc » 29. Mai 2022 16:45 - 1 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Mai 2022 18:04
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 2272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Mai 2022 12:37
Forum Talk