Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Hallo,
für unser kleines Einfamilienhaus (befindet sich gerade im Bau) möchte ich nun eine Sat-Anlage anschaffen.
Bisher tendieren meine Erfahrungen im SAT-Bereich leider gegen null.
Empfangen möchte ich Astra auf 19,2 Grad Ost, PayTV/Sky etc. ist nicht geplant.
Vorraussetzungen:
- Satteldach 38°, Dachfirst ist in Ost-West-Richtung
- Dachsparrenhalterung 130cm in der zweiten Ziegelreihe auf der Nordseite so dass der Sat-Spiegel über den First "gucken" kann.
Meine ursprüngliche Planung sah so aus:
- 80-85er Spiegel mit Quattro-LNB
- 4 Kabel vom LNB über mastnahe PA-Schiene in den Technikraum (EG)
- 8-fach Multischalter:
- 3 Kabel vom Multischalter ins Wohnzimmer (EG) für 1x TV-Receiver und 2x VU+ 4K
- 1 Kabel vom Multischalter ins Büro (EG), 1x TV-Receiver
- 4 Kabel zum Sat-IP Server
Die Kabel zwischen "Dachboden - Technikraum - Anschlussdosen", PA-/Erdungskabel zum Dachboden sowie den Dachsparrenhalter übernimmt der Elektriker vom Haushersteller, ich habe jedoch noch Einfluss darauf.
Da ich mich in diesem tollen Forum hier nun viel eingelesen habe, denke ich, dass eine Unicabel/JESS Lösung für mich sinnvoller ist und auch mehr Reservern für die Zukunft bietet. Nur habe ich das Thema Unicabel noch nicht ganz durchblickt.
Mal zu meinem aktuellen Verständnis:
- Statt 3 Kabel in das wohnzimmer würde eines ausreichen und ich könnte die anderen beiden Kabel in die Kinderzimmer legen lassen?
- Anstatt dem Multischalter benötige ich einen Unicable Umsetzer.
- wenn nun ein kabel in das Wohnzimmer geht kann ich dort z.B. 3 Dosen anschließen (TV, Vu+ und 1 in Reserver)?
- wie machet man das mit den anderen Zimmern und dem Sat-IP Server sinnvollerweise, wie viele Ableitungen/Ausgänge benötige ich am Unicable-Umsetzer?
- Nach meinem Verständnis müsste ja ein JRS0502-4T ausreichen oder benötigt der Vu+ mehr als 1 Userband um alle Tuner nutzen zu können? 1 Strang ins Wohnzimmer und einen Aufteilen auf 2x Kinderzimmer, SAT>IP und Arbeitszimmer?
Wenn ihr das alles richtig verstanden habe und die Planung so sinnvoll ist würde ich mich an die Auswahl der Komponenten machen.
Grüße,
Lucas
für unser kleines Einfamilienhaus (befindet sich gerade im Bau) möchte ich nun eine Sat-Anlage anschaffen.
Bisher tendieren meine Erfahrungen im SAT-Bereich leider gegen null.
Empfangen möchte ich Astra auf 19,2 Grad Ost, PayTV/Sky etc. ist nicht geplant.
Vorraussetzungen:
- Satteldach 38°, Dachfirst ist in Ost-West-Richtung
- Dachsparrenhalterung 130cm in der zweiten Ziegelreihe auf der Nordseite so dass der Sat-Spiegel über den First "gucken" kann.
Meine ursprüngliche Planung sah so aus:
- 80-85er Spiegel mit Quattro-LNB
- 4 Kabel vom LNB über mastnahe PA-Schiene in den Technikraum (EG)
- 8-fach Multischalter:
- 3 Kabel vom Multischalter ins Wohnzimmer (EG) für 1x TV-Receiver und 2x VU+ 4K
- 1 Kabel vom Multischalter ins Büro (EG), 1x TV-Receiver
- 4 Kabel zum Sat-IP Server
Die Kabel zwischen "Dachboden - Technikraum - Anschlussdosen", PA-/Erdungskabel zum Dachboden sowie den Dachsparrenhalter übernimmt der Elektriker vom Haushersteller, ich habe jedoch noch Einfluss darauf.
Da ich mich in diesem tollen Forum hier nun viel eingelesen habe, denke ich, dass eine Unicabel/JESS Lösung für mich sinnvoller ist und auch mehr Reservern für die Zukunft bietet. Nur habe ich das Thema Unicabel noch nicht ganz durchblickt.
Mal zu meinem aktuellen Verständnis:
- Statt 3 Kabel in das wohnzimmer würde eines ausreichen und ich könnte die anderen beiden Kabel in die Kinderzimmer legen lassen?
- Anstatt dem Multischalter benötige ich einen Unicable Umsetzer.
- wenn nun ein kabel in das Wohnzimmer geht kann ich dort z.B. 3 Dosen anschließen (TV, Vu+ und 1 in Reserver)?
- wie machet man das mit den anderen Zimmern und dem Sat-IP Server sinnvollerweise, wie viele Ableitungen/Ausgänge benötige ich am Unicable-Umsetzer?
- Nach meinem Verständnis müsste ja ein JRS0502-4T ausreichen oder benötigt der Vu+ mehr als 1 Userband um alle Tuner nutzen zu können? 1 Strang ins Wohnzimmer und einen Aufteilen auf 2x Kinderzimmer, SAT>IP und Arbeitszimmer?
Wenn ihr das alles richtig verstanden habe und die Planung so sinnvoll ist würde ich mich an die Auswahl der Komponenten machen.
Grüße,
Lucas
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumBlueside hat geschrieben:Hallo,

Haben wir bisher immer hin bekommenBlueside hat geschrieben:Bisher tendieren meine Erfahrungen im SAT-Bereich leider gegen null.

Ob geplant oder nicht, funktionieren wird es auf jeden Fall und wäre auf jeden Fall dann "vorbereitet"Blueside hat geschrieben:Empfangen möchte ich Astra auf 19,2 Grad Ost, PayTV/Sky etc. ist nicht geplant.

Blueside hat geschrieben:Vorraussetzungen:
- Satteldach 38°, Dachfirst ist in Ost-West-Richtung
- Dachsparrenhalterung 130cm in der zweiten Ziegelreihe auf der Nordseite so dass der Sat-Spiegel über den First "gucken" kann.

Achtung ! Siehe meine Fussnote .... Arbeiten an Blitzschutzsystemen unterliegen dem qualifizierten Blitzschutz-Fachpersonal - siehe auch Unicable LNB - und dann? + folgende Beiträge was die da tlw. "verzapfen" !Blueside hat geschrieben:Die Kabel zwischen "Dachboden - Technikraum - Anschlussdosen", PA-/Erdungskabel zum Dachboden sowie den Dachsparrenhalter übernimmt der Elektriker vom Haushersteller, ich habe jedoch noch Einfluss darauf.
Fangen wir mal hiermit an:
Was für ein VU+ Receiver ? Pro Tuner benötigt ein Standard-Gerät (Zero, Uno, Solo SE V2, Solo², Duo², Ultimo) je ein Userband (UB).Blueside hat geschrieben:- Nach meinem Verständnis müsste ja ein JRS0502-4T ausreichen oder benötigt der Vu+ mehr als 1 Userband um alle Tuner nutzen zu können?
Wenn ich also einen Twin-Receiver habe benötige ich 2 UB-Frequenzen für dieses Gerät.
Nur die neuen VU+ Gerät mit FBC Tuner (automatisch dann auch 4K/UHD Receiver - Uno 4k, Solo 4k oder Ultimo 4k) können mit einem Tuner bis zu 8 UBs vergeben bekommen für dann bis zu 8 Tuner-Versorgungen.
Erklärung FBC-Tuner:
VU+ Solo 4K (UHD Receiver mit FBC-Tuner für DVB-S2 / DVB-C / DVB-T2)
VU+ Ultimo 4K UHDTV Linux E² Receiver (DVB-S2 FBC + DVB-C FBC + DVB-T2 Tuner / USB 3.0 / GigaBit)
Und HIER ein Link für andere Beiträge die das genau erklären.
Grundlegend also ... ein JRS0502-4T hätte nur 4 UBs an jeweils jedem seiner 2 Ausgänge .. dort könnten also nur max. 4 Tuner pro Ausgang versorgt werden.
Parallel ein Beitrag der ihnen dazu noch vieles erklären wird => Neue Unicable Lösung gesucht.
Dort allerdings mit der Gegebenheit das man nur 2 Kabel von der Antenne bis zum Multischalter zur Verfügung hat, nicht mit einem Quattro-LNB wie bei ihnen arbeiten kann .. sonst ist der Beitrag eigentlich genau passend.
Auch dazu wird ihnen der gerade zuvor verlinkte Beitrag viel aufzeigen, vor allem wie man eine Sat>IP Router/Multischalter da mit einbindet (geht einfacher über "Kaskadenausgänge").Blueside hat geschrieben:1 Strang ins Wohnzimmer und einen Aufteilen auf 2x Kinderzimmer, SAT>IP und Arbeitszimmer?
Wenn ihnen 4 Tuner-Versorgungen an der VU+ ausreichen würde der JRS0502-4M dann gehen. An einen Ausgang die VU+ Box (am besten eine mit FBC-Tuner gleich ... ) und an den anderen Ausgang ein 2-fach Verteiler (ohne Diodenentkopplung => Kahtrein EBC110) der dann die beiden Kinderzimmer versorgt -- dort gehen dann nur Einkabel-Taugliche Geräte natürlich).
Antennendose an allen 3 Stellen => Jultec JAD307TRS Enddose
Blueside hat geschrieben:Mal zu meinem aktuellen Verständnis:
- Statt 3 Kabel in das wohnzimmer würde eines ausreichen und ich könnte die anderen beiden Kabel in die Kinderzimmer legen lassen?

Blueside hat geschrieben:- Anstatt dem Multischalter benötige ich einen Unicable Umsetzer.

Eine Dose (JAD307TRS) und DAHINTER dann ein Verteiler (mit Diodenentkopplung dann). GehtBlueside hat geschrieben:- wenn nun ein kabel in das Wohnzimmer geht kann ich dort z.B. 3 Dosen anschließen (TV, Vu+ und 1 in Reserver)?

Der TV-Tuner müsste dann natürlich auch Einkabel-Tauglich sein ...
Hier mal ein Bild aus einem anderen Beitrag (Quelle Unicable LNB - und dann? ):
Blueside hat geschrieben:- wie machet man das mit den anderen Zimmern und dem Sat-IP Server sinnvollerweise, wie viele Ableitungen/Ausgänge benötige ich am Unicable-Umsetzer?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Hallo Herr Uhde,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die verlinkten Themen habe ich mir angesehen :-)
Bei den Räumen lag leider ein kleines Missverständnis vor:
1 Ausgang => Wohnzimmer
1 Ausgang => Sat>IP (später), 2x Kinderzimmer, Büro (somit 4-fach Verteiler)
Bei dem Receiver, der im Wohnzimmer genutzt werden soll, hatte ich an den VU+ Uno 4k gedacht. Insofern plane ich nun lieber nun mit dem
Jultec JPS0502-8T um die Receiver in der VU+ Box besser nutzen zu können.
Leider weis ich nicht, wie man so schöne Grafiken mit den Komponenten anfertigt. Im Wohnzimmer soll ja die VU+ Box und zusätzlich der TV-Interne Receiver. Insofern benötige ich dort ja 2 Dosen, eine Durchgangsdose und eine Enddose, korrekt? Bei den Durchgangsdosen bin ich, was die Dämpfung betrifft, überfragt.
Den Teil mit dem Einkabelumsetzer mit Netzteil, 4-fach Verteiler und PA würde ich gerne auf Loczhblech aufbauen lassen.
Die Komponenten, die nach meinem Verständnis passen sollten im Screenshot/Anhang. Patchkabel/Anschlusse für den Lochblechaufbau fehlen noch.
(Kabel zu den Räumen und Stecker an diesen macht der Elektriker vom Haushersteller).
Viele Grüße,
Lucas
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die verlinkten Themen habe ich mir angesehen :-)
Bei den Räumen lag leider ein kleines Missverständnis vor:
1 Ausgang => Wohnzimmer
1 Ausgang => Sat>IP (später), 2x Kinderzimmer, Büro (somit 4-fach Verteiler)
Bei dem Receiver, der im Wohnzimmer genutzt werden soll, hatte ich an den VU+ Uno 4k gedacht. Insofern plane ich nun lieber nun mit dem
Jultec JPS0502-8T um die Receiver in der VU+ Box besser nutzen zu können.
Leider weis ich nicht, wie man so schöne Grafiken mit den Komponenten anfertigt. Im Wohnzimmer soll ja die VU+ Box und zusätzlich der TV-Interne Receiver. Insofern benötige ich dort ja 2 Dosen, eine Durchgangsdose und eine Enddose, korrekt? Bei den Durchgangsdosen bin ich, was die Dämpfung betrifft, überfragt.
Den Teil mit dem Einkabelumsetzer mit Netzteil, 4-fach Verteiler und PA würde ich gerne auf Loczhblech aufbauen lassen.
Die Komponenten, die nach meinem Verständnis passen sollten im Screenshot/Anhang. Patchkabel/Anschlusse für den Lochblechaufbau fehlen noch.
(Kabel zu den Räumen und Stecker an diesen macht der Elektriker vom Haushersteller).
Viele Grüße,
Lucas
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Hallo zurückBlueside hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Verstehe ich nichtBlueside hat geschrieben:vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die verlinkten Themen habe ich mir angesehen :-)
Bei den Räumen lag leider ein kleines Missverständnis vor:
1 Ausgang => Wohnzimmer
1 Ausgang => Sat>IP (später), 2x Kinderzimmer, Büro (somit 4-fach Verteiler)

Was sie benötigen (wegen Sat>IP !!!!! Siehe meine Links und Beschreibungen zuvor) wäre der JPS0502-8M ! Bei ihnen würde das dann "CA." (das Bild habe ich aus diesem Beitrag den ich oben schon verlinkt hatte mit der Anleitung dazu wie man den Sat>IP Router da einbinden würde) aussehen. Sie schließen also den Sat>IP Router/Multischalter NICHT über einen Teilnehmer-Ausgang an (und "verbrauchen" somit Umsetzungen im Einkabel-Betrieb), sondern über die Kaskadenausgänge vom Multischalter selbst. Das wäre dann nichts anderes als eine Quattro-LNB Direkt-Versorgung vom Sat>IP Router/Multischalter da die Quattro-LNB Ebenen direkt durchbebrückt werden auf diesen.Blueside hat geschrieben:Bei dem Receiver, der im Wohnzimmer genutzt werden soll, hatte ich an den VU+ Uno 4k gedacht. Insofern plane ich nun lieber nun mit dem
Jultec JPS0502-8T um die Receiver in der VU+ Box besser nutzen zu können.
Nein, da benötigen sie keine 2 Antennendosen. Daher auch das Bild von mir oben das aufzeigt das man HINTER der Dose noch einen 2-fach Verteiler setzten kann. Dieser muss einfach nur mit Diodenentkopplung sein (z.B. dieser hier).Blueside hat geschrieben:Im Wohnzimmer soll ja die VU+ Box und zusätzlich der TV-Interne Receiver. Insofern benötige ich dort ja 2 Dosen, eine Durchgangsdose und eine Enddose, korrekt? Bei den Durchgangsdosen bin ich, was die Dämpfung betrifft, überfragt.
Das ist kein Problem, aber sie benötigen dann keinen 4-fach Verteiler dort mehr !!!Blueside hat geschrieben:Den Teil mit dem Einkabelumsetzer mit Netzteil, 4-fach Verteiler und PA würde ich gerne auf Loczhblech aufbauen lassen.
Da der Sat>IP Router/Multischalter ja über die Kaskadenausgänge vom JPS0502-8M versorgt wird brauchen sie jetzt nur noch einen 3-fach Verteiler.1 Ausgang => Sat>IP (später), 2x Kinderzimmer, Büro (somit 4-fach Verteiler)
ABER, jetzt kommen wieder die aktuellen kleinen Probleme (die aber auch keine sind).... dieser Verteiler VOR den Antennendosen müsste dann ein "nicht Diodenentkoppelter" sein, da wäre ihr EBC114 schon die richtige Wahl gewesen ... aber:
a: gibt es keinen EBC113 3-fach Verteiler (hätte man trotzdem den EBC114 4-fach Verteiler nehmen können und einfach einen Ausgang der nicht benötigt wird mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt abschließen können)
b: gibt es den EBC114 (oder auch ALLE anderen entsprechenden Verteiler EBC10, EBC110, EBC13, EBC14, EBC114) schon seit jetzt gut 3-5 Monaten nicht mehr. Die "SOLLEN" jetzt kommen, ich glaube aber mittlerweile erst daran wenn sie da sind.
Von daher einfach diesen nehmen. Der hat zwar eine Dioden mit drin, bei einem Jultec-Schalter und ihrem nicht super komplexen Aufbau allerdings absolut kein Problem.
Das sieht alles recht gut aus, außer dem dem Multischalter (-M nehmen) und dem Kathrein EBC114 wie oben beschrieben.Blueside hat geschrieben:Die Komponenten, die nach meinem Verständnis passen sollten im Screenshot/Anhang. Patchkabel/Anschlusse für den Lochblechaufbau fehlen noch.
(Kabel zu den Räumen und Stecker an diesen macht der Elektriker vom Haushersteller).
Das mache ich immer recht einfach über MS-PaintBlueside hat geschrieben:Leider weis ich nicht, wie man so schöne Grafiken mit den Komponenten anfertigt.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Hallo Herr Uhde,
wie immer eine sehr informative und verständliche Antwort von Ihnen
Im Prinzip habe ich jetzt alles Verstanden. Bleiben nur 2,5 Fragen über :-)
Bzgl. der Aufteilung im Wohnzimmer nach der Antennendose, welcher Verteiler ist dort der Richtige? Im Prinzip doch einer mit Diode? F-Verteiler 2-fach
Ist es ein Nachteil anstatt dem Jultec JPS0502-8M in Verbindung mit einem 3-fach Verteiler den Jultec JPS0501-16MN in Verbindung mit einem 4-fach Verteiler (F-Verteiler 4-fach) zu nehmen? Preislich ist das ja recht attraktiv und ich bin flexibler mit der Anzahl der UBs in den Räumen. Dass ich dann natürlich keine Userband-ID doppelt vergeben darf ist mir klar.
Die Kaskadenausgänge müssen terminiert werden, wenn diese nicht genutzt werden, richtig? Sat>IP sollt ja erst später kommen.
Wenn das alles so passt und sinnvoll funktionert würde ich das jetzt bestelltechnisch auf den Weg bringen.
Vielen Dank
Lucas
wie immer eine sehr informative und verständliche Antwort von Ihnen

Im Prinzip habe ich jetzt alles Verstanden. Bleiben nur 2,5 Fragen über :-)
Bzgl. der Aufteilung im Wohnzimmer nach der Antennendose, welcher Verteiler ist dort der Richtige? Im Prinzip doch einer mit Diode? F-Verteiler 2-fach
Ist es ein Nachteil anstatt dem Jultec JPS0502-8M in Verbindung mit einem 3-fach Verteiler den Jultec JPS0501-16MN in Verbindung mit einem 4-fach Verteiler (F-Verteiler 4-fach) zu nehmen? Preislich ist das ja recht attraktiv und ich bin flexibler mit der Anzahl der UBs in den Räumen. Dass ich dann natürlich keine Userband-ID doppelt vergeben darf ist mir klar.
Die Kaskadenausgänge müssen terminiert werden, wenn diese nicht genutzt werden, richtig? Sat>IP sollt ja erst später kommen.
Wenn das alles so passt und sinnvoll funktionert würde ich das jetzt bestelltechnisch auf den Weg bringen.

Vielen Dank
Lucas
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Hallo zurückBlueside hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Blueside hat geschrieben:wie immer eine sehr informative und verständliche Antwort von Ihnen

Ich zähle 3 FragenBlueside hat geschrieben:Im Prinzip habe ich jetzt alles Verstanden. Bleiben nur 2,5 Fragen über

Ja, der ist dort richtig .... "normal" nehme ich dort immer den Kathrein EBC10, der ist aber akt. nicht lieferbar (und selbst der 23.3.17 wie dort akt. angegeben ist noch NICHT sicher) !Blueside hat geschrieben:Bzgl. der Aufteilung im Wohnzimmer nach der Antennendose, welcher Verteiler ist dort der Richtige? Im Prinzip doch einer mit Diode? F-Verteiler 2-fach
Das hat riesen Nachteile !!!!!Blueside hat geschrieben:Ist es ein Nachteil anstatt dem Jultec JPS0502-8M in Verbindung mit einem 3-fach Verteiler den Jultec JPS0501-16MN in Verbindung mit einem 4-fach Verteiler (F-Verteiler 4-fach) zu nehmen? Preislich ist das ja recht attraktiv und ich bin flexibler mit der Anzahl der UBs in den Räumen. Dass ich dann natürlich keine Userband-ID doppelt vergeben darf ist mir klar.
1. kommt man in den Bereich das man JESS-taugliche Receiver nach EN50607 benötigt und nicht nur Geräte die auch die Unicable-Norm EN50494 "nur" können (UB 9-16 wären NUR mit JESS-kompatiblen Receivern zu verwenden)
2. haben wir dann nur einen Ausgang und ALLE Geräte wären daran angeschlossen, so können sich alle Geräte auch (z.B. Fehleinstellung an einem Receiver wie z.B. Konfiguration auf "Universal-LNB" statt auf "Einkabel-Betrieb" oder auch doppelte Vergabe von IDs) untereinander stören. 2 Ausgänge = geteilte/halbierte Fehlerquelle/-chance.
3. kommen wir in den Frequenzbereich von 1375-2125MHz statt nur 2x von 1375-1725MHz (je höher die Frequenz, desto höher die Dämpfung auf dem Kabel)
Blueside hat geschrieben:Die Kaskadenausgänge müssen terminiert werden, wenn diese nicht genutzt werden, richtig? Sat>IP sollt ja erst später kommen.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Danke,
habe die ursprüngliche Planung mit dem JPS0502-8M gerade bestellt :-)
Grüße,
Lucas
habe die ursprüngliche Planung mit dem JPS0502-8M gerade bestellt :-)
Grüße,
Lucas
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Vielen Dank für ihre Bestellung
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier der Screenshot davon (die Anzahl der Patchkabel habe ich wie gewünscht angepasst): Und jetzt
Wenn ich dazu die Zeit finde werde ich auch vom fertigen Aufbau hier noch ein Bild einstellen.

Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier der Screenshot davon (die Anzahl der Patchkabel habe ich wie gewünscht angepasst): Und jetzt

Wenn ich dazu die Zeit finde werde ich auch vom fertigen Aufbau hier noch ein Bild einstellen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Korrektur noch !!! Es werden 4x Patchkabel 50cm benötigt (geänderte Auftragsbestätigung mit den ergänzten Teilen bitte beachten, da kamen jetzt 2 !) .... 3x vom 3-fach Verteiler auf den Erdungsblock und 1x direkt vom JPS-Ausgang auf den Erdungsblock ! Oben hatte ich nur 3 geschrieben ....
Und hier, wie versproche, ein Bild vom Aufbau

Und hier, wie versproche, ein Bild vom Aufbau

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Mai 2025 10:34
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 3 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 6 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. August 2024 10:33
Mülleimer
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 9 Antworten
- 4589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2025 16:06
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 11 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. November 2023 13:19
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 1327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Juli 2023 10:36
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 54 Antworten
- 4887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paneologe
Neuester Beitrag
17. August 2023 09:35
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 29 Antworten
- 3096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2023 10:05
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Planung Sat-Anlage für MFH mit drei Wohnungen (Sat, Kabel-TV, ...)
Dateianhang von marki_ » 14. Februar 2023 21:47 - 7 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Februar 2023 13:33
technische Fragen zu Satanlagen
-