Nutzerfall Unicable

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
xyadr
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14. April 2020 11:36

Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von xyadr »

Hallo.

Ich will mich vor meiner Bestellung noch absichern, ob ich als Laie richtig liege. :1122

Hier meine Ausgangslage:
- Humax Octo Universal LNB 182 Gold
- Zur Zeit 5 Abgänge am LNB angeschlossen
- Diese gehen direkt, ohne weitere Schalter usw., in die einzelnen Räume.
- 4 Abgängen sind direkt mit dem TV bzw. den dort integrierten Receivern verbunden.
- am 5. Abgang soll nun ein Panasonic DMR-BST750 voll funktionsfähig (TWIN Tuner) angeschlossen werden und das über HDMI am Receiver angeschlossene TV (integrierter Receiver) soll ebenso ein eigenes Signal (Kabel) bekommen. (Sinn oder Unsinn jetzt mal egal)

Ich hatte nun den Dur Line UKS 146 aus Ihren Shop ins Auge gefasst. Diesen hätte ich in dem Raum, in dem der 5. Abgang (direktes Kabel vom LNB) aus der Wand kommt, an das Kabel vom LNB an seinem Eingang angeschlossen und am Ausgang 1 direkt den Reciever des TV angeschlossen, am Ausgang 2 den Eingang 1 des Twin Receivers und an Ausgang 3 den Eingang 2 des Twin Receivers. Stromversorgung des UKS 146 einstecken und los???

Ist mein ausgewähltes Produkt die richtige Wahl? Wen ja, was muss ich noch beachten? z.B. Frequenzen eintragen im Receiver o.ä.....

Würde mich über eine Antwort freuen.

Gruß
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Moderation: Beitrag verschoben in die passende Rubrik (siehe Hinweis in der verwendeten Rubrik oben fest angepinnt unter Fragen zu Einkabel-LNBs ? Bitte Kategorie beachten) + unnützen Such-TAG entfernt
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und herlich-willkommen

Schauen sie sich mal die passenden Such-TAGs an, da finden sie solche Aufbauten mit allen Erklärungen dazu wie das geht und was machbar ist.
tag/Dur-LineUKS146
tag/Dur-LineUKS246

Das sind dann alles Beiträge aus der richtigen Rubrik hier im Forum. Damit können sie dann mal ihre Erst-Planung machen und die skizzieren .... dann kann man in die Endplanung gehen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
xyadr
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14. April 2020 11:36

Re: Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von xyadr »

Danke für Ihre rasche Antwort.

Ich wollte eigentlich nicht viel neu planen oder umgestalten.
Die Verweise auf die Lösungen zu ähnlichen Themen helfen mir nicht unbedingt weiter. Hier fehlt mir einfach das technische Wissen und es sind meiner Meinung nach komplexere Anwendungsfälle als bei mir.
Ich will eigentlich nur eine Kaufempfehlung vom Fachmann zum ausgesuchten Produkt in Ihrem Shop oder eine Alternativlösung.
Die bestehende Anlage wurde durch eine Fachfirma (diese gibt es nicht mehr) vor einigen Jahren erstellt, zu den Vorraussetzungen, wie sie damals gegeben waren.
Ich habe jetzt eigenmächtigt ein anderes LNB für mehr Nutzer, neue Fernseher und einen neuen Receiver gekauft und angeschlossen.
Es funktioniert auch alles gut.
Die vier einzelnen Abnehmer sollen so bestehen bleiben.
Nur den Twin Receiver will ich im entsprechenden Raum über einen "Helfer" voll funktionsfähig bekommen. Er empfängt jetzt alle Programme. Er brauch "nur" eine 2. eigenständige Leitung für seinen 2. Eingang, um den 2. internen Receiver zu speisen...
Der Helfer soll nicht aufs Dach oder sonst wo platziert werden und auch keine Auswirkung auf die anderen 4 Teilnehmer oder den Rest der Anlage haben.

Also eine Info, ob der ausgewählte Artikel der richtige ist, war mein Ziel des Eintrags.

Danke für Ihre Mühe und nochmals einen Gruß
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

xyadr hat geschrieben:Danke für Ihre rasche Antwort.
:1111
xyadr hat geschrieben:Ich wollte eigentlich nicht viel neu planen oder umgestalten.
Ohne planen und umgestalten werden sie aber niemals zu ihrem Ziel kommen :1122
xyadr hat geschrieben:Der Helfer soll nicht aufs Dach oder sonst wo platziert werden und auch keine Auswirkung auf die anderen 4 Teilnehmer oder den Rest der Anlage haben.
Wie kommen sie dann aber auf das UKS-System ? Was hatten sie dazu gelesen um das für ihre Wünsche als das Richtige zu befinden ?
Was ist ein "Helfer" ?
xyadr hat geschrieben:Die Verweise auf die Lösungen zu ähnlichen Themen helfen mir nicht unbedingt weiter. Hier fehlt mir einfach das technische Wissen und es sind meiner Meinung nach komplexere Anwendungsfälle als bei mir.
Genau darum sollten sie ja die anderen Beiträge lesen umd das Verständnis dafür zu bekommen, wie wollen sie den sonst zu einer Lösung für ihr Problem kommen und wie soll man es anders erklären als in den Beiträgen das sie es verstehen ?
xyadr hat geschrieben:Ich will eigentlich nur eine Kaufempfehlung vom Fachmann zum ausgesuchten Produkt in Ihrem Shop oder eine Alternativlösung.
Dafür fehlen einfach alle Angaben zu den Receivern, z.B. ob diese alle unicable-tauglich wären .... das wäre alles erklärt würden sie mal die anderen Beiträge lesen und sehen was alles möglich ist ... aber "pauschal" einfach etwas empfehlen geht einfach nicht.
xyadr hat geschrieben:Also eine Info, ob der ausgewählte Artikel der richtige ist, war mein Ziel des Eintrags.
Kann man alles nicht sagen, fehlende und präzise Angaben fehlen einfach über das war GENAU und ALLES vorhanden ist (wie z.B. schon vorab gesagt welche Receiver GENAU um zu wissen/sehen ob diese Einkabel-Tauglich wären ...).

Wenn nur ein Receiver ausser dem Panasonic unicable-tauglich wäre könnte der mit an die Unicable-Versorgung und die restlichen Receiver weiterhin per Legacy betrieben werden. Aber es gibt Einkabel-LNBs (eine andere Variante der "Möglichkeiten") mit max. 3x Legacy (wo sie 4 benötigen würden zusätzlich zu dem Panasonic-Gerät ....).
Anadol Unicable Quad LNB (4x Unicable + 3x Legacy - Einkabel-LNB / EN50494)
Ankasat ANK SCR Unicable Quad LNB (4x Unicable + 3x Legacy)

Alternativ (rein ihre Entscheidung was sie möchten und was für sie "richtig" erscheint") wäre auch noch der Dur-Line DCR 5-1-8L4 V2 Unicable Einkabel Multischalter (für 1x8 Unicable + 4 Legacy Teilnehmer) - Beitrag hier im Forum dazu unter Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable Einkabel Multischalter (2x4+4) .
Auch für diese Systeme gibt es hier im Forum viele Beiträge die es genau erklären, siehe z.B. unter Unicable nach Multischalter
oder ähnliche Geräte unter Dur-Line DCR 5-2-4L4 V2 - Jultec oder ähnlich?

Das der sogar, auch wenn das absolut nicht gut ist, mit einem Octo-LNB geht ist auch hier im Forum erklärt, siehe unter Umrüstung teilweise auf Unicabel
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
xyadr
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14. April 2020 11:36

Re: Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von xyadr »

Hallo

Ich will nichts neuplanen. Ich will nur erweitern...

Mein Ziel ist klar definiert.
- Panasonic Blu-ray Recorder DMR-BST750 mit Twin HD DVB-S Tuner und den integrierten Tuner des TV mit Signalen füttern, wie wenn jeder Tuner an seiner eigenen Schüssel mit eigenem LNB hängen würde.

Die Bauteile die es betrifft sind auch definiert.
- Ich habe ein 8 fach LNB mit integriertem Switch (Humax Octo Universal LNB 182 Gold)
- Ich habe ein Kabel vom LNB bis in das betroffene Zimmer (Länge max. 20m). Spezifikation ?, hatte die Fachfirma ausgelegt und es funktioniert.
- Panasonic Blu-ray Recorder DMR-BST750 mit Twin HD DVB-S Tuner -> Unicable tauglich
- TV interner Tuner. Unicable tauglich jetzt unklar. Ist aber auch egal. Wenn es am TV nicht funktioniert habe ich ja den Receiver über HDMI am TV. Wäre nur ne Zugabe.
- Die anderen 4 Teilnehmer betrifft es nicht und soll es auch nicht. Die bekommen ihre Signale vom LNB direkt (Legacy?).

Auf UKS bin ich gekommen, da scheinbar ein Kabel mit einem vollwertigen Signal von einem LNB rein geht und 4 vollwertige Signale aus dem Gerät rausgehen. Es hat einen normalen Netzstecker, den ich in eine Steckdose stecken kann. Ich kann also das Kabel, das aus der Wand kommt ohne Dose direkt in das UKS stecken und kann mit je einem kabel direkt vom je einem Ausgang meine Abnehmer mit vollwertigen Signalen speisen. Somit kann ich dieses Gerät (UKS) im Zimmer nahe der Stromversorgung und nahe des Koaxkabel positionieren.

Das würde mir helfen und somit scheint mir im Moment der UKS als "Helfer".

Die Frage war und bleibt eigentlich, kann ich an das Kabel, das vom LNB kommt, den UKS anschliessen und habe dann an den Ausgängen des UKS 4 getrennte, vollwertige Signale um 4 verschiedene (in meinem Fall 3 benötigt) unicable taugliche Abnehmer anzuschließen? Ich will nicht wissen, ob ich meine Anlage zu 100% richtig ausgelegt habe.

Wenn man im Forum versucht seine Probleme vollenst zu lösen, muss man auch ein wenig von dem Fachchinesisch verstehen oder eine klare Aussage von den da schreibenden Fachleuten erhalten. Und zwar in den Worten, die der absolute Laie versteht. Das würde mir helfen, das richtige Produkt bei Ihnen zu kaufen.

Ist solch eine Antwort nicht möglich oder es fehlen weiterhin Angaben von meiner Seite, muss ich wohl nach der Krisenauszeit eine regionale Fachfirma kontaktieren.
Dachte nicht, das dies so ein Problem sein wird.

Danke für die Bemühungen.

Gruß
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nutzerfall Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

xyadr hat geschrieben:Ich will nichts neuplanen. Ich will nur erweitern...
... und dazu erklärte ich ALLES was möglich ist ....
xyadr hat geschrieben:Auf UKS bin ich gekommen, da scheinbar ein Kabel mit einem vollwertigen Signal von einem LNB rein geht und 4 vollwertige Signale aus dem Gerät rausgehen.
Aber der geht nicht weil der gar kein Legacy kann ... einfach die Beiträge lesen, dann wäre das von vornerein klar gewesen ...
xyadr hat geschrieben:Ist solch eine Antwort nicht möglich oder es fehlen weiterhin Angaben von meiner Seite, muss ich wohl nach der Krisenauszeit eine regionale Fachfirma kontaktieren.
Dachte nicht, das dies so ein Problem sein wird.
Wenn sie nicht wissen was sie machen müssen und nichts hier lesen öchten, dann bleibt ihnen kein anderer Weg. So wie sie sich das vorstellen, eine "Pauschal-Empfehlung", gibt es nicht und das geht nicht. Und das sollten sie schon sehen das sie die Beschreibung vom UKS-System wohl "falsch verstanden" haben und der - anderes wie alles das ich ihnen verlinkt hatte - gar nicht bei ihnen einsetzbar wäre.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“