SAT Anlage für Neubau mit Einliegerwohnung

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
KeinPlanvonSAT
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 5. März 2021 22:44

SAT Anlage für Neubau mit Einliegerwohnung

Ungelesener Beitrag von KeinPlanvonSAT »

Guten Abend,

aktuell bin ich in der Bauphase und nun auf der Suche nach einer SAT Anlage. Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, allerdings ist das Thema deutlich komplexer als ich dachte, daher bitte ich hier um Rat der Profis.

Das Haus steht bereits und ich bin aktuell an der Elektroinstallation. Das Dach ist ein Pultdach mit Trapezblecheindeckung. Einen entsprechenden Antennenmast würde ich auf den vorhandenen Aluprofilen der PV-Anlage montieren. Die Kabel selbst müssen nicht durch den Mast, sonder dafür gibt es eine extra Einführung durch ein separates Rohr mit Durchmesser 100mm. Durch dieses Rohr verlaufen auch die Leerrohre der PV-Anlage sowie das Bus-Kabel für meine Wetterstation. Unterhalb des Dachs bin ich direkt in einem Versorgungsschacht, der durch das Dachgeschoss, über das Obergeschoss bis in den Technikraum im Kellergeschoss führt.

Im Haus sollen insgesamt 10 SAT Dosen installiert werden, wobei diese nie gleichzeitig genutzt werden. Gleichzeitig werden es vermutlich maximal 6 Stück sein. Was ist hier im Jahr 2021 Stand der Technik? Unicable, also nur ein Kabel pro Dose, oder was könnt ihr hier empfehlen.

Gerne möchte ich über den Shop ein Komplettset kaufen, das eben dem Stand der Technik entspricht. Wie steht ihr zum Thema SAT-IP? Ich war vor dem Bau am überlegen überhaupt eine SAT Anlage zu verbauen. Aber da die Angebote der Telekom usw. recht teuer sind, wenn man mehrere Anschlüsse betreiben möchte erscheint mir die eigene SAT-IP Anlage als eine gute Alternative. Oder würdet ihr davon abraten?

Die Verkabelung soll zentral im Technikraum erfolgen, in einem separaten Schrank für die SAT Komponenten.

Wie muss die SAT-Schüssel geerdet werden? Kann ich einfach eine 16mm2 Leitung an die Erdungsschiene im Technikraum anschließen? (Verlauf im Versorgungsschacht, in einem separaten Leerrohr).

Wäre super, wenn ihr mir hier ein komplettes Set bzw. alle benötigten Komponenten auflisten könntet.

:thx
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22357
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: SAT Anlage für Neubau mit Einliegerwohnung

Ungelesener Beitrag von techno-com »

KeinPlanvonSAT hat geschrieben: 5. März 2021 22:59Guten Abend,
Hallo und herlich-willkommen
KeinPlanvonSAT hat geschrieben: 5. März 2021 22:59 Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, allerdings ist das Thema deutlich komplexer als ich dachte, daher bitte ich hier um Rat der Profis.
Ganz ehrlich, das sieht nicht so aus als hätten sie hier nur einen Beitrag gelesen :1122 (siehe auch meine Fußnote die JEDEM Beitrag anhängt ...).
Wenn sie hier viel und vor allem aufmerksam/komplett was gelesen hätten wären ihre auch viele simplen Fragen alle auf Anhieb und von A-Z sehr genau alle erklärt ... vor allem die Sache mit „wie mache ICH das ?“ wäre sofort vom Tisch und genau erklärt da sie da gar nichts dran machen dürfen ! Alles erklärt in auf der Startseite und hier in der Rubrik fest angepinnt Beitrag extra zur Erdung -> Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Was für sie die passende Anlage ist kann ihnen nur einer sagen, sie selbst. Im ersten Beitrag der entsprechenden Rubrik läuft der Beitrag unter Umbau Unicable von Jultec , alleine mit dieser Beitrag hätte da einiges dazu erklärt.
Was soll man mit anderen Worten erklären wenn was nicht verstanden wird was hier schon steht wenn noch dazu gar kein Wort darüber kommt was fraglich ist bzw nicht verstanden wurde ?
KeinPlanvonSAT hat geschrieben: 5. März 2021 22:59Wäre super, wenn ihr mir hier ein komplettes Set bzw. alle benötigten Komponenten auflisten könntet.
Wenn das so einfach wäre könnten wir uns das Forum
sparen und pauschal einfach Emails versenden mit Komponenten drin die man einfach immer benötigt ... wenn sie so viel vorab gelesen haben sollte das aber eigentlich aus jedem Beitrag rüber gekommen sein (auf einer der oft 3-6 Seiten für die Planung von einer Anlage).

Zu Sat-IP läuft auch gerade ein Beitrag der vieles dazu erklären würde, der läuft wirklich gerade parallel und sollte als erster Beitrag unter „aktuelle Beiträge“ drin stehen -> Terrestrische Signalstärke mit JPS0501-8M2
Um passende Beiträge direkt zu finden haben wir hier Such-TAGs, hier zB tag/Sat-over-IP
Wäre der erste Beitrag der gefunden wird -> Kurz vor der Bestellung eine Frage (super und sehr genau erklärt alles).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“