Hallo zusammen,
ich habe vor, meine vorhandene Einkabel-Stränge (eine Dose Wohnzimmer + 1 Dose Studio) durch eine Unicable-Lösung umzurüsten.
Dabei sollen für beide Stränge Astra1 (19,2) und Hotbird empfangbar sein und ohne Störungen aufgenommen und ein anderer Kanal angeschaut werden (auch von anderen Satellit).
Früher hatte ich das im Wohnzimmer mit zwei TWIN-LNB und zwei Leitungen realisiert. Im Neubau hatten mir jedoch die Elektriker damals von einer Doppel-Leitung abgeraten.
Damals (2011) hatte ich es nicht ganz verstanden, aber nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe und mich mit der Unicable Lösung näher beschäftigt habe.... ging mir ein Licht auf!
Heute habe ich zwei TWIN-LNB mit zwei Disecs und kann sowohl im Wohnzimmer als auch im Studio je einen Receiver (1 Kabel-Lösung) mit beiden Stalliten bedienen.
Dosen sind von Jung 3-Loch Universal-Sat/BK-Dose (Einzeldose). Länge der Leitungen sind Studio = 10m und max 25 bis WZ. Leitungen sind rein Kupfer.... müsste selber nachschauen was für Kabel verlegt ist.
Geplant hätte ich nun:
- Twin Receiver + zusätzlich einfachen Receiver (1. Strang Wohnzimmer) => 3 Anschlüsse
- Twin Receiver im Studio => 2 Anschlüsse
Ich dachte an eine robuste und stromsparende Lösung wie z.B.:
- 2x Alps Quattro-LNB BSNE9
- SCR Fuba Einkabel-Multischalter MCR 918
- Dosen??? Joultec ??? brauche ich neue? => konnte bisher nicht schlau werden!
Was kann ich sonst nehmen für LNB - Multischalter - Dosen etc?
Was muss ich noch beachten, außer, dass ich nicht vom Dach falle?
VG
DImi
Zwei Unicable Stränge mit 2-Sateliten und Twin-Receiver
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Unicable Stränge mit 2-Sateliten und Twin-Receiver
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumDimimit hat geschrieben:Hallo zusammen,

Das ist kein Problem, wie das geht werden wir hier am Ende bei ihrer Stückliste mal genau durchgehen bzw. werde ich dort ein paar Beiträge verlinken die genau zu ihrem hier passen.Dimimit hat geschrieben:ich habe vor, meine vorhandene Einkabel-Stränge (eine Dose Wohnzimmer + 1 Dose Studio) durch eine Unicable-Lösung umzurüsten.
Dabei sollen für beide Stränge Astra1 (19,2) und Hotbird empfangbar sein und ohne Störungen aufgenommen und ein anderer Kanal angeschaut werden...
Eines aber vorab => die Receiver/Empfangsgeräte/Tuner die an dieser Anlage dann betrieben werden müssen alle "unicable-tauglich" sein !
Klingt hier etwas komisch, ggf. nur ein Buchstabe der hier viel ausmacht .....Dimimit hat geschrieben:... (auch von anderen Satellit).
"auch von anderen Satelliten" oder "auch vom anderen Satelliten" ? Es werden ja nur 2 Stk. angepeilt und somit sind auch nur diese beiden zu empfangen.
Um das mal abzukürzen => "Früher hatten sie dann alles richtig gemacht" !!!Dimimit hat geschrieben:Früher hatte ich das im Wohnzimmer mit zwei TWIN-LNB und zwei Leitungen realisiert. Im Neubau hatten mir jedoch die Elektriker damals von einer Doppel-Leitung abgeraten.
Damals (2011) hatte ich es nicht ganz verstanden, aber nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe und mich mit der Unicable Lösung näher beschäftigt habe.... ging mir ein Licht auf!
Da wurden sie miserabel beraten ... nur weil ein zusätzliches Kabel jeweils im Haus gespart wurde (100m gutes Kabel kosten unter 50€ !) müssen sie jetzt ein Spezialsystem/Einkabelsystem einsetzten.
Ich würde doch sicherlich sagen das ein Koaxkabel jetzt besser wäre, das aber damals eingespart wurde (und was noch fehlt werden wir ggf. noch sehen, den wer so etwas aufbaut als Fachmann der vergisst auch die nach DIN/VDE vorgeschriebenen Blitzschutz-Maßnahmen , mit Sicherheit von über 95% ! Mehr dazu siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich .... da dies eine Vorschrift ist und durchgeführt werden muss kann man im Zuge dieser Nacharbeiten ggf. auch gleich die fehlenden Koaxkabel für eine Standard SAT-Verteilung mit verlegen und somit ein Einkabelsystem einsparen.
10m und auch 25m sind kein Problem.Dimimit hat geschrieben:Heute habe ich zwei TWIN-LNB mit zwei Disecs und kann sowohl im Wohnzimmer als auch im Studio je einen Receiver (1 Kabel-Lösung) mit beiden Stalliten bedienen.
Dosen sind von Jung 3-Loch Universal-Sat/BK-Dose (Einzeldose). Länge der Leitungen sind Studio = 10m und max 25 bis WZ. Leitungen sind rein Kupfer.... müsste selber nachschauen was für Kabel verlegt ist.
Was steht den auf dem Kabel GENAU für ein Hersteller + eine Typenbezeichnung drauf ?
Dosen sind nicht von "Jung", die machen nur die Abdeck-Rahmen obendrauf.
Was für eine Antenne ist das den GENAU (Hersteller + Typ) ? Wenn hier nichts bekannt ist würde mal ein Bild der Antenne helfen (einfach hier ins Forum hochladen, dazu gibt es unter dem Beitrag erstellen die Funktion "Dateianhänge hochladen"). Vor allem der Punkt wo die LNBs an der Antenne festgemacht werden ist wichtig, den mal von verschiedenen Perspektiven aufnehmen.
Was für F-Stecker sind den verbaut/verwendet worden ?
Die Frage nach dem Potentialausgleich dann hier gleich noch dazu (siehe oben gesetzter Link zu den Blitzschutzvorschriften/Erdungsvorschriften) ....
Das ergibt in Summe 5 Tuner (2x Twin-Receiver + 1x Single-Receiver)Dimimit hat geschrieben:Geplant hätte ich nun:
- Twin Receiver + zusätzlich einfachen Receiver (1. Strang Wohnzimmer) => 3 Anschlüsse
- Twin Receiver im Studio => 2 Anschlüsse
Hier sind sie schon fast richtig, die groben Sachen stimmen schon einmal alleDimimit hat geschrieben:Ich dachte an eine robuste und stromsparende Lösung wie z.B.:
- 2x Alps Quattro-LNB BSNE9
- SCR Fuba Einkabel-Multischalter MCR 918
- Dosen??? Joultec ??? brauche ich neue? => konnte bisher nicht schlau werden!

Der von ihnen hier genannte Fuba MCR 918 ist aber nicht anderes als im Original ein Inverto Black IDLP USS200-CUO10-8PP für 2 Satelliten mit 2x Legacy-Ausgang.Dimimit hat geschrieben:Was kann ich sonst nehmen für LNB - Multischalter - Dosen etc?
Nicht nur das Inverto akt. knapp 20% günstiger ist als der von Fuba, auch ist Inverto der Hersteller von diesen Multischaltern und Fuba käuft die nur von denen zu und labelt die um (klebt ihren Aufkleber drauf).
Wenn es was qualitativ sehr hochwertiges sein soll dann empfehle ich ihnen diesen: Jultec JPS0901-6TN !
2x Quattro-LNB passt (obwohl ich nicht der ALPS-Liebhaber bin, ich steh da eher auf die Inverto Black Premium Quattro-LNBs)
Bei den Dosen kommt es drauf an wie genau die Kabelwege sind ....... wenn da nur eine Dose im Strang ist dann ist das immer eine Enddose für Unicable (Jultec JAD307TRS). Wenn da aber an einem Strang z.B. 2 Antennendosen eingebracht werden sollen das muss die erste Dose immer eine Durchgangsdose für Unicable sein (z.B. dann eine Jultec JAD310TRS).
Lesen sie mal die Beiträge unter Umrüstung Haus Kabel -> SAT und unter Von Kabel zu Legacy Sat zu Unicable .... diese Beiträge passen zu 90% genau auf ihre Anfrage.... dort ist der einzige Unterschied jeweils das dort nur ein Unicable-Multischalter für einen Satelliten verwendet wird (statt bei ihnen gewünscht für 2 Satelliten) und das dort ggf. mehr Stränge/Dosen pro Strang verwendet werden. Alles andere passt aber genau zu ihrem Vorhaben.Dimimit hat geschrieben:Was muss ich noch beachten, außer, dass ich nicht vom Dach falle?
Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.) ist auch nicht schlecht.
Und unter Unicable mit Inverto IDLP-USS2OO-CUO1O-8PP habe ich jetzt noch einen Beitrag gefunden der genau ihrem entspricht (außer das dort der "Legacy-Ausgang" noch verwendet wurde was bei ihnen nicht gehen würde, auf jeden Fall nicht im Endausbau-Stadium das über jeden Strang mind. 2 Tuner versorgt werden sollen).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Zwei Unicable Stränge mit 2-Sateliten und Twin-Receiver
Hallo und Danke für die Rückmeldung....
Ja, meine Receiver sind alle Unitauglich.
Welches Kabel eingesetzt wurde habe ich versucht herauszufinden, aber bisher habe ich die Beschriftung nicht abgreifen können. Antenne ist eine 80/100 cm Oval und mit zwei Twin LNB's bestückt (Hotbird und Astra1) und variablen Multifeed für bis zu 3 Satelliten. Welche genau weiß ich nicht mehr. F-Stecker sind handelsübliche verwendet worden. Ich bin hier nicht wirklich Fachmann, ich kaufe sie nur.... Ich versuche die Details zusammen zu tragen und poste es hier rein.
Erdung.... na ja hätte ich es nicht selber mit dem TÜV-Gutachter abgenommen, wüsste ich es nicht. Der Elektriker hat von der Sat-Anlage bis zum Potential-Erder ein dickes Erdungskabel angeschlossen.
Ich selber hätte nie daran gedacht! Aber auch wenn das so nicht wäre hätte ich heute eine weitere Möglichkeit der Erdung über die Erdungs-Schiene der Solar-Anlage.... diese läuft ebenfalls über der Stelle an der die Montage des Multischalters vorgesehen ist.
Tja, das mit der Beratung ist so eine Sache.... es war ein Mißverständnis, welches von mir ausging. Ich war in der Woche der finalen Planungs-Umsetzung auf Dienstreise und auf die erneute Frage der Firma wie meine Verkabelung für Fernsehen nun konkret realisiert werden soll schrieb ich u.a. zurück: "2-Sat Kabel zum Studio und Wohnzimmer.....!" Eigentlich wollte ich schreiben: "Jeweils zwei Kabel zum Studio und Wohnzimmer!".... uns so bekam ich nur jeweils ein Kabel. Als ich dann bei der Abnahme mit dem Gutachter bemerkte, waren alle Montage-öffnungen verschlossen und verputzt .... es hätte somit viel mehr gekostet als nur 500,- Euro alles noch mal zu ergänzen und ihc hatte keine Zeit und Lust. Der Elektriker sagte mir dann, es sei nun nicht komplett aussichtslos, weil ich generell mit zus. Hilfsmittel (wenn ich es eben dann bräuchte) mit dem einen Kabel auch auskommen könnte.
Letztendlich war ich froh, dass das der einzige Punkt auf meiner Mangel-Liste war.... der Rest war anstandslos und perfekt ausgeführt! Das war mir damals wichtiger.
So ist es mit dem Neubau. Man hat an alles gedacht und hat es aufgeschrieben.... viele Details bleiben bei der Umsetzung offen und dann ist die Zeit vorbei und es ist so wie verbaut! :-) Im nächsten Haus weiß ich nun was ich anders machen werde.... :-)
Ok, dann sieht das wohl so aus:
Var1:
- 2x Inverto Black Premium Quattro-LNBs
- Inverto Black IDLP USS200-CUO10-8PP für 2 Satelliten mit 2x Legacy-Ausgang
- 8x 2m Kabel zum Multischalter
- 1x Instalationskasten
- Studio: 1x Duchgangsdose (307 TRS) 1x Enddose (310 TRS)
- Wohnzimmer: 2x Durchgang (307 TRS) und 1 x Enddose (310 TRS)
Kosten ca: 360,- Euro
Var2:
- 2x Inverto Black Premium Quattro-LNBs
- 8x 2m Kabel zum Multischalter
- 1x Instalationskasten
- Jultec JPS0901-6TN
- Studio: 1x Duchgangsdose (307 TRS) 1x Enddose (310 TRS)
- Wohnzimmer: 2x Durchgang (307 TRS) und 1 x Enddose (310 TRS)
Kosten ca: 560,- Euro
Wobei ich mich frage.... brauche ich im WZ drei Buchsen oder kann ich es mit einer Durchgangs und einer Enddose sowie Sat-Verteiler für den Twin-Receiver realisieren?
VG
Dimi
Ja, meine Receiver sind alle Unitauglich.
Welches Kabel eingesetzt wurde habe ich versucht herauszufinden, aber bisher habe ich die Beschriftung nicht abgreifen können. Antenne ist eine 80/100 cm Oval und mit zwei Twin LNB's bestückt (Hotbird und Astra1) und variablen Multifeed für bis zu 3 Satelliten. Welche genau weiß ich nicht mehr. F-Stecker sind handelsübliche verwendet worden. Ich bin hier nicht wirklich Fachmann, ich kaufe sie nur.... Ich versuche die Details zusammen zu tragen und poste es hier rein.
Erdung.... na ja hätte ich es nicht selber mit dem TÜV-Gutachter abgenommen, wüsste ich es nicht. Der Elektriker hat von der Sat-Anlage bis zum Potential-Erder ein dickes Erdungskabel angeschlossen.
Ich selber hätte nie daran gedacht! Aber auch wenn das so nicht wäre hätte ich heute eine weitere Möglichkeit der Erdung über die Erdungs-Schiene der Solar-Anlage.... diese läuft ebenfalls über der Stelle an der die Montage des Multischalters vorgesehen ist.
Tja, das mit der Beratung ist so eine Sache.... es war ein Mißverständnis, welches von mir ausging. Ich war in der Woche der finalen Planungs-Umsetzung auf Dienstreise und auf die erneute Frage der Firma wie meine Verkabelung für Fernsehen nun konkret realisiert werden soll schrieb ich u.a. zurück: "2-Sat Kabel zum Studio und Wohnzimmer.....!" Eigentlich wollte ich schreiben: "Jeweils zwei Kabel zum Studio und Wohnzimmer!".... uns so bekam ich nur jeweils ein Kabel. Als ich dann bei der Abnahme mit dem Gutachter bemerkte, waren alle Montage-öffnungen verschlossen und verputzt .... es hätte somit viel mehr gekostet als nur 500,- Euro alles noch mal zu ergänzen und ihc hatte keine Zeit und Lust. Der Elektriker sagte mir dann, es sei nun nicht komplett aussichtslos, weil ich generell mit zus. Hilfsmittel (wenn ich es eben dann bräuchte) mit dem einen Kabel auch auskommen könnte.
Letztendlich war ich froh, dass das der einzige Punkt auf meiner Mangel-Liste war.... der Rest war anstandslos und perfekt ausgeführt! Das war mir damals wichtiger.
So ist es mit dem Neubau. Man hat an alles gedacht und hat es aufgeschrieben.... viele Details bleiben bei der Umsetzung offen und dann ist die Zeit vorbei und es ist so wie verbaut! :-) Im nächsten Haus weiß ich nun was ich anders machen werde.... :-)
Ok, dann sieht das wohl so aus:
Var1:
- 2x Inverto Black Premium Quattro-LNBs
- Inverto Black IDLP USS200-CUO10-8PP für 2 Satelliten mit 2x Legacy-Ausgang
- 8x 2m Kabel zum Multischalter
- 1x Instalationskasten
- Studio: 1x Duchgangsdose (307 TRS) 1x Enddose (310 TRS)
- Wohnzimmer: 2x Durchgang (307 TRS) und 1 x Enddose (310 TRS)
Kosten ca: 360,- Euro
Var2:
- 2x Inverto Black Premium Quattro-LNBs
- 8x 2m Kabel zum Multischalter
- 1x Instalationskasten
- Jultec JPS0901-6TN
- Studio: 1x Duchgangsdose (307 TRS) 1x Enddose (310 TRS)
- Wohnzimmer: 2x Durchgang (307 TRS) und 1 x Enddose (310 TRS)
Kosten ca: 560,- Euro
Wobei ich mich frage.... brauche ich im WZ drei Buchsen oder kann ich es mit einer Durchgangs und einer Enddose sowie Sat-Verteiler für den Twin-Receiver realisieren?
VG
Dimi
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Unicable Stränge mit 2-Sateliten und Twin-Receiver
Diese Daten sind zu vergleichen mit:Dimimit hat geschrieben:Antenne ist eine 80/100 cm Oval und mit zwei Twin LNB's bestückt (Hotbird und Astra1) und variablen Multifeed für bis zu 3 Satelliten. Welche genau weiß ich nicht mehr.
Frage: was fahren sie für ein Auto ?
Antwort: ist rot und steht auf 4 Reifen.
Fazit: damit kann man nichts anfangen da alle Antennen so aussehen..... die Option "Bild machen" wäre die einzige Möglichkeit gewesen Licht ins Dunkle zu bringen.
Haben sie die anderen Beiträge die ich verlinkt habe durchgelesen ? Dort wird zu dieser Sache alles gesagt/erklärt was wichtig ist.Dimimit hat geschrieben:F-Stecker sind handelsübliche verwendet worden.
Haben sie auch den Link dazu gelesen (=> Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ) ?Dimimit hat geschrieben:Erdung.... na ja hätte ich es nicht selber mit dem TÜV-Gutachter abgenommen, wüsste ich es nicht. Der Elektriker hat von der Sat-Anlage bis zum Potential-Erder ein dickes Erdungskabel angeschlossen.
Offen ist für sie immer noch die Frage um die richtige Umsetzung des ganzen Blitzschutzes ! Was sie hier mit dem einen Kabel beschreiben ist nur ein Teil der Vorschrift, der äußere Blitzschutz. Über den inneren Blitzschutz (Potentialausgleich) der in dem o.g. Link ebenfalls als ein "must to have" beschrieben wird (vorgeschriebener Teil der Komplett-Erdung) sagen sie nichts. Auch hier wäre ein Bild sehr hilfreich wenn sie Fragen dazu haben sollten, d.h. wenn sie von der oben verlinkten Ausführung etwas nicht verstanden haben sollten.
Wusste der Gutachter auch das man Telekommunikationskabel (Telefon, Internet, TV+Radio) "austauschbar" verlegen muss (Vorschrift !!!!) ?Dimimit hat geschrieben:....Als ich dann bei der Abnahme mit dem Gutachter bemerkte, waren alle Montage-öffnungen verschlossen und verputzt ....
Kurz gesagt bedeutet das das man genau diese Kabel vorgeschrieben in Leerrohren verlegen MUSS. Wäre das passiert könnte man da heute fehlende Kabel einfachst nach verlegen.
Eine Aufgabe eines Gutachters ist doch Fehler bei einer Installation zu erkennen ...... 2 Probleme sind akt. ggf. falsch beurteilt:
1. ist der fehlende innere Blitzschutz (Potentialausgleich) durchgeführt worden ?
2. wurden die Telekommunikationskabel "austauschbar" verlegt (also in Leerrohren) ?
Was meinen sie genau damit ?Dimimit hat geschrieben:- 1x Instalationskasten
Ggf. das => Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Enddose = JAD307TRSDimimit hat geschrieben:- Studio: 1x Duchgangsdose (307 TRS) 1x Enddose (310 TRS)
- Wohnzimmer: 2x Durchgang (307 TRS) und 1 x Enddose (310 TRS)
Durchgangsdose = JAD310TRS
Das wurde alles in den verlinkten Beiträgen erklärt, bitte lesen sie diese aufmerksam für eine genaue Bestimmung der Komponenten die sie benötigen.Dimimit hat geschrieben:Wobei ich mich frage.... brauche ich im WZ drei Buchsen oder kann ich es mit einer Durchgangs und einer Enddose sowie Sat-Verteiler für den Twin-Receiver realisieren?
Weiterhin:
Quelle: Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receivertechno-com hat geschrieben:P.P.S. wer einen Twin- Receiver an Unicable anschließen möchte darf nicht "Loop-Through" (Kabel von "Tuner Ausgang 1" auf "Tuner Eingang 2") machen, es muss das eine ankommende Kabel mit einem 2-fach Verteiler aufgesplittet werden das beide Tuner- Eingänge direkt angefahren werden können (siehe hier)
Anleitung zur Konfiguration einer auf Enigma² basierenden Box (z.B. Dreambox, VU+, Clarke-Tech, Xtrend, GigaBlue, Reel Multimedia, etc.) finden sie hier.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. August 2023 11:54
Mülleimer
-
- 7 Antworten
- 2200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. September 2022 10:07
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Mai 2022 06:18
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. April 2022 10:23
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. März 2022 12:48
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Mai 2021 12:49
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. April 2021 17:43
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Januar 2021 03:50
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2020 18:59
Mülleimer