Neue Sat-Anlage mit Unicable, Schaltschrank-Komponenten
Verfasst: 25. Dezember 2022 14:34
Hallo Herr Uhde,
als technischer Laie bin ich geradezu erschlagen von der Vielzahl an Informationen die dieses Forum bietet. Ich hätte mich besser schon früher dort informieren sollen.
Nun zum Grund meiner Frage. Ich baue mit meiner Frau ein Ferienhaus in Polen und möchte nun die Sat-Anlage fertig stellen.
Die Coax-Kabel liegen bereits im Haus und sind nicht mehr zu ändern.
Ich habe eine Sat-Schüssel von Gibertini, die noch montiert werden muss.
Die restlichen Komponenten benötige ich noch.
Es sollen 2 Satelliten empfangen werden für deutsches und polnisches Fernsehen.
Geplant waren ursprünglich 2 Quattro LNB mit Multischalter und Diseque-C. Es liegen also 8 Coax-Kabel von der Sat-Schüssel zum Netzwerkschrank und von dort jeweils Kabel in die Wohnräume.
Im Hifi-Forum, wo ich mich auch mal informiert habe, machte man mich auf die mir bis dahin nicht bekannte unicable Montage aufmerksam. Diese scheint mir sinnvoll.
Dann hätte ich eben 4 Kabel zu viel liegen, dass wäre zu verschmerzen.
Nun habe ich gesehen, dass Sie offenbar umfassende Informationen erteilen und u.a. auch vormontierte Schaltschränke liefern.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir ein Angebot über die benötigten Komponenten und den Gesamtpreis machen würden.
Noch etwas zu den Rahmenbedingungen.
Die Sat-Schüssel wird im Blitz geschützten Bereich montiert.
Im Hifi-Forum hatte man mir 2 Stück GT-Sat WB1 Wideband LNB und einen Jultec JRS0501-8M oder 8T empfohlen.
In Ihrem Forum wurde ich zum ersten mal auf Sat>IP aufmerksam. Das wäre für mich auch interessant.
Viele Grüße
als technischer Laie bin ich geradezu erschlagen von der Vielzahl an Informationen die dieses Forum bietet. Ich hätte mich besser schon früher dort informieren sollen.
Nun zum Grund meiner Frage. Ich baue mit meiner Frau ein Ferienhaus in Polen und möchte nun die Sat-Anlage fertig stellen.
Die Coax-Kabel liegen bereits im Haus und sind nicht mehr zu ändern.
Ich habe eine Sat-Schüssel von Gibertini, die noch montiert werden muss.
Die restlichen Komponenten benötige ich noch.
Es sollen 2 Satelliten empfangen werden für deutsches und polnisches Fernsehen.
Geplant waren ursprünglich 2 Quattro LNB mit Multischalter und Diseque-C. Es liegen also 8 Coax-Kabel von der Sat-Schüssel zum Netzwerkschrank und von dort jeweils Kabel in die Wohnräume.
Im Hifi-Forum, wo ich mich auch mal informiert habe, machte man mich auf die mir bis dahin nicht bekannte unicable Montage aufmerksam. Diese scheint mir sinnvoll.
Dann hätte ich eben 4 Kabel zu viel liegen, dass wäre zu verschmerzen.
Nun habe ich gesehen, dass Sie offenbar umfassende Informationen erteilen und u.a. auch vormontierte Schaltschränke liefern.
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir ein Angebot über die benötigten Komponenten und den Gesamtpreis machen würden.
Noch etwas zu den Rahmenbedingungen.
Die Sat-Schüssel wird im Blitz geschützten Bereich montiert.
Im Hifi-Forum hatte man mir 2 Stück GT-Sat WB1 Wideband LNB und einen Jultec JRS0501-8M oder 8T empfohlen.
In Ihrem Forum wurde ich zum ersten mal auf Sat>IP aufmerksam. Das wäre für mich auch interessant.
Viele Grüße