Seite 1 von 1

Neubau - Bitte Beratung von verwöhnten Ex-Kabel Kunden

Verfasst: 14. Januar 2016 15:27
von korsar69
Hallo liebes Forum,

ich bin seit Jahren Kabel Deutschland Kunde und habe 3 Kabel-Digital Receiver (1X Wohnzimmer, 2x Kinderzimmer) mit dem ich/ meine Familie 3 Programme aufnehmen kann und ein 4. zeitgleich anschauen kann - und das je Receiver.

Jetzt bauen wir aktuell ein Einfamilienhaus in einer Gegend unseres Ortes, in dem es keine Kabel-Deutschland Anbindung gibt und in absehbarer Zeit auch nicht geben wird. Jetzt
muss ich als Satellitten-Noob mich um den zukünftigen Fernsehempfang in unserer Hütte kümmern :1116

Folgendes Umfeld liegt vor:
In unserem Fertighaus werden sogenannte Homeway-Büchsen verlegt. Davon habe ich je eine mit einem Sat-Ausgang in folgenden Räumen legen lassen:
Schlafzimmer, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2, Bad, Gast. Ins Wohnzimmer kommt eine Dose mit 2 Sat Ausgängen -> also 5x einfach; 1x doppelt

Der Input dieser Homewaydosen muss aus dem Hauswirtschaftsraum erfolgen und für den bin ich verantwortlich. Eigentlich wollte ich klassisch einen Quattro LNB mit einem 8er Multischalter verbinden und damit die Dosen füttern.
Meine Töchter, so wie Schlaf, Gast und Bad werden mit einem einfachen Receiver ausgestattet. Die Mädels haben zu akzeptieren, dass Sie entweder gucken oder Aufnehmen können.
Meine Frau akzeptiert das leider nicht und das ist mein Problem.

Mit welcher Technik bekomme ich es hin, dass man im Wohnzimmer mindestens 2 Sendungen aufnehmen kann und zeitgleich eine weiter gucken kann? (Idealerweise mit der vorhandenen Duo-Dose, will ungern noch ein zusätzliches Kabel durch das Haus ziehen müssen...)

Vielen Dank im Vorraus,
schönen Gruß,
der Korsar

Re: Neubau - Bitte Beratung von verwöhnten Ex-Kabel Kunden

Verfasst: 15. Januar 2016 02:44
von techno-com
korsar69 hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
korsar69 hat geschrieben:ins Wohnzimmer kommt eine Dose mit 2 Sat Ausgängen -...
....
Mit welcher Technik bekomme ich es hin, dass man im Wohnzimmer mindestens 2 Sendungen aufnehmen kann und zeitgleich eine weiter gucken kann? (Idealerweise mit der vorhandenen Duo-Dose, will ungern noch ein zusätzliches Kabel durch das Haus ziehen müssen...)
Eine 4-Loch Antennendose (Dose mit 2 Sat Ausgängen) ist genau dafür gedacht eine Twin-Receiver Voll-Versorgung herzustellen !
Siehe dazu den hier oben fest angepinnten Beitrag der das alles erklärt => Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps

Alles auch bei Homeway-Systemen kein Problem !
Homeway Verkabelung nutzen
Unicable und Homeway

ABER .... bei einer Satanlage kommt es auf mehr an als nur eine Antenne zu installieren, ein paar Kabel zu einem Multischalter zu legen und von dort aus dann zu den Antennendosen zu fahren ! Wir unterlegen bei einer Satanlage je nach Montageort z.B. den Erdungsvorschriften ( Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich ) und da gibt es auch diverse andere Sachen noch zu beachten (z.B. UV-beständige Koaxkabel im Außenbereich oder auch die Auswahl der Komponenten, siehe z.B. unter Multischalter ohne Stromanschluss (voll receivergespeist) ).
Diese Sachen sind alle Bestandteil von den anderen Anfragen die sie hier in dieser Rubrik finden, z.B. dem unter Unterstützung bei Planung | 8 Teilnehmer EFH , Neue Sat-Anlage für EFH für Umstieg von Kabel-TV !
Hier ein Referenzbeitrag der wirklich alles von A-Z beschreibt => Satanlage Umbau Beratung Komponenten
Und hier noch einer mit Bildern die den Aufbau genau zeigen => Welche Durchgangsdosen