maximan12 hat geschrieben:Hallo,
Hallo und
Dauerte etwas länger, musste aber wirklich eine 2. Meinung anfordern da ich sicher gehen wollte.
maximan12 hat geschrieben:Die Verkabelung aus den Zimmern geht zum Dachboden und liegt zwischen 5 und 20 Metern. Wohnort ist im Raum Mannheim.
Kein Problem bei guten Koaxkabeln (CCC - Voll-Kupfer Kabel), und bei 5-20m sicher sogar mit CCS-Kabeln (Stahl-Kupfer Kabeln). Siehe unter
JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge genau erklärt incl. Bildern dazu.
maximan12 hat geschrieben:Es sollen 8 Abnehmer versorgt werden. Wir möchten 4 Satelliten empfangen, voraussichtlich Astra 19,2E, Eutelsat 16E, Hotbird 13E und Sirius 5E.
Sirius 5E gibt es so nicht mehr, das ist jetzt ein Astra-Satellit
Astra 4A at 4.8°E
Mit 47dBi aber auch ein High-Power Satellit in unseren Empfangslagen.
Maximaler Abstand W => O wären dann 14,4 Grad.
maximan12 hat geschrieben:Ich habe folgende Komponenten im Kopf:
- Antenne: Gibertini OP SE 100
maximan12 hat geschrieben:Reicht eine 85er Antenne?
Das war der Punkt den ich besprechen musste mit einigen Leuten, übereinstimmend kamen wir aber überein das die Gibertini SE 85 OP da vollkommen ausreicht und man z.B. einfach den Hotbird 13 Grad Ost als zentralen Satelliten positionieren sollte (6.2 Grad zum Astra 19.2 Grad Ost und 8.2 Grad zum Astra 4A 4.8 Grad Ost).
Leider geht die
Visiosat Big Bisat SMC Antenne da nicht, die lässt 3-Grad Montagen nicht zu ... wäre sonst meine Empfehlung gewesen !
Auch die
Maximum T85/E85 geht leider nicht, die lässt 3-Grad Abstand auf Grund der LNB-Bauweise nur 1x nebeneinander zu.
Die
Wavefrontier T90 wäre das non-plus-ultra, aber eben sehr groß, schwer und auch nicht immer einfach zu montieren =>
Zusammenstellung Wavefrontier T90
maximan12 hat geschrieben:- Multifeedhalter: Gibertini MFP 4-40 XP
maximan12 hat geschrieben:Können die Inverto LNBs sich gut auf dem Gibertini Multifeedhalter montieren lassen?
Ja, diese Multifeedhalter ist 3 Grad tauglich (19 + 16 + 13 Grad) und das geht damit auch gut einstellbar für den "Höhenunterschied", siehe auch gut mit Bildern gezeigt unter
Aufrüstung für UK Empfang und auch unter
SAT-Anlage mit 2 LNBs
Nein, die geht NICHT ! Die ist NICHT 3-Grad-tauglich da die LNB-Halter viel zu dick sind. Weiterhin hat die auch keine höhenverstellbaren LNB-Halterung selbst.
Die passende Multifeedhalterung wäre die
Nowaro LS-40V3-4 höhenverstellbare 4-fach Multifeedhalterung (Gibertini, Faval SE85 Premium und baugleiche) (die es sicherlich auch unter dem Namen "Gibertini" gibt, aber Nowaro da sicherlich der orig. Hersteller wohl ist).
maximan12 hat geschrieben:- LNB: 4 x Inverto Black MultiConnect Quattro LNB IDLB-QUTL24-MULTI-0PP
Ja, das sind genau die passenden LNBs für den 3-Grad Empfang, sogenannte "Raketenfeedhorn-LNBs".
maximan12 hat geschrieben:- Multischalter: Jultec JRM1708T
maximan12 hat geschrieben:- Kabel innen: Kathrein LCD 111
- Kabel außen: Kathrein LCD 115
Kabel innen:
Dur-Line DUR95
Kabel außen:
Ören HD 103 PE
Vollkommen ausreichend, absolut keine Probleme damit und top Ware.
Passende Stecker: für das Dur-Line Kabel Stecker mit Dielektrikum 5.1mm (Cabelcon Self-Install Stecker 5.1) und für das Öreb Kabel Stecker mit Dielektrikum 4.9mm (Cabelcon Self-Install Stecker 4.9). Außen ggf. noch die
Cabelcon-Sealringe montieren.
maximan12 hat geschrieben:Können Sie bitte die Liste ergänzen um die Potentialausgleich-Schienen, Steckern, o.Ä. Ich finde die Zusammenstellung auf einer Lochplatte auch ganz praktisch.
Siehe in den verlinkten Beiträgen, dort mind. einer wo das zu 100% durchgesprochen wird und am Ende auch ein Warenkorb-Link bzw. sogar eine Link-Liste zu allem zu finden ist.
Mehr auch unter
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich mit genauer Erklärung dazu, dort glaube ich sogar einen Anlage mit einem JRM1708T direkt.
maximan12 hat geschrieben:Habe ich an etwas nicht gedacht?
Lesenswert zu der ganzen Sache mit viel mehr Infos:
4 Teilnehmer 4 Sateliten Anlagenaufbau
Intelsat 1R 50W in Deutschland möglich?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.