mabe hat geschrieben:Moin
Hallo zurück
mabe hat geschrieben:ich habe mal wieder 2 kleine Anlagenänderung (die ähnlich sind)
Langsam mutieren sie ja zum Antennen-Installateur bzw. Berater dafür
mabe hat geschrieben:Bei dem Twin ist die Anforderung: 1 evtl. 2 Legacy und 1x Unicable Quad. Kabel je 10m.
Unicable-LNB mit 1 oder 2 Legacy-Ausgängen:
1x Legacy =>
Dur-Line UK102 Unicable Quad LNB 1x Legacy (Einkabel-LNB/EN50494)
2x Legacy =>
Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP mit 2x Legacy- Ausgang (Einkabel-LNB / EN50494)
mabe hat geschrieben:Bei dem Quad ist die Anforderung: An 2 Kabeln (je 15m) sollen Twin-Receiver an den anderen 2 (je10m) Kabeln sollen je Solo4K möglich sein.
Also 2x Twin-Receiver an je einen Strang und an die anderen zwei Sträng je eine Solo 4k ?
Wären also 4 Stränge ..... Tuner insg. 20 Stück die man zum Einsatz bringen könnte via einer Einkabelversorgung (2x2 bei den Twin + 2x8 bei den Solo 4K wegen deren
FBC-Tunern).
Da wäre der Einsatz eines neuen JESS-LNBs wohl die beste wahl !!!
Dur-Line UK 124 Unicable 2 / JESS LNB (24 Teilnehmer/ EN50494 + EN50607)
Inverto Unicable 2 / JESS LNB SP-IDLU-32UL40-UNMOO-OPP (32 Teilnehmer/ EN50494 + EN50607)
mabe hat geschrieben:Wie sieht das bei den LNBs mit den Ausgangspegeln aus?
Das kann man generell nie sagen ! Anders wie bei Unicable-Multischaltern haben solche LNBs keine AGC (Auto Gain Control) die einen fixen Ausgangspegel gewährleisten/herstellen würde. Hier hängt das also von der Antenne (Antennengewinn ... Durchmesser) ab und natürlich auch wie genau diese ausgerichtet ist ! Sollte bei einer guten Antenne dann bei "ca." 77-83dbµV liegen. Aber das ist absolut nicht einzuschätzen, das kann man nur genau messen.
mabe hat geschrieben:Dosen? Verteiler?
Einkabelversorgung => Jultec JAD307TRS Enddosen
Legacy-Versorgung => Jultec JAD300TRS Stichdosen (aber da werden ja sicherlich jetzt schon solche "Stichdosen" sein die man weiter verwenden kann)
Verteiler ..... da kann man hier jetzt auf vielen Wegen arbeiten, auch so das man die vorhandenen Stichdosen an den dann umgestellten Einkabel-Versorgungen weiter verwendet (nur in so einem Fall wie hier das pro Strang nur eine Dose/ ein Receiver hängt).
Ändert man auf "Enddosen" ab (die o.g. die schon diodenentkoppelt sind) dann darf dieser Verteiler nicht noch einmal diodenentkoppelt sein (
Standard 4-fach Verteiler an der Anlage mit dem Quad-LNB jetzt also z.B.). Behält man aber die Stichdosen bei dann muss der Verteiler diodenentkoppelt sein um die Entkopplung zwischen den Anschlüssen/Receivern herzustellen (dann z.B. ein
Kathrein EBC14 hier).
ABER ..... das ist ja auch alles wieder eine Sache von Pegeln ! Um diese nicht in den Bereich einer Übersteuerung zu bringen werden daher oftmals Antennendosen benötigt die eine höhere Auskoppeldämpfung als Standard Stichdosen haben (Stichdose ca. 1-2db nur ! Enddose ca. 7db .... man kann aber auch eine Jultec JAD314TRS z.B. mit 14db Auskoppeldämpfung nehmen und der einen BK-Endwiderstand DC-entkoppelt in den Ausgang setzen um daraus wieder eine Enddose zu machen wenn der Pegel da mal richtig hoch sein sollte und das notwendig wird/wäre).
mabe hat geschrieben:(Hier ist auch ein Kabel auf dem Dachboden verlängert. Diese Verbindung soll auch erneuert werden. Was nimmt man dafür am besten? Ich habe die gelben Self-Install-Stecker. Diese sind aber zu groß. Durchmesser Dielektrikumdurchmesser ca 4mm.)
Dachboden = eigentlich immer eine Antennenanlage die der Erdungspflicht unterliegt =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Von daher muss dort eh ein Potentialausgleich dann hergestellt werden, man kann für diese Verbindung dann also einfach einen Erdungsblock/Erdungsschiene (z.B. eine
4-fach) nehmen ....
Ansonsten =>
F-Verbinder
Was für einen F-Stecker man da genau benötigt entscheidet nicht nur das Dielektrikum, da kommt es auch auf den gesamten Außendurchmesser an .... das hier hört sich aber sehr "speziell" an.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.