Hallo zurück
Basti hat geschrieben:Danke für die Rückmeldung!
Basti hat geschrieben:Der ist Receivergespeist, kann das eigentlich jeder Receiver oder muss ich was beachten?
Receiver ist Receiver, egal ob der extern neben dem TV steht oder eingebaut ist .....
Mehr zu receivergespeisten Schaltern auch unter:
Multischalter ohne Stromanschluss (voll receivergespeist)
JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge (erklärt die genaue Arbeitsweise von solchen Jultec JRM-Schaltern)
Basti hat geschrieben:Benötige ich auch
F-Widerstände für den MS? 2 Ausgänge und 1 Eingang bleiben leer.
Auszug aus der Artikelbeschreibung:
Hinweis: offene Ausgänge (Teilnehmerausgänge + ggf. vorhandene Kaskadenausgänge) bitte immer mit einem
F- Endwiderstand abschließen !
Bitte auch den terrestrischen Eingang (CATV) mit einem solchen Endwiderstand abschließen wenn er nicht eingesetzt wird.
Auch in allen oben verlinkten Beiträgen ganz genau erklärt und im Bild dort bei den Vormontagen auch gezeigt.
Basti hat geschrieben:Welchen sollte ich dann nehmen?
Das gleiche Kabel das sie selbst anfangs verlinkt hatten ?
Bei allen Kabeln die nicht mehr lieferbar sind, und daher auch nicht aufwählbar sind/nicht in den Warenkorb gelegt werden können, steht dabei:
Ersetzt durch Dur-Line 95KN Koaxkabel =>
KLICK
... und schon sind wir wieder beim Kabel das richtig ist und lieferbar wäre !
Basti hat geschrieben:Ich hatte die 4 F-Stecker Kompression für den LNB vergessen. Ich habe diese ausgewählt:
F-Kompressionsstecker lang
Das sind uralte ..... weiterhin fehlt dann eh die notwendige F-Kompressionszange die man für diese Stecker benötigt.
Von daher nimmt man da das hier:
F-Kompressionsstecker Set (20 Kompressionstecker + F Kompressionszange)
Und wenn es mehr Stecker sein sollen diese dann noch dazu:
F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
Basti hat geschrieben:Die F- Stecker Wetterschutzkappe Gummi kann ich mir damit sparen, oder?
Richtig !
Basti hat geschrieben:Ich habe auch 3 Antennendosen in meinen Warenkorb gelegt. Gibt es welche mit nur 2 Sat Anschlüssen?
4-Loch Stichdose Antennendose
Nein, da gibt es keine Antennendosen die dann auch eine Funktion haben ... solche "Dosen" gibt es nur als Blenke mit 2 F-Verbindern dann eingebaut was keine techische Funktion dann aber darstellt. Führen wir daher auch erst gar nicht ... aber auch kein Problem, den 2-Loch, 3-Loch und auch 4-Loch Antennendosen sind der Standard und dafür gibt es immer auch Blenden.
Hinweis: ab morgen bis Samstag in Urlaub .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.