Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
Imperio
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28. Februar 2019 12:09

Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von Imperio »

Hallo liebe Sat Gemeinde,

ich habe mit SAT noch nicht so wirklich viel praktische Erfahrung, aber versucht mich über die letzten Monate/Jahre immer mehr einzulesen.

Bin auf der suche nach einer Lösung für eine Mietwohnung mit einer bestehenden Sat Anlage für 4 Teilnehmer.

Vorhanden sind folgende Komponenten:
LNB: ALPS BSTE9-101B
Switch: WISI Flexswitch DRS 0508

In jede der 4 Wohnungen gehen theoretisch 2 Sat Kabel.

Meine Wünsche /Anforderungen wären folgende:
VU+ Uno Duo Ultimo 4K
insgesamt 3 TV (einmal direkt am VU und zwei weitere entweder über 2 vorhande FireTV Box & Stick oder wenn notwendig VU Zero Boxen)
Verkabelung muss ich erst machen zu den 2 weiteren (Koax oder LAN?)
ORF Digital Karte wäre vorhanden C3 bzw. P4

Wünschen würde ich mir möglichst viele HD Sender, nach Möglichkeit aber mit nur einer ORF (HDAustria ?, SimpliTV ?) Karte (ORF, Puls4, ATV, SAT1Pro7 Gruppe, RTL, etc.) da blicke ich im Moment so gar nicht durch.
Aufnehmen und ansehen von 3 Sendern verschiedener Ebenen gleichzeitig, also z.B. 2 verschiedene Sender sehen und einen anderen gleichzeitig aufnehmen.

Wie bewerkstellige ich das ganze am besten? Streaming von der VU zu den beiden anderen, Bouquet? Mit meiner vorhanden FireTV Box und Stick, oder besser Zero?

Umbauen an der bestehenden Anlage wäre eher schlecht, außer ich beinflusse die anderen Teilnehmer nicht.

Fehlen noch irgendwelche Infos?

Vielen Dank für eure Antworten :1112
Zuletzt geändert von techno-com am 28. Februar 2019 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme")
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22410
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Moderation: verschoben in die passende Rubrik für diese Anfrage => Rubrik "Fragen zu Sat-Einkabelsysteme" welche sich nur mit solchen Sachen beschäftigt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22410
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Imperio hat geschrieben:Hallo liebe Sat Gemeinde,
Hallo und herlich-willkommen
Imperio hat geschrieben:ich habe mit SAT noch nicht so wirklich viel praktische Erfahrung, aber versucht mich über die letzten Monate/Jahre immer mehr einzulesen.
Die Wahl ihrer Rubrik für ihre Anfrage lässt nicht darauf schließen das sie hier was gelesen haben :1122
Was haben sie bisher gelesen ?
Was war daran unklar ?
Nur wenn sie mir das sagen kann ich auch genau darauf eingehen importantnotice
Imperio hat geschrieben:Bin auf der suche nach einer Lösung für eine Mietwohnung mit einer bestehenden Sat Anlage für 4 Teilnehmer.
Imperio hat geschrieben:In jede der 4 Wohnungen gehen theoretisch 2 Sat Kabel.
4 Wohneinheiten ?
In jede gehen 2 Kabel vom Multischalter aus ?
Alle in einen Raum oder in verschiedenen Räume ?
Eine Zeichnung und ggf. auch schon Bilder vom jetzigen Aufbau (Multischalter-Aufbau) hätten sehr viel geholfen das von Anfang an verständlich zu machen.
Imperio hat geschrieben:Vorhanden sind folgende Komponenten:
LNB: ALPS BSTE9-101B
Switch: WISI Flexswitch DRS 0508
Also ein Quattro-LNB und ein 5/8 Standard-Legacy-Multischalter.
Imperio hat geschrieben:Meine Wünsche /Anforderungen wären folgende:
VU+ Uno Duo Ultimo 4K
insgesamt 3 TV (einmal direkt am VU und zwei weitere entweder über 2 vorhande FireTV Box & Stick oder wenn notwendig VU Zero Boxen)
Verkabelung muss ich erst machen zu den 2 weiteren (Koax oder LAN?)
Sie haben ja schon 2 Koax in ihrer Wohnung ... und jetzt soll die VU+ mit FBC-Frontend voll versorgt werden (nicht nur 1x Tuner-Versorgung per Legacy, sondern über Unicable mehr als 1 Tuner) ?
Warum werden 3 TVs erwähnt wenn doch mind. schon ins Wohnzimmer und ein anderes Kabel irgendwo anders hin gelegt wurde ?
Soll das jetzt bedeuten das sie einen Anschluss mehr schaffen möchten und dort noch kein Kabel hin verlegt ist ?
Es ist alles recht schwer zu verstehen :1145
Imperio hat geschrieben:Wie bewerkstellige ich das ganze am besten? Streaming von der VU zu den beiden anderen, Bouquet? Mit meiner vorhanden FireTV Box und Stick, oder besser Zero?
FBC-Frontend Versorgung über ein Kabel (Erweiterung von jetzigen Legacy-Multischalter):
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Bestehende Sat Anlage umbauen
Kaufberatung JPS0501-8M2 Mehrfamilienhaus
Vermutlich Umstellung auf Unicable

Erklärung welche Schalter was können:
Bündelung zweier Unicable Stammausgänge

Streaming von Box zu Box via Netzwerk:
Board-Suche => Remote Channel Stream Converter


Imperio hat geschrieben:Umbauen an der bestehenden Anlage wäre eher schlecht, außer ich beinflusse die anderen Teilnehmer nicht.
Wie möchten sie den sonst das alles erweitern ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Imperio
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28. Februar 2019 12:09

Re: Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von Imperio »

Habe jetzt mal alle Dosen aufgemacht in der Wohnung die ich gefunden habe, und da ist ein ziemliches durcheinander.
Antennendose_Stichdose
Antennendose_Stichdose
In das Wohnzimmer gehen statt 2 Kabel nur eines, da das zweite ich Dachgeschoss abgezickt ist.
abgeschnittenes-Koaxkabel_Satanlage
abgeschnittenes-Koaxkabel_Satanlage
Werde jetzt einfach nur einen VU Receiver installieren und den Rest per Remote Channel Stream Converter über das Netzwerk lösen.

Was muss ich jetzt oben beim Switch machen, damit ich den FBC Tuner des VU+ per Unicable versorgen kann?
Einen Jultec JPS0501-8A N ? vor den WISI Switch hängen und per Unicable auf den VU+ Receiver gehen?
Mein Anschlusskabel geht vom Output 1 weg.
Alps_BSTE9-101B-Quattro-LNB_Universal
Alps_BSTE9-101B-Quattro-LNB_Universal
Alps_BSTE9-101B-Quattro-LNB_Universal.JPG (39.51 KiB) 570 mal betrachtet
Wisi-FlexSwitch_DRS0508_multiswitch_Multischalter5-8_Legacy
Wisi-FlexSwitch_DRS0508_multiswitch_Multischalter5-8_Legacy
Anschlussdose brauche ich wohl auch eine neue, eine Axing SSD 5-10 sollte passen oder?

Danke
Zuletzt geändert von techno-com am 1. März 2019 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Bilder zurecht gedreht, zurecht geschnitten und mit passenden Benennungen der Bildernamen neu eingestellt
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22410
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Imperio hat geschrieben:Habe jetzt mal alle Dosen aufgemacht in der Wohnung die ich gefunden habe, und da ist ein ziemliches durcheinander.

Antennendose_Stichdose.JPG
Was bringt ein Bild davon ? Da steht doch sicher was drauf vom Hersteller und eine Typenbezeichnung ... wie soll das jemand mit dem Bild ersehen können ? Antennendosen sehen zu 95% alle gleich aus das man über nur ein Bild davon absolut nichts ersehen kann (und das jetzt sogar wo ich das Bild vergrößert, zurecht geschnitten und gerade gedreht habe).
Auf dem Bild sehen ich nur das die Schraube fehlt um den Deckel fest zu schrauben und damit die Dose richtig zu montieren.
Imperio hat geschrieben:In das Wohnzimmer gehen statt 2 Kabel nur eines, da das zweite ich Dachgeschoss abgezickt ist.

abgeschnittenes-Koaxkabel_Satanlage.JPG
Wer sagte den das dieses Kabel jemals ins Wohnzimmer ging ? Wo geht der abgeschnittene Teil dahinter weiter hin, das wäre ja hier relevant ....
War sagt das dies ein Kabel ist das für ihre Wohnung mal gedacht war ?
Woher weiß ich jetzt ob sie überhaupt einen 2. Raum haben so ein Koaxkabel hin führt (wie zuvor schon angefragt) ?
Sicher ist aber das dieses Kabel NIEMALS in ihr Wohnzimmer geführt hat, den dann wäre dort:
1. das Teil vom Kabel zu ersehen was dort mal an kam
2. dort eine 4-Loch Stichdose montiert wo man hätte auch 2 Kabel anschließen können
Imperio hat geschrieben:Werde jetzt einfach nur einen VU Receiver installieren und den Rest per Remote Channel Stream Converter über das Netzwerk lösen.
Das bringt überhaupt gar nichts jetzt mit einer Single-Versorgung (1 Kabel Legacy) den Remote-Channel-Stream Converter zu nutzen .... die Box im Wohnzimmer wäre mit nur einer 1-Tuner Versorgung versorgt und könnte damit nicht viel parallel machen (live schauen an diesem Receiver, Aufnahme an diesem Receiver, Streamen zu anderen Geräten .....), den dafür wird JEWEILS ein Tuner benötigt in der Box ... und sie haben nur einen Tuner versorgt in der aktuellen Versorgung wie es ist !
Imperio hat geschrieben:Was muss ich jetzt oben beim Switch machen, damit ich den FBC Tuner des VU+ per Unicable versorgen kann?
Einen Jultec JPS0501-8A N ? vor den WISI Switch hängen und per Unicable auf den VU+ Receiver gehen?
Mein Anschlusskabel geht vom Output 1 weg.
Hier quote ich einfach das was ich schon zuvor geschrieben hatte und was das alles sehr genau mit wirklich ALLEM dazu erklärt:
techno-com hat geschrieben:FBC-Frontend Versorgung über ein Kabel (Erweiterung von jetzigen Legacy-Multischalter):
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern
Bestehende Sat Anlage umbauen
Kaufberatung JPS0501-8M2 Mehrfamilienhaus
Vermutlich Umstellung auf Unicable

Erklärung welche Schalter was können:
Bündelung zweier Unicable Stammausgänge
Imperio hat geschrieben:Anschlussdose brauche ich wohl auch eine neue, eine Axing SSD 5-10 sollte passen oder?
In keinem der Beiträge steht etwas von einer Axing SSD 5-10, schon aus dem Grund das wir diese Antennendosen nur als Orignal von Jultec haben (dort wäre das die Jultec JAD310TRS Durchgangsdose - Durchgangsdose wie auch die genannte von Axing) und weiterhin da dort eine Enddose hin müsste (und das wäre die Jultec JAD307TRS Enddose).


Hinweis: abgesehen davon das an ihrem Multischalter alte F-Stecker verbaut sind fehlt gänzlich der vorgeschriebenen Potentialausgleich (Vorschrift alleine schon wegen der wohnungsübergreifenen Installation). Aber auch das ist in sicher jedem der verlinkten Beiträge alles genau erklärt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Imperio
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 28. Februar 2019 12:09

Re: Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von Imperio »

Vielen Dank für ihre Bemühungen, ich sehe schon das wird zu kompliziert.

Ich lasse dann doch jemand kommen der das alles in die Hand nimmt.

Vielen Dank nochmal
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22410
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung VU+Receiver mit 3 TV an bestehende Sat Anlage

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Imperio hat geschrieben:...., ich sehe schon das wird zu kompliziert.
Schwer wäre das Lesen der Beiträge, aber in der Zeit die sie zwischen meinen Antworten und ihren neuen Beiträgen hier haben wurde das wohl wirklich nicht viel .....
Den da kann man in jedem Beitrag ersehen, erlesen und genau erkennen wie das recht einfach geht und in allen auch durchgeführt wurde.
Zuletzt geändert von techno-com am 1. März 2019 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in "Mülleimer", dieser Beitrag bringt keinem anderen User etwas
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“