Hohe Energiekosten / Stromkosten beim Multischalter ?
Fast jeder ärgert sich darüber, dass die Stromrechnung Jahr für Jahr immer weiter steigt. Da man den Strompreis - außer durch einen Anbieterwechsel - nicht beeinflussen kann, bleibt nur noch konsequentes Energiesparen, um den Rechnungsbetrag...
Was lange währt, wird endlich gut: Anwendungsbeispiele !
Seit dem Start unserer Homepage gibt es einen Platzhalter für Anwendungsbeispiele, welche den Einsatz unserer Produkte verdeutlichen sollen. Leider wurde der dafür notwendigen vertrieblichen Zuarbeit nie die notwendige Priorität...
Produktbeschreibung:
Der JRS0502-4+4T (Rev2) ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze...
Produktbeschreibung:
Der JRS0502-8+4T ist eine Kombination aus Einkabelumsetzer und Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für ein...
Kathrein hat mit dem UFS 932 einen neuen HDTV-Satelliten-Receiver vorgestellt, der neben einer CI-Plus-Schnittstelle auch mit einem Nagravision-Kartenleser für die Satellitenplattform HD Plus ausgerüstet ist.
Wie das Unternehmen am Donnerstag in Rosenheim mitteilte, ist eine für zwölf Monate...
Ab sofort gibt es ein neues Alphacrypt Update von Mascom 1.23/3.23 mit folgenden Änderungen:
-Kommunikationsproblem mit ORF-ICE Smartkarten trat wieder auf, so wie vor V3.20 (kurzer Bildausfall nach einigen Stunden). Die Anpassung aus V3.20 war in V3.21-V3.22 nicht mehr aktiviert, das Problem ist...
Der Hersteller Octagon hat eine neue Firmware für sämtliche Linux-basierten HD-Receiver vorgelegt, die zahlreiche Fehler behebt und zusätzliche Funktionen nachrüstet.
Die Version V10894 kann über bezogen und nach dem Entpacken über einen USB-Stick auf das Gerät eingespielt werden, teilte das...
Der Hersteller Wisi Communications stellt auf dem Branchentreffen Anga Cable (3. bis 5. Mai 2011) in Köln seine beiden neuen Kopfstellensysteme der nächsten Generation Chameleon und Tangram vor.
Nach Informationen des Herstellers Wisi bietet das neue Kopfstellensystem Chameleon dem Anwender...
Mit dem aktuellen Update für den Vantage-Receiver VT-1 steht den Nutzern nun auch DLNA-Support für das Streaming von Multimedia-Dateien aus dem heimischen Netzwerk zur Verfügung.
Mit der Version 02.09ML-O BETA3, die auf der Webseite zur Verfügung steht , wird die Unterstützung für DLNA-Support...
Der Schwarzwälder Digitalspezialist Smart Electronic stellt ein Software-Upgrade für den Satellitenreceiver CX 42 zur Verfügung. In Verbindung mit einem CI-Modul für HD Plus können künftig hochauflösende Privatsender entschlüsselt werden.
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic hat ein umfangreiches Update für seine HbbTV-tauglichen Hybrid-Boxen CX 10 und VX 10 veröffentlicht. Unter anderem ist jetzt der direkte Zugriff auf das interaktive Smart-Portal über die gelbe Taste der Fernbedienung möglich.
Der Zubehör-Spezialist Hama will Neulingen im Bereich Satelliteninstallation mit Farbcodierungen bei Multischaltern und Koaxialkabeln die Zuordnung der jeweiligen Anschlüsse erleichtern.
Das Unternehmen reagiert damit nach Angaben vom Dienstag auf die bevorstehende Abschaltung der analogen...
Astra zaubert Satelliten-Internet ohne Schüssel an der Hauswand
Der Satellitenbetreiber SES Astra experimentiert in Baden-Württemberg mit einer Variante, Haushalte ohne Parabolspiegel-Montage mit dem hauseigenen Satelliten-Internetzugang Astra2Connect zu versorgen.
Der Receiver-Hersteller Octagon hat eine überarbeitete Firmware für den HDTV-Satelliten-Receiver SF1028P veröffentlicht. Die Version 1.08.87 erweitert unter anderem die Unterstützung für externe USB-Speichermedien.
Nach dem Einspielen würden auch NTFS-formatierte Datenträger erkannt, teilte...
Dream Multimedia stellt auf der Branchenmesse Cabsat in Dubai (8. bis 10. Februar) den Prototypen der neuen Dreambox DM 7020 HD vor, die vor allem durch ihr modulares Twin-Tuner-Konzept als kleine Schwester der DM 8000 HD PVR punkten soll.
Die Messebesucher können sich am Stand S1-J11 in der...
Besitzer des beliebten HDTV-Receivers Humax iCord kämpfen seit dem gestrigen Mittwoch mit einem Fehler im Programmführer. Die Fehlfunktion schleicht sich mit dem jüngsten Update ein.
Mit dem Update der tvtv -Programmzeitschrift hat sich ein Bug ins System eingeschlichen, der hartnäckig den...
Aktualisierte Firmware für Octagon-Receiver - viele Erweiterungen
Der Receiver-Hersteller Octagon Germany hat für seine Satellitenreceiver SF1008, SF1008 SE und SF1018 eine aktualisierte Firmware mit zahlreichen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen veröffentlicht.
Der Digital-TV-Spezialist Vantage hat ein Update für seine HD-Receiver VT 1000C und VT 600 S/C veröffentlicht. Die Software behebt verschiedene Fehler, die bei den Receivern aufgetreten sind.
Die Software für das Update steht auf der Internetseite von Vantage zum Herunterladen zur Verfügung....
Der Karlsruher Hersteller Videoweb gibt zum Monatsende bei seinem Hybrid-Receiver 600 S den Startschuss für die Aufschaltung einer internetbasierten Programmzeitschrift mit erweiterten Inhalten.
Videoweb sprach in seiner Ankündigung am Dienstagabend von XXL-Programminformationen für über 100...
Der Verschlüsselungsspezialist NDS hat am Dienstag seine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung der CI-Plus-Module des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland hervorgehoben.
Bei den seit Jahresende vermarkteten Modulen kommt das NDS-Verschlüsselungsverfahren Videoguard zum Einsatz. Die CAMs werden derzeit...
Der Schwarzwälder Digital-TV-Hersteller Smart hat für vier seiner Receiver Updates freigeschaltet. Durch das Softwareupdate können nun auch Conax-verschlüsselte Programme aufgenommen werden.
Smart stellt die Updates auf seiner Webseite zum Download bereit. Die Änderungen nach dem Update sollen die...
In der Region Ludwigsburg kommt es in den kommenden Tagen zu Senderumbelegungen beim Kabelanbieter Kabel BW. Nach Unternehmensangaben sind auch die Haushalte in Kornwestheim von der Neubelegung der digitalen Fernsehkanäle betroffen.
Wie Kabel BW am Freitag mitteilte, tauschen die Sender Kabel 1,...
Die Receiver-Hersteller Atevio und Octagon haben am Dienstag eine aktualisierte Firmware für ihre bauähnlichen HD-Receiver mit zahlreichen Fehlerkorrekturen bereitgestellt.
Die über die Websites verbreiteten Fassungen mit der Versionskennung 1.08.75 steht für die Atevio-Modelle AV 700 HD, AV 7000...
Der Receiver-Hersteller Octagon Germany hat für seine neue Satellitenbox SF1028P HD Noblence mit Wechseltunern für den Parallelempfang von Satellit, Kabel und Terrestrik eine verbesserte Firmware veröffentlicht.
Die Version mit Datumskennung vom 29. Dezember 2010, die seit Mittwoch über die...
Das CI-Plus-Konsortium hat die Spezifikationsversion 1.3 der Schnittstelle entwickelt und ihr damit einige Neuerungen verpasst. Die Forderungen einiger Kabelnetzbetreiber und TV-Sender wurden aber nicht berücksichtigt.
Mit der neuen Version 1.3 werden Aufnahmen nicht mehr durch das CI-Plus-Modul...
CI Plus bleibt offizielle Anerkennung als Standard weiter verwehrt
Der CI-Plus-Schnittstelle, die Programmanbietern zuschauerunfreundliche Aufnahmesperren und andere Schutzmaßnahmen ermöglicht, bleibt nach wie vor die offizielle Anerkennung als technischer Standard verwehrt.
Die Receiver-Hersteller halten Wort und bieten für immer mehr ältere HDTV-Set-Top-Boxen Updates an, damit sie die Privatsender in HDTV über die Plattform HD Plus empfangen können.
Schon 100 HD-Receiver-Modelle von 19 Herstellern sind nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN über ein...
Der Rosenheimer Receiverhersteller Kathrein hat am Dienstag zwei neue Firmwareupdates für seine Receiver UFS 903 und UFS 922 zum Download bereitgestellt.
Die Fassung 2.10 für den UFS 903 führt nach Angaben des Unternehmens zu einer Bildverbesserung über den Scart- oder den Cinch-Ausgang. Nach dem...
Humax hat pünktlich zum Weihnachtsgeschäft einen WLAN-Stick für seine Satelliten-Receiver iCord HD+ und HD-Fox+ vorgestellt. Das Zubehör erlaubt die drahtlose Einbindung der Set-Top-Boxen ins heimische Netzwerk.
In einer Mitteilung am Mittwoch verwies der koreanische Hersteller unter anderem auf...
Der Hersteller Octagon bringt am Montag mit dem Modell SF1028P Noblence einen neuen Digital-Receiver mit Twin-Tuner auf Linux-Basis in den Handel - der Clou: Das Gerät bringt einen austauschbaren Tuner mit, den es in sechs Kombinationen gibt.
Für das Bundeskartellamt stellen die Überlegungen der Mediengruppe RTL Deutschland, bei SD-Programmen Aufnahmesperren und Vorspulblockaden einführen zu wollen, keinen Anlass für eine Untersuchung dar.
Solange es sich dabei um die autonome Entscheidung eines einzelnen Unternehmens handelt, sind...
Der Receiver-Spezialist Smart Electronic verbessert die Kompatibilität mit Pay-TV-Modulen bei seinem Kabelreceiver Smart CX70.
Die am Dienstag im Internet bereitgestellte Firmware 1.01B6, die über die USB-Schnittstelle per Speicherstick auf die Set-Top-Box eingespielt werden kann, soll neben der...
Der Antennenspezialist Schwaiger hat eine neue Einkabellösung vorgestellt. Mit dem Empfangssystem EKU 825 können bis zu 24 frei wählbare Satelliten-Transponder empfangen werden. Dabei ist die Teilnehmerzahl nahezu unbeschränkt.
Wie Schwaiger am Montag mitteilte, vermeidet die neue Lösung die...
Der Karlsbader Receiver-Spezialist Vantage hat aktualisierte Software für seine Kabel- und Satellitenmodelle VT-1S, VT-1000C und VT-600C/S veröffentlicht, um Bildausfälle im Zusammenspiel mit aktuellen Heimkino-Komponenten zu beseitigen.
Für die Modellreihen VT-1000 und VT-600 steht die Version...
Der Receiver-Hersteller Octagon hat erneut eine umfassende Firmware-Aktualisierung für die Modelle SF 1008 und SF 1018 veröffentlicht.
Die neue Version 1.08.65 mit Datumsstempel vom 3. Dezember behebt laut Angaben vom Freitagabend unter anderem den instabilen Empfang bei einigen Transpondern und...
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Dezemberausgabe behandelt als Titelthema die kommende Aufnahmesperre bei ARD und ZDF. Weiterhin lesen Sie Tests zu Blu-ray-Kombigeräten mit Sat-Tuner und Tipps zu den besten Weihnachtsgeschenken für Technikfans.
Der Rosenheimer Receiver-Spezialist Kathrein hat für seine HDTV-Receiver UFS 912 und UFS 922 eine umfangreiche Erweiterung seiner App UFScontrol vorgestellt.
Von den neuen Funktionen profitieren vorerst nur Besitzer eines iPhone oder iPod Touch, für die ebenfalls verfügbare Android-App wurde am...
Der Digital-TV-Spezialist Triax hat mit der Modellreihe TDX eine neue modulare Kopfstellengeneration vorgestellt, die sich von 10 auf bis zu 10 000 Teilnehmer erweitern lässt.
Da bis zu drei Kopfstellen zu einem System zusammengeschaltet werden können, ist die Aufbereitung von insgesamt bis zu 72...
Der Receiver-Hersteller Vantage hat am Dienstag neue Software für seine Receiver VT-1000 und VT-600 zur Verfügung gestellt.
Mit der Version 2.02 soll den Standby nach Timer-Anwendungen verbessert werden. Zudem sollen mit der neuen Firmware OSD-Fehler behoben werden, heißt es in der aktuellen...
Die Echostar-Tochter Sling Media beschert auch deutschen Zuschauern eine Lösung zum Streaming von HD-Inhalten an PCs und mobile Endgeräte. Die Slingbox Pro HD ist ab sofort auch hierzulande erhältlich.
Wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte, können mit der Slingbox Pro hochauflösende...
Rechtzeitig vor den Weihnachtseinkäufen hat der Schwarzwälder Receiverhersteller Smart seinen ersten HDTV-Receiver mit CI Plus vorgestellt. Der Kabel-Receiver markiert laut Smart zugleich den Beginn einer Sortimentserweiterung des Unternehmens.
Wie Smart am Montag mitteilte, verspricht der neue...
Octagon schickt überarbeiteten Linux-HD-Receiver ins Rennen
Octagon hat mit dem SF 1008 HD Intelligence SE eine überarbeitete Fassung seines Linux-Receivers für den hochauflösenden Satellitenempfang vorgestellt.
Das knapp 200 Euro teure Gerät mit 32 MB großem Flash-ROM und 192 MB...
Der Karlsbader Receiver-Hersteller Vantage hilft mit einer aktuellen Beta-Firmware Besitzern seiner Linux-HDTV-Receiver, die mit Bildaussetzern bei Verbindungen über die HDMI-Schnittstelle kämpfen.
Wie aus den Release-Notes der vom Mittwoch datierten Version 2.70 Beta hervorgeht, soll nach dem...
Der Schwarzwälder Receiver-Spezialist Smart Electronic macht seinen Digitalreceiver MX 04 HDCI fit für den Empfang der hochauflösenden Privatsender über die HD-Plus-Satellitenplattform.
Ab sofort stehe das entsprechende Software-Update zur Verfügung, teilte das Unternehmen am Donnerstagmittag mit....
Die polnische Pay-TV-Plattform Cyfrowy Polsat hat am Montag die Übernahme der Muttergesellschaft Telewizja Polska für umgerechnet 944,7 Millionen Euro bekanntgegeben.
69,3 Prozent des Kaufbetrags würden in bar an die derzeitigen...
Der Wunsch, Fernsehprogramme in HD-Qualität empfangen zu wollen, berechtigt Mieter laut einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshof nicht, eine Parabolantenne auf dem Balkon anzubringen.
Das geht aus einem am Freitag veröffentlichten Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 21. September (Az. VIII ZR...
Ab sofort steht für folgende HDTV-Sat-Receiver eine neue Software-Version V2.01 zur Unterstützung des HD+ Legacy CA-Moduls über Internet zur Verfügung:
UFS 903
UFS 904
UFS 912
UFS 922
Zusätzlich steht für die aufgeführten Receiver eine neue Programmliste, in der die HD+ Programme...
Der Rosenheimer Receiver-Hersteller Kathrein stellt für seine beiden Satelitenmodelle UFS 912 und UFS 922 ab sofort die angekündigte App UFScontrol zur Fernsteuerung über Android-Smartphones bereit.
Mit UFScontrol könnten Receiver per WLAN im ganzen Haus oder Garten gesteuert werden, teilte das...
Der Receiverhersteller Humax hat mit dem HD-Fox+ einen weiteren Receiver für HDTV-Satellitenfernsehen und Internet basierte Zusatzangebote vorgestellt. Der Empfänger kann webbasierte Dienste nutzen und ins Heimnetzwerk eingebunden werden.
Wie der Hersteller am Dienstag bekannt gab, verfügt der...
Der Karlsbader Receiver-Hersteller Vantage will seinen Kunden die Befürchtung nehmen, dass die Einspielung eines aktuellen Legacy-CAM-Updates für seine HD-Receiver Einschränkungen in der Funktionalität der Geräte nach sich zieht.
Mit dem seit Freitag verfügbaren Upgrade hätten Nutzer der Receiver...
Der Karlsbader Receiver-Hersteller Vantage stellt für seine HD-Satelliten-Receiver ab sofort ein Legacy-CAM-Update bereit, das den Empfang von Ausstrahlungen der Satellitenplattform HD Plus auf den Geräten ermöglicht.
In Verbindung mit einem für 99 Euro angebotenen Legacy-CAM der SES-Astra-Tochter...
Die verlorenen Söhne kehren zurück: Wie das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER aus Kreisen des CI-Plus-Konsortiums erfuhr, ist eine Standardisierung der Spezifikationen durch DVB angedacht.
Damit würden die Mitglieder des CI-Plus-Konsortiums die Hoheit über die technischen Einzelheiten der...
Atevio hat für die Satelliten-Receiver-Modelle AV 7000 HD PVR und AV 700 HD an diesem Montag neue Firmware zur Verfügung gestellt.
Ab sofort steht im Downloadbereich von Atevio nach neuen Settings für neue Kanäle in der vergangenen Woche auch neue Firmware für den AV 7000 HD PVR und den Atevio AV...
Für die HD-Sateliten-Receiver Octagon SF 1008 und 1018 steht eine neue Firmware-Version zur Verfügung, die unter anderem die Einbindung von Plugins ermöglicht.
Wie der Hersteller am Wochenende mitteilte, steht nach Aufspielung der Fassung v1.08.52 unter dem Menüpunkt Sonstiges > Plugin die...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.