alte Anlage auf Unicable / Dose/Dämpfung nötig ?

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
alesch
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 21. Januar 2020 10:04

alte Anlage auf Unicable / Dose/Dämpfung nötig ?

Ungelesener Beitrag von alesch »

Hallo,
trotz lesen vieler Beiträge bin ich mir unsicher bezüglich Unicable Umbau der alten Hausanlage (1FH).
Die Unicable IDs stellt man doch am End-Gerät ein, wozu dann nochmal Splitter/Verteiler (verstehe den Unterschied leider nicht) wenn man ein Unicbale LNB hat, der je Ausgang 4 IDs erzeugt ?

Ist:
- 80er Antenne mit Inverto Twin LNB (Astra) , Kabel gehen jeweils direkt ins DG+EG.
- ein Kabel endet im DG , eines im EG. Dort ist jeweils direkt am Kabel (ohne Dose) ein SAT Receiver angeschlossen.

SOLL:
- ich möchte nun beide Einzel SAT Receiver auf Twin Receiver mit HD Rekorder umstellen.

Planung:
- Tausch des Twin LNB gegen Unicable Twin LNB (Empfehlungen ?)
- Anschaffung von 2 Unicable tauglichen HD Rekordern/Receivern (Empfehlungen ?)

Fragen:
- wenn Anschlüsse am LNB frei bleiben (z.b. legacy), muss der mit einem Wiederstand verschlossen werden (nicht nur wegen Nässe?)
- wie schließe ich den Twin Receiver an dem einen Kabel dann an ?
Setze ich 1x Durchgangsdosen und 1x Enddose und diese 2 Kabel in die 2 Twin Eingänge (wenn nicht intern durchgeschleift) ?
Wenn ja , welche Dämpfungswerte/Endwiederstände ?

Oder direkt am Kabel mit 2fach Splitter (z.b. DUR-line D2FV) ?

Oder direkt am Kabel mit Weiche/Router (z.b. Dur-Line UCP 20) ?

Bitte auch hier Empfehlungen.

Danke&Gruß

Alex
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: alte Anlage auf Unicable / Dose/Dämpfung nötig ?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

alesch hat geschrieben:Hallo,
Hallo und herlich-willkommen
alesch hat geschrieben:trotz lesen vieler Beiträge bin ich mir unsicher bezüglich Unicable Umbau der alten Hausanlage (1FH).
Wenn ich ihre Fragen lese versteh ich nicht was sie gelesen hatten hier ?
Was hatten sie den genau gelesen und was an dem was hier sehr ausführlich in hunderten von Beiträgen erklärt ist unklar beschrieben/erklärt ?
Man kann so einer Aussage nicht viel entnehmen, aber ich habe meine Fussnote in JEDEM Beitrag extra dahingehend angepasst das - wenn man auch das liest was dort extra rot markiet ist teilweise - verstehen soltle das dies Art von Anfragen nicht sehr viel bringt. Außer das ich gar nicht weiß wo ich wieder mal anfangen soll außer die Beiträge raus zu suchen die das erklären und zu 100% sogar extra Such-Tags hier im Forum erhalten haben das man gebalt über diese Beiträge findet die alles erklären.
alesch hat geschrieben:Die Unicable IDs stellt man doch am End-Gerät ein, wozu dann nochmal Splitter/Verteiler (verstehe den Unterschied leider nicht) wenn man ein Unicbale LNB hat, der je Ausgang 4 IDs erzeugt ?
1. wenn ihre Anfrage zu einem Unicable-LNB geht sind sie hier in der Rubrik schon einmal falsch (dafür steht in dieser Rubrik ganz oben fest angepinnt extra der Beitrag => Fragen zu Einkabel-LNBs ? Bitte Kategorie beachten )
2. wo finden sie ein Unicable-LNB das mehr als einen Einkabel-Ausgang hat ? Und einen Ausgang auf 2 Stränge bringen ist eben nur möglich via einem Verteiler ....
alesch hat geschrieben:Ist:
- 80er Antenne mit Inverto Twin LNB (Astra) , Kabel gehen jeweils direkt ins DG+EG.
- ein Kabel endet im DG , eines im EG. Dort ist jeweils direkt am Kabel (ohne Dose) ein SAT Receiver angeschlossen.
Hier schreiben sie ja direkt folgend das sie ein Twin-LNB haben und die Kabel (2 Stück) jeweils ins DG und EG gehen.
alesch hat geschrieben:Oder direkt am Kabel mit 2fach Splitter (z.b. DUR-line D2FV) ?
In KEINEM der Beiträge hier wird für Unicable ein Dur-Line D2FV empfohlen, ganz sicher nicht ! Wo hatten sie das hier in den aktuellen Beiträgen gelesen ?
Sicher ist das, wenn man hier richtig und viel gelesen hat, das dort ein nicht-diodenentkoppelter Verteiler rein müsste .... und das ist der Dur-Line Verteiler NICHT !
alesch hat geschrieben:Oder direkt am Kabel mit Weiche/Router (z.b. Dur-Line UCP 20) ?
alesch hat geschrieben:SOLL:
- ich möchte nun beide Einzel SAT Receiver auf Twin Receiver mit HD Rekorder umstellen.
Was wollen sie mit einem Dur-Line UCP 20 ?
2 Gründe sprechen da absolut dagegeben:
1. der Artikel steht auf "nicht mehr lieferbar" (und das seit sehr sehr langer Zeit)
2. dieser Artikel macht 2 Unicable-Umsetzungen und somit könnte man keine 2 Twin-Receiver versorgen (die würden schon 4 Unicable-Umsetzungen - UBs - benötigen)
alesch hat geschrieben:Planung:
- Tausch des Twin LNB gegen Unicable Twin LNB (Empfehlungen ?)
Ein Unicable-Twin LNB ? Was ist den das ? Wo haben sie dazu hier was gelesen und was für ein Artikel soll das sein ?
alesch hat geschrieben:Fragen:
- wenn Anschlüsse am LNB frei bleiben (z.b. legacy), muss der mit einem Wiederstand verschlossen werden (nicht nur wegen Nässe?)
Immer alles abschließen was offen bleibt, ist aber ebenfalls hier in JEDEM Beitrag sicherlich genau beschrieben und erklärt.
alesch hat geschrieben:- wie schließe ich den Twin Receiver an dem einen Kabel dann an ?
Setze ich 1x Durchgangsdosen und 1x Enddose und diese 2 Kabel in die 2 Twin Eingänge (wenn nicht intern durchgeschleift) ?
Wenn ja , welche Dämpfungswerte/Endwiederstände ?
Das kommt drauf an was man für einen Twin-Receiver hat .. da ist jeder anders ! Die neuen Receiver mit FBC-Frontend z.B. benötigen nur noch ein Kabel von der Antennendose bis zum Receiver, alle weiteren Tuner werden intern im Gerät durchgeschliffen und so versorgt.
Board-Suche
Verteiler bei Unicable LNB an FBC Doppel Tuner
Unicable und Twin Receiver
Welche Sat-Dosen brauche ich für Unicable-Umrüstung?
Unicabe in Sternverteilung: Welche Dose?
alesch hat geschrieben:- Anschaffung von 2 Unicable tauglichen HD Rekordern/Receivern (Empfehlungen ?)
Heute setzt man nicht mehr auf "Twin-Receiver", sondern auf Geräte mit FBC-Frontend:
VU+ Uno 4K SE UHDTV Linux E² Receiver (1x DVB-S2/S2X Twin / DVB-C FBC-Tuner oder DVB-T2 MTSIF Twin-Tuner / PVR-ready / Display / USB 3.0 / GigaBit)
VU+ Duo 4K Linux E² Receiver UHD 2160p (DVB-S2x FBC Frontend / DVB-C FBC Frontend / DVB-T2 MTSIF Twin-/Dual-Tuner)
alesch hat geschrieben:Bitte auch hier Empfehlungen.
Empfehlungen:
1. weg von einem "Unicable-LNB" und hin zu einer gut laufenden Anlage mit Multischalter die dann auch entsprechend genug Tuner-Versorgung bietet das man zufrieden ist auch in der Zukunft und dan nicht wieder umbauen muss.

2. viel lesen ....
Umstellung von Kabel-TV auf UniLNB, die 2te.
2 JESS-LNBs direkt an je 1 FBC-Tunereingang einer Vu+ Uno 4K ?
Unicable Planung - Richtig?
Umstellung von Kabel auf Sat-Anlage
Oder einfach alle Beiträge unter tag/Jultec-JPS0502-8T , den das ist der Schalter der hier passend wäre

3. Fragen die aufkommen genau schildern mit Links oder Erklärungen was man genau gelesen hat und was man davon nicht verstanden hat
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: alte Anlage auf Unicable / Dose/Dämpfung nötig ?

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Meine Antwort:
von techno-com » 21. Januar 2020 12:23

Letzte Aktivität vom User im Forum:
21. Januar 2020 11:42

Meine Antwort wurde ja noch gar nicht gelesen. Also warten was weiter kommt .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“