Aus dem Vorhandenen das Beste machen - Unicable/Jess mit Legacy
Verfasst: 12. März 2018 16:27
Hallo zusammen,
als jahrelanger TV-Kabelanschluss-Benutzer bin ich im Moment leicht erschlagen was die Möglichkeiten im Satellitenbereich betrifft.
Vielleicht schildere ich einfach kurz die Ausgangssituation und wohin die Reise gehen soll :-)
Ausgangssituation
Haus mit vorhandener Verkabelung ist verfügbar, die sich auch leider erst mal nicht ändern lässt:
Unterputz ohne erkennbaren Hersteller, daher vermutlich mit fraglicher Qualität.
12 Kabel laufen direkt in 12 Räume, in 1 Raum wird weitergeführt in den angrenzenden Raum, sonst existieren keine anderen Weiterführungen von Kabeln.
1 Kabel direkt in 1 Raum (Nutzung für einen Vodafone Kabel Internetanschluss vorgesehen)
Wohin die Reise gehen soll
Unicable/Jess in 8 Räumen (7 Kabel direkt zur Anschlussdose, 1 Kabel Weiterführung vorhanden)
Legacy in 4 Räumen, gewünscht wäre jedoch 1 Reserve, gesamt also dann 5 Räume (5 Kabel direkt zur Anschlussdose sind vorhanden)
Receiver sollen im Bereich Legacy nicht benutzt werden sondern nur die in den TV Geräten integrierten Empfangseinheiten (die kein Unicable/Jess unterstützen), im Bereich Unicable/Jess sind noch keine Receiver vorhanden (Tendenz zu VU+).
Hardware die aus anderen Haushalten vorhanden ist
1x Gibertini Antenne 85cm SE Profi Serie Alu
1x Inverto Premium Twin LNB IDLB-TWNL40-PREMU-OPP
Einige Anschlussdosen 3-Loch Universal-Sat/BK-Dose Jung/Hirschmann EDA 302 F
Besonderheiten
Es soll im späteren Verlauf noch ein Vodafone Kabel Internetanschluss geschaltet werden (Docsis?), eventuell wäre es dann Vorteilhaft bereits bei der Auswahl des Multischalters darauf geachtet zu haben.
Das Problem
Die Frage für mich wäre nun mit welcher Hardware dies am besten umzusetzen wäre, Unicable/Legacy LNB (2 erforderlich?) -> Varistoren -> Erdungsblock -> Multischalter (1x Unicable(JESS) und 1x Legacy oder 1x Unicable(Jess)/Legacy) -> Enddosen + Durchgangsdosen + Endwiderstand -> F-Endwiderstand für nicht verwendete Ein-/Ausgänge -> Lochblechplatte ?
Den Artikel über Blitzschutz und Potentialausgleich habe ich gelesen und werde ihn entsprechend beherzigen und von Fachpersonal umsetzen lassen.
Sollte ich Informationen vergessen haben trage ich diese gerne noch nach :-)
Bereits jetzt herzlichen Dank für Empfehlungen/Antworten und einen schönen Tag!
Freundliche Grüße
DerSatNeuling
als jahrelanger TV-Kabelanschluss-Benutzer bin ich im Moment leicht erschlagen was die Möglichkeiten im Satellitenbereich betrifft.
Vielleicht schildere ich einfach kurz die Ausgangssituation und wohin die Reise gehen soll :-)
Ausgangssituation
Haus mit vorhandener Verkabelung ist verfügbar, die sich auch leider erst mal nicht ändern lässt:
Unterputz ohne erkennbaren Hersteller, daher vermutlich mit fraglicher Qualität.
12 Kabel laufen direkt in 12 Räume, in 1 Raum wird weitergeführt in den angrenzenden Raum, sonst existieren keine anderen Weiterführungen von Kabeln.
1 Kabel direkt in 1 Raum (Nutzung für einen Vodafone Kabel Internetanschluss vorgesehen)
Wohin die Reise gehen soll
Unicable/Jess in 8 Räumen (7 Kabel direkt zur Anschlussdose, 1 Kabel Weiterführung vorhanden)
Legacy in 4 Räumen, gewünscht wäre jedoch 1 Reserve, gesamt also dann 5 Räume (5 Kabel direkt zur Anschlussdose sind vorhanden)
Receiver sollen im Bereich Legacy nicht benutzt werden sondern nur die in den TV Geräten integrierten Empfangseinheiten (die kein Unicable/Jess unterstützen), im Bereich Unicable/Jess sind noch keine Receiver vorhanden (Tendenz zu VU+).
Hardware die aus anderen Haushalten vorhanden ist
1x Gibertini Antenne 85cm SE Profi Serie Alu
1x Inverto Premium Twin LNB IDLB-TWNL40-PREMU-OPP
Einige Anschlussdosen 3-Loch Universal-Sat/BK-Dose Jung/Hirschmann EDA 302 F
Besonderheiten
Es soll im späteren Verlauf noch ein Vodafone Kabel Internetanschluss geschaltet werden (Docsis?), eventuell wäre es dann Vorteilhaft bereits bei der Auswahl des Multischalters darauf geachtet zu haben.
Das Problem
Die Frage für mich wäre nun mit welcher Hardware dies am besten umzusetzen wäre, Unicable/Legacy LNB (2 erforderlich?) -> Varistoren -> Erdungsblock -> Multischalter (1x Unicable(JESS) und 1x Legacy oder 1x Unicable(Jess)/Legacy) -> Enddosen + Durchgangsdosen + Endwiderstand -> F-Endwiderstand für nicht verwendete Ein-/Ausgänge -> Lochblechplatte ?
Den Artikel über Blitzschutz und Potentialausgleich habe ich gelesen und werde ihn entsprechend beherzigen und von Fachpersonal umsetzen lassen.
Sollte ich Informationen vergessen haben trage ich diese gerne noch nach :-)
Bereits jetzt herzlichen Dank für Empfehlungen/Antworten und einen schönen Tag!
Freundliche Grüße
DerSatNeuling