Seite 1 von 1

Alte Sternverteilung mit Unicable nutzen

Verfasst: 21. September 2018 10:56
von markus75
Hallo,

im Haus das wir gekauft haben, sind bereits 6 einzelne Kabel in 6 verschiedene Räume verlegt.
Nun soll in jeden Raum ein TV angeschlossen werden.

Problem - von der Sat-Schüssel aus (aktuell nur mit einen alten einfach-LNB bestückt) geht nur 1 Kabel in den Verteilerraum...

Nun meine Idee ... im Verteilerraum setzte ich einen 6-Fach Splitter (DC-Dioden entkoppelt) an diesen schliesse ich dann das Eingangsignal vom neuen LNB (Unicable 24 Teilnehmer) an... und dann natürlich noch die 6 Kabel die in die verschiedenen Räume gehen...

In den jeweiligen Räumen sitzen teils alte Dosen, teils würde ich (Kabel ragt weit aus der Wand) die Endgeräte direkt an die Kabel anschließen (eventuell diese verlängern)...
Es wird wirklich nur jeweils ein Endgerät angeschlossen - kein Twin-Tuner etc.

Ist das möglich ? Oder müssen zwingend (!?) andere/extra Enddosen installiert werden ?

Ich weis es gibt viele Themen hier im Forum dazu - aber zu einer solch einfachen Installation - ohne Irgendwelche Multis etc etc hab ich einfach nichts gefunden...

Re: Alte Sternverteilung mit Unicable nutzen

Verfasst: 21. September 2018 12:06
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen
markus75 hat geschrieben:Ich weis es gibt viele Themen hier im Forum dazu - aber zu einer solch einfachen Installation - ohne Irgendwelche Multis etc etc hab ich einfach nichts gefunden...
Dazu muss ich einfach mal wieder meinen Standard-Satz quoten den ich akt. bei jedem Beitrag eigentlich rein stellen muss :1131
techno-com hat geschrieben:So in der Art lese ich das akt. bei 90% der neuen Beiträge ("habe viel gelesen, aber ..."), kann aber nicht viel damit anfangen weil ich einfach nicht darauf eingehen kann wenn sie mir nicht ganz genau sagen was sie gelesen haben und was an diesen Beiträgen für sie unverständlich war :1122
Unter ihrem Betreff vom Beitrag habe ich mal eine Suche gemacht => KLICK
Dabei sind diese Beiträge, tlw. ganz neu und nicht weit von oben in der Rubrik entfernt, sehr gut:
Einkabelsystem 50607 oder Sternverkabelung
Umrüstung Kabel auf Unicable - Sternverkabelung
Neubau mit Unicable in Sternverkabelung


Der Beitrag unter Unicable LNBs "brauchbar" oder doch besser Etwas Anderes? sollte alles erklären was da nicht gut ist an so einem LNB, der Beitrag auch noch viel mehr.
Darin dann diese beiden Referenz-Beiträge die aus der Praxis kommen und dort die Anlage, übrigens richtig aufgebaut alles und darin auch erklärt wie das genau geht mit Verteilern + Dosen etc., nie richtig zum Laufen gebracht wurde:
Fusion Kabel & Sat zu Unicable (2-FMH)
Austausch Twin bzw Quad-LNB

Wie man das richtig macht und sogar 1 Kabel vom Dach runter zur Verteilung reicht finden sie hier in vielen Beiträgen die eine Jultec JPS0501-16 Multischalter behandeln (oder auch Beiträge mit einem JPS0501-8T2 Schalter z.B. wenn 8 UBs ausreichen würden), der hat einen Ausgang und darauf 16 Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 Umsetzungen => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)?

Sehr schön zu lesen dazu aber auch der Beitrag unter Uncable mit 18 Teilnehmern im Einfamilienhaus

Beiträge passend zum Jultec JPS0501-16 Multischalter:
Welche Anschlussdämpfung wird benötigt? (100% ihr Problem und anfangs auch über ein dCSS-LNB dort geplant gewesen)
Umbau EFH von Kabel Unitymedia auf Sat Unicable/Jess
Uncable mit 18 Teilnehmern im Einfamilienhaus
Umstieg von Kabel auf Sat-TV im EFH (zwar älter und dort nur ein JPS0501-12 , aber gut passend ... den -12 gibt es nicht mehr, der wurde ersetzt durch den -16er Schalter)
markus75 hat geschrieben:In den jeweiligen Räumen sitzen teils alte Dosen, teils würde ich (Kabel ragt weit aus der Wand) die Endgeräte direkt an die Kabel anschließen (eventuell diese verlängern)...
.....
Ist das möglich ? Oder müssen zwingend (!?) andere/extra Enddosen installiert werden ?
Antennendosen sehe nicht nur gut aus, die haben auch immer einen technischen Hintergrund. Weiterhin sind das keine Kostensprenger ....