SAT-Anlage für Einfamilienhaus 11 TV Ports - Multiswitch Aufbau?
Verfasst: 12. Juli 2016 11:46
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach hilfe um für unser neues Eigenheim (im Rohbauzustand / HRB) eine optimale und dem heutigen Stand der Technik entsprechenden SAT-Anlage zu planen.
Folgend ist der Zustand bei uns:
Wir haben im EG einen Technikraum in dem die gesamte Technik (Heizung, E-Hauptverteiler, Netzwerktechnik, SAT-Technik) untergebracht werden soll. Dann haben wir einen kleinen Hausanschlussraum etwa 10m entfernt in der Garage für die Hausanschlüsse (Gas, Strom, Haupterdung, etc.)
Der Technik-Raum befindet sich ziemlich in der Mitte unseres Hauses. Von dort geht ein Technikschacht durch das OG bis auf den Dachboden für alle Leitungen Strom, Solartherme, Heizung-Abgas etc..
Bei uns muss die SAT-Anlage auf dem Dach mit einem Mast aufgebaut werden. Erdung 16mm² an den Mast zu Hauptpotentialausgleich...
Unser Gedanke ist, aus jedem Raum, der TV bekommen soll, eine Koax-Leitung in den Technikraum EG zu ziehen. Leerrohre OG liegen bereits. EG genau so ausführen. Von SAT-Anlage 4x Koax-Leitung in den Technikraum EG ca. 20m zum Multiswitch.
Im OG haben wir 5 Stck. und im EG 6 Stck TV Anschlüsse geplant. Alle sollen Sternförmig in den Technikraum verlegt werden.
Hier meine Fragen:
Für eure Antworten und Hinweise bedanke ich mich im Voraus
Gruß
ich bin auf der Suche nach hilfe um für unser neues Eigenheim (im Rohbauzustand / HRB) eine optimale und dem heutigen Stand der Technik entsprechenden SAT-Anlage zu planen.
Folgend ist der Zustand bei uns:
Wir haben im EG einen Technikraum in dem die gesamte Technik (Heizung, E-Hauptverteiler, Netzwerktechnik, SAT-Technik) untergebracht werden soll. Dann haben wir einen kleinen Hausanschlussraum etwa 10m entfernt in der Garage für die Hausanschlüsse (Gas, Strom, Haupterdung, etc.)
Der Technik-Raum befindet sich ziemlich in der Mitte unseres Hauses. Von dort geht ein Technikschacht durch das OG bis auf den Dachboden für alle Leitungen Strom, Solartherme, Heizung-Abgas etc..
Bei uns muss die SAT-Anlage auf dem Dach mit einem Mast aufgebaut werden. Erdung 16mm² an den Mast zu Hauptpotentialausgleich...
Unser Gedanke ist, aus jedem Raum, der TV bekommen soll, eine Koax-Leitung in den Technikraum EG zu ziehen. Leerrohre OG liegen bereits. EG genau so ausführen. Von SAT-Anlage 4x Koax-Leitung in den Technikraum EG ca. 20m zum Multiswitch.
Im OG haben wir 5 Stck. und im EG 6 Stck TV Anschlüsse geplant. Alle sollen Sternförmig in den Technikraum verlegt werden.
Hier meine Fragen:
- Sollte man gleich auf Astra / Eutelsat planen oder reicht Astra aus? Was bedeutet das für die Verkabelung?
Wäre es ggf. besser den Multiswitch im OG oder auf dem Dachboden zu bauen? Gibt es lösungen mit 2 Stck. Multiswitch?
Wie muss der Potentialausgleich für Multiswitch erfolgen bzw. wir baue ich den Überspannungsschutz auf?
Welche Komponenten (Multiswitch, LNB) könnt Ihr empfehlen?
Hat jemand ggf. eine optimale Lösung für uns? Skizze?
Benötige ich Abschlusswiderstände?
Wovür steht das ZF bei Sat-ZF?
Für eure Antworten und Hinweise bedanke ich mich im Voraus
Gruß