Planung einer kompletten SAT-Anlage für einen Neubau
Verfasst: 13. Dezember 2015 09:36
Schönen guten Morgen liebe Forengemeinde,
ich bin gerade dabei eine SAT-Anlage für einen Neubau eines EFH zu planen und komme irgendwie nicht weiter.
Also zu den Gegebenheiten gibt es folgendes zu sagen:
- SAT-Schüssel soll auf dem West-Dach oder auf dem Giebel der Südseite installiert werden
- zu Beginn soll nur ASTRA empfangen werden, später evtl. aber auf HOTBIRD/EUTELSAT erweitert werden
- Mischbetrieb von normalen Multischaltern, Einkabel-Multischaltern und einen SAT>IP-Multischalter
- ein Multischalter soll auf dem Dachboden installiert werden, der die Räume Kinder-, Schlaf- und Arbeitszimmer versorgt
- die restliche Technik soll im EG im HWR installiert werden
Die Räume sollen wie folgt versorgt werden:
- Wohnzimmer: 2x Twin-Tuner oder 1x Quattro-Tuner an zwei Wänden, Einkabel oder Einzeln je nach Bedarf
- Küche: 1x Single- oder Twin-Tuner, bevorzugt Einzelverkabelung
- HWR: 1x Multischalter (Kombination aus normalen Multischalter und Einkabelsystem), SAT>IP-Multischalter, 1x Quattro-Tuner, 1x NAS mit SAT-Tuner
- Eingangsbereich: Videokamera die ans SAT-System angeschlossen werden
- Schlafzimmer: 1x Twin-Tuner der ans Einkabelsystem angeschlossen werden soll
- Kinderzimmer: aktuell noch ein Single-Tuner vorhanden soll aber später auf einen Twin-Tuner oder ein Einkabelsystem erweitert werden
- Arbeitszimmer: 1x Twin-Tuner, Einkabel oder Einzeln je nach Bedarf
Ich habe mir jetzt bisher diese Komponenten rausgesucht, allerdings nur für einen Satelliten:
1x GIGABLUE 85 HD Aluminium-Satantenne
1x Multischalter JULTEC JRM0516T Professional (voll receivergespeist / 2. Produktgeneration)
1X Multischalter JULTEC JRS0502-2+4T JULTEC RECEIVER POWERED STACKER MIT 4X LEGACY (RECEIVERGESPEISTES EINKABELSYSTEM FÜR 1 SATELLIT)
1x INVERTO Black Premium Quattro LNB
Ich weiß jetzt aber nicht mehr weiter, vor allem ist die Komponentenauswahl bisher korrekt und kann das auch so umgesetzt wie von mir gewünscht? Kann diese Auswahl auch um einen weiteren Satelliten später erweitert werden?
Ich wäre euch dankbar, wenn mir jemand bei meiner Planungsblockade hilfreich sein könnte, denn nur so kann ich den Rohbau perfekt planen lassen, bzgl. Leerrohre usw.
Viele Grüße
cprofi
ich bin gerade dabei eine SAT-Anlage für einen Neubau eines EFH zu planen und komme irgendwie nicht weiter.
Also zu den Gegebenheiten gibt es folgendes zu sagen:
- SAT-Schüssel soll auf dem West-Dach oder auf dem Giebel der Südseite installiert werden
- zu Beginn soll nur ASTRA empfangen werden, später evtl. aber auf HOTBIRD/EUTELSAT erweitert werden
- Mischbetrieb von normalen Multischaltern, Einkabel-Multischaltern und einen SAT>IP-Multischalter
- ein Multischalter soll auf dem Dachboden installiert werden, der die Räume Kinder-, Schlaf- und Arbeitszimmer versorgt
- die restliche Technik soll im EG im HWR installiert werden
Die Räume sollen wie folgt versorgt werden:
- Wohnzimmer: 2x Twin-Tuner oder 1x Quattro-Tuner an zwei Wänden, Einkabel oder Einzeln je nach Bedarf
- Küche: 1x Single- oder Twin-Tuner, bevorzugt Einzelverkabelung
- HWR: 1x Multischalter (Kombination aus normalen Multischalter und Einkabelsystem), SAT>IP-Multischalter, 1x Quattro-Tuner, 1x NAS mit SAT-Tuner
- Eingangsbereich: Videokamera die ans SAT-System angeschlossen werden
- Schlafzimmer: 1x Twin-Tuner der ans Einkabelsystem angeschlossen werden soll
- Kinderzimmer: aktuell noch ein Single-Tuner vorhanden soll aber später auf einen Twin-Tuner oder ein Einkabelsystem erweitert werden
- Arbeitszimmer: 1x Twin-Tuner, Einkabel oder Einzeln je nach Bedarf
Ich habe mir jetzt bisher diese Komponenten rausgesucht, allerdings nur für einen Satelliten:
1x GIGABLUE 85 HD Aluminium-Satantenne
1x Multischalter JULTEC JRM0516T Professional (voll receivergespeist / 2. Produktgeneration)
1X Multischalter JULTEC JRS0502-2+4T JULTEC RECEIVER POWERED STACKER MIT 4X LEGACY (RECEIVERGESPEISTES EINKABELSYSTEM FÜR 1 SATELLIT)
1x INVERTO Black Premium Quattro LNB
Ich weiß jetzt aber nicht mehr weiter, vor allem ist die Komponentenauswahl bisher korrekt und kann das auch so umgesetzt wie von mir gewünscht? Kann diese Auswahl auch um einen weiteren Satelliten später erweitert werden?
Ich wäre euch dankbar, wenn mir jemand bei meiner Planungsblockade hilfreich sein könnte, denn nur so kann ich den Rohbau perfekt planen lassen, bzgl. Leerrohre usw.
Viele Grüße
cprofi