Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Hallo liebes Forum!
Es existiert:
* 1 Multischalter zur Verteilung von 1 Quad-LNB an Spiegel A (Astra) auf 2 Koax-Kabeln zum Endpunkt WZ.
* 1 Single-LNB an Spiegel B (Hotbird) mit einem 3. Koax-Kabeln zum gleichen Endpunkt WZ.
Ziel:
* Gleichzeitig 2 Astra-Programme aufnehmen und ein 3. Astra-Programm live anschauen und zusätzlich
* ein Hotbird-Programm live sehen oder aufzeichnen.
Ich möchte das nicht nur via Netzwerk relisieren. Deshalb hatte ich auch schon einmal an eine Set-Top-Box a la VU+ Duo 2
mit 4 HD-geeigneten Tunern gedacht.
Mag sein, dass ich das nicht alles richtig überblicke, aber das schien mir bislang die sinnvollste bzw. praktikabelste Möglichkeit.
Den LAN-Zugang vom Router (Fritz!Box) zum Endpunkt WZ (dort soll auch die Set-Top-Box und die HDD eingerichtet werden), wird per Powerline-Adapter ralisiert, da ich kein weiteres Netzwerkkabel verlegen möchte/kann (HbbTV möchte ich schon nutzen).
M.E.müsste es auch bei der Auswahl der richtigen Powerline-Adapter auch dann durch deren genügend grosse Bandbreite nicht zu Konflikten beim Empfang/Aufnahme kommen ...
Frage(n):
* Habe ich hier irgendwo Denkfehler gemacht oder lässt sich das so auch sinnvoll realisieren?
* Ist die VU+ Duo2 die "richtige" Set-Top-Box oder gäbe es hierzu Alternativen?
* Gäbe es auch eine völlig andere sinnvolle/praktikabele Lösung zur Erreichung meiner Zielvorstellungen?
Wolle
Es existiert:
* 1 Multischalter zur Verteilung von 1 Quad-LNB an Spiegel A (Astra) auf 2 Koax-Kabeln zum Endpunkt WZ.
* 1 Single-LNB an Spiegel B (Hotbird) mit einem 3. Koax-Kabeln zum gleichen Endpunkt WZ.
Ziel:
* Gleichzeitig 2 Astra-Programme aufnehmen und ein 3. Astra-Programm live anschauen und zusätzlich
* ein Hotbird-Programm live sehen oder aufzeichnen.
Ich möchte das nicht nur via Netzwerk relisieren. Deshalb hatte ich auch schon einmal an eine Set-Top-Box a la VU+ Duo 2
mit 4 HD-geeigneten Tunern gedacht.
Mag sein, dass ich das nicht alles richtig überblicke, aber das schien mir bislang die sinnvollste bzw. praktikabelste Möglichkeit.
Den LAN-Zugang vom Router (Fritz!Box) zum Endpunkt WZ (dort soll auch die Set-Top-Box und die HDD eingerichtet werden), wird per Powerline-Adapter ralisiert, da ich kein weiteres Netzwerkkabel verlegen möchte/kann (HbbTV möchte ich schon nutzen).
M.E.müsste es auch bei der Auswahl der richtigen Powerline-Adapter auch dann durch deren genügend grosse Bandbreite nicht zu Konflikten beim Empfang/Aufnahme kommen ...
Frage(n):
* Habe ich hier irgendwo Denkfehler gemacht oder lässt sich das so auch sinnvoll realisieren?
* Ist die VU+ Duo2 die "richtige" Set-Top-Box oder gäbe es hierzu Alternativen?
* Gäbe es auch eine völlig andere sinnvolle/praktikabele Lösung zur Erreichung meiner Zielvorstellungen?
Wolle
Zuletzt geändert von techno-com am 2. Januar 2017 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in VU+ Receiver Rubrik
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in VU+ Receiver Rubrik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Ich haben diesen Beitrag jetzt vom einen auf den anderen Tag weiter voran geschoben, habe ihn zig-mal gelesen ... aber, ich komme auf keinen grünen Zweig wo ich hier überhaupt ansetzen soll in einer Erklärung.
Angefangen habe ich jetzt mal mit dem verschieben vom Beitrag in eine passendere Rubrik und dann werde ich ein paar Links setzten um mal einen Anfang zu finden, diesen Anfang sehe ich zuerst einmal überhaupt in der Versorgung zum Receiver für das was sie planen - bringt ja nichts den Receiver mit einem oder 2 Kabeln per Standard-Multischalter-Versorgung (Legacy) zu speisen wenn man so viel an Aufnahmen parallel durchführen möchte.
Beiträge dazu für die "Versorgung vom Receiver":
Kaufberatung JESS Unicable für Solo4K mit FBC Tuner
Umrüstung auf JESS als Vorbereitung für VU+ 4K
Planung Satanlage mit Unicable-LNB für VU+ Solo 4k
Verkabelung Dur-Line DPC-32 K
Alternativen zur VU+ Duo2:
VU+ Solo 4k UHD (FBC-Tuner)
VU+ Ultimo 4k UHD (FBC-Tuner)
Und, vor allem wegen ihrem Wunsch des 2-Satelliten-Empfangs, hier die neue Jultec a²CSS-Technologie in ihren ersten Planungen und Umsetzungen hier im Forum:
Erweiterung SAT-Anlage für drei Haushalte
Unicable Planung (Jultec JPS Breitband-LNB Versorgung 2 Satelliten)
Umbau EFH von Kabel Unitymedia auf Sat Unicable/Jess
Was sie mit den Netzwerk-Erkärungen genau gemeint haben verstehe ich akt. nicht, haben sie da ggf. den Remote Channel Stream Converter gemeint ?
Bitte mal lesen, das wird auf jeden Fall die ersten und wichtigsten Fragen alle beantworten + viel aufzeigen was alles möglich ist (und das in den unterschiedlichsten Varianten der Umsetzung). Bitte nicht nur überfliegen, davon haben sie dann nichts im Verständnis der Sache.

Ich haben diesen Beitrag jetzt vom einen auf den anderen Tag weiter voran geschoben, habe ihn zig-mal gelesen ... aber, ich komme auf keinen grünen Zweig wo ich hier überhaupt ansetzen soll in einer Erklärung.
Angefangen habe ich jetzt mal mit dem verschieben vom Beitrag in eine passendere Rubrik und dann werde ich ein paar Links setzten um mal einen Anfang zu finden, diesen Anfang sehe ich zuerst einmal überhaupt in der Versorgung zum Receiver für das was sie planen - bringt ja nichts den Receiver mit einem oder 2 Kabeln per Standard-Multischalter-Versorgung (Legacy) zu speisen wenn man so viel an Aufnahmen parallel durchführen möchte.
Beiträge dazu für die "Versorgung vom Receiver":
Kaufberatung JESS Unicable für Solo4K mit FBC Tuner
Umrüstung auf JESS als Vorbereitung für VU+ 4K
Planung Satanlage mit Unicable-LNB für VU+ Solo 4k
Verkabelung Dur-Line DPC-32 K
Alternativen zur VU+ Duo2:
VU+ Solo 4k UHD (FBC-Tuner)
VU+ Ultimo 4k UHD (FBC-Tuner)
Und, vor allem wegen ihrem Wunsch des 2-Satelliten-Empfangs, hier die neue Jultec a²CSS-Technologie in ihren ersten Planungen und Umsetzungen hier im Forum:
Erweiterung SAT-Anlage für drei Haushalte
Unicable Planung (Jultec JPS Breitband-LNB Versorgung 2 Satelliten)
Umbau EFH von Kabel Unitymedia auf Sat Unicable/Jess
Was sie mit den Netzwerk-Erkärungen genau gemeint haben verstehe ich akt. nicht, haben sie da ggf. den Remote Channel Stream Converter gemeint ?
Bitte mal lesen, das wird auf jeden Fall die ersten und wichtigsten Fragen alle beantworten + viel aufzeigen was alles möglich ist (und das in den unterschiedlichsten Varianten der Umsetzung). Bitte nicht nur überfliegen, davon haben sie dann nichts im Verständnis der Sache.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Hallo Tristan Uhde,
zuallerst einmal recht herzlichen Dank für die sehr kompetente und ausführliche Antwort!
Ich habe gemerkt, dass ich mich doch nicht so ausdrückte, wie es hätte sein müssen ... pardon.
Ich versuche zu vereinfachen und zu kürzen:
Vorweg:
Am Heimkino kommen 3 Sat-Koax-Kabel an und zwar
* zwei Astra-Tx-Signale High- und Low-Band vertikal und horizontal und
* ein Hotbird Tx-Signal High- und Low-Band vertikal und horizontal.
Derzeitiger Stand:
ad 1
Am Astra-Spiegel ist ein Uni-Quattro LNB für Multischalter-Betrieb montiert, dessen 4 Koax-Ableitungen in einen Multischalter 5/4 einmünden. Dieses Verteilungssystem hat also vier Sat-Ein- und vier Ausgänge.
Davon werden b.a.w. nur 2 Ausgänge genutzt und deshalb sind die zwei nichtbelegten mit einem Abschlusswiderstand versehen.
Also kommen am jetzigen Twin-Receiver A zwei Astra-Signale an, die damit jeweils einen herkömmlichen Tuner mit vollständigem (High/Low bzw. V- und H-Polarisation) Empfangssignal bedienen.
ad 2
Der Hotbird-Spiegel besitzt einen Single-LNB und dessen Koaxkabel bedient einen zweiten Single-Sat-Receiver B.
ad 3
Beide Sat-Tx versorgen das Heimkino via HDMI mit den Sat-Signalen, so dass beispielsweise max. 2 Astra-Programme aufgenommen/gesehen werden können und lediglich dann Hotbird zusätzlich auch mittels Nutzung des anderen HDMI-Einganges (mittels HDMI-Umschalters) live gesehen werden kann.
Nach Lesen der Links denke ich, dass ich mittels der richtigen Signalverteilung vom Astra-Spiegel durchaus die zwei im Haus verlegten Astra-Koax-Kabel doppelt nutzen könnte, so dass ich dann 4 Astra-Nutzsignale zur Verfügung hätte für live oder record (Wunschvorstellung).
Hotbird ist nur ein Anhängsel und das 3. im Haus verlegtem Kabel muss auch nur einen Tuner versorgen, so dass hier immer nur live oder record praktiziert wird. Über Hotbird empfange ich nämlich nur 5 ungar. Sender und alles andere ist uninteressant. Deshalb muss/soll hier kabelmäßig nichts geändert werden, aber die jetzige Sat-Box sollte wegfallen.
Streaming ist nicht vorgsehen und auch keine Übertragung im Haus an andere TV-Empfänger.
Ich denke, dass ich zweierlei machen muss:
a)
Das Sat-Signal vom Spiegel so verändern, dass maximal vier Tx angesteuert werden können, weil 2 Ableitungen ausreichen würden (die am Endpunkt wieder auf vier Tx verteilt werden können, so dass alle Pol-Ebenen und Low- & Highband in jedem Tx unbeeinflusst ankommen.
b)
Das Hotbird-Signal müsste einen weiteren Tx ansteuern, so dass damit ein 5. Tx in der neuen Sat-Box angesteuert werden kann.
Ist das jetzt verständlicher?
zuallerst einmal recht herzlichen Dank für die sehr kompetente und ausführliche Antwort!

Ich habe gemerkt, dass ich mich doch nicht so ausdrückte, wie es hätte sein müssen ... pardon.
Ich versuche zu vereinfachen und zu kürzen:
Vorweg:
Am Heimkino kommen 3 Sat-Koax-Kabel an und zwar
* zwei Astra-Tx-Signale High- und Low-Band vertikal und horizontal und
* ein Hotbird Tx-Signal High- und Low-Band vertikal und horizontal.
Derzeitiger Stand:
ad 1
Am Astra-Spiegel ist ein Uni-Quattro LNB für Multischalter-Betrieb montiert, dessen 4 Koax-Ableitungen in einen Multischalter 5/4 einmünden. Dieses Verteilungssystem hat also vier Sat-Ein- und vier Ausgänge.
Davon werden b.a.w. nur 2 Ausgänge genutzt und deshalb sind die zwei nichtbelegten mit einem Abschlusswiderstand versehen.
Also kommen am jetzigen Twin-Receiver A zwei Astra-Signale an, die damit jeweils einen herkömmlichen Tuner mit vollständigem (High/Low bzw. V- und H-Polarisation) Empfangssignal bedienen.
ad 2
Der Hotbird-Spiegel besitzt einen Single-LNB und dessen Koaxkabel bedient einen zweiten Single-Sat-Receiver B.
ad 3
Beide Sat-Tx versorgen das Heimkino via HDMI mit den Sat-Signalen, so dass beispielsweise max. 2 Astra-Programme aufgenommen/gesehen werden können und lediglich dann Hotbird zusätzlich auch mittels Nutzung des anderen HDMI-Einganges (mittels HDMI-Umschalters) live gesehen werden kann.
Nach Lesen der Links denke ich, dass ich mittels der richtigen Signalverteilung vom Astra-Spiegel durchaus die zwei im Haus verlegten Astra-Koax-Kabel doppelt nutzen könnte, so dass ich dann 4 Astra-Nutzsignale zur Verfügung hätte für live oder record (Wunschvorstellung).
Hotbird ist nur ein Anhängsel und das 3. im Haus verlegtem Kabel muss auch nur einen Tuner versorgen, so dass hier immer nur live oder record praktiziert wird. Über Hotbird empfange ich nämlich nur 5 ungar. Sender und alles andere ist uninteressant. Deshalb muss/soll hier kabelmäßig nichts geändert werden, aber die jetzige Sat-Box sollte wegfallen.
Streaming ist nicht vorgsehen und auch keine Übertragung im Haus an andere TV-Empfänger.
Ich denke, dass ich zweierlei machen muss:
a)
Das Sat-Signal vom Spiegel so verändern, dass maximal vier Tx angesteuert werden können, weil 2 Ableitungen ausreichen würden (die am Endpunkt wieder auf vier Tx verteilt werden können, so dass alle Pol-Ebenen und Low- & Highband in jedem Tx unbeeinflusst ankommen.
b)
Das Hotbird-Signal müsste einen weiteren Tx ansteuern, so dass damit ein 5. Tx in der neuen Sat-Box angesteuert werden kann.
Ist das jetzt verständlicher?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Ich verstehe immer wenigerwolle_elsen hat geschrieben:Ist das jetzt verständlicher?

Verstehe ich das richtig das sie, egal wie auch immer und möglich oder gar ganz unmöglich, ihr Single-LNB weiter verwenden möchten ? Wie möchten sie das dann in eine Unicable-/JESS-Versorgung mit einbringen bzw. dem Receiver sagen auf welchem Weg das Single-LNB in diese Versorgung eingespeist ist ?
Man kann hier nicht einfach so mal ein Single-LNB für diese Wünsche verwenden ..... lesen sie mal die verlinkten Beiträge, dann werden sie schon viel viel mehr wissen von was ich spreche und wie so ein Einkabel-Versorgungs-Aufbau komplett aussehen müsste.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Hallo und dankeschön für die prompte Antwort.
Vorweg:
Ja, ich habe gelsen und ganz einfach war es nicht.
Ich gehe bis jetzt davon aus, dass ich bei der Nutzung von nur 2(!) Sat Unicable anwenden kann, da ich b.a.w. JESS nicht ausnutzen kann. Das sähe natürlich anders aus, wenn es sich um den Empfang von mehr als zwei Sat handeln würde - dann bitte JESS, oder?
Ich gehe auch davon aus, das Unicable nicht das komplette Frequenzband überträgt, sondern jedem Receiver nur eine bestimmte Frequenz, das UserBand, zur Verfügung stellt.
Ich habe es auch so verstanden, dass mittels spezieller DiSEqC-Signale jeder Receiver der Verteileinheit (hier der Multischalter/LNB) Ebene und Transponder des gewünschten Programmes übermittelt.
Das hiesse dann auch, dass der jeweilige Transponder dann auf das UserBand des jeweiligen Receivers umsetzt.
Da es sich ja hier auch nur um Sat-Signale handelt (nichts a la DVB-T oder "Kabelfernsehen") werden zum Ansteuern des Unicable-LNBs die ganz speziellen Sat-DiSEqC-Schaltsignale benutzt. Ich habe dies so zum ersten Mal 2005 gesehen und meine, dass das noch immer so ist oder irre ich mich da?
Ich gehe mal Schritt für Schritt vor:
Warum?
Der Hotbird-Spiegel steht an einer ganz anderen Stelle als der Astra-Spiegel. Die Kabel beider Spiegel nutzen daher zwangsläufig auch völlig andere Verlegungswege und könnten überhaupt nicht sinnvoll zusammengefügt werden.
Denn lange Kabelwege führen nach meiner Erfahrung auch bei besten Kabeln immer nur zu hohen Dämpfungen und anderem Ungemach.
Ich gehe davon aus, dass
Ich gehe auch davon aus (s. oben), dass es technisch möglich ist, mittels fq-Aufbereitung (Stw. UserBand)etc. zwei komplette Sat-HF-Signale auf einer Ableitung dem System zuzuführen und vor dem Receiver wieder zu trennen. Denn auch bei der klassischen LNB-Lösung wird ja das gesamte fq-Spectrum dem Empfänger zugeführt, der dann das rausmischt, was der Zuschauer sehen/empfangen will.
Vorweg:
Ja, ich habe gelsen und ganz einfach war es nicht.
Ich gehe bis jetzt davon aus, dass ich bei der Nutzung von nur 2(!) Sat Unicable anwenden kann, da ich b.a.w. JESS nicht ausnutzen kann. Das sähe natürlich anders aus, wenn es sich um den Empfang von mehr als zwei Sat handeln würde - dann bitte JESS, oder?
Ich gehe auch davon aus, das Unicable nicht das komplette Frequenzband überträgt, sondern jedem Receiver nur eine bestimmte Frequenz, das UserBand, zur Verfügung stellt.
Ich habe es auch so verstanden, dass mittels spezieller DiSEqC-Signale jeder Receiver der Verteileinheit (hier der Multischalter/LNB) Ebene und Transponder des gewünschten Programmes übermittelt.
Das hiesse dann auch, dass der jeweilige Transponder dann auf das UserBand des jeweiligen Receivers umsetzt.
Da es sich ja hier auch nur um Sat-Signale handelt (nichts a la DVB-T oder "Kabelfernsehen") werden zum Ansteuern des Unicable-LNBs die ganz speziellen Sat-DiSEqC-Schaltsignale benutzt. Ich habe dies so zum ersten Mal 2005 gesehen und meine, dass das noch immer so ist oder irre ich mich da?
Ich gehe mal Schritt für Schritt vor:
Nein; das Hotbird-Signal wird in keinem Fall in eine Unicable-/Jess-Versorgung eingebracht.Verstehe ich das richtig das sie, egal wie auch immer und möglich oder gar ganz unmöglich, ihr Single-LNB weiter verwenden möchten ? Wie möchten sie das dann in eine Unicable-/JESS-Versorgung mit einbringen bzw. dem Receiver sagen auf welchem Weg das Single-LNB in diese Versorgung eingespeist ist ?
Warum?
Der Hotbird-Spiegel steht an einer ganz anderen Stelle als der Astra-Spiegel. Die Kabel beider Spiegel nutzen daher zwangsläufig auch völlig andere Verlegungswege und könnten überhaupt nicht sinnvoll zusammengefügt werden.
Denn lange Kabelwege führen nach meiner Erfahrung auch bei besten Kabeln immer nur zu hohen Dämpfungen und anderem Ungemach.
Ich gehe davon aus, dass
- es einem Tuner egal ist, welches Signal er von welchem Sat bekommt und
dass sich die Tuner nicht gegenseitig beeinflussen/stören/etc.
Ich gehe auch davon aus (s. oben), dass es technisch möglich ist, mittels fq-Aufbereitung (Stw. UserBand)etc. zwei komplette Sat-HF-Signale auf einer Ableitung dem System zuzuführen und vor dem Receiver wieder zu trennen. Denn auch bei der klassischen LNB-Lösung wird ja das gesamte fq-Spectrum dem Empfänger zugeführt, der dann das rausmischt, was der Zuschauer sehen/empfangen will.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Siehe unter Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? , warum sollte bei Unicable EN50494 nicht das volle komplette Frequenzband übertragen werden, dann wäre das ja sinnlos (siehe auch Jultec- Teilnehmergesteuertes Einkabelsystem) ?
Ich glaube da wird akt. sehr viel durcheinander geworfen von wegen Unicable (EN50494) und JESS (EN50607) ... hier ist Unicable vollkommen ausreichend WENN nicht mehr als 8 User-Band-Frequenzen (UBs) auf einem Kabel benötigt würden. Aber, siehe Link dazu oben.
Was das mit der gewünschten Hotbird-Einspeisung angeht verstehe ich immer noch nicht was hier genau geändert werden soll zu vorher .... Natürlich kann man einen der Tuner einer VU+ Box mit einem extra Kabel für das Hotbird-LNB extra ansteuern und entsprechend das Gerät einstellen, ist das aber sinnvoll dann nur eine Versorgung für Hotbird zu haben (Single-LNB) ? Das sollte doch alles auf den Multischalter drauf kommen das der dann komplett Astra + Hotbird verteilt und nicht nur ein Versorgungsssignal ? So wie in den verlinkten Beiträgen beschrieben.
Ich glaube da wird akt. sehr viel durcheinander geworfen von wegen Unicable (EN50494) und JESS (EN50607) ... hier ist Unicable vollkommen ausreichend WENN nicht mehr als 8 User-Band-Frequenzen (UBs) auf einem Kabel benötigt würden. Aber, siehe Link dazu oben.
Was das mit der gewünschten Hotbird-Einspeisung angeht verstehe ich immer noch nicht was hier genau geändert werden soll zu vorher .... Natürlich kann man einen der Tuner einer VU+ Box mit einem extra Kabel für das Hotbird-LNB extra ansteuern und entsprechend das Gerät einstellen, ist das aber sinnvoll dann nur eine Versorgung für Hotbird zu haben (Single-LNB) ? Das sollte doch alles auf den Multischalter drauf kommen das der dann komplett Astra + Hotbird verteilt und nicht nur ein Versorgungsssignal ? So wie in den verlinkten Beiträgen beschrieben.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Hallo,
Nun zum Sat-Receiver:
Zur Auswahl stünde:
* VU+ Duo² Full HD mit DVB-S2 FBC Tuner
* VU+ Solo 4K mit DVB-S2 FBC Tuner
* OCTAGON SF4008 Triple 4K E2 (2 x DUAL Twin DVB-S2X) 3x SAT Eingänge?
Das müsste sich doch mit dieser Sat-Anlage vertragen, oder?
Deshalb (siehe oben):.... Natürlich kann man einen der Tuner einer VU+ Box mit einem extra Kabel für das Hotbird-LNB extra ansteuern und entsprechend das Gerät einstellen, ist das aber sinnvoll dann nur eine Versorgung für Hotbird zu haben (Single-LNB) ? Das sollte doch alles auf den Multischalter drauf kommen das der dann komplett Astra + Hotbird verteilt und nicht nur ein Versorgungsssignal ?
Dann werde ich wohl Unicable für den Astra-Zweig einrichten und gut ist es mit der Signalübertragung.Nein; das Hotbird-Signal wird in keinem Fall in eine Unicable-/Jess-Versorgung eingebracht.
Warum?
Der Hotbird-Spiegel steht an einer ganz anderen Stelle als der Astra-Spiegel. Die Kabel beider Spiegel nutzen daher zwangsläufig auch völlig andere Verlegungswege und könnten überhaupt nicht sinnvoll zusammengefügt werden.
Denn lange Kabelwege führen nach meiner Erfahrung auch bei besten Kabeln immer nur zu hohen Dämpfungen und anderem Ungemach.
Nun zum Sat-Receiver:
Zur Auswahl stünde:
* VU+ Duo² Full HD mit DVB-S2 FBC Tuner
* VU+ Solo 4K mit DVB-S2 FBC Tuner
* OCTAGON SF4008 Triple 4K E2 (2 x DUAL Twin DVB-S2X) 3x SAT Eingänge?
Das müsste sich doch mit dieser Sat-Anlage vertragen, oder?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Auch wenn sie es bei der Duo2 dazu schreiben, einen FBC-Tuner haben nur die neuen UHD 4K Boxen von VU+. Auch der Octagon (ein 200€ Gerät... noch billiger als die AX HD 51 die schon Ramsch-Niveau hat.. warum erkennt man wen man sie mal aufmacht und einen Tuner einbauen möchte ...) kennt diese Technik noch nicht, setzt mehr auf billigen Preis als auf verfügbare, modernste Technik wohl.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Danke - die Antwort ist sehr hilfreich!
-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
So - ich denke, dass ich im Prinzip die ganze Angelegenheit einfach lösen kann, wenn ich als Set-Top-Box die VU+ Solo 4K mit bereits eingebauten 2 x FBC-Tunern (Astra) und zusätzlich einen weiteren DVB-S2 Tuner (Hotbird) anschaffe.
Dass ich bei einigen wenigen Sendern im Astra-Bereich vielleicht mal nicht jede Transponderkombination verwenden könnte, nehme ich einfach mal vorläufig in Kauf.
Sollte sich herausstellen, dass ich damit leben kann, ist es auch gut. Und im Übrigen ist momentan einfach keine Antennenbauzeit, weil zu kalt ...
Ansonsten werde ich dann bei besserem Wetter aufrüsten.
Erst mal vielen Dank für die nette & sehr gute Unterstützung - ich wandere mal in den Shop ab und überlege mir, was ich bestelle, wenn ich wieder in Deutschland bin.
Dass ich bei einigen wenigen Sendern im Astra-Bereich vielleicht mal nicht jede Transponderkombination verwenden könnte, nehme ich einfach mal vorläufig in Kauf.

Sollte sich herausstellen, dass ich damit leben kann, ist es auch gut. Und im Übrigen ist momentan einfach keine Antennenbauzeit, weil zu kalt ...

Ansonsten werde ich dann bei besserem Wetter aufrüsten.
Erst mal vielen Dank für die nette & sehr gute Unterstützung - ich wandere mal in den Shop ab und überlege mir, was ich bestelle, wenn ich wieder in Deutschland bin.

-
- postet ab und zu
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2016 19:02
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Welcher Sat-Receiver für gleichzeige Aufnahme/Live-TV von 3 oder 4 Sendern
Geht auch prima aus dem Ausland ...
Bestellt und schon die eMail mit der Bestätigung erhalten. Warum bei A... kaufen, wenn hier so sehr die Leistung und fachmännische Individualberatung stimmt?
Danke!!
Bestellt und schon die eMail mit der Bestätigung erhalten. Warum bei A... kaufen, wenn hier so sehr die Leistung und fachmännische Individualberatung stimmt?
Danke!!
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Mai 2020 09:11
Fragen allgemein/ andere Marke
-
- 1 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Mai 2020 11:02
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2020 19:25
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Januar 2019 11:07
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 10 Antworten
- 2684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gagatronic
Neuester Beitrag
5. Dezember 2018 17:02
Montagematerial/ -arten
-
-
Welcher Tuner passt in welchen VU+ Receiver (FBC Frontend, MTSIF, Single, Twin ..)
Dateianhang von techno-com » 13. November 2018 11:58 - 0 Antworten
- 2309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. November 2018 11:58
VU+
-
-
- 1 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Dezember 2017 09:31
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Juni 2017 12:34
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 6 Antworten
- 3824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ggc
Neuester Beitrag
21. Januar 2022 19:47
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Welcher Aufbau der Sat-Anlage ist der optimalste ?
Dateianhang von sven.buettner » 22. Januar 2017 18:19 - 1 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Januar 2017 14:29
technische Fragen zu Satanlagen
-