Dämpfung Antennendosen für Jultec JPS0902-6TN

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
ray
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2016 17:26

Dämpfung Antennendosen für Jultec JPS0902-6TN

Ungelesener Beitrag von ray »

Hallo,

in meinem Haus möchte ich eine Unicable Sat Anlage aufbauen. Die Spiegel und LNB´s habe ich bereits montiert, und ich bin mir sicher den Jultec JPS 0902-6TN zu verbauen. Nun benötige ich die Dämpfungswerte der einzelnen Antennendosen. Zudem weiss ich nicht welche Weichen ich zur Verteilung von den Antennendosen zu den Fernsehern benötige. Auch ist mir unklar, wieviel Abschlusswiederstände etc. benötigt werden. Antennenkabel (doppelt geschrimt), F-Stecker usw. habe ich bereits. Anbei schicke ich eine Skizze meines Vorhabens mit den ungefären Kabellängen zu und zwischen den Dosen. Es wäre super wenn mir geholfen wird.

Danke
Ray
Dateianhänge
Unicable-Jultec_JPS0902-6TN_Planung_Kabelplan_Antennendosen
Unicable-Jultec_JPS0902-6TN_Planung_Kabelplan_Antennendosen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dämpfung Antennendosen für Jultec JPS0902-6TN

Ungelesener Beitrag von techno-com »

ray hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
ray hat geschrieben:in meinem Haus möchte ich eine Unicable Sat Anlage aufbauen. Die Spiegel und LNB´s habe ich bereits montiert, ....
Was sind es genau für Quattro-LNBs (Hersteller + Typ) ?
ray hat geschrieben:.... und ich bin mir sicher den Jultec JPS 0902-6TN zu verbauen.
Nach ihrer Skizze sollte der da passen :1147
ray hat geschrieben:Nun benötige ich die Dämpfungswerte der einzelnen Antennendosen.
Das ist keine große Sache bei ihnen, die sollten einfach von oben nach unten gesehen abgestuft gewählt werden ! D.h. der linke Strang von oben nach unten JAD310TRS (Durchgangsdose 10db Auskoppeldämfpung) => JAD307TRS (Enddose 7db Auskoppeldämpfung) und der rechts Strang genau gleich, nur das die erste Dose dort (weil es eben dort 3 Dosen sind) am Anfang noch mit einer JAD314TRS (Durchgangsdose 14db Auskoppeldämpfung) davor.
Unicable-Jultec_JPS0902-6TN_Planung_Kabelplan_Antennendosen_EDIT
Unicable-Jultec_JPS0902-6TN_Planung_Kabelplan_Antennendosen_EDIT
Solche Pegelberechnungen finden sie hier im Forum z.B. unter:
Umrüstung 3 Parteien Haus von Kabel auf SAT
Planung Unicable System / Umstieg von Kabel auf SAT
Die technischen Daten der Komponenten (Jultec JAD-Dose, Verteiler, etc.) finden sie jeweils beim Artikel im Shop und auch in den verlinkten Beiträgen erklärt.
ray hat geschrieben:Zudem weiss ich nicht welche Weichen ich zur Verteilung von den Antennendosen zu den Fernsehern benötige.
Was genau möchten sie da jeweils nach der Antennendose alles installieren (welche Geräte ? Hersteller/Typ ? Single-/Twin-Tuner ?) ?
Nach einer Antennendose müssen diodenentkoppelte Verteiler eingesetzt werden. Dazu finden sie in den oben verlinkten Beiträgen sicherlich schon die Infos, weitere sind hier im Forum genau erklärt unter:
Welcher SAT-Verteiler ist richtig?
Diodenentkoppelte Dose - Verteiler
Unicable-Lösung ohne Wechsel der Antennendosen??
ray hat geschrieben:Auch ist mir unklar, wieviel Abschlusswiederstände etc. benötigt werden.
Schauen sie dazu mal in den Beitrag zum Potentialausgleich unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Aber auch in den anderen verlinkten Beiträgen wird dazu alles genau erklärt. Grundsätzlich ist bei ihnen nur ein F-Endwiderstand DC-entkoppelt notwendig für den wohl nicht genutzten terrestrischen Eingang vom Multischalter (CATV beschriftet) da der Rest vom Multischalter (Ein-/Ausgänge) sonst voll belegt wird.
ray hat geschrieben:Antennenkabel (doppelt geschrimt), F-Stecker usw. habe ich bereits.
"F-Stecker" ist immer ein Begriff der mich aufschrecken lässt :1137
Heute nimmt man da nicht mehr diese "silbernen Aufdreckstecker", sondern F-Kompressionsstecker (wasserdichte für den Außenbereich) oder Cabelcon Self-Install Stecker.
F-Stecker wackelt trotz fester Verschraubung
Welche Stecker benötige ich? + Hilfestelle Neubau


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
ray
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2016 17:26

Re: Dämpfung Antennendosen für Jultec JPS0902-6TN

Ungelesener Beitrag von ray »

Vielen Dank für diese ausführliche Hilfe. Die LNB´s sind Inverto IDLB-QUTL40. An zwei Dosen kommen Twin Receiver (Sony Fernseher mit Twin und VU+Duo2) und die anderen werden nur mit Samsung Fernsehern bestückt.
Super finde ich den Hinweis zum Potenzialausgleich und den "F-Steckern", dass werde ich in jedem Fall anders als vorher geplant umsetzen.

Vielen Dank und viele Grüsse
Ray
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dämpfung Antennendosen für Jultec JPS0902-6TN

Ungelesener Beitrag von techno-com »

ray hat geschrieben:Vielen Dank für diese ausführliche Hilfe.
:1147
ray hat geschrieben:Die LNB´s sind Inverto IDLB-QUTL40.
Diese Beschreibung gibt es bei Inverto zweimal, das war dahinter kommt ist entscheidend !
Quattro HGLN 40mm LNB / IDLB-QUTL40-ULTRA-OPP / Item: 3405
Selected Quattro 40mm LNB / IDLB-QUTL40-PREMU-OPP / Item: 3406
Das erste wäre ein "High-Gain LNB" und nicht gerade passend da der Ausgangspegel vom LNB hier den Multischalter übersteuern könnte ! Siehe im Beitrag unter Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To) unter dem Hinweis "Achtung 2".
ray hat geschrieben:An zwei Dosen kommen Twin Receiver (Sony Fernseher mit Twin und VU+Duo2) und die anderen werden nur mit Samsung Fernsehern bestückt.
D.h. an keinem Anschluss kommen 2 Geräte/Receiver ? Nach jeder Dose also nur ein Gerät ?
Dann ist es nicht immer notwendig nach einer Antennendose einen Verteiler zu setzen, ob da einer benötigt wird hängt von dem Geräte hinter der Dose ab. Eine VU+ Duo2 z.B. benötigt je nach genauer Tuner-Bestückung gar keinen Verteiler da man diese intern durchschleifen kann per Software-Einstellung im Antennenmenu (bei einem Twin-/Dual-Tuner Baustein) bzw. über ein Loop-Kabel die Tuner verbinden kann (bei 2x Single-Tuner Baustein). Nur wenn bei dieser Box 2x Twin-/Dual-Tuner verbaut sind wird überhaupt ein extra Verteiler davor benötigt. Siehe unter https://wiki.vuplus-support.org/index.p ... _Duo%C2%B2
Wie sich das bei dem TV-Gerät mit Twin-Tuner verhält bei einer Unicable-Versorgung müssen sie dessen Anleitung entnehmen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
ray
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2016 17:26

Re: Dämpfung Antennendosen für Jultec JPS0902-6TN

Ungelesener Beitrag von ray »

Es sind die Ultra LNB´s.
An 2 Dosen mit Verteiler werden je 2 Fernsehgeräte angeschlossen, und die anderen 2 Verteiler werden wie beschrieben mit Twin Geräten bestückt.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“