Martin Profant hat geschrieben:Wir dürfen keine Anpassungen an der Anlage im Keller und DG durchführen und somit darf ich, solange es in Frage kommt, nur in der Wohnung direkt gewisse "Anpassungen" vornehmen
Genau daran wird aber ihr komplettes Vorhaben schon scheitern .... sie haben ein Kabel mit einer Single-Versorgung, d.h. ein Receiver kann versorgt werden. Wenn da nichts an der Hausanlage umgebaut werden darf hat sich das hier wahrscheinlich schon alles erledigt
Martin Profant hat geschrieben:Aktuell nutzen wir einen Mason MC2600HD - Receiver. Dieser ist leider notwendig, damit wir eine IRIDEO-Karte für die besondere Sender auf der Astra 23,5 empfangen und anschauen zu können.
Weiterhin nutzen wir ein Fernseher TX-L47DT50E Smart VIERA LED-LCD TV
Als Router nutze ich den Fritzbox 7390.
Wenn sie auf diesen Receiver angewiesen sind dann hat es sich noch mehr erledigt, dieser kann ja absolut nichts was ein "streamen" bzw. "Sat>IP" angeht.
Martin Profant hat geschrieben:Die Frage ist jetzt, was bietet sich für mich als Möglichkeit an - welches Hardware musste ich mir noch besorgen und entsprechend einrichten, damit ich die SAT/IP nutzen könnte.
Ggf ergibt sich für mich auch die Frage, ob ich generell eine Möglichkeit habe durch den Kauf von einem entsprechenden Server-Converter die SAT/IP Funktionalität nutzen, oder sagen hier die Profis, dass ich es lieber lassen soll?
1. Sat>IP setzt kompatible Geräte voraus, ihr Receiver kann das nicht
2. Sat>IP braucht in der Versorgung schon einmal mind. 2 vollwertige Signalzuführungen (sie haben nur eine und dürfen daran nichts ändern !) das man dann auch 2 Receiver/Tuner darüber versorgen kann
Martin Profant hat geschrieben:Vor kurzem habe ich auf der Panasonic-Seite gelesen, dass die neusten Fernseher schon die SAT over IP unterstützen. Das war mir ganz neu - bin ja ein Neuling auf diesem Gebiet.
Da ich leider aber keinen neuen Fernseher kaufen will/darf (bin ja ein Familienvater mit knappen Budget ;-)), wir aber in dem anderen Zimmern bzw. mobil auch Fernseher schauen möchten, würde die SAT/IP die beste Lösung für uns sein (Wir haben schon einen 2. Fernseher, aber leider nur für DVDs anzuschauen).
Hier schreiben sie etwas von einem Gerät das sie nicht haben und nicht erwerben möchten, was soll man dazu sagen ?
Kurzum: ohne eine Änderung an der Haus-Verteilanlage kann man da nichts machen, sie werden weiterhin nur eine Signalversorgung dann haben was den Betrieb von einem Gerät nur zulässt. Man kann hier einen
Prioritätsschalter verwenden, mit all seinen Einschränkungen und muss dann auch ein Koaxkabel dorthin verlegen wo der neue Receiver am TV in Betrieb genommen werden soll.
P.S. im Betreff schreiben sie "Hauskauf" und dann im Beitrag etwas von "Mietswohnung" !?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.