Planung für einen Neubau

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
topcaser
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 7. April 2021 19:48

Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von topcaser »

Hallo,

ich plane ein Einfamilienhaus. Wir haben dort kein Kabelfernsehen verfügbar und so bin ich gezwungen auf Satelliten zu setzen. Eigentlich dachte ich, dass das einfach wird: sternförmig Koax verlegen vom Keller-Technikraum in alle Räume. Nun habe ich von OneCable gelesen und Sat over IP. Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr, was ich da umsetzen soll. Alles so kompliziert und ich bin doch nur Informatiker 😞

Fängt an mit der Schüssel: Mein 42 Grad Sattel-Dach ist genau nach Süden ausgerichtet und meine Süddachfläche komplett mit PV-Modulen belegt. Ich dachte eigentlich, ich bringe die Schüssel in Firstnähe an. in der Hoffnung, später durch die Ziegeln einfach an die Schüssel zu kommen (Wartungsarbeiten). Die Wetterstation will ich auch an dieser Stange anrbingen. Wahrscheinlich brauche ich einen Blitzableiter, oder?

Geht weiter über LNB. Da kenne ich mich gar nicht aus, habe aber gelesen, mit einem ObeCable LNB sehr flexibel zu sein. Wieviel Kabel kommen dann da rein ins Dach? Eines? Ausrichten wahrscheinlich für deutsche Programme auf Astra 19 E, nehme ich an.

Dann wollte ich das eine Kabel über ein Leerrohr nach unten in den Keller führen. Von dort wahrscheinlich in einen Schrank, oder? Da könnte ich dann das Kabel verteilen: Für jedes Stockwerk ein Kabel, das auf dem Stockwerk (KG, EG, OG) im Ring verlegt wird. Im WoZi hätte ich dann einen VU+ Uno 4K SE 1x DVB-S2 FBC Twin Tuner aufgestellt und von diesem das Signal ins LAN eingespeisst. Nun könnte ich mit einem Raspi (auf dem Libreelec läuft) von überall im Netzwerk auf das TV-Signal zugreifen (bis zu 8 Clients, wenn ich das richtig verstanden habe), und zwar alle Programme aufrufen unabh. vom Transponder. Wenn das gut klappt, dann bräuchte ich theoretisch nicht überall das Unicable verlegen (aber das traue ich mich nicht).

In meinem Haus plane ich aktuell mit folgenden KOAX-Dosen:
EG WoZi: 2 x TV
EG Gast: 2 x TV
OG: KiZi 1 x TV
OG KiZi2 2 x TV
OG SZ: 1 x TV
KG Büro: 1 x TV
KG Gast: 1 x TV

Was ist an dieser Planung gut bzw. schlecht bzw. funktioniert nicht? Danke für eure Hilfe.


Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22158
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Moderation: Beitrag verschoben in die passende Rubrik für diese Art der Anfrage
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22158
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und herlich-willkommen

Darf ich hier mal fragen was sie vorab gelesen haben ? Was hat sie den überhaupt zu "OneCable" (= Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) bzw. "Sat-over-IP" vorab gelesen und was war daran unklar ? Nur wenn sie mir das auch genau sagen kann ich auch genau darauf eingehen :1122

Für mich ist das aktuell mehr eine Auflistung, aber ohne wirklich relevante Daten mit denen ich nur anfangen könnte zu arbeiten/planen ...
Siehe auch die Boardregeln bzw. auch meine Fussnote die jedem Beitrag von mir anhängt.

Schon ihre Anfrage in der falschen Rubrik, was hatten sie in dieser gelesen wo es nur um reine Legacy-Anlagen (konventionelle Multischalter, KEIN Einkabel) geht ....
Weiterhin hatten sie ihrer Anfrage 2 Such-TAGs hinzugefügt ("Neubau" + "Unicable" - beide habe ich jetzt erst einmal gelöscht da diese TAGs dazu da sind um relevante Beiträge zu finden die auf den Beitrag passen wenn andere über diese Beiträge lesen, hier wird aktuell noch keiner fündig in einen Beitrag der dann auch hilft), hatten sie andere Beiträge mit diesen TAGs mal gelesen ?

Passende Rubriken für ihre Fragen, dort einfach mal etwas lesen um sich der Sache mal anzunehmen und Anhaltpunkte für eine Anfangsplanung zu erhalten ("Feinplanung" ist dann eine andere Sache, aber da sind wir sehr sehr weit davon entfernt):
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
Unicable- / Einkabel- LNB´s
Fragen zu SAT>IP - das eine Planung mit nur Sat-IP total falsch ist und nur sehr eingeschränkt ist finden sie erklärt unter z.B. Wie den Umstieg auf Sat<IP realisieren? (es mangelt einfach hier schon an Empfängern für Sat-IP, vor allem auch Geräte/Receiver die ein Twin-Empfangsteil haben oder überhaupt mit Pay-TV wie HD+ bzw. Sky zurecht kommen).
(3 Rubriken die nicht zu der passen die sie gewählte hatten)

Thema Such-TAGs, hier die passenden für ihre Art Anfrage (zumindest für ein paar Teile davon):
tag/FBC-Tuner-VU-Plus
tag/FBC-Tuner-Versorgung
tag/Sat-over-IP
tag/Remote-Channel-Stream

Erdung, dafür gibt es ein extra Thema das auf der Startseite fest angepinnt ist:
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
topcaser
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 7. April 2021 19:48

Re: Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von topcaser »

Hallo nochmal,

ich habe nun einiges gelesen und einen Plan gemacht. Was meinen Sie, kann man das so machen?
Dateianhänge
8A006FE8-AACF-49A4-A80D-49A05D1B94F3.png
Zuletzt geändert von techno-com am 14. April 2021 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: externes Bild direkt ins Forum einstellt (siehe Boardregeln)
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22158
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von techno-com »

topcaser hat geschrieben: 13. April 2021 19:19Hallo nochmal,
Hallo zurück :1119
topcaser hat geschrieben: 13. April 2021 19:19ich habe nun einiges gelesen und einen Plan gemacht.
Was hatten sie jetzt alles gelesen ? Wie kommen sie auf diese Planung ?
Was für Antennendosen haben sie da eingezeichnet, was sollen das für genaue Typen sein ? Schon das es 4-Loch Antennendosen sind ist hier absolut falsch, aber ich lese kein Wort in einer Beschreibung dazu :1122
Ich weiß gar nicht was sie mit den Verteilern dort nach jeder Dose überhaupt anfangen möchten, sie schreiben kein Wort dazu wie ihr Vorhaben jetzt ist ....
Weiterhin fehlt jegliche Planung zur Erdung/zum Blitzschutz + Potentialausgleich .....
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Das ist in jedem Beitrag den ich ihnen verlinkt hatte und sicher auch jedem anderen Gegenstand der Planung, sie haben hier absolut nichts geplant dazu ?

Lesen sie mal den aktuell ersten Beitrag in dieser Rubrik das wäre etwas für ihre Umsetzung hier. In diesem ist ALLES erklärt, von A-Z wirklich ganz genau (basierend auf einem Jultec JRS0502-8T/M Schalter ( tag/JultecJRS0502-8T ) der hier bei ihnen sicherlich ausreichen würden wenn man das Wohnzimmer über einen Ausgang versorgt und den Rest über den anderen Ausgang zusammen versorgt) -> Umstellung EFH auf Unicable
topcaser hat geschrieben: 13. April 2021 19:19Was meinen Sie, kann man das so machen?
Nein, das kann man so nicht machen .....

Siehe Artikelbeschreiung vom Dur-Line UKS246 bei uns im Shop
Dur-Line_UKS246_Lieferstatus.JPG
Das ist ein altes System das schon sehr lange nicht mehr verfügbar ist und mittlerweile - gesehen an Dur-Line Bauteilen - abgelöst wurde durch:
Dur-Line DCS 552-16 Unicable 2 / JESS Multischalter (2x16 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB oder Breitband-LNB Betrieb
oder
Dur-Line DCS 551-24 Unicable 2 / JESS Multischalter (1x24 UBs/Umsetzungen - für Quattro-LNB LNB Betrieb für 1 Satellit)


P.S. Bilder bitte direkt ins Forum hochladen und nicht über externe Bild-Hoster ! Nur so werden die auch dauerhaft hier einsehbar sein, fremde Bilder-Uploads sind nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten dort gelöscht und dann hier nicht mehr ersichtlich. Habe ich in ihrem Beitrag zuvor jetzt schon geändert ... bei den Bildern passende Namen vergeben, nicht einfach z.B. nur "Bildxyz").
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
topcaser
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 7. April 2021 19:48

Re: Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von topcaser »

Hallo und Danke für Ihre Geduld.

Ich tue mir da echt schwer bei dem Thema. Es kommt beim Hausbau leider so viel auf einen zu, dass man sich nicht immer so tief einlesen kann, um alle technischen Details zu verstehen. Gelesen habe ich aber ziemlich viel, was Sie mir verlinkt haben.
Glauben Sie mir. Und ich gebe mir Mühe.
techno-com hat geschrieben: 14. April 2021 12:11Wie kommen sie auf diese Planung ?
Durch Ihr Forum. Ich habe gelesen und diese Art der Darstellung aus vielen Beiträgen mir zusammengesucht, weil sie mir sinnvoll erschienen sind und ich dann eine Diskussionsgrundlage habe.
techno-com hat geschrieben: 14. April 2021 12:11Was für Antennendosen haben sie da eingezeichnet, was sollen das für genaue Typen sein ?
JAD400TRSM - die sollen das sein. Die sind also falsch. Ich weiss aber nicht, warum
techno-com hat geschrieben: 14. April 2021 12:11Ich weiß gar nicht was sie mit den Verteilern dort nach jeder Dose überhaupt anfangen möchten, sie schreiben kein Wort dazu wie ihr Vorhaben jetzt ist ....
Das habe ich aus diesem Beitrag: Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel)

Hier steht, dass man das Signal teilen soll. Mein Samsung Fernseher hat zwei Antennen-Eingänge. Also habe ich das mal so für alle Fernseher gemacht.
techno-com hat geschrieben: 14. April 2021 12:11Weiterhin fehlt jegliche Planung zur Erdung/zum Blitzschutz + Potentialausgleich .....
Stimmt, habe ich erstmal weggelassen, weil ich noch nicht weiss, wo ich die Schüssel hinmachen soll. Ich baue ein Fertighaus. Die Süd-Dachseite ist komplett mit PV-Modulen belegt. Da kann ich die Schüssel evt in First-Nähe machen, damit ich nichts von den PV-Modulen beschatte. Oder ich kann sie an die Ost-Wand machen, dann müsste ich nicht unbedingt erden, aber da weiss ich nicht, ob die Schüssel an der Aussenwand hält (Holzhaus). Da muss ich mich erst mit dem Bauträger unterhalten (Bemusterung). Wie ich dann mit 4 Kabeln in das Haus komme, weiss ich auch noch nicht. Das Haus ist hochgedämmt. Der Spitzboden jedenfalls ist kalt und durch das Dach am First könnte ich auf jedenfall erstmal dort hineinkommen. Es kann aber sein, dass es im Spitzboden kalt wird, da er ja nicht gedämmt wird. Ob das für die Elektronik entscheidend ist, weiss ich nicht. Evt. muss ich dann mit den Kabeln in den Keller gehen.
techno-com hat geschrieben: 14. April 2021 12:11P.S. Bilder bitte direkt ins Forum hochladen und nicht über externe Bild-Hoster ! Nur so werden die auch dauerhaft hier einsehbar sein, fremde Bilder-Uploads sind nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten dort gelöscht und dann hier nicht mehr ersichtlich. Habe ich in ihrem Beitrag zuvor jetzt schon geändert ... bei den Bildern passende Namen vergeben, nicht einfach z.B. nur "Bildxyz").
OK, werde ich machen. Danke für den Hinweis.
Zuletzt geändert von techno-com am 15. April 2021 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quotes + Links angepasst
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22158
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Re: Planung für einen Neubau

Ungelesener Beitrag von techno-com »

topcaser hat geschrieben: 14. April 2021 19:08Hallo und Danke für Ihre Geduld.
Hallo zurück :1119
topcaser hat geschrieben: 14. April 2021 19:08Ich tue mir da echt schwer bei dem Thema. Es kommt beim Hausbau leider so viel auf einen zu, dass man sich nicht immer so tief einlesen kann, um alle technischen Details zu verstehen. Gelesen habe ich aber ziemlich viel, was Sie mir verlinkt haben.
Glauben Sie mir. Und ich gebe mir Mühe.
Ich weiß aber hier schon gar nicht mehr was ich noch alles schreiben und verlinkten soll :1122
topcaser hat geschrieben: 14. April 2021 19:08Durch Ihr Forum. Ich habe gelesen und diese Art der Darstellung aus vielen Beiträgen mir zusammengesucht, weil sie mir sinnvoll erschienen sind und ich dann eine Diskussionsgrundlage habe.
Dann aber eine Komponente raus suchen die es gar nicht mehr gibt ? Weiterhin eine Komponente die in anderen Beiträgen hier so erklärt wird es es besser und zuverlässiger geht (mit jeweils auch dabei mit Erklärung wie es genau entsprechend geht => tag/dCSS-Probleme ) ?
topcaser hat geschrieben: 14. April 2021 19:08JAD400TRSM - die sollen das sein. Die sind also falsch. Ich weiss aber nicht, warum
In welchem Beitrag haben sie von diesen Antennendosen gelesen ? Das kann doch nur eine Anlage sein bei der es im Wusch auch auf ein Internet-Rückkanal ("Doscis") dann auch geht und das zusätzlich alles gewünscht war (unter 1% sicherlich aller Beiträge). In allen anderen Beiträgen sind Dosen aus der JAD3xx Serie in der Beratung, in den Zeichnungen und auch in den Bestellungen dann drin die man ja in allen abgeschlossenen Beiträgen auch immer sehen kann.
Eine JAD4xx Antennendose ist eine ganz spezielle Antennendose die man nur für Internet-/Modem-Einspeisungen benötigen würde.
Das sagt ja schon deren Bezeichnung aus durch das "mit Modemanschluss / DATA" => Jultec JAD4xxTRSM 4-Loch Antennendose Stich-/Durchgangsdose mit Modemanschluss (SAT | RADIO | CATV | DATA)
Beiträge die Antennendosen und ihren Einsatz genau erklären haben einen extra Such-TAG hier sogar => tag/Antennendosen
Aber dazu gehört ja auch viel mehr, das ist sicher auch immer Gegenstand von anderen Beiträgen ... in ihren Beiträgen und dem Bild dazu nichts mit drin !
tag/Pegelberechnung
tag/PegelberechnungAGC (was bei dem Schalter den sie gewählte haben gar nicht gehen würde da man dort keine AGC hat - (1*))
tag/Pegelanpassung
tag/Daempfungsglied

Mehr zu dem allem gerade aktuell erklärt unter Umrüstung DVB-C Anlage auf DVB-S Unicable im EFH

(1*) Auszug aus der Artikelbeschreibung vom UKW246
Technische Daten UKS 246:
.....
Ausgangspegel SAT max. 90 dBµV (EN50083-2 Schirmdämpfung)

...
...
Basiert auf "dCSS-Technologie"
Da steht kein fixer Ausgangspegel drin, der ist immer abhängig von vielen Sachen da die AGC fehlt (Erklärung auch im oben gesetzten Link).

Aber in der Artikelbeschreibung bei uns steht sogar auf welcher Basis der aufgebaut ist, und auch dazu gibt es hier sogar einen extra SUCH-Tag der zusammengefasst vieles dazu erklärt => tag/dCSS-Probleme
topcaser hat geschrieben: 14. April 2021 19:08Das habe ich aus diesem Beitrag: Anleitung zum Einstellen eines SAMSUNG-Fernsehers auf Unicable (EN50494 / Einkabel)

Hier steht, dass man das Signal teilen soll. Mein Samsung Fernseher hat zwei Antennen-Eingänge. Also habe ich das mal so für alle Fernseher gemacht.
Das ist aber nur dann notwendig und nur dort notwendig wo auch so ein Gerät dann betrieben werden soll das 2 Kabel in der Zuführung bei einer Einkabel-Versorgung via Unicable/JESS benötigt, Und das sind die wenigsten, normal reicht da ein Kabel von der Antennendose aus.
topcaser hat geschrieben: 14. April 2021 19:08Stimmt, habe ich erstmal weggelassen, weil ich noch nicht weiss, wo ich die Schüssel hinmachen soll. Ich baue ein Fertighaus. Die Süd-Dachseite ist komplett mit PV-Modulen belegt. Da kann ich die Schüssel evt in First-Nähe machen, damit ich nichts von den PV-Modulen beschatte. Oder ich kann sie an die Ost-Wand machen, dann müsste ich nicht unbedingt erden, aber da weiss ich nicht, ob die Schüssel an der Aussenwand hält (Holzhaus). Da muss ich mich erst mit dem Bauträger unterhalten (Bemusterung). Wie ich dann mit 4 Kabeln in das Haus komme, weiss ich auch noch nicht. Das Haus ist hochgedämmt. Der Spitzboden jedenfalls ist kalt und durch das Dach am First könnte ich auf jedenfall erstmal dort hineinkommen. Es kann aber sein, dass es im Spitzboden kalt wird, da er ja nicht gedämmt wird. Ob das für die Elektronik entscheidend ist, weiss ich nicht. Evt. muss ich dann mit den Kabeln in den Keller gehen.
Lesen sie mal dazu einfach die Beiträge die gerade parallel laufen, da ist das auch alles Gegenstand der genauen Erklärung:
SAT Anlage für EFH, 10 Teilnehmer, Schrägdach
EFH Renovierung

Die Position der Antenne müssen sie bestimmen, dazu passt aber auch vieles aus dem ersten hier verlinkten Beitrag.

Beiträge mit Antennenmast für die Nord-Seite vom Dach finden sie unter dem Such-TAG => tag/HerkulesS48-1300
Das ist einfach dann ein Antennenmast der 40cm länger ist das man "über" das Dach drüber kommt.

Quelle: Planung Sat Neubau für Altbau EFH

Bild
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“