manu26 hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum/zum ersten Beitrag
manu26 hat geschrieben:Ich habe mir Mühe gegeben, meine Planung mal so genau wie möglich zu skizzieren (siehe Anhang).

sieht man an der Planung/Skizze
Hinweis: es gibt eine neue Antenne die ggf. sehr interessant sein könnte =>
Dur-Line 75 Select Vollaluminium-Spiegel (hell/anthrazit/rot)
(bei nur ca. 20m Zuführung vom LNB bis zum Multischalter und eh super guten Kabeln die auf diesem Weg dann liegen absolut kein Problem)
manu26 hat geschrieben:Hab ich die richtigen SAT-Dosen ausgewählt oder bieten sich verschiedene Dosen je nach Kabellänge an?
Ja, ich würde das auch so machen ....
Es sind max. Unterschiede von 20m (10m zu 30m), d.h. bei anzunehmenden ca. 30db/100m Dämpfung (je nach Unicable-Frequenz sogar weniger) wären das Kabeldämpfungsunterschiede von ca. 6db.
Man kann natürlich auch am 10m Strang eine JAP314TRS Dose nehmen und diese am Ausgang mit einem
BK-Endwiderstand abschließen das dort die Auskoppeldämpfung eben 7db mehr ist um das zu kompensieren. Ich persönlich würde direkt die Enddose JAD307TRS überall setzen
manu26 hat geschrieben:Ich würde einen Sky-Mietreceiver nach Umstellung anfordern. Ich kann doch davon ausgehen, dass die alle Unicable können, oder?
Von "können" (auf dem Papier so angegeben) zu "funktionieren gut" ist ein riesen Unterschied, siehe gerade unter
Xtrend 4000 HD an Jultec JPS0501-8TN (Unicable/Einkabel) . Von den Sky-Büchsen hört man viel, einmal geht es absolut ohne Probleme und einmal dauert es ewig bis alles eingerichtet ist.
manu26 hat geschrieben:VU+ Uno sollte nach Tunerwechsel kein Problem sein. Der Samsung kann laut Anleitung auch Unicable, also doch unproblematisch, oder?
1. die Uno kann jetzt sogar einen
Twin-Sat-Tuner (Dual-Tuner) verbaut bekommen !!!!
2. bei VU+ Geräten, besser gesagt "bei der VTI-Software", gibt es absolut keine Probleme mit Unicable ! Siehe auch unter
Unicable mit Jultec JPS0501-8TN - Vu+ Duo .
manu26 hat geschrieben:Der kürzeste Weg für den Blitzschutz ist zugleich auch der kürzeste Weg für die Koaxkabel. Wenn ich mal von ca. 20 m Kabellänge ausgehe, wie nah dürfen sich dann die Koaxkabel und das Blitzschutzkabel kommen?
Sie meinen damit das Thema "Trennungsabstand" ..... leidige Sache, in meinen Augen oftmals gar nicht durchführbar was da gefordert wird
Es sollten ca. 1.5 - 2.0 Meter sein.... Es wäre in meinen Augen sicherer das Blitzschutzkabel (Erdungskabel 1x16mm²) aber außen am Haus runter zu führen, auch wenn der Kabelweg dort länger wäre und den Anforderungen "auf dem kürzesten Weg" nicht mehr entsprechen würde.
manu26 hat geschrieben:Passt der gewählte F-Stecker gut zum vorkonfektionierten Hirschmann-Kabel?
Geht aber schwer drauf .... das gewählte Hirschmann Kabel hat einen sehr eng angelegten Aussenmantel ! "Funktionieren" tut es aber.
manu26 hat geschrieben:Ob das 20 m Kabel von Hirschmann tatsächlich reicht ....
Muss ja nur vom LNB (unterbrochen von der ersten Poti-Schiene für den Mast-nahen Potentialausgleich) bis runter an die Poti-Schiene/den Erdungswinkel vor dem Multischalter .... dort könnte man den eingangsseitigen (und natürlich auch ausgangsseitigen) PA auch ein paar Meter vom Multischalter-Aufbau weg machen (nur für den Fall das das Kabel um ein kurzes Stück nicht reichen würde).
manu26 hat geschrieben:....und ob ich den passenden Sparrenhalter gewählt habe, ...
Das hängt nur von ihrem Sparrenabstand ab.
Ansonsten ist das Material wie auf der Zeichnung aufgeführt aber in Ordnung.
Anzumerken, falls jemand mal das Bild sieht und auf den ersten Blick nicht sieht was mir auch anfangs unterfangen war ........ unten am Multischalter müssen die 4 Kabel vom LNB kommend auch über den Erdungsblock geführt werden. Auf dem Bild ist das mit einem geraden Strich dafür angedeutet, anfangs hätte ich da einen 90 Grad Knick erwartet und ich wollte das hier erst noch als "Fehler" ("fehlender PA vor dem Multischalter direkt") hier aufschreiben
STOOOOOOOOOOOOOOOOOOP !
Habe einen Fehler gefunden ... der 4-fach Verteiler darf/sollte kein "diodenentkoppelter" sein (was der Kathrein EBC14 der dort geschrieben steht wäre) ! Die Dosen sind bereits mit Diodenentkopplung ...... da muss/sollte ein ganz normaler
4-fach Verteiler rein.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.