Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Februar 2016 12:20
Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
Hallo,
ich habe ein Mehrfamilienhaus (7 Wohnungen), welches eine (nicht funktionierende) SAT-Anlage hat. Die Schüssel (Fuba DAA 850 ALU und 1114 Opticum LRP-04H Premium Quattro LNB) ist auf dem Dach und von dort führen vier Kabel in den Keller. Ein zweites (4-fach) Kabel vom Dach zum Keller ist verlegt, aber nicht angeschlossen. Im Keller ist ein 8-fach Multiswitch (1301 Opticum Multischalter OMS 5/8) und von dort geht jeweils EIN Kabel in jede der sieben Wohnungen. Also sieben Kabel vom Keller aus, aber in jede Wohnung lediglich ein Kabel. Dort ist eine 4/5-fach Verteilung und von da aus gehen dann wieder fünf Kabel zu den Enddosen. Es handelt sich also nicht um Durchgangsdosen, sondern jeder Raum ist einzeln verkabelt. Allerdings kommen lediglich 4 (bzw. 2 x 4) Kabel vom Dach und es geht jeweils ein Kabel vom Multiswitch in die Wohnungen.
Das Signal kommt in den Wohnungen an, aber hinter dem Verteiler kommt kein Signal mehr raus. Wir haben dann den Verteiler überbrückt und das Wohnzimmer gleich mit dem Kabel vom Keller verbunden. Aber trotzdem kommt kein Signal an der Dose an, bzw. am Fernseher. Ich gehe davon aus, dass die Verteiler falsch sind (ggf. für Kabelfernsehen) und/oder die Enddose. Dann besteht aber immer noch das Problem, dass lediglich ein Programm gesehen werden kann. Wäre der Platz für Kabel da, wäre die einfachste Methode, vom Keller jede Wohnung mit fünf Kabeln auszurüsten. Das geht aber leider nicht. Kann mit vertretbarem Aufwand auf Unikabel umgestellt werden? Die meisten Mieter haben neue Fernseher/Receiver, die das unterstützen sollten. Sonst würde ich Kabelfernsehen beauftragen, wie ursprünglich geplant und der ganze Ärger wäre erledigt.
Das Ziel soll sein, dass die Mieter mit SAT einen ähnlichen Komfort haben, wie mit Kabel. An jedem Anschluss kann ein anderes Programm gesehen werden und während ein Programm gesehen wird, sollte auch noch die Möglichkeit einer Aufzeichnung sein. Die Technik im Receiver selbstverständlich vorausgesetzt. Das ganze auch möglichst störunempfindlich. Bei der Klingel habe ich mit Bussystem viel Ärger. Wenn das Licht eingeschaltet wird, klingelt es bei einem Mieter und der Elektriker findet die Ursache nicht. Ich will mir mit Unicable keinen vergleichbaren Ärger ins Haus holen. Ich hoffe, dass meine Vorstellungen nun nicht eher für den Weihnachtsmann sind, sondern mit vertretbarem Aufwand umgesetzt werden können.
Liebe Grüße
ich habe ein Mehrfamilienhaus (7 Wohnungen), welches eine (nicht funktionierende) SAT-Anlage hat. Die Schüssel (Fuba DAA 850 ALU und 1114 Opticum LRP-04H Premium Quattro LNB) ist auf dem Dach und von dort führen vier Kabel in den Keller. Ein zweites (4-fach) Kabel vom Dach zum Keller ist verlegt, aber nicht angeschlossen. Im Keller ist ein 8-fach Multiswitch (1301 Opticum Multischalter OMS 5/8) und von dort geht jeweils EIN Kabel in jede der sieben Wohnungen. Also sieben Kabel vom Keller aus, aber in jede Wohnung lediglich ein Kabel. Dort ist eine 4/5-fach Verteilung und von da aus gehen dann wieder fünf Kabel zu den Enddosen. Es handelt sich also nicht um Durchgangsdosen, sondern jeder Raum ist einzeln verkabelt. Allerdings kommen lediglich 4 (bzw. 2 x 4) Kabel vom Dach und es geht jeweils ein Kabel vom Multiswitch in die Wohnungen.
Das Signal kommt in den Wohnungen an, aber hinter dem Verteiler kommt kein Signal mehr raus. Wir haben dann den Verteiler überbrückt und das Wohnzimmer gleich mit dem Kabel vom Keller verbunden. Aber trotzdem kommt kein Signal an der Dose an, bzw. am Fernseher. Ich gehe davon aus, dass die Verteiler falsch sind (ggf. für Kabelfernsehen) und/oder die Enddose. Dann besteht aber immer noch das Problem, dass lediglich ein Programm gesehen werden kann. Wäre der Platz für Kabel da, wäre die einfachste Methode, vom Keller jede Wohnung mit fünf Kabeln auszurüsten. Das geht aber leider nicht. Kann mit vertretbarem Aufwand auf Unikabel umgestellt werden? Die meisten Mieter haben neue Fernseher/Receiver, die das unterstützen sollten. Sonst würde ich Kabelfernsehen beauftragen, wie ursprünglich geplant und der ganze Ärger wäre erledigt.
Das Ziel soll sein, dass die Mieter mit SAT einen ähnlichen Komfort haben, wie mit Kabel. An jedem Anschluss kann ein anderes Programm gesehen werden und während ein Programm gesehen wird, sollte auch noch die Möglichkeit einer Aufzeichnung sein. Die Technik im Receiver selbstverständlich vorausgesetzt. Das ganze auch möglichst störunempfindlich. Bei der Klingel habe ich mit Bussystem viel Ärger. Wenn das Licht eingeschaltet wird, klingelt es bei einem Mieter und der Elektriker findet die Ursache nicht. Ich will mir mit Unicable keinen vergleichbaren Ärger ins Haus holen. Ich hoffe, dass meine Vorstellungen nun nicht eher für den Weihnachtsmann sind, sondern mit vertretbarem Aufwand umgesetzt werden können.
Liebe Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Das was sie da aufgebaut haben kann nicht funktionieren, bei SAT benötigt JEDE Dose ihr eigenes Kabel (bei ihnen geht aber nur ein Kabel in die Wohnungen und wird erst dann so verteilt das jede Dose ihr eigenes Kabel hat).
Was ist das für ein Verteiler genau (Hersteller + Typ) ?
Was sind das für Enddosen genau (Hersteller + Typ) ?
Gelöst werden kann das über ein Unicable-System (EN50494) das einfach an die 4 Kabel vom LNB kommend angeschlossen wird für seine Versorgung. Die Ausgänge von hier z.B. einem Jultec JPS0508-3TN (8 Ausgänge mit je 3 Unicable-Frequenzen für die Versorgung von 3 Tunern) würden dann auf die 7 Kabel gehen die in die Wohnungen gehen und könnten dort mit einem entsprechend tauglichen Verteiler aufgesplittet werden auf die 5 Kabel in der Wohnung. An jedem Ende/Strang müssten spezielle Unicable-Enddosen gesetzt werden (Jultec JAD307TRS).
Wären 3 Umsetzungen pro Wohnung zu wenig könnte man auch 2x den JPS0504-6 Schalter (einmal JPS0504-6A und dahinter den JPS0504-6TN) verwenden und hätte somit 8 Ausgänge mit jeweils 6 Anschlussmöglichkeiten (6 Tuner).
Diese Schalter unterstützen die CSS-/Legacy-Kombifunktion, man könnte also daran auch einen Receiver ganz normal verwenden der nicht Einkabeltauglich (Unicable-tauglich nach EN50494) wäre.
Hier ein Beitrag aus dem Forum der einen Aufbau mit einem Jultec JPS0504-3TN beschreibt (also nur 4 Ausgänge die jeweils 3 Umsetzungen haben) => Umrüstung auf Satellit
Dieser Beitrag sollte das alles einmal beschreiben.
Erklärungen:
Teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme
Jultec Typenschlüssen (beschreibt die Bezeichnungen der Schalter ..)
Anlagenbeispiele
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Das was sie da aufgebaut haben kann nicht funktionieren, bei SAT benötigt JEDE Dose ihr eigenes Kabel (bei ihnen geht aber nur ein Kabel in die Wohnungen und wird erst dann so verteilt das jede Dose ihr eigenes Kabel hat).
Was ist das für ein Verteiler genau (Hersteller + Typ) ?
Was sind das für Enddosen genau (Hersteller + Typ) ?
Gelöst werden kann das über ein Unicable-System (EN50494) das einfach an die 4 Kabel vom LNB kommend angeschlossen wird für seine Versorgung. Die Ausgänge von hier z.B. einem Jultec JPS0508-3TN (8 Ausgänge mit je 3 Unicable-Frequenzen für die Versorgung von 3 Tunern) würden dann auf die 7 Kabel gehen die in die Wohnungen gehen und könnten dort mit einem entsprechend tauglichen Verteiler aufgesplittet werden auf die 5 Kabel in der Wohnung. An jedem Ende/Strang müssten spezielle Unicable-Enddosen gesetzt werden (Jultec JAD307TRS).
Wären 3 Umsetzungen pro Wohnung zu wenig könnte man auch 2x den JPS0504-6 Schalter (einmal JPS0504-6A und dahinter den JPS0504-6TN) verwenden und hätte somit 8 Ausgänge mit jeweils 6 Anschlussmöglichkeiten (6 Tuner).
Diese Schalter unterstützen die CSS-/Legacy-Kombifunktion, man könnte also daran auch einen Receiver ganz normal verwenden der nicht Einkabeltauglich (Unicable-tauglich nach EN50494) wäre.
Hier ein Beitrag aus dem Forum der einen Aufbau mit einem Jultec JPS0504-3TN beschreibt (also nur 4 Ausgänge die jeweils 3 Umsetzungen haben) => Umrüstung auf Satellit
Dieser Beitrag sollte das alles einmal beschreiben.
Erklärungen:
Teilnehmergesteuerte Einkabelsysteme
Jultec Typenschlüssen (beschreibt die Bezeichnungen der Schalter ..)
Anlagenbeispiele
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Februar 2016 12:20
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Also nochmal einen guten tausender in die Hand nehmen + Einbau. Wow! War wohl eine doofe Idee von mir, die 800 € für den Kabelanschluss auszuschlagen und das gesamte Ding als SAT-Anlage selbst ausführen zu lassen. Hunderte von Metern Kabel + Technik + unzufriedene Mieter + die Hälfte wieder ausbauen und verschrotten.
Vielleicht hätte ich vorher mal ins Forum schauen sollen.
Muss das Teil dann noch wie ein Bussystem programmiert werden oder funktioniert das eher wie ein Switch im LAN und verteilt automatisch?
Liebe Grüße
zunächst einmal vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.


Muss das Teil dann noch wie ein Bussystem programmiert werden oder funktioniert das eher wie ein Switch im LAN und verteilt automatisch?
Liebe Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
1000 Euro reichen da mit Sicherheit nicht aus wenn man das alles richtig macht, vor allem der Blitzschutz wenn jetzt noch nicht vorbereitet wird schon sehr viel kosten (Erdung + Potentialausgleich) + passender Multischalter + Antennendosen ......
Aber .... SAT hat:
- mehr Programme (immer aktuell und nicht weit hinterher bei Neu-Aufschaltungen)
- viel bessere Bild-Qualität
- keine monatlichen Kosten (hier 7x Grundgebühr für Kabel im Monat .. sicherlich alleine 150-250 Euro / Monat = 2000-3000 Euro / Jahr)
Verlangen sie eine Nutzungsgebühr für die Sat-Anlage .. weiß nicht wie das rechtlich ist bzw. was sie in ihren Mietverträgen stehen haben, aber jeder Mieter wird ja über die Sat-Versorgung von den monatlichen Kabelgebühren eh entlastet ....
Programmierung erfolgt über die Receiver => Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Aber .... SAT hat:
- mehr Programme (immer aktuell und nicht weit hinterher bei Neu-Aufschaltungen)
- viel bessere Bild-Qualität
- keine monatlichen Kosten (hier 7x Grundgebühr für Kabel im Monat .. sicherlich alleine 150-250 Euro / Monat = 2000-3000 Euro / Jahr)
Verlangen sie eine Nutzungsgebühr für die Sat-Anlage .. weiß nicht wie das rechtlich ist bzw. was sie in ihren Mietverträgen stehen haben, aber jeder Mieter wird ja über die Sat-Versorgung von den monatlichen Kabelgebühren eh entlastet ....
Programmierung erfolgt über die Receiver => Unicable-ZF-Frequenzen + Unicable-ID Einstellungen Receiver
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Februar 2016 12:20
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
Hallo,
da ist was dran, aber bei Kabel lässt der Mieter sein Gerät durchlaufen, egal wie alt es ist und hat dann seine Programme. So klingt es nach riesigem Aufwand und nochmals nach Fachmann, um überhaupt Fernsehen schauen zu können. Der normale Mieter ist ein technischer Laie und will einfach, dass es funktioniert. So klingt es für mich, als würde der Freak das schaffen, aber der normale Mieter steht bei mir auf der Matte.
Blitzschutz etc. ist alles vorhanden und die Schüssel schon angeklemmt. Kabel wären 70 €/Monat und das sind Betriebskosten. Die 2.000 € sind aus meiner Tasche. Doof ist halt, dass ich dummerweise erst beauftragt und dann nachgedacht habe. Der Kabelbetreiber wollte Geld und da fand ich spontan, dass ich für dieses Geld den Mietern etwas gutes tun kann und eine eigene SAT-Anlage aufbaue. Wie vorhin schon geschrieben. Ich hätte vielleicht erst mal ins Forum gehen sollen und hätte viel Geld und Ärger gespart.
Liebe Grüße
da ist was dran, aber bei Kabel lässt der Mieter sein Gerät durchlaufen, egal wie alt es ist und hat dann seine Programme. So klingt es nach riesigem Aufwand und nochmals nach Fachmann, um überhaupt Fernsehen schauen zu können. Der normale Mieter ist ein technischer Laie und will einfach, dass es funktioniert. So klingt es für mich, als würde der Freak das schaffen, aber der normale Mieter steht bei mir auf der Matte.
Blitzschutz etc. ist alles vorhanden und die Schüssel schon angeklemmt. Kabel wären 70 €/Monat und das sind Betriebskosten. Die 2.000 € sind aus meiner Tasche. Doof ist halt, dass ich dummerweise erst beauftragt und dann nachgedacht habe. Der Kabelbetreiber wollte Geld und da fand ich spontan, dass ich für dieses Geld den Mietern etwas gutes tun kann und eine eigene SAT-Anlage aufbaue. Wie vorhin schon geschrieben. Ich hätte vielleicht erst mal ins Forum gehen sollen und hätte viel Geld und Ärger gespart.
Liebe Grüße
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Februar 2016 12:20
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
Hallo nochmal,
die Verteiler (Hersteller + Typ) und Enddosen (Hersteller + Typ) muss ich raussuchen. Blitzschutz ist vorhanden. D.h. doch dann, dass ich mit dem Jultec und im schlimmsten Fall neuen Enddosen dabei wäre. Ist das korrekt gedacht oder muss ein Fachmann hier noch programmieren? In der Wohnung ist ja Sternstruktur und jede Wohnung einzeln verkabelt. Das ganze auch mit ganz neuen Kabeln. Also nicht so schlimm, wie die klassische Baumstruktur. D.h. im schlimmsten Fall der Unicable Multischalter und Erneuerung der Dosen und Verteiler. Ist das korrekt gedacht oder muss hier noch programmiert werden?
die Verteiler (Hersteller + Typ) und Enddosen (Hersteller + Typ) muss ich raussuchen. Blitzschutz ist vorhanden. D.h. doch dann, dass ich mit dem Jultec und im schlimmsten Fall neuen Enddosen dabei wäre. Ist das korrekt gedacht oder muss ein Fachmann hier noch programmieren? In der Wohnung ist ja Sternstruktur und jede Wohnung einzeln verkabelt. Das ganze auch mit ganz neuen Kabeln. Also nicht so schlimm, wie die klassische Baumstruktur. D.h. im schlimmsten Fall der Unicable Multischalter und Erneuerung der Dosen und Verteiler. Ist das korrekt gedacht oder muss hier noch programmiert werden?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
MoinHilliBilli hat geschrieben:Hallo,

Auch eine einmalige Umlage kann man monatlich auf die Mieter umlegen ..... hatte ich oben alles dazu geschrieben !HilliBilli hat geschrieben:Kabel wären 70 €/Monat und das sind Betriebskosten. Die 2.000 € sind aus meiner Tasche.
Wenn sonst alles passt ja ....HilliBilli hat geschrieben:D.h. doch dann, dass ich mit dem Jultec und im schlimmsten Fall neuen Enddosen dabei wäre.
Da hier keine wohnungsübergreifende Installation an einem Strang durchgeführt wird (sondern jeder Anschluss am Multischalter seinen eigenen Ausgang hat) werden keine intelligenten, programmierbare Antennendosen mit Fehlerschutz benötigt (gegen Fehlprogrammierungen).HilliBilli hat geschrieben:Ist das korrekt gedacht oder muss ein Fachmann hier noch programmieren? In der Wohnung ist ja Sternstruktur und jede Wohnung einzeln verkabelt.
"ganz neue Kabel" sind oft schlechter als 30 oder sogar 40 Jahre alte Kabel weil heute mehr auf eine 145db Abschirmung (Voodoo-Kabel) geachtet wird beim Kauf als auf Qualität und wahre technisch relevante Daten .... aber für 19€ bekommt man eben schon 145db Koaxkabel (100m Rolle), das 90db Kabel kostet oft weit über 60€ (komisch, ist doch "schlechter" ??).HilliBilli hat geschrieben:Das ganze auch mit ganz neuen Kabeln. Also nicht so schlimm, wie die klassische Baumstruktur.
Hatten wir gerade zuvor ....HilliBilli hat geschrieben:D.h. im schlimmsten Fall der Unicable Multischalter und Erneuerung der Dosen und Verteiler. Ist das korrekt gedacht oder muss hier noch programmiert werden?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Februar 2016 12:20
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
Hallo,
ich hoffe, ich darf nochmals auf das Thema kommen. Ich hatte jetzt mit einem örtlichen SAT-Anbieter Kontakt, der grundsätzlich auch fremd eingekaufte Komponenten verbauen würde. Es handelt sich um die Firma Antenne-XXXXX. Der Geschäftsführer hat sich die örtlichen Gegebenheiten angesehen und meinte, dass mit meiner "Mischinstallation" gar keine sinnvolle SAT-Anlage in Betrieb genommen werden kann. Die einzige Möglichkeit sei Kabelanschluss.
Er sagt, dass ich entweder noch je drei Kabel in die Wohnungen nachziehen müsse oder auf Kabel. Das Unikabel würde nur funktionieren, wenn ich ein Kabel in der Wohnung hätte und dann Durchgangsdosen. Meine Situation ist ja folgende:
- Vom Keller geht jeweils ein Kabel in die Wohnung und dort ist dann ein Verteiler.
- Innerhalb der Wohnung ist dann jede Dose einzeln verkabelt mit Ausnahme von zwei Zimmern, wo eine Durchgangsdose verbaut wurde.
Bei Kabel bestände ja in der Tat der große Vorteil, dass der Mieter über die derzeitige Struktur sowohl ein Programm schauen könnte, als auch ein zweites aufzeichnen. Parallel könnte er im Schlafzimmer ein anderes Programm schauen. So in etwas hatte ich mir die SAT-Anlage auch vorgestellt.
Wäre das mit der von Ihnen vorgeschlagenen Lösung machbar oder hat der Kollege recht?
mfG
ich hoffe, ich darf nochmals auf das Thema kommen. Ich hatte jetzt mit einem örtlichen SAT-Anbieter Kontakt, der grundsätzlich auch fremd eingekaufte Komponenten verbauen würde. Es handelt sich um die Firma Antenne-XXXXX. Der Geschäftsführer hat sich die örtlichen Gegebenheiten angesehen und meinte, dass mit meiner "Mischinstallation" gar keine sinnvolle SAT-Anlage in Betrieb genommen werden kann. Die einzige Möglichkeit sei Kabelanschluss.
Er sagt, dass ich entweder noch je drei Kabel in die Wohnungen nachziehen müsse oder auf Kabel. Das Unikabel würde nur funktionieren, wenn ich ein Kabel in der Wohnung hätte und dann Durchgangsdosen. Meine Situation ist ja folgende:
- Vom Keller geht jeweils ein Kabel in die Wohnung und dort ist dann ein Verteiler.
- Innerhalb der Wohnung ist dann jede Dose einzeln verkabelt mit Ausnahme von zwei Zimmern, wo eine Durchgangsdose verbaut wurde.
Bei Kabel bestände ja in der Tat der große Vorteil, dass der Mieter über die derzeitige Struktur sowohl ein Programm schauen könnte, als auch ein zweites aufzeichnen. Parallel könnte er im Schlafzimmer ein anderes Programm schauen. So in etwas hatte ich mir die SAT-Anlage auch vorgestellt.
Wäre das mit der von Ihnen vorgeschlagenen Lösung machbar oder hat der Kollege recht?
mfG
Zuletzt geändert von techno-com am 15. März 2016 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Firmennamen entfernt die so etwas erzählte und ggf. wirklich selbst glaubte
Grund: Edit by techno-com: Firmennamen entfernt die so etwas erzählte und ggf. wirklich selbst glaubte
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mehrfamilienhaus auf Unicable umstellen
HalloHilliBilli hat geschrieben:Hallo,

Schauen sie sich mal das an (entnommen dem Beitrag unter Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus ):HilliBilli hat geschrieben:Wäre das mit der von Ihnen vorgeschlagenen Lösung machbar oder hat der Kollege recht?
Das ist ein Einkabelsystem (Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607)..... das sollte doch schon zeigen das ihnen der absolute Quatsch erzählt wurde !
Und dazu gibt es noch viel mehr Beiträge hier im Forum die so einen "Misch-Aufbau" für die Leute zeigt denen Pfusch bei der Sat-Installation hin gebaut wurde (= nur ein Kabel für mehrere Anschlüsse bzw. dorthin wo ein Twin-Receiver betrieben werden soll).
Noch viel mehr geht da sogar (entnommen aus dem Beitrag unter Unicable System JPS0501-8 Antennendosen-Auswahl JAP/JAD ):
Und hier sogar noch eine Anlage im "Misch-Aufbau" (entnommen dem Beitrag unter bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung ):
Alter Spruch: was der Bauer nicht kennt ....... war wohl hier der Fall bei demjenigen der so etwas zum Ausdruck brachte ! Auf jeden Fall erkennt man daraus eines, so jemand sollte man das dann auch nicht aufbauen lassen.
Firmenprofil:
Haben ja nicht einmal Sat-Technik auf deren Homepage, sieht man die Intuiton sie weg vom Sat-Empfang zu bekommen und monatlich so weiterhin 20€ oder mehr an Kabelgebühren zahlen zu lassen (+ Provision dafür bekommen).Kurzprofil:
Antenne xxxxx GmbH, Fotostudio, Reparaturservice, Kabelanschlüsse, Verkauf von TV, HIFI, Video
P.S. zum Schutz der Firma habe ich deren Firmennamen in ihrem letzten Beitrag entfernt .... das war zu peinlich diese Aussage !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 51 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 8 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2025 06:35
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 8 Antworten
- 744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von belegdol
Neuester Beitrag
5. März 2025 12:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Fracarro OPT 3US TX optischer Sender (Terrestrik + DVB-S auf Optik, SC/APC)
Dateianhang von techno-com » 4. Dezember 2024 10:33 - 2 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Dezember 2024 12:24
Technik- News
-
-
- 8 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 11:00
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 4 Antworten
- 1959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Juli 2024 10:17
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 5280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Juni 2024 09:17
Fragen zu co@xLAN