ny_unity hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
ny_unity hat geschrieben:im September beginnt die eigentliche Bauphase für unser neues Einfamilienhaus. Dazu gehört natürlich auch die Planung einer Sattelietenanlage.
Fangen wir da erst einmal bei der Erdung/dem Blitzschutz an, den "vergessen" leider sehr viele bei der Planung und dann fehlen da sehr viele Kabel (das ist eine Vorschrift je nachdem wo die Antenne installiert wird) =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
ny_unity hat geschrieben:Meine Fragen:
1. solllte man das mit einer Schüssel realisieren, wenn ja, welche Größe? Oder sollte man auf 2-4 Schüsseln ausweichen?
Das hängt vollkommen nur ab für welche Satelliten sie sich am Ende GENAU entscheiden !
ny_unity hat geschrieben:2. welche Konpomenten empfehlt ihr?
Das hängt vollkommen nur ab für welche Satelliten sie sich am Ende GENAU entscheiden !
ny_unity hat geschrieben:Ich möchte gern neben dem Astra 19.2 auch den Astra 23.5 und Eutelsat 16 empfangen. Sinnvoll ist das ganze, wenn Hotbird mitempfanden werden kann, aber kein muss, da kommt eh nur Mist

Teilnehmer sollen es 8 werden.
Astra 19.2 Grad Ost = deutsches TV
Eutelsat 16 Grad Ost = "Balkan-TV" (serbisch, kroatisch etc. etc. etc.)
Astra 23.5 Grad Ost = holländisches Fernsehen, viel davon verschlüsselt
Hotbird 13 Grad Ost = für sie uninteressant
Hier sollte man wirklich 100%ig vorher wissen was man GENAU empfangen möchte, den davon hängt die komplette Antennen-Planung und die Komponenten ab !
Was möchten sie z.B. mit dem 23.5 Grad Astra ? Wenn der nicht notwendig wäre für sie (was sollen sie darauf genau empfangen, was ist dort wichtig für sie ?) dann wäre man mit 2 Satelliten die noch dazu sehr eng zusammen liegen schon voll versorgt und das wäre dann eine recht einfache Installation.
Gibertini OP 85 SE Antenne
Gibertini 2-fach Multifeedhalterung
2x
Quattro-Raketenfeedhorn LNB (für Montagen/Empfang von 2 sehr eng beisammen liegenden Satelliten)
8x
Koaxkabel (4x je gewünschtem Satellit) UV-beständig von den 2x Quattro-LNB zum Ort wo der Multischalter installiert werden soll, z.B. ein
Jultec JRM0908T
+ Antennendosen (
3-Loch Stichdosen für die Räume die eine Single-Versorgung bekommen sollen, dorthin muss ein Koaxkabel verlegt werden) und
4-Loch Stichdosen für die Räume die eine Twin-Versorgung bekommen sollen, dorthin müssen 2 Koaxkabel vom Multischalter aus verlegt werden)
+ alles was für die Erdung notwendig wird .... siehe oben verlinkte Beiträge dazu.
Siehe auch unter:
Zusammenstellung Wavefrontier T90
neue Multischalter aber welche?
Intelsat 1R 50W in Deutschland möglich?
Unicable Jess VU+ Duo2 4 Satelliten
SAT-Anlage mit 2 LNBs
uvm. hier im Forum.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.