BjoernK hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo zurück
BjoernK hat geschrieben:es zeigt sich immer wieder, dass es lohnt die Spezialisten um rat zu fragen
Es ist auch hier immer eine Freude jemanden zu beraten der sich der Sache annimmt, also vorab etwas für seine Grundplanung liest und nicht NUR fragt - und das dann selbst noch immer und immer wieder obwohl die Antworten sogar in seinem Thread schon alle drin stehen (leider akt. viel zu oft der Fall)
SO kann man dann arbeiten und etwas aufbauen das am Ende zu 100% stimmt und das erfüllt, über Jahre hinweg, was man möchte ... und das sofort funktionsbereit ohne Work-Arounds wie das bei "China-Teilen" oft mal der Fall ist (aber das wäre dann "billiger").
Siehe auch unter
Jultec - Wir kaufen nicht wie viele Wettbewerber "die Katze im Sack" aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf
Weit über sicher 80 oder sogar 90% von dem was andere anbieten kommt doch gar nicht mehr von denen selbst .. die kaufen ihre Produkte in Italen, Lettland, China etc. ein, importieren die und kleben dann hier ihren Namen drauf (Technisat in der Multischalter-Niesche =
LEM-Electronic Italien - hier aber super schön das der gleic he Schalter vom orig. Hersteller LEM günstiger ist und die noch statt 2 Jahren satte 5 Jahre Garantie geben
Spaun war (sind ja insolvent seit jetzt über einem halben Jahr) von
TERRA Electronics Litauen am Ende in vielen Multischalter-Geräten wo der Spaun-Schrftzug drauf stand bezogen.
Kathrein, kennt doch jeder ... nach immer mehr Entlassungen jetzt verauft an Ericsson =
KLICK (Antennen- und Filtergeschäft)
Viel mehr kommt noch von Resch-Electronic Deutschland, die bauen selbst Multischalter die dann aber zu 90% wohl nur unter anderen Namen verkauft werden.
Bei Receivern nichts anderes, Importe aus Fernost wohl alles ? Octagon = ehemals "Fortis" (Hersteller) ... die sind aber pleite und heißen jetzt "Formuler"
Kennen sie noch Grundig ? Oma Maier, Müller und Schulze kennen das alles von früher ... wenn die wüssten das die jetzt in türkischer Hand sind ?
Gehört seit 2004 wurde der Bereich Home-Intermedia-Systems (HIS) verkauft an den türkischen Elektronichersteller Beko Elektronik =>
Wikipedia - was wollten die und was haben sie erreicht ? Ich denke der Name "Grundig" zieht mehr in Deutschland ?
BjoernK hat geschrieben:Hier der Warenkorb mit den vorgeschlagenen Änderungen.
Dazu 2 Sachen die mir jetzt aufgefallen sind:
1. werden keine Gummi-Tüllen (Cabelcon Seal-Ringe) benötigt WENN (folgend dazu mehr) wasserdichte Kompressionsstecker im Außenbereich verwendet werden
2. wozu das Quattro-Kabel ? Wollen sie das verwenden als Verlegekabel innen vom Mast-nahen PA bis zum Multischalter-Aufbau ? WENN das für sie einfacher ist dann wäre das OK, aber das ist eigentlich nichts anderes als das Dur95 Koaxkabel - nur eben mit dem Mantel außenrum
3. ist das Jultec JNT19-2000 Netzteil 2x in ihrem Warenkorb, das aber wohl weil sie das doppelt in 2 Screenshots aufgenommen haben ?!
BjoernK hat geschrieben:Die Stecker habe ich auf die Selbstinstallations-Variante abgeändert, aufgrund einer Empfehlung eines Freundes.
Den Grund/die Empfehlung hätte ich gerne näher erklärt

Es gibt nichts besseres als Kompressionsstecker (QM-Quickmount Stecker hier da diese auf alle ihre Kabel passen die sie verwenden werden).
Warum:
1. diese sind 100% wasserdicht und nicht nur wasserbeständig (water-proof / water-resistent bei Uhren z.B. auch genannt .. und wo ich das schreibe und dann danach suche finde ich
DAS HIER und das stimmt gar nicht

) .. bei den Steckern auf jeden Fall 100% wasserdicht (ohne Gummi-Einleger die ggf. sogar mit den Jahren weg rotten) sind auf jeden Fall die Kompressionsstecker !
2. keine Stecker gehen, vor allem auf das UV-beständige Koaxkabel wo das aufdrehen der 4.9er Self-Install Stecker zur Qual werden kann, besser zu montieren ... diese QM-Stecker flutschen einfach auf das Kabel drauf und werden dann verpresst, das ist super einfach - zu beachten nur das das Geflecht bei diesen NICHT umgeschlagen werden darf wie bei den Self-Install Steckern, Anleitung unter
Montageanleitung Cabelcon Self-Install F-Stecker + QM-Quickmount Kompressions-Stecker
Hier geht es um ein paar Cent mehr bei den QM-Steckern + 20€ für die Kompressionszange !
BjoernK hat geschrieben:Wenn es keine Einwände oder Optimierungspotential gibt, haue ich die Bestellung raus
Ich werde das jetzt mal aufbauen, dann ein Bild davon machen und hier einstellen ... hoffe das ich alles da habe, aber das sollte so sein ... werde das dann hier im Beitrag nachträglich noch anhängen.
HINWEIS ... ich bau das grad auf ! Dabei ist mir aufgefallen das ich den JPS0502-8 nur in der Version "T" da habe, nicht als "M". Daher habe ich die "Reihenfolge" im Aufbau jetzt mal geändert - also einen JRM0508
M genommen und dahinter einen JPS0502-8
T gesetzt ! Ändert nichts an der Funktion, sollten sie aber ggf. dann bei der Bestellung auch so in den Warenkorb legen ! Ginge auch anders herum, dann muss ich den JPS0502-8M einfach bestellen und der wäre auch innerhalb von einem Tag da.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.