Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Hallo Herr Uhde,
ich hatte vor ein paar Jahren bei Ihnen 2 Dur-Line Breitband-LNB mit einem Multifeedhalter für meine bestehende Fuba-Schüssel gekauft.
Damals hatte ich schon Schwierigkeiten bei der Ausrichtung, der Empfang war irgendwie nicht so gut wie erwartet, ich dachte das liegt daran, dass die Breitband LNBs eigentlich zu breit für den Betrieb von Astra 19,2 + 23,5 auf der Multihalterung sind.
Ich habe deswegen einen TV/Fernsehhändler aus der Nähe zur Ausrichtung samt professionellen Messgerät beauftragt, danach ging es eigentlich eine Weile, auch wenn die Signalstärke immer noch nicht perfekt war und nun habe ich seit einer Weile starke Probleme mit dem 23,5-Empfang.
Das kann nun viele Gründe haben, ich denke nun daran jedoch evtl. die ganze Außeneinheit neu zu machen, die Jultec Einkabellösung im Haus soll bleiben wie sie ist.
Die Frage ist nun, passt die Kombi zusammen, bzw. die bestehenden Dur-Line Breitband LNB auf den anderen Multihalter im Abstand für 19,2 + 23,5?
Dur-Line 85/90 Select Vollaluminium-Spiegel
DUR-line Multi Select 2
Oder doch von vornherein eine zweite zuätzliche neue Schüssel auf den Mast, auf beide die bestenden Breitband LNBs aufteilen, perfekt ausrichten (lassen) und gut is? Das scheint mir die technisch beste Lösung zu sein, die häßlichere Optik ist natürlich was anders.
Ich würde auch auf neue 3 Grad taugliche Raketen-LNB umsteigen, wenn ich dann nicht meinen bestehenden Jultec-Multischalter ausstauschen müsste.
Viele Grüße!
ich hatte vor ein paar Jahren bei Ihnen 2 Dur-Line Breitband-LNB mit einem Multifeedhalter für meine bestehende Fuba-Schüssel gekauft.
Damals hatte ich schon Schwierigkeiten bei der Ausrichtung, der Empfang war irgendwie nicht so gut wie erwartet, ich dachte das liegt daran, dass die Breitband LNBs eigentlich zu breit für den Betrieb von Astra 19,2 + 23,5 auf der Multihalterung sind.
Ich habe deswegen einen TV/Fernsehhändler aus der Nähe zur Ausrichtung samt professionellen Messgerät beauftragt, danach ging es eigentlich eine Weile, auch wenn die Signalstärke immer noch nicht perfekt war und nun habe ich seit einer Weile starke Probleme mit dem 23,5-Empfang.
Das kann nun viele Gründe haben, ich denke nun daran jedoch evtl. die ganze Außeneinheit neu zu machen, die Jultec Einkabellösung im Haus soll bleiben wie sie ist.
Die Frage ist nun, passt die Kombi zusammen, bzw. die bestehenden Dur-Line Breitband LNB auf den anderen Multihalter im Abstand für 19,2 + 23,5?
Dur-Line 85/90 Select Vollaluminium-Spiegel
DUR-line Multi Select 2
Oder doch von vornherein eine zweite zuätzliche neue Schüssel auf den Mast, auf beide die bestenden Breitband LNBs aufteilen, perfekt ausrichten (lassen) und gut is? Das scheint mir die technisch beste Lösung zu sein, die häßlichere Optik ist natürlich was anders.
Ich würde auch auf neue 3 Grad taugliche Raketen-LNB umsteigen, wenn ich dann nicht meinen bestehenden Jultec-Multischalter ausstauschen müsste.
Viele Grüße!
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Ergänzung: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die aktuellen Probleme scheinbar nur bei starker Kälte habe. Wenn jemand ne Idee dazu hat, auch okay.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 20847
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Hallo zurück

Ich weiß nicht was für eine Antenne sie da jetzt genau haben und wie deren Durchmesser ist ?
Ich habe nur die Daten von ihrem Beitrag damals unter Mein Octopus NET M4 will mit Unicable nicht so wie ich will...
Dort war das Problem das sie die Satellten (LNBs) falsch herum an den Jultec-Schalter angeschlossen hatten, das war ja dann geklärt mit dem umklemmen bzw. den passenden Einstellungen zu dem was bei ihnen faktisch an Verkabelung/Anschluss vorliegt.
Das kann alles sein, der Abstand von Astra 1 (19.2 Grad Ost) zu Astra 3B (23.5 Grad Ost) ist nur "nur" 4,3 Grad und das ist schon relativ "eng". Bilder von ihrem jetzigen Aufbau würden helfen, da kann man dann genau sehen wie die akt. montiert sind (und vor allem der Abstand zwischen den LNBs wäre ersehbar).
Grundsätzlich gilt das der Abstand größer wird je größer die Antenne ist (Stichwort "Öffnungswinkel").
Wenn sie da jetzt nur eine 75cm Antenne z.B. haben ist das alles erklärbar ...... mehr Durchmesser bei gleichem F/D bedeutet mehr Abstand der LNBs.
Dazu gilt noch je mehr nach Süden, desto größer wird der Abstand zwischen den LNBs. Je mehr im Norden desto näher rücken die LNBs für eine passende Ausrichtung also zusammen.
Weiterhin ist ihre damals verwendete Multifeedhalterung "Fuba DAZ 102" eh ein Kompromiss gewesen damals weil die alte Antenne ja weiter verwendet werden sollte.... die technischen Daten dieser Multifeedschiene sind ja schon:
.. und wir haben 4.3 Grad Abstand nur (und noch dazu "breite" LNBs in der Bauform vorne am LNB).Einstellbereich ± 5 Grad
Wenn es aber mal ging ist das ja eine Sache die sich jetzt wieder verändert hat, hat sich da ggf. wieder etwas verstellt ?Bertl hat geschrieben: ↑14. Februar 2021 11:40Ich habe deswegen einen TV/Fernsehhändler aus der Nähe zur Ausrichtung samt professionellen Messgerät beauftragt, danach ging es eigentlich eine Weile, auch wenn die Signalstärke immer noch nicht perfekt war und nun habe ich seit einer Weile starke Probleme mit dem 23,5-Empfang.
Aber jetzt sehe ich das dies noch kam:
Hatten wir genau vor ihrem neuen Beitrag gerade was ähnliches => Kathrein Satanlage planen (das erklärt auch gleich noch mehr zur Sache auch hier)
Die LNBs können sie nicht so einfach änder, siehe dazu was im zuvor verlinkten Beitrag erklärt ist (Stichwort "Breitband LOF Frequenz").
Warten wir mal ab was sie akt. für eine Antennengröße genau haben .... wenn das wirklich nur eine z.B. 75cm Antenne ist dann ist das sicherlich eine Möglichkeit mit der Dur-Line 85 + passender Multifeedhalterung dafür (die ist übrigens 3-Grad Abstand tauglich, hat die Bauform dazu).Bertl hat geschrieben: ↑14. Februar 2021 11:40Die Frage ist nun, passt die Kombi zusammen, bzw. die bestehenden Dur-Line Breitband LNB auf den anderen Multihalter im Abstand für 19,2 + 23,5?
Dur-Line 85/90 Select Vollaluminium-Spiegel
DUR-line Multi Select 2
Oder doch von vornherein eine zweite zuätzliche neue Schüssel auf den Mast, auf beide die bestenden Breitband LNBs aufteilen, perfekt ausrichten (lassen) und gut is? Das scheint mir die technisch beste Lösung zu sein, die häßlichere Optik ist natürlich was anders.
Übrigens, hier eine schöne Seite für die Berechnung der LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang
Ja, leider gibt es noch keine Raktenfeedhorn-LNBs für Breitband !
Habe jetzt mal noch die Hersteller-Angaben zu den Abmessungen der LNBs (Breitband) raus gesucht:
Ihr Dur-Line +Ultra WB2 - 12,00 × 6,50 × 6,50 cm (LOF 10,40 GHz, darauf ist der Jultec Multischalter programmiert)
GT-Sat GT-WB1 - 12,00 × 5,50 × 10,00 cm (LOF 10,41 GHz)
Johansson/Unitron 9720 - 13,50 × 12,00 × 6,00 cm (LOF 10,41 GHz)
Inverto SP-IDLP-WDB01-OOPRO-OPP - 13,00 × 6,00 × 6,00 cm (10,40 GH)
rot markiert hier mal der relevante Wert für die Breite, je kleiner das LNB ist desto näher kann man sie ja zusammen rücken ... und wirklich, ich habe gerade mal das GT-Sat LNB und das Dur-Line LNB zusammen gehalten und da ist merklich eine etwas kleine Breite vom LNB zu sehen. Diese LNBs könnte man also näher zusammen rücken ...
Aber da haben wir jetzt 2 Probleme:
1. die technischen Daten von ihrer Fuba-Multifeedhalterung sagen aus das die das gar nicht kann (siehe oben)
2. das GT-Sat LNB hat eine andere LOF von 10,41 GHz und ihre Programmierung für den Jultec-Multischalter ist gemacht auf die Daten vom Dur-Line Breitband LNB (10,40 GHz). Der Schalter müsste also umprogrammiert werden dafür (Jultec JAP100 Programmer, siehe auch HIER).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Hallo nach Heilbronn,
danke für die schnelle Antwort und die hilfreichen Informationen.
Grundsätzlich hat sich die Lage bei mir entspannt, seitdem die Temperaturen nur noch im Bereich um die 5 bis -5 liegen, funktioniert auch der 23.5-Empfang wieder tadellos.
Die -17 Grad letzte Woche waren wohl doch zu viel, was auch immer sich da verzogen hat...19,2 hat übrigens trotzdem tadellos funktioniert.
Leider kann ich gerade nicht aufs Dach, da liegt noch Schnee, um ein Foto der Schüssel + Multifeed-Halterung samt LNB´s zu machen. Ich kann mich jedoch erinnern, dass die sich gegenseitig berührt haben, sonst wäre nichts gegangen. Ich werde das die nächsten Tage nachholen und auch die Schüssel abmessen...
Ich habe nochmal darüber nachgedacht und aktuell hätte ich einen anderen Favoriten für die Zukunft:
- Gibertini OP 100 SE (können Sie sicher besorgen?!)
Ja, ich weiß, das ist wahrscheinlich überdimensioniert, ich bin jedoch gerne auf der sicheren Seite was den Empfangs-Gewinn betrift bzw. die Reserven bei schlechtem Wetter und sollte dann ja mehr Platz bzgl. Öffnungswinkel haben.
- Gibertini / Nowaro MFK 2-40 Multifeedhalterung 2-fach (die hat ja 3 Grad Montagemöglichkeit)
- Versuch mit meinen Dur-Line +Ultra WB2, wenn okay, so lassen.
- Wenn nicht okay, dann ihr Tipp mit dem GT-Sat GT-WB1 LNB und den Jultec umprogrammieren, das traue ich mir mit dem Jultec JAP100 schon zu.
Viele Grüße!
danke für die schnelle Antwort und die hilfreichen Informationen.
Grundsätzlich hat sich die Lage bei mir entspannt, seitdem die Temperaturen nur noch im Bereich um die 5 bis -5 liegen, funktioniert auch der 23.5-Empfang wieder tadellos.
Die -17 Grad letzte Woche waren wohl doch zu viel, was auch immer sich da verzogen hat...19,2 hat übrigens trotzdem tadellos funktioniert.
Leider kann ich gerade nicht aufs Dach, da liegt noch Schnee, um ein Foto der Schüssel + Multifeed-Halterung samt LNB´s zu machen. Ich kann mich jedoch erinnern, dass die sich gegenseitig berührt haben, sonst wäre nichts gegangen. Ich werde das die nächsten Tage nachholen und auch die Schüssel abmessen...
Ich habe nochmal darüber nachgedacht und aktuell hätte ich einen anderen Favoriten für die Zukunft:
- Gibertini OP 100 SE (können Sie sicher besorgen?!)
Ja, ich weiß, das ist wahrscheinlich überdimensioniert, ich bin jedoch gerne auf der sicheren Seite was den Empfangs-Gewinn betrift bzw. die Reserven bei schlechtem Wetter und sollte dann ja mehr Platz bzgl. Öffnungswinkel haben.
- Gibertini / Nowaro MFK 2-40 Multifeedhalterung 2-fach (die hat ja 3 Grad Montagemöglichkeit)
- Versuch mit meinen Dur-Line +Ultra WB2, wenn okay, so lassen.
- Wenn nicht okay, dann ihr Tipp mit dem GT-Sat GT-WB1 LNB und den Jultec umprogrammieren, das traue ich mir mit dem Jultec JAP100 schon zu.
Viele Grüße!
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 20847
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Hallo zurück


Das ist normal das bei kalten Temperaturen die Signalqualität sinkt, hat viel mit Luftfeuchtigkeit auch zu tun (viele Faktoren die darauf Einfluss haben).Bertl hat geschrieben: ↑16. Februar 2021 23:35Grundsätzlich hat sich die Lage bei mir entspannt, seitdem die Temperaturen nur noch im Bereich um die 5 bis -5 liegen, funktioniert auch der 23.5-Empfang wieder tadellos.
Die -17 Grad letzte Woche waren wohl doch zu viel, was auch immer sich da verzogen hat...19,2 hat übrigens trotzdem tadellos funktioniert.
Das sich etwas "verzieht" denke ich weniger ... liegt ggf. sogar an Feuchtigkeit direkt auf den Bauteilen (die ggf. noch gefrohren).
Wäre erst einmal wichtig zu wissen, dazu hatte ich ja vorab schon geschrieben:Bertl hat geschrieben: ↑16. Februar 2021 23:35Leider kann ich gerade nicht aufs Dach, da liegt noch Schnee, um ein Foto der Schüssel + Multifeed-Halterung samt LNB´s zu machen. Ich kann mich jedoch erinnern, dass die sich gegenseitig berührt haben, sonst wäre nichts gegangen. Ich werde das die nächsten Tage nachholen und auch die Schüssel abmessen...
Haben sie keine alte Rechnung oder ähnliches, dann könnten sie sich den Weg aufs Dach zum ausmessen sparen. Oder einfach mal ein Bild davon, ggf. kann man an den Relationen zu anderen Sachen schon mehr dazu erkennen.techno-com hat geschrieben: ↑15. Februar 2021 11:55Wenn sie da jetzt nur eine 75cm Antenne z.B. haben ist das alles erklärbar ...
Ich denke das wird nicht notwendig, da sollte eine gute 85/90er Antenne schon reichen, vor allem mit der passenden Multifeedhalterung die auch sicher mind. 3-Grad Abstand zulässt.Bertl hat geschrieben: ↑16. Februar 2021 23:35Ich habe nochmal darüber nachgedacht und aktuell hätte ich einen anderen Favoriten für die Zukunft:
- Gibertini OP 100 SE (können Sie sicher besorgen?!)
Ja, ich weiß, das ist wahrscheinlich überdimensioniert, ich bin jedoch gerne auf der sicheren Seite was den Empfangs-Gewinn betrift bzw. die Reserven bei schlechtem Wetter und sollte dann ja mehr Platz bzgl. Öffnungswinkel haben.
Schauen sie mal die Dur-Line Select 85/90 an, die ist etwas größer als die Gibertini SE 85 OP.
Auch das Problem, und der Grund warum wir diese größeren Antennen nicht haben, ist das der Versand fast unmöglich ist .... die Abmessungen incl. Verpackung überschreiben das Gurtmaß für einen Versand (und bei "Sperrgut" Versand geht echt viel, aber nicht sooo viel ... abgesehen davon das dieser mittlerweile auf die Paketkosten bis zu 20€ Aufschlag kostet für ein Paket).
Passende Multifeedhalterung für die Dur-Line Antennen=> DUR-line Multi Select 2 - Set (Multifeederweiterung 2-fach für Dur-Line Antennen Select 75/80 + 85/90))
Ich denke das wird schon passen dann ...
Oben hatte ich geschrieben:
Und eben mal nachgeschaut woher sie sind ... sie kommen ja direkt aus München (etwas mehr östlich). Das ist also ihr "Vorteil".techno-com hat geschrieben: ↑15. Februar 2021 11:55Grundsätzlich gilt das der Abstand größer wird je größer die Antenne ist (Stichwort "Öffnungswinkel").... mehr Durchmesser bei gleichem F/D bedeutet mehr Abstand der LNBs.
Dazu gilt noch je mehr nach Süden, desto größer wird der Abstand zwischen den LNBs. Je mehr im Norden desto näher rücken die LNBs für eine passende Ausrichtung also zusammen.
Steht ja auch so erklärt im vorher verlinkten Beitrag zu den LNB-Abständen.
Es kommt nicht darauf an ob sie sich das zutrauen, das ist wirklich nicht schwer ..... aber der Programmer kostet 76€, das nur für einmal kurz umprogrammieren ? Auch da würden wir einen Weg finden, auch wenn ich ihnen einfach einen kurz mitsenden würde dann und sie das kurz umprogrammieren (+ zurück senden dann ... da gab es mittlerweile zwar schon MEHRFACH Probleme das man 10x anfragen musste wann die Rücksendung erfolgt, aber bei ihnen habe ich keine Probleme und würde das machen).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Hallo aus dem Münchner Umland,
das Wetter ist schön und der Schnee weg, ich bin also schnell aufs Dach und habe nachgesehen.
Ich habe einen Reflektordurchmesser von ca. 73-74cm auf 83-84cm, es dürfte also die Fuba DAA 780 A sein.
Es ist also wie sie sagen, kein Wunder, dass es nicht perfekt läuft.
Im Anhang mal ein Foto der LNB um mal den (nicht vorhandenen) Abstand zu sehen.
Ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich es schon mache, gleich auf eine 100er Schüssel zu wechseln, auch wenn ich den Einwand mit dem schwierigen Versand nachvollziehen kann.
Bei euch im Program ist doch auch die GigaBlue 100, da wird es das selbe Problem sein denke ich?! Es gibt Händler, die bieten die Gilbertini 100 SE mit ca. 15€ Versandkosten an, ich will es aber bei Ihnen kaufen. Ich denke wir werden schon einen Weg finden...
Vielen Lieben Dank für das Angebot mit dem Leih-Programmer, das hat sich aber erledigt.
Ich habe bei Ebay günstig einen für 39€ erworben, ich denke den hat auch nur jemand kurz gebraucht. Der ist auch schon eingetroffen und nun muss der nur noch funktioneren.
Sollte ich also meinen Jultec umprogrammieren müssen, nun kann ich! Besser können und nicht müssen, als müssen und nicht können. ;-)
Aber wahrscheinlich werd ich eh die beiden Bestands-LNB verwenden können.
Viele Grüße und schönes WE!
das Wetter ist schön und der Schnee weg, ich bin also schnell aufs Dach und habe nachgesehen.
Ich habe einen Reflektordurchmesser von ca. 73-74cm auf 83-84cm, es dürfte also die Fuba DAA 780 A sein.
Es ist also wie sie sagen, kein Wunder, dass es nicht perfekt läuft.
Im Anhang mal ein Foto der LNB um mal den (nicht vorhandenen) Abstand zu sehen.
Ich bin trotzdem der Meinung, wenn ich es schon mache, gleich auf eine 100er Schüssel zu wechseln, auch wenn ich den Einwand mit dem schwierigen Versand nachvollziehen kann.
Bei euch im Program ist doch auch die GigaBlue 100, da wird es das selbe Problem sein denke ich?! Es gibt Händler, die bieten die Gilbertini 100 SE mit ca. 15€ Versandkosten an, ich will es aber bei Ihnen kaufen. Ich denke wir werden schon einen Weg finden...
Vielen Lieben Dank für das Angebot mit dem Leih-Programmer, das hat sich aber erledigt.

Ich habe bei Ebay günstig einen für 39€ erworben, ich denke den hat auch nur jemand kurz gebraucht. Der ist auch schon eingetroffen und nun muss der nur noch funktioneren.
Sollte ich also meinen Jultec umprogrammieren müssen, nun kann ich! Besser können und nicht müssen, als müssen und nicht können. ;-)
Aber wahrscheinlich werd ich eh die beiden Bestands-LNB verwenden können.
Viele Grüße und schönes WE!
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 20847
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Hallo zurück

Ja, das ist wirklich schon sehr eng .. wunder mich aber eigentlich bei 4.3 Grad Abstand

Etwas Höhenunterschied haben wir ja auch noch ...
Elevation (Höhenwinkel) = 34,2 Grad
Elevation (Höhenwinkel) = 33,5 Grad
D.h. das ihr LNB für Astra 23.5 Grad etwas tiefer gesetzt werden muss. Das kann man aber über die Multifeedschiene von Gibertini/Nowaro machen.
Habe ihnen per Email aus dem Warenwirtschaftsprogramm einen Kostenvoranschlag gesendet .... aber an eine andere Emailadresse als die hier im Forum verwendete, hoffe die andere Emailadresse ist auch aktiv und das kommt an.
Das ist eine Antenne in gleicher Größe, also auch hier die Versandkosten mit Sperrgut-Zuschlag.... die Gibertini ist aber viel besser, vor allem die Verpress-Genauigkeit der Gibertini ist besser.
Da habe ich jetzt mal nachgeschaut und mich gewundert das hier eine Gibertini SE 100 OP für 89€ verkauft wird, dann aber gesehen warum ... da wird der Versand eingerechnet und der Preis dann entsprechend angesetzt dafür das es sich wieder ausgleich im Gesamt-Preis.
Ja, ich würde es auch erst einmal damit jetzt versuchen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 20847
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Danke dafür
Versand geht heute noch raus
Bitte up-to-date halten, am besten auch mit einem Bild der LNB-Abstände dann

Versand geht heute noch raus

Bitte up-to-date halten, am besten auch mit einem Bild der LNB-Abstände dann

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Umbau Außeneinheit für 19,2 + 23,5?
Danke für den schnellen Versand und ich werde versuchen an ein Update zu denken. Ich hoffe nur das Kabel ist aufgrund des ggf. längeren Feedarms lange genug!
Kann aber eine Weile dauern, jetzt ist erstmal Gartenarbeit dran!

Kann aber eine Weile dauern, jetzt ist erstmal Gartenarbeit dran!

-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Januar 2021 09:30
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Januar 2021 08:52
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 7 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. Januar 2021 11:11
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 12:02
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 15 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Januar 2021 08:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2020 10:16
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Dezember 2020 11:10
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. September 2020 15:22
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. September 2020 15:18
Mülleimer
-
-
Kaufberatung / Warenkorb SAT Anlage für ein Mietshaus mit 3 Wohneinheiten (Umbau/Neubau)
Dateianhang von Boris99 » 24. Juli 2020 13:17 - 9 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boris99
Neuester Beitrag
30. Juli 2020 21:30
technische Fragen zu Satanlagen
-