Neue Unicable Lösung gesucht.
Verfasst: 8. März 2017 14:59
Einen schönen guten Tag,
ich lese nun schon seit Wochen dieses Forum und wollte mich erstmal für die vielen Informationen bedanken. Leider hat das lesen aber auch dazu geführt, dass meine geplante Lösung (eine JESS-LNB zu verwenden wie z.B. Inverto Unicable 2 LNB SP-IDLU-32UL40_UNMOO-OPP-32 wohl doch nicht das gelbe vom Ei ist und bei dieser Lösung viele Probleme auftreten.
Deshalb musste ein neuer Lösungsweg her.
Ich bitte eventuell fehlendes Fachwissen zu entschuldigen. Alles über SAT habe ich mir hier in den letzten Wochen angelesen.
Aber zuerst mal die bauliche Situation:
Auf dem Dach befindet sich ein Antennenmast, letztes Jahr danz aktuell vom Dachdecker aufgebaut und vom Elektriker mit DVB-T Antenne (
) und Blitzableiter versehen. Von diesem gehen zwei Koax-Kabel unter die Ziegel, unter die Dampfsperren und Dämmung nach innen. An diesem Zustand kann ich leider nichts ändern, bzw diese Kabel sind auch nicht auszutauschen.
Bezeichnet sind diese mit EN 50117-2-4 17 / KDG TS 153 MK96A Klasse A+ WISI16 06 4 m 052
Diese beiden Kabel verlaufen in den Keller.
Da ich vorhabe mehr als zwei Receiver/Tuner zu betreiben war ich auf der Suche nach einer Unicable/Jess Lösung. Die soll lediglich einen Satelliten (Astra) empfangen.
Dabei war die Überlegung den Multischalter (Jultec JPS0501-16TN JESS-Multischalter) außen am Antennenmast zu befestigen (angeregt von diesem Beitrag Welche Durchgangsdosen) und eines der beiden Kabel als Unicabel nach innen zu führen. Das andere Kabel wird als Stromversorgung nach außen geführt (das mitgelieferte Netzteil JNT19-2000 liefert den Strom doch über ein "klassisches Koax-Kabel?). Der Schalter selber wird dann Wasserdicht verbaut. Ich weiß, das ist nicht die beste Lösung, aber ich finde keine andere.
Unicabel läuft dann in den Keller (ca 7,5 meter), dort soll eine Dose entstehen (Sie haben für solche Anwendungsgebiete diese https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt empfohlen, obwohl in der Beschreibung steht, dass sie nicht für JESS geeignet ist?).
Von Dort weiter zur Wohnstube, ca 5m, in der ein VU+ mit 8 Tunern stehen wird. Hier benötige ich folgende Dose https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt ?
Das wäre alles was ich an Kabelführung vor habe.
Für außen benötige ich dann noch 6 UV beständige Kabel mit Wasserdichten Kupplungen. 4x vom LNB zum Multischalter und 1x Signal nach innen und 1x Signal nach außen.
Nun meine Fragen:
Funktioniert das so wie geplan, oder ist es totaler Stuss?
Welche Antenne und welchen LNB würden Sie für dies Kombination empfehlen? Möglichst ausfallsicher, aber auch nicht zu riesig.
Ist es möglich bei dieser Installation später einen SAT-->IP Multischalter / Server nachzurüsten
ich lese nun schon seit Wochen dieses Forum und wollte mich erstmal für die vielen Informationen bedanken. Leider hat das lesen aber auch dazu geführt, dass meine geplante Lösung (eine JESS-LNB zu verwenden wie z.B. Inverto Unicable 2 LNB SP-IDLU-32UL40_UNMOO-OPP-32 wohl doch nicht das gelbe vom Ei ist und bei dieser Lösung viele Probleme auftreten.
Deshalb musste ein neuer Lösungsweg her.
Ich bitte eventuell fehlendes Fachwissen zu entschuldigen. Alles über SAT habe ich mir hier in den letzten Wochen angelesen.
Aber zuerst mal die bauliche Situation:
Auf dem Dach befindet sich ein Antennenmast, letztes Jahr danz aktuell vom Dachdecker aufgebaut und vom Elektriker mit DVB-T Antenne (

Bezeichnet sind diese mit EN 50117-2-4 17 / KDG TS 153 MK96A Klasse A+ WISI16 06 4 m 052
Diese beiden Kabel verlaufen in den Keller.
Da ich vorhabe mehr als zwei Receiver/Tuner zu betreiben war ich auf der Suche nach einer Unicable/Jess Lösung. Die soll lediglich einen Satelliten (Astra) empfangen.
Dabei war die Überlegung den Multischalter (Jultec JPS0501-16TN JESS-Multischalter) außen am Antennenmast zu befestigen (angeregt von diesem Beitrag Welche Durchgangsdosen) und eines der beiden Kabel als Unicabel nach innen zu führen. Das andere Kabel wird als Stromversorgung nach außen geführt (das mitgelieferte Netzteil JNT19-2000 liefert den Strom doch über ein "klassisches Koax-Kabel?). Der Schalter selber wird dann Wasserdicht verbaut. Ich weiß, das ist nicht die beste Lösung, aber ich finde keine andere.
Unicabel läuft dann in den Keller (ca 7,5 meter), dort soll eine Dose entstehen (Sie haben für solche Anwendungsgebiete diese https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt empfohlen, obwohl in der Beschreibung steht, dass sie nicht für JESS geeignet ist?).
Von Dort weiter zur Wohnstube, ca 5m, in der ein VU+ mit 8 Tunern stehen wird. Hier benötige ich folgende Dose https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt ?
Das wäre alles was ich an Kabelführung vor habe.
Für außen benötige ich dann noch 6 UV beständige Kabel mit Wasserdichten Kupplungen. 4x vom LNB zum Multischalter und 1x Signal nach innen und 1x Signal nach außen.
Nun meine Fragen:
Funktioniert das so wie geplan, oder ist es totaler Stuss?
Welche Antenne und welchen LNB würden Sie für dies Kombination empfehlen? Möglichst ausfallsicher, aber auch nicht zu riesig.
Ist es möglich bei dieser Installation später einen SAT-->IP Multischalter / Server nachzurüsten