Seite 1 von 1

MdB um Kaufberatung - Ergänzung SAT-Anlage um Unicable-Teil

Verfasst: 2. Mai 2020 02:18
von ThinkIT365
Werte Forums-Mitglieder, :1119

anfangs dachte ich könnte „etwas“ im Internet googlen und würde schon die passenden Antworten für mein Vorhaben finden… Aber nachdem ich mich in die Untiefen der SAT Thematik verirrt habe, musste ich schnell feststellen, „doch nicht so einfach“… Zumindest für mich nicht…

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein oder anderen Tipp geben kann, damit ich das richtige Equipment kaufen und zukünftig in mehr Räumen TV schauen kann und für die Zukunft gut aufgestellt bin.

Ausgangslage:
Wir bewohnen eine ETW in einem Haus mit insg. zwei Parteien, also einem Nachbarn. Das Haus bzw. die Komponenten sind rd. 16 Jahre alt. Mit unserem Nachbarn teilen wir uns eine SAT-Anlage. Da der ehem. Eigentümer unserer Wohnung (in der Bauphase) sehr sparsam war, haben wir leider nur eine „SAT-Quelle“ (vgl. „Legacy 5“ angefügtes Bild) für die ganze Wohnung. Der Nachbar insg. 4.

Im Zuge meiner Umbau- und Renovierungsarbeiten habe ich neben CAT auch SAT Kabel „eingezogen“. Eine Sternverkabelung wäre mein absoluter Wunsch gewesen, jedoch war das nicht möglich aufgrund dann doch zu viel(en) Baustelle(n) im Haushalt (mit Kleinkind) und fehlenden bzw. zu geringen Leerrohren sodass ich mich für eine – im Endausbau – Unicable Lösung entschieden habe. Meine Idee (siehe Bild 2)

Meine Vorstellung/mein Plan:

 Dose 1+2 befinden sich in beide in „Raum 1“, in zwei verschiedenen Ecken (falls meine Frau auf die Idee kommt umzustellen :1110 ). Es wird immer nur eine Dose aktiv benötigt. Bei derzeitiger Möbelsituation ist es Dose 2, Dose 1 zunächst ungenutzt.
 Dose 3 in „Raum 2“ = Zunächst ungenutzt (ggf. Ende des Jahres)
 Dose 4 in „Raum 3“ = Dose in Benutzung
 Dose 5 in „Raum 4“ = Zunächst ungenutzt (erst in einigen Jahren)

 Alle grün-markierten Leitungen sind ausgetauscht / bereits neu eingezogen
o Kabel vom HAR zu Dose 1 = Kathrein LCD 111 A+
o Kabel von Dose 1->2->3->4->5 = Kathrein LCD 90

 Nachbar’s Ausgangslage soll unangetastet so weiter bestehen


Fehlende Komponenten (müssen nun gekauft werden)

5x nicht programmierbare SAT-Dosen
//Ich dachte da an Axing SSD 5-07, SSD 5-10, SSD 5-14 bzw. SSD 5-18

1x neuer Mutlischalter
//Ich dachte da an DUR-line DCR 5-1-8-L4 SCR-Schalter aufgrund der 1x8er Unicable und 4 Legacy-Ports für den Nachbarn. Alternativ, wenn vorhanden was anderes was ich zwischen die Stammleitungen der SAT-Antenne und dem aktuellen Multischalter (quasi nur für mich) „hängen“ kann…

Noch was?

Meine Fragen:
1. Ist diese Lösung / die Beschreibung plausibel/umsetzbar und zeitgemäß?
2. Ich habe leider keine weiteren Infos zu der aktuellen SAT-Anlage, außer: Vom Dach kommen 5 Leistungen; 4x SAT 1x terr, 16 Jahre alt, Ausgerichtet auf Astra, und aktueller Multiswitch Axing SPU-58-02 (5 von 8 Ausgängen beschaltet) :1116
a. Wie bestimme ich die Dosen 1-4, also die benötigte Anschlussdämpfung (Dose 5 müsste ja die Enddose, im Falle von Axing SSD 5-07 sein) ohne weitere Infos zur bestehenden SAT Anlage?
b. Ist der Multischalter für den Einsatzzweck geeignet oder gibt es da „besseres“ / geeigneteres?
c. „Reicht“ es beim Austausch des Multiswitchs die bestehende Erdnung zu übernehmen?
3. Ist es möglich in dieser Konstellation das Unicable SAT-Signal an Dose 2 aufzusplitten? 1x TV und 1x Sky-Receiver
Ich habe beim Bohren der Dosenlöcher damals eines zu wenig gebohrt ☹


Sollte es aufgrund von Unwissenheit etwas vergessen haben, wäre es toll wenn die Mitglieder hier supporten könnten.

Im Voraus, herzlichen Dank für Eure/Ihre Mithilfe! :thx

Freundliche Grüße
Lukas

Re: MdB um Kaufberatung - Ergänzung SAT-Anlage um Unicable-Teil

Verfasst: 2. Mai 2020 12:43
von techno-com
ThinkIT365 hat geschrieben:Werte Forums-Mitglieder,
Hallo und herlich-willkommen
ThinkIT365 hat geschrieben:anfangs dachte ich könnte „etwas“ im Internet googlen und würde schon die passenden Antworten für mein Vorhaben finden… Aber nachdem ich mich in die Untiefen der SAT Thematik verirrt habe, musste ich schnell feststellen, „doch nicht so einfach“… Zumindest für mich nicht…
Ich weiß hier überhaupt gar nicht wo ich anfangen soll :1122
Was hatten sie den außer bei Google wo sie nichts gefunden hatten hier im Forum gelesen ?
ThinkIT365 hat geschrieben:Fehlende Komponenten (müssen nun gekauft werden)

5x nicht programmierbare SAT-Dosen
//Ich dachte da an Axing SSD 5-07, SSD 5-10, SSD 5-14 bzw. SSD 5-18
ThinkIT365 hat geschrieben: a. Wie bestimme ich die Dosen 1-4, also die benötigte Anschlussdämpfung (Dose 5 müsste ja die Enddose, im Falle von Axing SSD 5-07 sein) ohne weitere Infos zur bestehenden SAT Anlage?
Hier im Forum wird in keinem Beitrag über diese Antennendosen gesprochen oder eine davon erklärt :1145
Wie kommen sie auf diese Antennendosen hier im Forum ?
Erklärt wird das alles über den Such-TAG hier im Forum => tag/Antennendosen (und in vielen anderen Beiträgen die diesen Tag nicht erhalten haben, aber doch alles dazu erklären .. in den letzten 10 Beiträgen dieser Kategrorie habe ich in fast jedem gelesen wie das geht, mit Bildern uvm. dazu).
Siehe z.B. unter Neubau SAT Anlage Einkabelsystem

Bild
ThinkIT365 hat geschrieben:1x neuer Mutlischalter
//Ich dachte da an DUR-line DCR 5-1-8-L4 SCR-Schalter aufgrund der 1x8er Unicable und 4 Legacy-Ports für den Nachbarn. Alternativ, wenn vorhanden was anderes was ich zwischen die Stammleitungen der SAT-Antenne und dem aktuellen Multischalter (quasi nur für mich) „hängen“ kann…
ThinkIT365 hat geschrieben:1. Ist diese Lösung / die Beschreibung plausibel/umsetzbar und zeitgemäß?
ThinkIT365 hat geschrieben: ... b. Ist der Multischalter für den Einsatzzweck geeignet oder gibt es da „besseres“ / geeigneteres?
Der Such-TAG für diese Art von Multischaltern, auch hier ist das alles erklärt mit Pro/Contra und vielen Empfehlungen => tag/Dur-LineDCR
ThinkIT365 hat geschrieben:2. Ich habe leider keine weiteren Infos zu der aktuellen SAT-Anlage, außer: Vom Dach kommen 5 Leistungen; 4x SAT 1x terr, 16 Jahre alt, Ausgerichtet auf Astra, und aktueller Multiswitch Axing SPU-58-02 (5 von 8 Ausgängen beschaltet)
Ohne Infos die man in einem Forum braucht kann man recht wenig genaues sagen, und das ist ja immer das was am Ende notwendig ist wenn man einen Aufbau haben möchte der richtig geplant sein wird und auch dann funktioniert.
ThinkIT365 hat geschrieben:c. „Reicht“ es beim Austausch des Multiswitchs die bestehende Erdnung zu übernehmen?
Ebenso hier :1145 Wie soll man dazu etwas sagen wenn man doch überhaupt gar nichts darüber weiß :1122
ThinkIT365 hat geschrieben:3. Ist es möglich in dieser Konstellation das Unicable SAT-Signal an Dose 2 aufzusplitten? 1x TV und 1x Sky-Receiver
Ich habe beim Bohren der Dosenlöcher damals eines zu wenig gebohrt ☹
Board-Suche dazu => https://www.google.com/search?client=fi ... tennendose
Gefunden:
Erweiterung vorh. Anlage um FBC Tuner zu nutzen
SAT-Anlage umbauen auf JESS
Splitten von einem SAT Signal auf 2 Receiver
SAT-Anlage umbauen auf JESS
ThinkIT365 hat geschrieben:Noch was?
Sehr vieles sicherlich, aber ohne genaue Daten kann man akt. hier überhaupt gar nicht erst einmal anfangen in eine Planung zu gehen.
Es fehlen alle relevanten Angaben, z.B. auch was dort für ein LNB arbeitet (Hersteller + Typ) um nur zu wissen ob dieser überhaupt tauglich wäre ....
ThinkIT365 hat geschrieben:Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein oder anderen Tipp geben kann, damit ich das richtige Equipment kaufen und zukünftig in mehr Räumen TV schauen kann und für die Zukunft gut aufgestellt bin.
Aktuell hilft erst einmal hier viel lesen, hier finden sie mit Sicherheit alles was relevant ist und erhalten so einen ersten Eindruck über das was alles geht/möglich ist und auch was alles dazu gehört.
Bündelung zweier Unicable Stammausgänge
Unicable, was ist besser 2x4 als 1x8 IDs/UB ?
Dur-Line DCR 5-2-4L4 V2 - Jultec oder ähnlich?
Erweiterung vorh. Anlage um FBC Tuner zu nutzen
Vermutlich Umstellung auf Unicable
Jultec JPS0504-8M plus JRS0502-4+4T - Hardware für Umbau Einkabelsystem plus Legacy
Planung Sat-Anlage Wideband / Legacy

Für ihr Vorhaben wäre mein Favorit der Jultec JPS0502-8+4T Multischalter, Such-TAG dafür => tag/JultecJPS0502-8plus4T
Neuer Beitrag hier aus dem Forum ein paar Einträge vor ihrer neuen Anfrage dazu z.B. Erweiterung Unicable in EFH

Re: MdB um Kaufberatung - Ergänzung SAT-Anlage um Unicable-Teil

Verfasst: 6. Mai 2020 08:01
von techno-com
Seit dem 2. Mai (vor meiner Antwort) kein Zugriff aufs Forum mehr ... keine weiteren Fragen, Planungen !?

So ist das für keinen sinnvoll, daher ab in den Mülleimer ! Sollte ggf noch was kommen kann es da wieder raus ....aber erst einmal aufräumen.