graztopf hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
graztopf hat geschrieben:[*]SAT-Schüssel an der Außenwand
Obligatorischer Hinweis auf die Erdungs
vorschriften =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Wenn ihre Antenne also im entsprechenden Bereich dafür (im "nicht-Blitz-geschützten-Bereich") montiert ist muss sie dem äußeren Blitzschutz unterzogen werden, der innere Blitzschutz (auch "Potentialausgleich") ist IMMER angeraten in der Durchführung.
graztopf hat geschrieben:[*]LNB: Quattro-LNB Typ TRIAX QUATTRO UNIVERSAL LNB CS400QT
(Angabe von der Triax-Homepage)
Also kein Problem !
graztopf hat geschrieben:[*]Multischalter: PMSE Multischalter 5/4 HQ NT

.... igit ! Fällt ja aber eh jetzt raus dieser Stromfresser (Warm-Mach-Generator).
graztopf hat geschrieben:[*]Am Ende jeder Leitung ist eine Anschlussdose mit SAT/TV/R
Hersteller + Typ der Dosen im Wohnzimmer ... aber eigentlich fast uninteressant erst einmal da man bei meinem kommenden Vorschlag diese "3-Loch Stichdosen" an jedem Anschluss bestehen lassen kann.
graztopf hat geschrieben:[*]Terrestrische Leitung ist in den Multiswitch eingespeist
Ohne einen terrestrischen Vorverstärker ?
Eigentlich undenkbar da dessen technischen Daten für die terrestrische Durchgangsdämpfung durch den Schalter hindurch folgendes angeben:
Da wäre der voll-receivergespeiste folgende Multischalter mit nur 16db "Stammleitung 5...862MHz" ja wirklich noch gar nichts dagegen ..... also Ersatz für den PMSE würde das also gehen wenn jetzt auch mit dieser enorm hohen Dämpfung die anliegt auch alles funktioniert (aber warum eigentlich DVB-T noch extra bei so vielen Tunern dann ?) !
graztopf hat geschrieben:Wenn der Humax den Geist aufgibt würde ich gerne auf eine VU+ umsteigen, derzeit geht er aber gut genug, und die 1 TB Platte birgt noch reichlich Schätze ...
Der Umbau sollte daher mit diesen beiden Geräten funktionieren: VU+ und Humax iCord HD (nicht HD+).
Der Humax lebt seine Zeit, aber nach ca. 4-6 Jahren "strecken sie ALLE die Flügel" wegen falsch verbauter Kondensatoren im Netzteil, mittlerweile schon tausende
Reparatur-Ersatz-Sets dafür ausgeliefert und keiner von diesen hatte je mehr ein Problem.
Der ICord HD benötigt bei einer Unicable-Versorgung einen diodenentkoppelten 2-fach Verteiler nach der Antennendose um beide Tuner dann zu versorgen, siehe unter
Twin Receiver im unicable system
graztopf hat geschrieben:Ich wollte ein SAT-Kabel direkt an den SAMSUNG-TV anschließen, und das andere auf Unicable "umrüsten" und damit den entsprechend einzustellenden Twin Tuner des Humax und später des VU+ zu versorgen. Ich nehme an, dass dafür lediglich ein Austausch des Multiswitch notwendig ist gegen einen mit einem Legacy-Ausgang, und eventuell eine andere Anschlussdose für diese Leitung, stimmt das?
Alternativ könnte man auch gleich BEIDE Leitungen ins EG auf unicable umrüsten. Der SAMSUNG SMART TV UE40H6470 SSXZG kann auch Unicable/SatCR. Dann wäre hier mit der VU+ später mehr möglich, oder?
Ja, das wäre auch mein Vorschlag und dafür ist dieses Gerät genau passend für sie =>
JULTEC JRS0502-2+4T 2x Unicable/4x Legacy Multischalter
Voll-receivergespeist, d.h. es benötigt noch nicht einmal mehr ein Netzteil .... 2x Legacy-/CSS-Ausgang mit welchen sie über die beiden Kabel ins Wohnzimmer den Humax ICord HD jetzt per Unicable voll auf beiden Tunern versorgen können ... der 2. Ausgang kann jetzt als "Legacy-Ausgang" verwendet werden um den Samsung zu versorgen, d.h. dieser müsste noch nicht einmal auf Unicable eingestellt/programmiert werden. Wenn dort dann aber später doch mal ein 2. Twin-Receiver kommen sollte dann kann man auch diesen Ausgang im CSS-Betrieb nutzen (Unicable-Versorgung) und auch den dann Twin-versorgen.
Beiträge dazu die noch viel mehr als nur diesen Multischalter erklären:
Umrüstung EFH von Kabel auf Sat
Lösung für EFH, SAT+Kable TV+Kabel Internet
Umrüstung bestehende Anlage auf Unicable/Legacy
.... die 4 weiterhin zur Verfügung stehenden Legacy-Ausgänge würden sich verhalten wie ihr jetztiger 5/4 Multischalter, man kann einen ganz normalen Receiver/Tuner über jeden Ausgang betreiben (die offen bleibenden Ausgänge die nicht genutzt werden müssen dann mit einem F-Endwiderstand abgeschlossen werden).
graztopf hat geschrieben:Grüße von der anderen Seite der Alpen!
Gleich der Hinweis ... unsere EU (Europäische GEMEINSCHAFT) macht es mittlerweile einem Händler schwer in EU-Ausland zu liefern, daher können wir keinen Versand mehr außerhalb von Deutschland anbieten (außer in Nicht-EU-Länder). Ein Versand ginge nur an gewerbetreibende im EU-Ausland oder an eine Adresse in Deutschland.
graztopf hat geschrieben:PS: sorry für die Links zu den Fremdshops, wollte nur die verbauten Teile mit Daten "unterfüttern".
Kein Problem, aber Werbung/Linkgewinnung für solche Schieberbuden muss nicht sein ..... mit dem Hersteller + Typ finde ich auch so alle relevanten Daten !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.