Frage/n:
1. befindet sich der Sat-Receiver (DMM 8000) und der TV mit Twintuner in einem Raum direkt beieinander ? Dann würde dort ein 4-fach Verteiler (ein diodenentkoppelter, z.B. die Kathrein
EBC10 (2-fach Verteiler),
EBC 13 (3-fach Verteiler) bzw.
EBC14 (4-fach Verteiler)) vollkommen ausreichen und man müsste keine 3x 2-fach Verteiler einsetzen.
2. gibt es da aktuell einen Verstärker zwischen UKW-Antenne und dem terrestrischen Eingang vom alten EXR-Multischalter (dazu folgt noch mehr hier ...)
3. was ist es für eine Antennendose ? "No Name" gibt es normal keine, ein Hersteller + Typ sollte immer drauf stehen. Ist es wenigstens eine 3-Loch Antennendose mit einem F-Anschluss für SAT ?
4. ist der TV auch unicable-tauglich (EN50494 / SCR / SatCR ...) ?
Hinweis/e:
5. UKW sollte, wenn bisher alles OK war damit, keinen Verstärker weiterhin benötigen (falls nicht schon einer sogar da ist). Ganz im Gegenteil sind die technischen Daten vom Dur-Line DCR-System da sogar 4db besser (0db Durchgangsdämpfung statt vorher 4db beim Kathrein EXR Multischalter)

- Katrein EXR 156 technische Daten

- Dur-Line DCR 5-1-8L4 technische Daten
6. ob Quad- oder Quattro-LNB aktuell in der Versorgung vorhanden ist sollte keine Rolle spielen da beide Schalter (alter EXR-Schatler und neuer DCR-Schalter) sowohl mit Quattro- als auch mit Quad-LNBs klar kommen - von einem Quad-LNB aber abzuraten, siehe
Jultec - no Quad ! Was es aktuell für ein LNB ist können sie recht einfach heraus finden, einfach eines der 4 Kabel was vom LNB kommt auf einen Receiver direkt durchschalten (also den Multischalter "umgehen") und dann schauen ob noch alle Programme - zum testen => ARD HD, RTL SD, DMAX SD, 3 Sat HD - empfangbar sind. Sind dann immer noch alle Programme da ist es ein Quad-LNB, ist nur noch eines der zuvor genannten Programme empfangbar ist es ein Quattro-LNB).
7. Antennen-Erdung (Blitzschutz) beachten, das ist eine Vorschrift wenn die Antenne oder ein Teil der Antennenverkabelung im Nicht-Blitz-geschützten Bereich installiert ist - siehe auch im gerade parallel laufenden Beitrag =>
...wieder Neuanlage und Potentialausgleich...
Hierzu der Beitrag auch im Forum =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich (dort auch
in diesem Beitrag etwas mit einem Dur-Line DCR-System).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.