Liebe Leute,
ich war bereits in einem anderen Forum angemeldet, aber da ich dort lediglich als Volldepp hingestellt wurde, statt dass meine Fragen beantwortet wurden, nehme ich hier einen weiteren Anlauf. Vorweg möchte ich sagen, dass ich sicherheitsrelevante Installationen von einem Elektriker durchführen lassen werde und nur mal die Verlegung der dafür notwendigen Kabel durchführen möchte. Dementsprechend sind alle "ich"s, die ich nachfolgend schreiben werde, auch bitte auf diese Art und Weise zu interpretieren. Jetzt aber zu meinen Fragen :)
Nachdem sich die Sanierung meines Hauses langsam dem Ende zuneigt, möchte ich mir jetzt noch eine ordentliche Sat-Anlage gönnen. Meine erste, laienhafte, Planung befasste sich noch nicht mit den Problemen des Potentialausgleichs oder der Erdung. Nun hab ich aber hier im Forum schon einiges gelesen und muss wohl mein komplettes Konzept bissl übern Haufen werfen. Nachfolgend mein upgedatetes Konzept:
Die Sat-Schüssel wird an einer Halterung aufgehängt, die an den Streben des Dachüberhangs senkrecht nach unten montiert wird. Daneben befindet sich ein verzinkten Fallrohr, woran auch der Blitzableiter verläuft. Nun befinde ich mich deswegen nicht mehr in der "sicheren" Zone und muss ja eine Erdung anbringen. Da kommt meine erste Frage auf: Wo schließe ich die 16mm² Erdung an? Denn die komplette Erdung wird noch mit Erdungsstäben neu gemacht. Auf zwei Seiten für den Blitzableiter und auf der Vorderseite für die Hauselektronik. Das lasse ich natürlich alles von einem Elektriker durchführen. Nun weiß ich aber nicht, bis wohin ich die 16mm² Leitung legen muss? Kann man diese dann gleich an der Blitzableitererdung anschließen oder muss ich das Kabel auf die Vorderseite führen?
Soviel mal zum Thema der 16mm²-Erdung :) Eine weitere Frage habe ich bezgl. des Potentialausgleichs: Kann ich dieses 4mm²-Kabel im selben Rohr ins Haus ziehen, worin auch die Koax-Kabel verlegt wurden?
Wenn nun alle Kabel ins Haus gezogen sind, würde ich sie am Erdungsblock + Überspannungsschutz anschrauben. Anschließend führe ich sie weiter zum Erdungsblock, der vor dem Multischalter installiert wird. Vom Multischalter aus werden die Kabel zurück zum Erdungsblock und weiter zu den SAT-Dosen geführt. Das 4mm² Kabel schließe ich aber nur außerhalb an der selben Klemme an, wo auch das 16er Kabel angeschlossen wird, oder?
Der Warenkorb sähe folgendermaßen aus:
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Verlegung von Sat-Leitungen in einem elektrisch sanierten Haus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verlegung von Sat-Leitungen in einem elektrisch sanierten Haus
Hallo und
Die letzten beiden Beiträge sind genau das was ihnen ihre Fragen beantwortet hätte, wirklich beide letzten Beiträge !
Siehe unter
EFH Planung
+
Kaufberatung für Neubau - Einfamilienhaus mit 9 Empfangsstellen
Wie eine Erdung/der PA geht, wer das machen darf (mit relativ großer Wahrscheinlichkeit nicht ihr Elektriker, vor allem wen der ja hier wohl schon Ihnen nicht sagen kann wie es geht wenn sie selbst in diversen Foren anfragen müssen um das in Erfahrung zu bringen) und alles andere dazu wäre dann der Beitrag genau vor diesem beiden anderen zuvor (3 vor ihrem neuen Beitrag also):
Kaufberatung / Prüfung Zusammenstellung (der sich sonst genau passt zu allem anderen ihrer Fragen).
Oder einfach im Beitrag der in jedem anderen Beitrag auch verlinkt ist unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Abgesehen das dieses Thema eine extra Rubrik hier hat wo noch mehr dazu erklärt ist ....
P.S. Ist das ihr anderer Beitrag ?

Die letzten beiden Beiträge sind genau das was ihnen ihre Fragen beantwortet hätte, wirklich beide letzten Beiträge !
Siehe unter
EFH Planung
+
Kaufberatung für Neubau - Einfamilienhaus mit 9 Empfangsstellen
Wie eine Erdung/der PA geht, wer das machen darf (mit relativ großer Wahrscheinlichkeit nicht ihr Elektriker, vor allem wen der ja hier wohl schon Ihnen nicht sagen kann wie es geht wenn sie selbst in diversen Foren anfragen müssen um das in Erfahrung zu bringen) und alles andere dazu wäre dann der Beitrag genau vor diesem beiden anderen zuvor (3 vor ihrem neuen Beitrag also):
Kaufberatung / Prüfung Zusammenstellung (der sich sonst genau passt zu allem anderen ihrer Fragen).
Oder einfach im Beitrag der in jedem anderen Beitrag auch verlinkt ist unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Abgesehen das dieses Thema eine extra Rubrik hier hat wo noch mehr dazu erklärt ist ....
P.S. Ist das ihr anderer Beitrag ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Verlegung von Sat-Leitungen in einem elektrisch sanierten Haus
Danke für Ihre zügige Antwort.
Im Unterforum Montagematerial/ -arten habe ich tatsächlich nicht nachgesehen ...
Bei den letzten Arbeiten war von einer Sat-Anlage noch keine Rede, weswegen wir das noch nicht diskutiert hatten. Um Kosten zu sparen, möchte ich nur alles soweit vorbereiten, dass er "lediglich" die Anschlussarbeiten durchführen muss. So konnte ich auch bereits im Haus vorgehen (alle Leitungen von mir verlegt, Anschluss im Sicherungskasten durch ihn) und das hat recht gut funktioniert.
Gemäß der Wirtschaftskammer ist er für diese Aufgaben ausgebildet:
Potentialausgleich im selben Rohr, wie Koax Kabel ... kein Problem. Erdungsstäbe müssen mit der HES verbunden werden:
Ob ich das 16mm² Kabel nun direkt am Blitzschutz anschließen kann, hab ich noch nicht herausgefunden. Ich hätte das als recht logisch empfunden, aber wenn ich nun das 16mm² und das 4mm² Kabel am Mast anschließe, würde ich doch den Blitz im dümmsten Falle "ins Haus" leiten oder?
Im Unterforum Montagematerial/ -arten habe ich tatsächlich nicht nachgesehen ...
Bei den letzten Arbeiten war von einer Sat-Anlage noch keine Rede, weswegen wir das noch nicht diskutiert hatten. Um Kosten zu sparen, möchte ich nur alles soweit vorbereiten, dass er "lediglich" die Anschlussarbeiten durchführen muss. So konnte ich auch bereits im Haus vorgehen (alle Leitungen von mir verlegt, Anschluss im Sicherungskasten durch ihn) und das hat recht gut funktioniert.
Gemäß der Wirtschaftskammer ist er für diese Aufgaben ausgebildet:
Ich habe mir nun den Großteil der Fragen durch Ihre links beantworten können, danke:Elektrotechniker (Par.210 GewO.1994), eingeschränkt auf die Installation elektrischer Starkstromanlagen und -einrichtungen, beschränkt auf Nennspannungen bis einschließlich 1500 Volt, und zwar 1. im Anschluss an bestehende Anlagen zur Gewinnung oder Verteilung elektrischer Energie,
2. zur Gewinnung elektrischer Energie mit einer Nennleistung bis einschließlich 150 Kilowatt und
3. die Errichtung von Blitzschutzanlagen
Potentialausgleich im selben Rohr, wie Koax Kabel ... kein Problem. Erdungsstäbe müssen mit der HES verbunden werden:
Das wird noch spannend, wie das mein Elektriker löst. Östlich, westlich jeweils Erdungsstäbe für die Blitzableitung und nördlich die HES.Alle Erde sind untereinander und mit dem obligatorischen Schutzpotenzialausgleich der Gebäude zu verbinden, da getrennte Erder gefährlich und daher schon seit Jahrzehnten nach den Blitzschutznormen unzulässig sind
Ob ich das 16mm² Kabel nun direkt am Blitzschutz anschließen kann, hab ich noch nicht herausgefunden. Ich hätte das als recht logisch empfunden, aber wenn ich nun das 16mm² und das 4mm² Kabel am Mast anschließe, würde ich doch den Blitz im dümmsten Falle "ins Haus" leiten oder?
Zuletzt geändert von techno-com am 19. September 2019 09:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quotes angepasst
Grund: Edit by techno-com: Quotes angepasst
-
- Foren-As
- Beiträge: 258
- Registriert: 28. November 2007 12:06
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Verlegung von Sat-Leitungen in einem elektrisch sanierten Haus
Wie man im anderen Forum nachlesen kann, wurden die dort von User Ninurta gestellten Fragen ALLE normkonform beantwortet. Durch getrennte Anfragen in zwei Themen von zwei Beratern gleichlautend sogar z. T. doppelt._andreas hat geschrieben: ich war bereits in einem anderen Forum angemeldet, aber da ich dort lediglich als Volldepp hingestellt wurde, statt dass meine Fragen beantwortet wurden, nehme ich hier einen weiteren Anlauf.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verlegung von Sat-Leitungen in einem elektrisch sanierten Haus
Link dorthin ?
Meine Nachfrage blieb ja unbeantwortet ob ich den passenden anderen Beitrag meinte/verlinkte ....
Nachtrag. Email vom User hier endet auf .at was vermuten lässt (jede Angabe dazu fehlt) das er aus Österreich kommt
Meine Nachfrage blieb ja unbeantwortet ob ich den passenden anderen Beitrag meinte/verlinkte ....
Nachtrag. Email vom User hier endet auf .at was vermuten lässt (jede Angabe dazu fehlt) das er aus Österreich kommt

Code: Alles auswählen
Dem von @_andreas zitierten § 210 nach war es jedenfalls vor der Harmonisierung der Blitzschutznormenreihe IEC 62305 um das Jahr 2006 herum so, dass EFK in Österreich prinzipiell auch Blitzschutzanlagen installieren durften.
Was über die allgemeine Definition der IEC 62305 einer BSFK hinaus gefordert wird, wo die Quali als BSFK zu erlangen ist und ob das auch nur ansatzweise kontrolliert wird, könnte ich über Google nicht klären.
Es gibt nebenbei zwei Definitionen von Blitzschutzfachkräften. Eine international harmonisierte und eine etwas detaillierte im nationalen Vorwort zur DIN EN 62305-3 und dem dazugehörigen Beiblatt 3. Trotz EU sind beide nur in Deutschland relevant.
Die Anforderungen an BSFK mögen in Österreich liberaler als in Deutschland sein, die für Erder vom Typ A sind deutlich strenger.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kabellänge zum Potentialausgleich bei Verlegung der SAT-Schüssel
Dateianhang von Matthias182 » 20. Mai 2024 14:16 - 17 Antworten
- 6787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Mai 2024 13:41
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
EFH Altbau, komplett neue SAT Verlegung [Unicable/JESS]
Dateianhang von dino0811 » 5. Dezember 2019 12:19 - 9 Antworten
- 3745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Februar 2020 16:51
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 10 Antworten
- 3920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
9. Mai 2017 16:13
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 3 Antworten
- 3071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. März 2017 12:05
Fragen zu Kopfstationen / Kanalaufbereitung
-
-
SAT-Einkabel-Sternverteilung umbauen für 4 Twin- u. 4 Single-Tuner ohne neue Kabelverlegung
Dateianhang von HuPe » 31. Dezember 2015 17:57 - 14 Antworten
- 3381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Januar 2016 14:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 3 Antworten
- 2261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Juni 2014 10:28
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Oktober 2013 07:22
Fragen zur Wavefrontier Satantenne
-
-
Erdung bei Kabelverlegung im nicht-geschützten Bereich ?
Dateianhang von schwarzwaldelch » 22. August 2013 10:35 - 20 Antworten
- 10559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2014 09:41
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 1 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Juni 2010 10:56
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Oktober 2009 14:29
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen