JonBonn hat geschrieben:Guten Morgen Herr Uhde,
Guten Morgen
JonBonn hat geschrieben:Wie Sie schon richtig geahnt haben, handelt es sich bei meinem VU+ Receiver um ein Gerät mit einem Quadtuner, bzw 2. Dual-Tunern
Das ist eine ganze relevante Sache !!!! 4 Tuner !!!! Zwischen den Zeilen also richtig gelesen gehabt.
JonBonn hat geschrieben: Daher benötige ich einen Unicable-Umsetzer, der an einem Strang mindestens 4 Receiver ansteuern kann. Soweit ich die Produktbeschreibung des von Ihnen vorgeschlagene Jultec JPS0508-3TN, soweit ich richtig verstanden habe, auch nicht ausreichen würde, da er nur 3 Receiver ansteuern kann, richtig?
Nein, der hat max. 3 Umsetzungen pro Ausgang .... das war ja aber auch nur ein Beispiel auf ihre Frage "...., oder gibt es einen Multischalter mit 8 Ausgängen die wahlweise Unicable oder Legacy zu benutzen wären (das würde spätere Erweiterungen vermeiden). " !
So einen JPS-Schalter gäbe es aber auch als JPS0502-6 und als JPS0504-6 welche dann 2/4 Ausgänge hätten welche jeweils 6 Unicable-Umsetzungen haben UND auch die CSS/Legacy-Funktion anbieten würde. Diese Geräte sind aber für ihren Aufbau hier nicht relevant, war nur ein Beispiel auf ihre Frage wie schon gesagt.
JonBonn hat geschrieben:Also käme für mich wohl die von Ihnen verlinkte Kombination des Jultec JPS0501-8A als Unicable-Umsetzer und als Multiswitch der Jultec JRM0508T in Frage. Gut, damit hätte ich immer noch einen zweiten Unicableumsetzer in Reserve falls ich noch einen weiteren Dualtuner in einem anderen Zimmer anschliessen wollte.
Genau das wäre auch meine Idee hier ! Der eine verlinkte Beitrag zeigt ja auch genau diesen Aufbau auf. Sie könnten den einen Unicable-Ausgang vom JPS0501-8 später immer noch mit einem 2- oder sogar 3-fach Verteiler aufsplitten und dann noch mehr als nur einen Strang versorgen (auf dem ersten Strang der jetzt in Betrieb geht 4 Tuner versorgen und an den/m weiteren Strang dann noch weitere 4 Tuner rein bringen später.
JonBonn hat geschrieben:Was ich nicht verstanden habe, ist Ihre Antwort auf meine Frage bzgl. der Dosen. Die Astro GUT 300 sind Stichdosen und keine Enddosen. Ok, für den Legacybetrieb am JRM0508T aber wohl ausreichend, oder? Aber was ist mit dem Unicable-Strang? Kann ich hier, da ich ja immer nur eine Dose pro Strang habe auf eine Diodenentkoppelte Dose verzichten (so habe ich Sie verstanden) oder muss diese trotzdem eingebaut werden (So habe ich den von Ihnen verlinkten Beitrag verstanden)? Nun gut, das werden Sie mir sicherlich erklären können bzw. hier reicht mir ein "Alte Dose kann bleiben oder sollte durch die Jultec JAD 307TRS ersetzt werden" völlig aus. Da vertraue ich Ihnen.
Stichdosen => für LNB-/Multischalter-Dirketversorgung
Enddosen => angedacht wenn mehr als Dose in einem Strang ist um die "Entkopplung", welche bei so einer Dose größer ausgelegt ist als bei Stichdosen, zwischen den Dosen selbst herzustellen.... ACHTUNG ! Hier kommt jetzt hinzu das sie ggf. später die Unicable-Versorgung erweitern möchten, d.h. den jetzt nur einen Strang später erweitern möchten und noch mehr Stränge da mit rein nehmen wollen.... spätestens dann würde aus dem einen Strang mit je einer Dose auch "ein" Strang werden mit mehreren Dosen (auch wenn die nur über einen Verteiler zusammen geschaltet wären und nicht wirklich "in Reihe" sitzen würden, sondern mehr "im Stern" ... aber trotzdem eben nur über eine Leitung versorgt was es zu "einem Strang" machen würde... und spätestens dann muss man auf die Entkopplung achten ! Die könnte man über diodenentkoppelte Verteiler herstellen, aber ich geh da immer auf Nummer "ganz sicher" und verbaue in Unicable-versorgte Stränge die JAD307 als Enddose ein.
JonBonn hat geschrieben:Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein Umsetzer zwischen der Dose und meinem VU+ Duo2, den ich an dem Quadtuner anschliessen kann. Welchen würden Sie hierfür empfehlen?
....
....
So wie ich das zur Zeit verstanden habe benötige ich folgende Komponenten
1. 1x Jultec JPS0501-8A
2. 1x Jultec JRM0508T
3. 4 x F/F-LABORSTECKER (KASKADENVERBINDER/MULTISCHALTERVERBINDER)
4. Einen Unicable-Umsetzer der zwischen die Dose und den Quadtuner kommt, sowie die Kabel dazu um die Verbindung herzustellen.
5. evt. 1x Jultec JAD 307TRS
Stimmt das so?
Das ist nicht ganz vollständig... ich erweitere mal !
1. da der JRM-Multischalter hinter dem JPS-System ein voll receivergespeister ist wird das LNB nur mit Spannung versorgt wenn ein Receiver eingeschalten ist der über das JRM-System versorgt wird. Ist aber jeder Receiver ausgeschaltet am JRM-System so wird das LNB nicht versorgt ! Für diesen Fall muss dann das JPS-System die LNB-Spannungsversorgung übernehmen, und das geht nur wenn das JPS-System über ein externes Netzteil versorgt wird ! Sie benötigen also ein
Jultec JNT19-800 Netzteil zum JPS-System hinzu das sie dort am "Standby-Eingang" anschließen (siehe dazu unter
Unicable Erweiterung die 1000ste (zwischen Multischalter) ).
2. es werden 5x
F/F-Laborstecker (Kaskadenverbinder) für die Kaskadierung benötigt (auch wenn keine Terrestrik mit ran kommt - alleine wegen der Terminierung)
3. fehlen
F-Endwiderstände (DC-endkoppelt) um offene Ein- und Ausgänge an den Multischaltern abzuschließen (Terr. Eingang + Legacy-Ausgang vom JPS-System + alle offenen Teilnehmerausgänge am JRM-System)
4.
Kathrein EBC-10 oder
Inverto IDLP-USP1O2-OUO2O-OOP (diodenentkoppelte 2-fach Verteiler für "hinter die Dose / vor den Duo2").
Gerade parallel habe ich noch den Beitrag unter
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung gefunden der eigentlich GENAU ihre Anfrage wiedergibt schon !!!! Schauen sie alleine auf das Bild von dem durchgeführten Aufbau (dort mit schon mehr als einem Strang per Unicable versorgt) =>
JonBonn hat geschrieben:Viele Grüße aus Bonn. Ich hoffe bei Ihnen scheint die
Abreisetag.... in 5 Std. müssen wir das Zimmer räumen, in ca. 8 Std. geht es in den Bus zum Flughafen .... ganz ehrlich, ich bin schon ein wenig froh wieder nach Hause zu kommen !
Nochmal der Hinweis auf die Erdungsvorschriften =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich .... wird in dem oben verlinkten Beitrag auch noch einmal alles genau erklärt, dort sogar in die Zeichnung mit eingearbeitet.
.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.