Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Guzzifreak
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 9. November 2015 17:57

Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von Guzzifreak »

Hallo miteinander,
nachstehend mein kleines Problem, welches für euch wahrscheinlich eine Kleinigkeit ist.

Vorhanden:
Kathrein Twin LNB mit zwei Receivern
Die zwei Kabel gehen direkt vom LNB ohne Dosen in die Receiver.

Von einem Verteilerpunkt geht je ein Kabel in 5 Räume, wovon derzeit ja 2 benutzt werden.
Leider ist es mir nicht möglich weitere Kabel zur Schüssel bzw. in die Räume zu ziehen!

Soll werden:
2 Receiver mit Doppeltuner und 1 Receiver mit Singletuner auf 3 Räume verteilt.
Habe bisher nur Anleitungen gefunden wo die Receiver in Reihe geschaltet sind, welches bei mir nicht möglich ist!

Was benötige ich um dieses zu verwirklichen?
Liege ich richtig mit
- einem Unicable Quad-LNB mit einem Legacy
- einem 4-fach Diodenentkoppelten Sat-Verteiler

ODER IST JESS DIE BESSERE ALTERNATIVE

würde dann mit dem Legacy auf den Singletuner gehen
und die anderen 2 vom 4-fach Diodenentkoppelten Sat-Verteiler abnehmen.

Muß ich zwingend Enddosen setzen
Wird eine Multiswitch benötigt?

Hoffe hab es verständich erklärt

Gruß und schönen Abend noch
Zuletzt geändert von techno-com am 10. November 2015 07:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: in passende Rubrik verschoben (in "Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen")
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22389
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde

Habe den Beitrag erst einmal in die passende Rubrik verschoben für Sat-Einkabelsysteme, ggf. haben sie daher vorher keine passenden Beiträge zum Thema gefunden wenn sie in der Rubrik gesucht haben in welcher sie den Beitrag auch eingestellt hatten :1122

Es kommt grundlegend drauf an was sie genau machen möchten, vor allem im Endausbau (mögliche Erweiterungsmöglichkeit).

Wenn sie wirklich nur 2x Twin-Receiver + 1x Single-Receiver versorgen möchten dann geht das simpel über ein Unicable-LNB => Unicable mit 2 Kabeln auf 2xTwin-Receiver+ 1xSingle-Receiver (bitte genau durchlesen !!!). ABER... in diesem Beitrag wird noch ein diodenentkoppelter Verteiler verwendet (sie benötigen übrigens auch keinen 4-fach Verteiler für eine Aufsplittung auf nur 2 Kabel !), das geht heute mit den aktuellsten Komponenten und den neuen Erfahrungen aber anders.... schauen sie dafür unter 2 Sky Festplatten Receiver mit Unicable (Unikabel) , der Beitrag erklärt auch die notwendigen Antennendosen zum heutigen Stand.
Noch mehr Daten über das alles finden sie im Beitrag unter Neuanlage mit Unicable oder Kabel ziehen?

Wenn man das aber gleich richtig alles machen möchten und auch Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft haben möchte dann geht das nicht mehr mit einem Unicable-LNB, da muss man dann auf einen Unicable-/JESS-Multischalter umrüsten.
Dazu sind wir jetzt in dieser Rubrik in welche ich ihren Beitrag auch verschoben habe, hunderte Beiträge dazu hier zu finden .... aber akt. mal nur 2 die diverse Möglichkeiten aufzeigen:
Voll-receivergespeiste Variante ohne Netzteil/Stromversorgung die notwendig wird => Bestehende Anlage optimieren
Übergreifender Beitrag von Unicable-/JESS-Versorgung und Legacy-Versorgung (eher eine Großanlage die für sie nicht notwendig wird, zeigt aber die ganzen Optionen gut auf) => SAT-Anlage aufrüsten für 16 Empfänger
Das sind nur 2 der neuesten Beiträge hier in der Rubrik, einfach noch ein paar andere der neuen Beiträge hier mit durchlesen und sie werden den vollen Überblick haben :1147


Hinweis: Kathrein-Antenne !!!!!! Achtung, da passen nicht alle LNBs direkt ran, deren Halterung am Feedarm für das LNB ist so gearbeitet das sie nur Kathrein-LNBs auch direkt montiert bekommen kann. Aber auch da gibt es Adapter ( Kathrein LNB-Adapter ), erklärt in Bild + Text z.B. unter Vu+Duo² an Unicable Project + Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Und hier noch die Erklärung zu "JESS" (EN50607) und die Unterschiede/Erweiterungen zu Standard "Unicable" (EN50497) => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)?

Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Guzzifreak
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 9. November 2015 17:57

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von Guzzifreak »

Hallo Herr Uhde,
vielen Dank erstmal für die vielen Infos,
wie würde die Sache den mit 3 Twin-Receivern aussehen,
bekommt man das auch noch über Unicable hin.
Kann ich dann statt den 2-fach Verteiler EBC-10 einen 3-fach Verteiler nutzen.
Und wie sieht es mit den Dosen aus, kann ich die weglassen, so wie bisher.

Wie kann ich bei Ihnen die korrekten Sachen bestellen, gibt es einen Direktdraht zu Ihnen

Gruß
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22389
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Guzzifreak hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
Guten Morgen :1121
Guzzifreak hat geschrieben:vielen Dank erstmal für die vielen Infos,
Wie viele der verlinkten Beiträge haben sie da oben gelesen ? Ich habe ihnen extra die Beiträge genau raus gesucht die relevant für ihr Vorhaben sind .... die erklären das alles genau im Detail, die Voraussetzung das man das alles wirklich 100% versteht was man plant/vor hat. Ich bitte sie diese verlinkten Beiträge in ihrem eigenen Interesse der richtigen Planung mal zu lesen, sonst drehen wir uns nur noch sehr lange im Kreis.
Guzzifreak hat geschrieben:wie würde die Sache den mit 3 Twin-Receivern aussehen, bekommt man das auch noch über Unicable hin.
3x Twin-Receiver = 6 Tuner (diese Receiver/Tuner müssen dann natürlich alle "unicable-tauglich" sein, oft auch genannt "SatCR", "SCR", "EN50494", "Einkabel", "CSS" ....).
D.h. es geht nicht mit einem Unicable-LNB da so ein LNB max. 4 Unicable-Frequenzen (= für die Versorgung von 4 Tunern) hat.
Von daher würde das nur mit einem Unicable-Multischalter (unterstützt max. 8 Unicable-Frequenzen, also max. 8 Tuner !) gehen bzw. auch mit einem JESS-Multischalter der akt. schon bis zu 32 Frequenzen (= für max. 32 Tuner) unterstützt. Das wird in dem o.g. Beitrag SAT-Anlage aufrüsten für 16 Empfänger ganz genau erklärt.
Hier noch ein paar Beiträge die das noch genauer alles beschreiben (incl. Materialliste und allem anderen was dazu gehört):
Modernisierung in altem Fachwerkhaus
Dachleitungshalter Erdungskabel / Koaxkabel
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Umbau Kabelanlage auf Unicable
So eine Anlage würde dann ggf. so aussehen (diese Bilder finden sie alle in den o.g. Beiträgen):
Unicable-Anlage_3_Straenge_Twin-Receiver-JultecJPS0501-8TN-Verteiler_Potenzialausgleich_Lochblechplatte
Unicable-Anlage_3_Straenge_Twin-Receiver-JultecJPS0501-8TN-Verteiler_Potenzialausgleich_Lochblechplatte
Guzzifreak hat geschrieben:Kann ich dann statt den 2-fach Verteiler EBC-10 einen 3-fach Verteiler nutzen.
Man kann an einer Unicable-Anlage alle Anschlüsse "in Reihe" hintereinander verkabeln, man kann sie per Verteiler aufsplitten oder man kann auch eine Mischung daraus aufbauen ! Aber KEINEN Kathrein EBC-Verteiler dafür verwenden da dieser eine Diodenentkopplung hat die auch in der Antennendose noch einmal drin ist. Siehe verlinkte Beiträge.
Guzzifreak hat geschrieben:Und wie sieht es mit den Dosen aus, kann ich die weglassen, so wie bisher.
Nein ! Antennendosen sehen wirklich nicht nur gut aus, die haben auch einen technischen Hintergrund/eine technische "Aufgabe" ! Vor allem für die Pegelanpassung, das also am Receiver der richtige Signalpegel anliegt und der Receiver-Tuner-Eingang nicht übersteuert wird. Ebenfalls erklärt in den oben verlinkten Beiträgen.
Guzzifreak hat geschrieben:Wie kann ich bei Ihnen die korrekten Sachen bestellen, gibt es einen Direktdraht zu Ihnen
In jedem der Beiträge sind die Artikel direkt in den Online-Shop verlinkt ( SAT-Shop Heilbronn ), das ist der "direkte Draht".
In den verlinkten Beiträgen finden sie oft sogar die finale Einkaufsliste als Screenshot hinterlegt .....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Guzzifreak
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 9. November 2015 17:57

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von Guzzifreak »

Hallo Herr Uhde,
vielen Dank erstmal für Ihre Geduld und Entschuldigung, wenn ich mich nicht korrekt Ausdrücke.

Nun sind ein paar Tage vergangen und ich habe die Beiträge noch einmal durchgelesen, aber irgendwie finde ich dort keine Lösung für mich (vielleicht Mangels Verständnis).
Mein Hauptproblem - wo ich vielleicht einen Denkfehler habe - ist das ich ja nur 1 bzw. 2 Kabel vom LNB ins Haus habe.
Wenn ich nun von 3 Receivern (gehen wir von allen als Twin (Vu Solo2 und Duo2) ausgehe, finde ich keine passende Lösung.
Trotzdem bisher vielen Dank für Ihre Hilfe!

Gruß
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22389
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Guzzifreak hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,
:1121 Moin
Guzzifreak hat geschrieben:Mein Hauptproblem - wo ich vielleicht einen Denkfehler habe - ist das ich ja nur 1 bzw. 2 Kabel vom LNB ins Haus habe.
1 oder 2 ? Mit genauen Angaben kann man arbeiten, aber nicht mit Sachen die über ein "ggf", "vielleicht", "denke ich" oder ähnlichem beschrieben werden !
Wenn es nur 2 Kabel sind gibt es 2 Möglichkeiten:
1. man legt 2 weitere dorthin wo dann der Unicable-Multischalter installiert wird von dem aus die weitere Verteilung durchgeführt wird (schon treffen alle verlinkten Anlagen-Aufbauten zu)
2. man verwendet ein Unicable-LNB mit 1x Legacy, hat dann aber nur 4 Unicable-Frequenzen die max. 4 Tuner per Einkabel-Versorgung bedienen können was in ihrem Fall wie oben schon erklärt zu wenig ist.
Guzzifreak hat geschrieben:Wenn ich nun von 3 Receivern (gehen wir von allen als Twin (Vu Solo2 und Duo2) ausgehe, finde ich keine passende Lösung.
Geht NUR über einen Unicable-Multischalter .........


Hinweis: ich kenne bei ihnen absolut keine Gegebenheit, also keinen Kabelplan und absolut kein Bild von der kompletten Anlage ! Wenn sie hier etwas beschreiben, bitte immer daran denken und nicht voraussetzen das man ihren Aufbau über ein Forum direkt erkennen/-sehen kann.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Guzzifreak
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 9. November 2015 17:57

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von Guzzifreak »

Hallo,
wie in meinem 1 Post beschrieben nur 2 Kabel vorhanden, weitere sind NICHT nachzuziehen.
Danke für Ihre Hilfe, wie Sie erwähnt haben geht dann ja nur ein Unikabel-LNB mit 1x Legacy.

Gruß
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22389
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 5 Teilnehmer Unicable von Twin-LNB

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Guzzifreak hat geschrieben:Hallo,
Moin :1121
Guzzifreak hat geschrieben:wie in meinem 1 Post beschrieben nur 2 Kabel vorhanden, ...
In einem späteren Beitrag dann schreiben sie aber wieder etwas ganz anderes das ich dann hinterfragt habe:
Guzzifreak hat geschrieben:Mein Hauptproblem - wo ich vielleicht einen Denkfehler habe - ist das ich ja nur 1 bzw. 2 Kabel vom LNB ins Haus habe.
Guzzifreak hat geschrieben:Danke für Ihre Hilfe, wie Sie erwähnt haben geht dann ja nur ein Unikabel-LNB mit 1x Legacy.
Hatte ich nicht so geschrieben das es NUR mit einem Unicable-LNB geht, ganz im Gegenteil habe ich einen 2. Lösungsweg noch angegeben über einen Unicable-Multischalter der dann nicht nur 4 Unicable-Frequenzen ermöglichen würde, sondern 8 das ihr Wunsch auf 3x Twin-Receiver (=6 Tuner) in der Versorgung möglich wird.
Guzzifreak hat geschrieben:Wenn ich nun von 3 Receivern (gehen wir von allen als Twin (Vu Solo2 und Duo2) ausgehe, finde ich keine passende Lösung.
Guzzifreak hat geschrieben:.....weitere sind NICHT nachzuziehen.
Man benötigt ja auch keine weiteren Kabel BIS ZU DEN RECEIVERN, man benötigt nur 4 Kabel vom LNB bis zum Unicable-Multischalter (den man ja auch nahe der Antenne/dem LNB montieren könnte !?) von welchem aus es dann mit einem Kabel zu jedem Anschluss weiter geht (Ausgang vom Unicable-Multischalter auf einen 2-/3-/4-fach Verteiler und dann zu jedem Anschluss-Platz der Geräte --- wie in den oben verlinkten Beiträgen mehrmals auch im Bild sogar gezeigt).
Dann wäre ein 2. Koaxkabel ja noch mindestens "frei" welches man für die Spannungsversorgung vom Unicable-Multischalter nutze könnte, wie diese aufgebaut/angeschlossen ist kann man ebenfalls auf den Bildern der verlinkten Beiträge ersehen.

Zum Thema Erdung/Blitzschutz (DIN-Vorschrift) wurde noch kein Wort gesagt => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Bei dieser Errichtung ist oft genug Zeit und Platz für den Einzug weiterer Kabel, würde hier ggf. schon sehr viel was akt. unmöglich macht dann doch möglich machen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“