Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo Uhde,
Bin dabei meine Aktuelle Sat-Anlage vom Alten Miethaus für den Neubau anzupassen ( Einfamilienhaus).
SAT-Schüssel werden auf dem Garagendach aufgebracht.
Die Antennenmast werden geerdet. Die Installation soll ins Keller im abschließbaren Schaltschrank neben 19er Racker Schrank wo sich das Netz/Patchpannel befindet passieren.
Vom Keller gehen zwei M40 Leerrohre ins Garten bzw zum Garagen Dach als Anschlußvorbereitung.
Die Verkabelung aus den Zimmern geht vom KG bis zur Klemmdose im DG.
Es sollen 8 Abnehmer versorgt werden. Wir möchten min. 4 Satelliten empfangen, Badr 26°E, Astra 19,2°E, Hotbird 13°E und Nilesat 7°W.
Ich habe folgende Komponenten im Jetzigen Mitehaus :
- Antenne 1: Gibertini OP SE 100 mit Multifeedhalter: Gibertini MFP 4-40 XP
- Antenne 2: GIBERTINI 150cm. ( Nilesat)
- Antenne 3: GIBERTINI 100cm. ( Badr )
- Antenne 4: MAXIMUM E85 (T85) Multifocus Antenne
- LNB: 6 x Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm schwarz ( 4 Ausgang)
- DiseqC Schalter: EMP-Centauri S8/2PCN-W2 (P.167-W)
EMP 4/2 DiSEqC-Schalter S4/2PCN-W2 (P.166-W)
- Receiver: 3 x DreamBox 900 + 1 x BeIN Humax
Welche der Komponenten Fehlt um Alle 8 Abnehmer versorgen werden?
Können Sie bitte die Liste ergänzen um die Potentialausgleich-Schienen, Steckern, o.Ä. Ich finde die Zusammenstellung auf einer Lochplatte auch ganz praktisch.
Habe ich an etwas nicht gedacht?
Danach geht es zur Bestellung
Danke und Grüße
Bin dabei meine Aktuelle Sat-Anlage vom Alten Miethaus für den Neubau anzupassen ( Einfamilienhaus).
SAT-Schüssel werden auf dem Garagendach aufgebracht.
Die Antennenmast werden geerdet. Die Installation soll ins Keller im abschließbaren Schaltschrank neben 19er Racker Schrank wo sich das Netz/Patchpannel befindet passieren.
Vom Keller gehen zwei M40 Leerrohre ins Garten bzw zum Garagen Dach als Anschlußvorbereitung.
Die Verkabelung aus den Zimmern geht vom KG bis zur Klemmdose im DG.
Es sollen 8 Abnehmer versorgt werden. Wir möchten min. 4 Satelliten empfangen, Badr 26°E, Astra 19,2°E, Hotbird 13°E und Nilesat 7°W.
Ich habe folgende Komponenten im Jetzigen Mitehaus :
- Antenne 1: Gibertini OP SE 100 mit Multifeedhalter: Gibertini MFP 4-40 XP
- Antenne 2: GIBERTINI 150cm. ( Nilesat)
- Antenne 3: GIBERTINI 100cm. ( Badr )
- Antenne 4: MAXIMUM E85 (T85) Multifocus Antenne
- LNB: 6 x Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm schwarz ( 4 Ausgang)
- DiseqC Schalter: EMP-Centauri S8/2PCN-W2 (P.167-W)
EMP 4/2 DiSEqC-Schalter S4/2PCN-W2 (P.166-W)
- Receiver: 3 x DreamBox 900 + 1 x BeIN Humax
Welche der Komponenten Fehlt um Alle 8 Abnehmer versorgen werden?
Können Sie bitte die Liste ergänzen um die Potentialausgleich-Schienen, Steckern, o.Ä. Ich finde die Zusammenstellung auf einer Lochplatte auch ganz praktisch.
Habe ich an etwas nicht gedacht?
Danach geht es zur Bestellung
Danke und Grüße
Zuletzt geändert von techno-com am 13. August 2018 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben aus Rubrik „Foren-Talk“ in passende Rubrik
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben aus Rubrik „Foren-Talk“ in passende Rubrik
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Moderation: Beitrag verschoben aus Rubrik „Foren-Talk“ in passende Rubrik für diese Anfrage
Was hatten sie den vor ihrer Anfrage hier überhaupt gelesen?
Ihr erster Beitrag umter Hamidherz lies hoffen das sie ein Forum kennen, richtige Rubriken wählen und vor einer Anfrage etwas lesen.
Warum eine Multifocus Antenne (T/E85) für einen Satelliten bleibt auch offen ? Vor allem weil schon 3 andere Antenne. Für die gewünschten 4 Satelliten komplett in der Liste stehen...
Was hatten sie da bisher genau alles damit angefangen ??
Was benötigt wird für PA!? Kann man nichts dazu sagen da kein Wort über den Aufbau Platz von allem gesagt wurde und so unbekannt ist was alles im Innenbereich drin ist und was außen. Und das ist der Fall auch wenn sie schreiben das es im EG sein soll, den wenn sie weiterhin über DiSEqC Schalter arbeiten wären die nahe/an der Antenne platziert da man damit keine volle Verkabelung von den LNBs bis zum diesen Schaltern vornimmt anders wir bei einem Multischalter Aufbau das normal wäre wohl !
Ein richtiger Aufbau einer 4-Satelliten Anlage für 8 Teilnehmer sieht übrigens anders aus als über Octo-LNBs + entsprechend viele DiSEqC-Schalter. Dafür wäre ein Multischalter (Jultec JRM1708T) eine passende Wahl mit einer Funktion dann auch - später dann viele Jahre ohne Störung oder sogar Ausfällen/Defekte ...
Quad-LNBs wie geplant/vorhanden können eh max 4 Parteien versorgen, da ändert auch ein 8in1 DiSEqC Schalter nichts dran der 8 Satelliten auf einen Teilnehmer führen würde (hier aber ein 4in1 Schalter reichen würde).
Suchbegriffe sollten mal sein:
- 4 Satelliten
- Jultec JRM1708T
Was hatten sie den vor ihrer Anfrage hier überhaupt gelesen?
Ihr erster Beitrag umter Hamidherz lies hoffen das sie ein Forum kennen, richtige Rubriken wählen und vor einer Anfrage etwas lesen.
Warum eine Multifocus Antenne (T/E85) für einen Satelliten bleibt auch offen ? Vor allem weil schon 3 andere Antenne. Für die gewünschten 4 Satelliten komplett in der Liste stehen...
Was hatten sie da bisher genau alles damit angefangen ??
Was benötigt wird für PA!? Kann man nichts dazu sagen da kein Wort über den Aufbau Platz von allem gesagt wurde und so unbekannt ist was alles im Innenbereich drin ist und was außen. Und das ist der Fall auch wenn sie schreiben das es im EG sein soll, den wenn sie weiterhin über DiSEqC Schalter arbeiten wären die nahe/an der Antenne platziert da man damit keine volle Verkabelung von den LNBs bis zum diesen Schaltern vornimmt anders wir bei einem Multischalter Aufbau das normal wäre wohl !
Ein richtiger Aufbau einer 4-Satelliten Anlage für 8 Teilnehmer sieht übrigens anders aus als über Octo-LNBs + entsprechend viele DiSEqC-Schalter. Dafür wäre ein Multischalter (Jultec JRM1708T) eine passende Wahl mit einer Funktion dann auch - später dann viele Jahre ohne Störung oder sogar Ausfällen/Defekte ...
Quad-LNBs wie geplant/vorhanden können eh max 4 Parteien versorgen, da ändert auch ein 8in1 DiSEqC Schalter nichts dran der 8 Satelliten auf einen Teilnehmer führen würde (hier aber ein 4in1 Schalter reichen würde).
Suchbegriffe sollten mal sein:
- 4 Satelliten
- Jultec JRM1708T
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo Uhde,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
die Multifocus Antenne (steht im Keller) hatte ich separrat für WZ mit (Amos 4°W, Thor 0.8°W, Eutelsat 7°E, Hot Bird 13°, Astra 19.2°E)
Vielleicht kann ich meine Satanlagen im Neuen EFH mit Jultec / EMP/ Umbauen! um die 4 Sat (Hot Bird 13°, Astra 19.2°E, Badr 26°E, Sowie Nilesat 7.0°W) Auf Alle Etagen um 8 Abnehmer versorgt werden.
(im Miet Haus sind die Kabel über die Fenster, für einzel Räume verlegt)
ich habe mir fogende Beiträge gelsene:
Umstellung auf JULTEC JRS0502-4+4T
bin etwa nicht fundig geworden, da ich eine Lössung suche wo ich Alle 4 Sat ins Haus um 8 Abnehmer versorgt werden.
Welche Teile Beötige ich von https://www.satshop-heilbronn.de/
Grüße aus Bonn
vielen Dank für die schnelle Antwort.
die Multifocus Antenne (steht im Keller) hatte ich separrat für WZ mit (Amos 4°W, Thor 0.8°W, Eutelsat 7°E, Hot Bird 13°, Astra 19.2°E)
Vielleicht kann ich meine Satanlagen im Neuen EFH mit Jultec / EMP/ Umbauen! um die 4 Sat (Hot Bird 13°, Astra 19.2°E, Badr 26°E, Sowie Nilesat 7.0°W) Auf Alle Etagen um 8 Abnehmer versorgt werden.
(im Miet Haus sind die Kabel über die Fenster, für einzel Räume verlegt)
ich habe mir fogende Beiträge gelsene:
Umstellung auf JULTEC JRS0502-4+4T
bin etwa nicht fundig geworden, da ich eine Lössung suche wo ich Alle 4 Sat ins Haus um 8 Abnehmer versorgt werden.
Welche Teile Beötige ich von https://www.satshop-heilbronn.de/
Grüße aus Bonn
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Klar, den das ist ja auch kein Beitrag wie von mir verlinkt:hamidherz hat geschrieben:ich habe mir fogende Beiträge gelsene:
Umstellung auf JULTEC JRS0502-4+4T
bin etwa nicht fundig geworden, da ich eine Lössung suche wo ich Alle 4 Sat ins Haus um 8 Abnehmer versorgt werden.
Wie und warum kamen sie gerade auf diesen Beitrag ?
Da, in dem Beitag den sie gelesen haben - der aber nich passte - geht es:
1. um eine 1-Satelliten Empfangsanlage
2. um eine tlw. Lösung per Unicable
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo Uhde,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
ich habe mir einen Bild als vorschau gemacht sieh anhanh, vom Schrank bis Sat-Anlage sind es 14m/16m.
Ich war heute auf der Baustelle und habe mir die Kabellängen vermessen Können :
Wenn ich von der aktuellen Installation an der Garage ausgehe wie im Bild zu sehen (Garage wird gemauert):
sind es vom Garagen Dach bis zu Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung) 14-16m
Verteilung 4x4 Koaxial (Quattro LNB) von je Sat Orbit-Richtung aus 3 Schüssel zu Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung): je 14-16m
Hot Bird 13° (4 Koaxal für Quattro LNB)
Astra 19.2°E (4 Koaxal für Quattro LNB)
Badr 26°E (4 Koaxal für Quattro LNB)
Nilesat 7.0°W (4 Koaxal für Quattro LNB)
Anschließend von Verteilerkasten zu den Räumen:
UG-Keller: 9m ( Als Reserve)
vom Keller bis EG-Wohnzimmer: 1x 9m & 1x 9m (Nur Nilsat für Humax-BeIN)
1 Anschlüß für DM900
2 Anschluß für BeIN (Humax)
OG:
vom Keller bis OG-Schlafzimmer: 12m
vom Keller bis OG-Kind1: 15m
DG:
vom Keller bis DG-Büro: 15m
vom Keller bis DG-Studio: 13m
Nun bräuchte ich mal Ihren Expertentipps für diverse Neuanschaffungen:
- Multischalter (Spaun/Technisat zu empfehlen?) JULTEC-JRM1708T?
- Jultec JAD307TRS als Enddosen
- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?
- Venton Koaxial Sat Kabel 300m als favorit
- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
- Stecker....Evtl. weiteres Material nach ihrem Vorschlag
Aufbau auf Lochblech alles komplett durch SAT-Shop erstellen Lassen!!!
Vielen Dank im Voraus
vielen Dank für die schnelle Antwort.
ich habe mir einen Bild als vorschau gemacht sieh anhanh, vom Schrank bis Sat-Anlage sind es 14m/16m.
Ich war heute auf der Baustelle und habe mir die Kabellängen vermessen Können :
Wenn ich von der aktuellen Installation an der Garage ausgehe wie im Bild zu sehen (Garage wird gemauert):
sind es vom Garagen Dach bis zu Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung) 14-16m
Verteilung 4x4 Koaxial (Quattro LNB) von je Sat Orbit-Richtung aus 3 Schüssel zu Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung): je 14-16m
Hot Bird 13° (4 Koaxal für Quattro LNB)
Astra 19.2°E (4 Koaxal für Quattro LNB)
Badr 26°E (4 Koaxal für Quattro LNB)
Nilesat 7.0°W (4 Koaxal für Quattro LNB)
Anschließend von Verteilerkasten zu den Räumen:
UG-Keller: 9m ( Als Reserve)
vom Keller bis EG-Wohnzimmer: 1x 9m & 1x 9m (Nur Nilsat für Humax-BeIN)
1 Anschlüß für DM900
2 Anschluß für BeIN (Humax)
OG:
vom Keller bis OG-Schlafzimmer: 12m
vom Keller bis OG-Kind1: 15m
DG:
vom Keller bis DG-Büro: 15m
vom Keller bis DG-Studio: 13m
Nun bräuchte ich mal Ihren Expertentipps für diverse Neuanschaffungen:
- Multischalter (Spaun/Technisat zu empfehlen?) JULTEC-JRM1708T?
- Jultec JAD307TRS als Enddosen
- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?
- Venton Koaxial Sat Kabel 300m als favorit
- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
- Stecker....Evtl. weiteres Material nach ihrem Vorschlag
Aufbau auf Lochblech alles komplett durch SAT-Shop erstellen Lassen!!!
Vielen Dank im Voraus
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Guten Abend
Badr 26° Ost deckt nur Badr-4 Europa ab, Badr 5-7 schaffen es nur bis an die Cote-Azur in Südfrankreich Mit der Maximum T85 liessen sich Badr4, Astra19 und Hotbird13 zusammenfassen
sowie die Gibertini 150 für Nilesat 7°W.
Ich nehme an, dass der Empfang des Nilesat in NRW sehr wetterabhängig ist, da Deutschland doch ziemlich weit vom Footprint weg ist. Gruss
Guido
Badr 26° Ost deckt nur Badr-4 Europa ab, Badr 5-7 schaffen es nur bis an die Cote-Azur in Südfrankreich Mit der Maximum T85 liessen sich Badr4, Astra19 und Hotbird13 zusammenfassen
sowie die Gibertini 150 für Nilesat 7°W.
Ich nehme an, dass der Empfang des Nilesat in NRW sehr wetterabhängig ist, da Deutschland doch ziemlich weit vom Footprint weg ist. Gruss
Guido
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Schauen sie mal unter Zusammenstellung Wavefrontier T90 , da werden alle ihre Fragen in einem Beitrag beantwortet.
Mehr, auch warum Jultec, auch im Beitrag unter Intelsat 1R 50W in Deutschland möglich?
Auch unter Neuaufbau einer T85 Antenne inkl. Multischalter und Erdung wird viel erklärt dazu, auch z.B. was für Koaxkabel zu empfehlen sind (ihr "Venton" Favorit war leider ohne Typenbezeichnung nur geschrieben, aber aufpassen auf Voodoo-Koaxkabel , Erklärung hierzu unter Unicable LNBs "brauchbar" oder doch besser Etwas Anderes? ).
Dabei auch erklärt in diesen Beiträgen was für Dosen verwendet werden müssen ("Stichdosen" in diesem Fall und keine "Enddose" wie sie es hier mit der JAD307TRS genannt haben).
Weiterhin auch eine Stückliste was für die Vormontage alles benötigt wird, mehr dazu auch hier im Forum unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich genau erklärt.
Mehr, auch warum Jultec, auch im Beitrag unter Intelsat 1R 50W in Deutschland möglich?
Auch unter Neuaufbau einer T85 Antenne inkl. Multischalter und Erdung wird viel erklärt dazu, auch z.B. was für Koaxkabel zu empfehlen sind (ihr "Venton" Favorit war leider ohne Typenbezeichnung nur geschrieben, aber aufpassen auf Voodoo-Koaxkabel , Erklärung hierzu unter Unicable LNBs "brauchbar" oder doch besser Etwas Anderes? ).
Dabei auch erklärt in diesen Beiträgen was für Dosen verwendet werden müssen ("Stichdosen" in diesem Fall und keine "Enddose" wie sie es hier mit der JAD307TRS genannt haben).
Weiterhin auch eine Stückliste was für die Vormontage alles benötigt wird, mehr dazu auch hier im Forum unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich genau erklärt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo Herr Uhde,
ich habe mir einen Bild gemacht aus dem IST zusatand:
die Satellitenanlage aus dem jetzigen Miethaus wird ich mitnehmen.
die müssen im neues Haus passend Installiert werden, nach folegenden Prinzip: @Uhde,
Können Sie mir eine Liste für diverse Neuanschaffungen Erstellen Außer Spiegel:
- Multischalter JULTEC-JRM1708T?
- dosen für Zimmern (WELCHE wurden Sie mir empfehlen)
-Keller 1 Dose
-EG-Wohnzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Schlafzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?
- Koaxial Sat Kabel für innen und außen /Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
- Stecker....Evtl. weiteres Material was ich nicht beachtet habe.
Welche Komponenten können Sie mirempfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten?
oder Habe ich was vergessen?
Gruß
ich habe mir einen Bild gemacht aus dem IST zusatand:
die Satellitenanlage aus dem jetzigen Miethaus wird ich mitnehmen.
die müssen im neues Haus passend Installiert werden, nach folegenden Prinzip: @Uhde,
Können Sie mir eine Liste für diverse Neuanschaffungen Erstellen Außer Spiegel:
- Multischalter JULTEC-JRM1708T?
- dosen für Zimmern (WELCHE wurden Sie mir empfehlen)
-Keller 1 Dose
-EG-Wohnzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Schlafzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?
- Koaxial Sat Kabel für innen und außen /Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
- Stecker....Evtl. weiteres Material was ich nicht beachtet habe.
Welche Komponenten können Sie mirempfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten?
oder Habe ich was vergessen?
Gruß
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo zurückhamidherz hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Woher haben sie den dieses Bild ? Ist das eine von ihnen erstellte Liste für Sachen die sie benötigen oder nur einfach ein Bild aus irgendeinem anderen Beitrag ?hamidherz hat geschrieben:Bestellung-Edit.JPG
Nein, den hier sind wir noch nicht einmal bei 25% Klärung was sie genau möchten und da fehlt noch einiges an Verständniss zur Sachehamidherz hat geschrieben:Können Sie mir eine Liste für diverse Neuanschaffungen Erstellen Außer Spiegel:

Hier fängt es schon an .... da liegen grundlegende Verständniss-Probleme vor, ich bitte sie noch einmal das von mir verlinkte zu lesen um die Grundfunktionen zu verstehen und auch diverse Möglichkeiten mal zu ersehen was alles möglich ist/wäre bei einer richtigen Planung. Nur so werden sie hier alles verstehen was sie planen und umsetzen möchten.hamidherz hat geschrieben:- dosen für Zimmern (WELCHE wurden Sie mir empfehlen) ..
Sie zeichnen zu jedem Anschluss ein Kabel ein, in der Berechnung der Ausgänge vom benötigten Multischalter (JRM1708T = 8 Teilnehmerausgänge) aber kommen wir auf viel mehr Kabel die man da benötigen würde ....hamidherz hat geschrieben:- Multischalter JULTEC-JRM1708T?
...
-Keller 1 Dose
-EG-Wohnzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Schlafzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
Man kann bei einem Standard-Legacy Multischalter nicht einfach nur ein Kabel zu jedem Receiver verlegen und dort dann eine Antennendose (Twin-Sat Dose 4-Loch) installieren um dann auch daran 2 Tuner anzuschließen die voll versorgt werden, so eine Antennendose ("Twin-Versorgung") benötigt dann natürlich auch 2 Antennenkabel vom Multischalter kommend.
Und so hätten wir hier schon 5x 2 Kabel zu den gewünschten "zwei Ausgängen Dosen" (Twin 4-Loch Stich Antennendose) + 1x Single-Anschluss im Keller (Single 3-Loch Stich Antennendose) und das wären dann schon 11 Ausgänge die am Multischalter benötigt werden (ihre Wahl hätte nur 8 Ausgänge und richtig wäre dann der Jultec JRM1712T mit 12 Teilnehmerausgängen). Und dann natürlich auch jeweils 2 Kabel zu jeder gewünschten Twin-Versorgung hin verlegt.
Hier mal ein Bild von einer gemischten 3-Loch + 4-Loch Antennendosen Verkabelung
Quelle: Kaufberatung Sat-Anlage Komponenten (Hersteller)
Da sieht man das diverse Dosen mit 2 Kabeln angefahren werden, das sind dann die Twin-Versorgungen (Twin 4-Loch Stich Antennendose). Andere aber nur mit einem Kabel, das wären die Single-Versorgungen.
Und noch so ein Beitrag (der das auch noch gemischt erklärt mit tlw. einer Unicable-Versorgung dabei).
Quelle: Kaufberatung + Planung Satanlage Neubau
Das passt hier schon einmalhamidherz hat geschrieben:- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?

In ihrer Zeichnung haben sie das schon eingezeichnet mit "Quad-Koaxkabel 4in1" (dafür soll wohl ihr im Bild geschriebenes "4x4 Koaxial" stehen ?). Das wäre aber hier falschhamidherz hat geschrieben:- Koaxial Sat Kabel für innen und außen /Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?

Bitte nicht nur die Bilder anschauen, das bringt wirlich nicht viel ! Sie werden auf diesem Weg nicht weit kommen mit so einer aufwendigen und recht komplexen Planung, vor allem nicht wenn sie später eine Anlage dort stehen haben möchten die 100% richtig aufgebaut ist, alles bringt was man heute benötigt und das auch noch alles mit den genau dafür benötigten, richtigen Komponenten.
Soweit sind wir noch lange nicht ! Dafür muss zuerst einmal hier genau klar sein was da am Ende in Planung vom Schalter her heraus kommt und wofür sie sich entscheiden.hamidherz hat geschrieben:- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
Auch der ist übrigens mit in dem Bild drin das sie als Stückliste irgendwo her zu haben scheinen, leider konnte ich nur über dieses Bild den Referenz-Beitrag nicht finden.hamidherz hat geschrieben:- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
Aber auch dort sollte das eigentlich schon alles sehr genau erklärt sein wenn dort am Ende dann eine Stückliste schon drin steht.
Das ist dann Kleinst-Material und akt. noch absolut unnötig. Da macht man sich dann eine Skizze und sieht so relativ schnell was so genau hin muss.hamidherz hat geschrieben:- Stecker....Evtl. weiteres Material was ich nicht beachtet habe.
ICH würde da machen genau so wie ich es hier im Büro habe, und da kann ich ihnen sogar akt. Sonderpreise für Auslauf-Modelle anbieten !hamidherz hat geschrieben:Welche Komponenten können Sie mirempfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten?
4x Quattro-LNB für ihre 4 gewünschten Sat-Positionen
16x UV-beständiges Koaxkabel mit den dafür passenden Self-Install 4.9 Steckern von den LNB nach innen rein zum Multischalter
.. und dort einen Jultec JPS1706-3A Multischalter setzen (+ Netzteil Jultec JNT19-2000).
Das würde ihnen ermöglichen:
- 6 Ausgänge mit je 3 Unicable-/JESS-Umsetzungen (3 Tuner Versorgung !!!) über nur ein Kabel zu jedem Anschluss
- trotzdem steht einem die Jultec Legacy-/CSS-Kombifunktion zur Verfügung
- passende Antennendosen dann (bei Verwendung von diesem Schalter der JPS-Serie) an jedem Anschluss wären die Jultec JAD307TRS Enddosen (hier keine Stichdosen wie z.B. die Jultec JAD300TRS dann mehr wie bei einem Legacy-Multischalter)
Würde dann ca. so aussehen bei ihnen (nur das sie pro Ausgang jeweils nur eine Antennedose - Jultec JAD307TRS - sitzen hätten statt wie hier mehrere Dosen in Reihe hintereinander.
Vieles, aber dafür müssen erst einmal andere Sachen geklärt werden. Vor allem was dort GENAU für ein Multischalter verwendet werden soll, den davon hängt z.B. die Anzahl der zu verlegenden Koaxkabel im Haus ab und auch die Art der Dose + Größe von benötigten Erdungsblöcken + Anzahl von Steckern etc. etc.hamidherz hat geschrieben:oder Habe ich was vergessen?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo Herr Uhde,
nach eine Lange auszeit bin wieder Online und die Arbeit auf der Baustelle ist fast am Ende.
die Bestellung Liste ist von mir selbst erstellt worden um Die Einkaufsliste im Blick zu halten.
Könne Sie mich hier bei kontrollieren, ich möchte in den Nächsten Tagen die LNB's verkabellung ins Keller durchführen, (5 LNB Quatro X 4 Kabel= 20) und im Haus für jedem Anschluss vom Keller bis zur je Steckdose (Antennendosen) jeweils ein kabel Hochgezogen.
für die Erdung der Antenne habe einen Erdungsstange im Außenbereich stehen.
Zusammen fassung:
Multischalter ?
- dosen für Zimmern (empfehlung: passende Antennendosen dann an jedem Anschluss wären die Jultec JAD307TRS Enddosen)
-Keller 1 Dose
-EG-Wohnzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-OG-Schlafzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-OG-Kinderzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?
- Koaxial Sat Kabel für innen und außen /Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
- Stecker....Evtl. weiteres Material was ich nicht beachtet habe.
Welche Komponenten habe ich immer noch vergessen bzw. nicht beachtet?
Viele Grüße

nach eine Lange auszeit bin wieder Online und die Arbeit auf der Baustelle ist fast am Ende.
die Bestellung Liste ist von mir selbst erstellt worden um Die Einkaufsliste im Blick zu halten.
Könne Sie mich hier bei kontrollieren, ich möchte in den Nächsten Tagen die LNB's verkabellung ins Keller durchführen, (5 LNB Quatro X 4 Kabel= 20) und im Haus für jedem Anschluss vom Keller bis zur je Steckdose (Antennendosen) jeweils ein kabel Hochgezogen.
für die Erdung der Antenne habe einen Erdungsstange im Außenbereich stehen.
Zusammen fassung:
Multischalter ?
- dosen für Zimmern (empfehlung: passende Antennendosen dann an jedem Anschluss wären die Jultec JAD307TRS Enddosen)
-Keller 1 Dose
-EG-Wohnzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-OG-Schlafzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-OG-Kinderzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (1 Ausgang für 1 Reciever)
- LNB (nverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))?
- Koaxial Sat Kabel für innen und außen /Welches Sat Kabel empfehlen Sie für die Installation?
- Antennenschrank + div. Absicherungen/Erdungen/Schienen
- Lochblechkasten-Verteiler (Neuanschaffung)
- Stecker....Evtl. weiteres Material was ich nicht beachtet habe.
Welche Komponenten habe ich immer noch vergessen bzw. nicht beachtet?
Viele Grüße

- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo zurück
Jetzt sind wir bei 6 Räumen und alle sind in Single-Versorgung aufgebaut, sogar das Wohnzimmer erhält keine Twin-Versorgung mehr ... dafürb bleiben jetzt auf diesem Weg am JRM1708T aber 2 Ausgänge sinnlos frei und unverwendet ...
ABER ..... jetzt sind wir auf einmal bei 5 Satelliten die empfangen werden sollen ? Das geht mit einem JRM1708T nicht, der ist für 4 Satelliten.
Jultec-Typenschlüssel
oder auch die Artikelbeschreibung vom JRM1708T:
Zum UV-beständigen Koaxkabel, passenden Steckern etc. habe ich aber mal ein aktuelles Quote aus anderen parallel laufenden Beiträgen:

Hier haben wir uns jetzt gesteigert und ich verstehe überhaupt gar nichts mehrtechno-com hat geschrieben:Nein, den hier sind wir noch nicht einmal bei 25% Klärung was sie genau möchten und da fehlt noch einiges an Verständniss zur Sache![]()

Vorher waren es 6 Räume, 5x Twin + 1x Single, und wir kamen auf 11 Anschlüsse was mit einem JRM1708T nicht ging (wie erklärt).techno-com hat geschrieben:Sie zeichnen zu jedem Anschluss ein Kabel ein, in der Berechnung der Ausgänge vom benötigten Multischalter (JRM1708T = 8 Teilnehmerausgänge) aber kommen wir auf viel mehr Kabel die man da benötigen würde ....hamidherz hat geschrieben:- Multischalter JULTEC-JRM1708T?
...
-Keller 1 Dose
-EG-Wohnzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Schlafzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-OG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
-DG-Kinderzimmer 1 Dose (mit Zwei Ausgang für 2 Reciever)
Man kann bei einem Standard-Legacy Multischalter nicht einfach nur ein Kabel zu jedem Receiver verlegen und dort dann eine Antennendose (Twin-Sat Dose 4-Loch) installieren um dann auch daran 2 Tuner anzuschließen die voll versorgt werden, so eine Antennendose ("Twin-Versorgung") benötigt dann natürlich auch 2 Antennenkabel vom Multischalter kommend.
Und so hätten wir hier schon 5x 2 Kabel zu den gewünschten "zwei Ausgängen Dosen" (Twin 4-Loch Stich Antennendose) + 1x Single-Anschluss im Keller (Single 3-Loch Stich Antennendose) und das wären dann schon 11 Ausgänge die am Multischalter benötigt werden (ihre Wahl hätte nur 8 Ausgänge und richtig wäre dann der Jultec JRM1712T mit 12 Teilnehmerausgängen). Und dann natürlich auch jeweils 2 Kabel zu jeder gewünschten Twin-Versorgung hin verlegt.
Hier mal ein Bild von einer gemischten 3-Loch + 4-Loch Antennendosen Verkabelung
Quelle: Kaufberatung Sat-Anlage Komponenten (Hersteller)
Da sieht man das diverse Dosen mit 2 Kabeln angefahren werden, das sind dann die Twin-Versorgungen (Twin 4-Loch Stich Antennendose). Andere aber nur mit einem Kabel, das wären die Single-Versorgungen.
Jetzt sind wir bei 6 Räumen und alle sind in Single-Versorgung aufgebaut, sogar das Wohnzimmer erhält keine Twin-Versorgung mehr ... dafürb bleiben jetzt auf diesem Weg am JRM1708T aber 2 Ausgänge sinnlos frei und unverwendet ...
ABER ..... jetzt sind wir auf einmal bei 5 Satelliten die empfangen werden sollen ? Das geht mit einem JRM1708T nicht, der ist für 4 Satelliten.
Jultec-Typenschlüssel
oder auch die Artikelbeschreibung vom JRM1708T:
Jultec JRM1708T/M
Produktbeschreibung:
Bei den Geräten JRM1708M und JRM1708T handelt es sich um Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für vier Satellitensysteme.
Hier hatte ich erklärt welche Antennendose wo/wann zum Einsatz kommt, bei ihnen steht die JAD307TRS Enddose in der Planung ....techno-com hat geschrieben:ICH würde da machen genau so wie ich es hier im Büro habe, und da kann ich ihnen sogar akt. Sonderpreise für Auslauf-Modelle anbieten !hamidherz hat geschrieben:Welche Komponenten können Sie mirempfehlen? Was müsste ich noch sonst noch beachten?
4x Quattro-LNB für ihre 4 gewünschten Sat-Positionen
16x UV-beständiges Koaxkabel mit den dafür passenden Self-Install 4.9 Steckern von den LNB nach innen rein zum Multischalter
.. und dort einen Jultec JPS1706-3A Multischalter setzen (+ Netzteil Jultec JNT19-2000).
Das würde ihnen ermöglichen:
- 6 Ausgänge mit je 3 Unicable-/JESS-Umsetzungen (3 Tuner Versorgung !!!) über nur ein Kabel zu jedem Anschluss
- trotzdem steht einem die Jultec Legacy-/CSS-Kombifunktion zur Verfügung
- passende Antennendosen dann (bei Verwendung von diesem Schalter der JPS-Serie) an jedem Anschluss wären die Jultec JAD307TRS Enddosen (hier keine Stichdosen wie z.B. die Jultec JAD300TRS dann mehr wie bei einem Legacy-Multischalter)
Würde dann ca. so aussehen bei ihnen (nur das sie pro Ausgang jeweils nur eine Antennedose - Jultec JAD307TRS - sitzen hätten statt wie hier mehrere Dosen in Reihe hintereinander.

Wir sind jetzt genauso weit wie zuvor .....techno-com hat geschrieben:Vieles, aber dafür müssen erst einmal andere Sachen geklärt werden. Vor allem was dort GENAU für ein Multischalter verwendet werden soll, den davon hängt z.B. die Anzahl der zu verlegenden Koaxkabel im Haus ab und auch die Art der Dose + Größe von benötigten Erdungsblöcken + Anzahl von Steckern etc. etc.hamidherz hat geschrieben:oder Habe ich was vergessen?
Zum UV-beständigen Koaxkabel, passenden Steckern etc. habe ich aber mal ein aktuelles Quote aus anderen parallel laufenden Beiträgen:
techno-com hat geschrieben:Brandaktuell![]()
Machen sie das anders, die Self-Install Stecker auf das UV-beständige Koaxkabel drauf zu bekommen ist eine Lebensaufgabe und nicht soooo einfach ... ja, es geht .. aber wirklich schwer.
Besser/beste Lösung:
10x Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM Quick Mount Stecker für RG6 (7mm) Koaxkabel (wasserdicht) (die "flutschen" gerade zu auf das Kabel drauf ...
Für diese Stecker wird aber eine Kompressionszange benötigt:
F-Stecker Kompressionszange
Hilfreiches Tool weiterhin bei so viele Kabeln/Steckern:
Cabelcon Cable Stripper RG6/59 (Abisolierwerkzeug für Self-Install Stecker)
Ein Video das sowohl das aufbringen/anbringen dieser Stecker auf dem UV-beständigen Koaxkabel zeigt und erklärt + den Cabelcon-Stripper im Einsatz zeigt:
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Guten Morgen Herr Uhde,
Vielen Dank für die Ausführliche Erklärung,
die Twin Installation war im Gedanken wenn ich Zwei Receiver gleichzeitig betreibe.
Deswegen habe ich reduziert, aber sie haben mich doch auf dem Punkt zurückgebracht was ist mit anschauen und gleichzeitig aufnehmen!!!
Somit greife ich auf ihr wissen zurück.
Wegen der 5 Satelliten die wird ich direkt in eine Freie Leerrohre durchschliefen. (im WZ)
Somit werden die 4 Sat mit dem Jultec JRM1708T/M angebunden. ( natürlich mit dem passenden Produkt von Ihnen)
Bitte um Feedback & Viele Grüße
Vielen Dank für die Ausführliche Erklärung,
die Twin Installation war im Gedanken wenn ich Zwei Receiver gleichzeitig betreibe.
Deswegen habe ich reduziert, aber sie haben mich doch auf dem Punkt zurückgebracht was ist mit anschauen und gleichzeitig aufnehmen!!!
Somit greife ich auf ihr wissen zurück.
Wegen der 5 Satelliten die wird ich direkt in eine Freie Leerrohre durchschliefen. (im WZ)
Somit werden die 4 Sat mit dem Jultec JRM1708T/M angebunden. ( natürlich mit dem passenden Produkt von Ihnen)
Bitte um Feedback & Viele Grüße
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo zurückhamidherz hat geschrieben:Guten Morgen Herr Uhde,

Ich hoffe doch aber das die Verlegung der Koaxkabel da im Haus jetzt noch möglich ist, nicht das dort jetzt nur je 1 Kabel von der Verteilung (Garage ?) zu den Anschlüssen vorgesehen wurde und das ggf. jetzt sogar ohne Leerrohre das dort keine Kabel mehr nachzuverlegen sind ?hamidherz hat geschrieben:die Twin Installation war im Gedanken wenn ich Zwei Receiver gleichzeitig betreibe.
Deswegen habe ich reduziert, aber sie haben mich doch auf dem Punkt zurückgebracht was ist mit anschauen und gleichzeitig aufnehmen!!!
hamidherz hat geschrieben:Vielen Dank für die Ausführliche Erklärung,
hamidherz hat geschrieben:Somit greife ich auf ihr wissen zurück.
Jetzt fehlt mir aber noch das was sie neu planen in einer Zeichnunghamidherz hat geschrieben:Bitte um Feedback ...

Sie müsse mir einfach Daten liefern die ich benötige, hier sind so viele Unbekannte (und jetzt auch neue Sachen mit dem 5. Satelliten


Oben hatte ich so viel geschrieben/erklärt, auf vieles gehen sie gar nicht in ihrer kurzen, neuen Antwort jetzt ein.
Abgesehen davon das ich dort akt. nur 2 "Röhrchen" sehe auf dem Bild von oben:hamidherz hat geschrieben:Wegen der 5 Satelliten die wird ich direkt in eine Freie Leerrohre durchschliefen. (im WZ)
... wie sollen dort alle notwendigen Kabel rein ?
17x Koaxkabel (4x Quattro-LNB + 1x Single-LNB) -- wobei sie oben sogar von 20 Koaxkabeln reden und 5x Quattro-LNB ... da verweise ich noch einmal darauf hin das ein 17er Multischalter max. 4 Satelliten verwalten kann und - das ist möglich mit einem erheblichen Mehraufwand - alles darüber hinaus dann noch einen EXTRA Multischalter (5/8er) benötigen würde wo dann die Ausgänge von JEDEM Multischalter-Ausgang über einen ganz speziellen DiSEqC-Schalter zusammengeführt werden müsste .. und die Programmierung vom Receiver wird dann - WENN der Receiver das überhaupt unterstützt mit dem dafür notwendigen DiSEqC 1.1 Schaltsignal - zu einer sehr sehr schweren Sache.
1x Erdungskabel 16mm² (das ein extra Rohr benötigt wegen dem notwendigen "Trennungsabstand")
1x Potentialausgleichskabel 4mm²
... sehe ich da noch viel viel mehr Sachen mit denen ich einfach gar nicht klar komme !
So z.B.:
- wo wollen sie da an diesem einen Antennenmast dann 3 oder sogar 4 Antennen fest machen ?
- wie haben sie sich das mit einem "extra" Kabel für den 5. Satelliten ins Wohnzimmer vorgestellt ? Kommt dann für diesen Satelliten da ein extra Receiver hin oder wie wollen sie das so bündeln das dann die 4 Satelliten die über Multischalter empfangen werden zusammen mit dem Single-LNB kombiniert auf einen Receiver-Eingang kommen ? Und dann wäre das was vom Multischalter kommt, falls da noch eine Twin-Versorgung überhaupt hergestellt werden kann da ja die Kabel im Innenbereich wohl schon verlegt sind - siehe dazu was ich oben schon geschrieben hatte -, eine 2-Tuner Versorgung und das Single-LNB vom 5. Satelliten wäre nur eine Single-Versorgung ... wie soll man das einem Receiver beibringen das dies so an ihm anliegt ? Woher soll der "wissen" wann er auf Tuner1/2 zugreifen kann wenn 4x Twin-Versorgung und 1x Single-Versorgung anliegt ?
Das alles sind für mich böhmische Dörfer, dazu fehlt jegliche Erklärung wie sie sich das in ihrem Kopf - nicht hier niedergeschrieben/erklärt - vorstellen und wie sie das umsetzen möchten ! Das geht einfach alles nicht durchzuführen mit dem was sie da bis jetzt geplant und vorbereitet haben, das ist alles recht mager bisher was zu sehen ist in der Durchführung.
Das ist das kleineste Problem, aber alles was ich oben geschrieben habe ich sowas von unklar das für mich hier alles unmöglich ist zu erkennen was und wie sie das alles machen möchte. Neue Infos über einen 5. Satelliten in der jetztigen Planungs-Phase ist ein no-go, alles viel zu spät.hamidherz hat geschrieben:Somit werden die 4 Sat mit dem Jultec JRM1708T/M angebunden. ( natürlich mit dem passenden Produkt von Ihnen)
Ich sehe hier akt. mit den Infos die ich habe eigentlich niemals eine Möglichket da mehr als 1 oder ggf. 2 Satelliten einzuspeisen, die notwendigen Kabel für "mehr" sind hier für mich akt. einfach unmöglich zu verlegen. Und ohne das alles geht einfach nicht das was sie mit dem Vorhandenen jetzt vor haben.
Überdenken sie mal in aller Ruhe ihr Vorhaben, lesen sie den Beitrag noch einmal von oben nach unten .. das langsam, über alles mal Gedanken machen ! Aber das was sie hier planen und umsetzen möchten bedarf einer genauen Planung, und davon sind wir hier meilenweit entfernt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Guten Morgen Herr Uhde,
Auf dem Bild sind die M40 Leerrohren zu sehen die vom Keller kommen und direkt auf Garagen Dach gehen. Daneben ist die Erdungsstange installiert. Das macht 14 Meter ins gesamt vom gewünschten Verteiler Platz bis Garagen Dach.
Meine Wünsche ist in jeder Zimmer Sat zu empfangen.
Aus 4 Orbit.
Die 5 Orbit darf nicht mehr hier betrachtet werden da diese separat ins Wohnzimmer verlegt wird.
Bitte um Rückmeldung.

Auf dem Bild sind die M40 Leerrohren zu sehen die vom Keller kommen und direkt auf Garagen Dach gehen. Daneben ist die Erdungsstange installiert. Das macht 14 Meter ins gesamt vom gewünschten Verteiler Platz bis Garagen Dach.
Meine Wünsche ist in jeder Zimmer Sat zu empfangen.
Aus 4 Orbit.
Die 5 Orbit darf nicht mehr hier betrachtet werden da diese separat ins Wohnzimmer verlegt wird.
Bitte um Rückmeldung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Was möchten sie hier für eine neue "Rückmeldung" nur weil sie jetzt diese Bilder eingestellt haben von dem was genua zeigt was ich zuvor schon vermutet und genau beschrieben hatte ?
Was ändern diese Bilder an dem was ich zuvor schon alles erkärt + verlinkt hatte ?
Ich habe keine Ahnung was das jetzt bringen soll und ich habr noch weniger eine Ahnung was ich hier jetzt neu antworten soll ? Hier ist doch ALLES schon gesagt. Sie sollten wirklich mal das lesen was da oben alle steht ...... sonst drehen wir uns noch sehr lange nur im Kreis !
P.S. von einer "Erdungsanlage" die dort installiert sein soll sehe ich übrigens GAR NICHTS, ich sehe dort nur ein Regenfallrohr das genau neben den Koakabeln verläuft und somit der Trennungsabstand - alles vorab erkärt - verletzt wird was diee Anlage schon zu 100% erdungspflichtig macht ! Ist aber alles schon erklärt hier .... abgesehen davon das die Leerohre die hier verlegt wurden schon nicht UV-beständig sind, aber auch das hatten wir ja schon alles.
Was ändern diese Bilder an dem was ich zuvor schon alles erkärt + verlinkt hatte ?
Ich habe keine Ahnung was das jetzt bringen soll und ich habr noch weniger eine Ahnung was ich hier jetzt neu antworten soll ? Hier ist doch ALLES schon gesagt. Sie sollten wirklich mal das lesen was da oben alle steht ...... sonst drehen wir uns noch sehr lange nur im Kreis !
P.S. von einer "Erdungsanlage" die dort installiert sein soll sehe ich übrigens GAR NICHTS, ich sehe dort nur ein Regenfallrohr das genau neben den Koakabeln verläuft und somit der Trennungsabstand - alles vorab erkärt - verletzt wird was diee Anlage schon zu 100% erdungspflichtig macht ! Ist aber alles schon erklärt hier .... abgesehen davon das die Leerohre die hier verlegt wurden schon nicht UV-beständig sind, aber auch das hatten wir ja schon alles.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo Herr Uhde,
bitte um Korrektur:
ich nehme an wenn ich den "Jultec JRM1708T Multischalter 17/8" die für 4 Satelliten geeignet ist als Multischalter verwenden wurde.
Und im Haus die 6 Leerrohren mit jeweiligen 1x Koaxkabel verlege komme ich im Haus selbst mit ca. 80m Koaxkabel.
und vom Satelliten-Schüssel bis Aufstellort (16 Koaxkabel aus 4 Quattro LNB X 12m) ca. 192m
Warenkork Gedanken:
------------------
6x Antennendose (passend für Jultec JRMxxx)
2x 100m Kabel Sytronic 75100 AKZ 3 S
52x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
1x Jultec JRM1708T Multischalter 17/8 für 4 Satelliten
1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
4x Quattro-LNB für Sat-Positionen (Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))
kann ich das so abgeben?
Viele Grüße
bitte um Korrektur:
ich nehme an wenn ich den "Jultec JRM1708T Multischalter 17/8" die für 4 Satelliten geeignet ist als Multischalter verwenden wurde.
Und im Haus die 6 Leerrohren mit jeweiligen 1x Koaxkabel verlege komme ich im Haus selbst mit ca. 80m Koaxkabel.
und vom Satelliten-Schüssel bis Aufstellort (16 Koaxkabel aus 4 Quattro LNB X 12m) ca. 192m
Warenkork Gedanken:
------------------
6x Antennendose (passend für Jultec JRMxxx)
2x 100m Kabel Sytronic 75100 AKZ 3 S
52x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
1x Jultec JRM1708T Multischalter 17/8 für 4 Satelliten
1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
4x Quattro-LNB für Sat-Positionen (Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))
kann ich das so abgeben?
Viele Grüße
- Dateianhänge
-
- satshop-heilbronn.JPG (27.54 KiB) 2928 mal betrachtet
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung / planung sat-anlage 8 TN -4-satelliten einfamilienhaus Neubau
Hallo zurückhamidherz hat geschrieben:Hallo Herr Uhde,

Da wurde nicht viel von dem beherzigt was ich oben schon erklärt hattehamidherz hat geschrieben:bitte um Korrektur:


hamidherz hat geschrieben:ich nehme an wenn ich den "Jultec JRM1708T Multischalter 17/8" die für 4 Satelliten geeignet ist als Multischalter verwenden wurde.
Richtig, Auszug aus der Artikelbeschreibung vom JRM1708Thamidherz hat geschrieben:1x Jultec JRM1708T Multischalter 17/8 für 4 Satelliten
Produktbeschreibung:
Bei den Geräten JRM1708M und JRM1708T handelt es sich um Multischalter für komplett receivergespeiste Verteilnetze für vier Satellitensysteme. Durch ein neues energieeffizientes Powermanagement-Konzept ist ein einzelner Receiver in der Lage, sowohl den Multischalter als auch die angeschlossenen Quatro-LNBs zu versorgen. Dabei versorgt ein Receiver maximal das LNB, von welchem er Programme empfängt. So ist kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf.
An jedem der 8 Ausgänge kann ein herkömmlicher Legacy-Receiver mit DiSEqC-Steuerung betrieben werden. Der JRM1708M hat für die Sat-ZF Stammleitungs-/ Kaskadenausgänge zum Kaskadieren, der JRM1708T ist komplett terminiert (als Einzel- oder Abschlussgerät). Der Strombedarf pro Receiver erhöht sich nicht durch Kaskadierung.
Da fehlt dann die Twin-Versorgung ZUMINDEST im Wohnzimmer, den da sollte es nicht schwer sein 2 Koaxkabel hin zu verlegen das man dann auch einen Twin-Receiver mal voll versorgen kann... das ist eine Grundversorgung und man hat ja eh 8 Ausgänge am Multischalter - 8 "Teilnehmeranschlüsse" - die man dann ja auch nutzen könnte !hamidherz hat geschrieben:Und im Haus die 6 Leerrohren mit jeweiligen 1x Koaxkabel verlege komme ich im Haus selbst mit ca. 80m Koaxkabel.
und vom Satelliten-Schüssel bis Aufstellort (16 Koaxkabel aus 4 Quattro LNB X 12m) ca. 192m
Und UV-beständige Koaxkabel gehören in den Außenbereich, sind aber für den Innenbereich/die Innenverlegung nicht geeignet.
3-Loch Stichdose (Single-Versorgung - dort wo ein Kabel in den Raum geht)hamidherz hat geschrieben:6x Antennendose (passend für Jultec JRMxxx)
4-Loch Stichdose (Twin-Versorgung - dort wo 2 Kabel in den Raum gehen)
Nehmen sie da Ören HD103 PE als UV-beständiges Koaxkabel !hamidherz hat geschrieben:2x 100m Kabel Sytronic 75100 AKZ 3 S
52x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
Und dann eh falsche Stecker für das Kabel, wie oben schon erklärt:
Und im Innenbereich kein UV-beständiges Koaxkabel verwenden ..... da nimmt man z.B. das Dur-Line DUR95 , und auf das passen dann im Innenbereich die oben genannten Cabelcon 5.1er Stecker.techno-com hat geschrieben:Zum UV-beständigen Koaxkabel, passenden Steckern etc. habe ich aber mal ein aktuelles Quote aus anderen parallel laufenden Beiträgen:techno-com hat geschrieben:Brandaktuell![]()
Machen sie das anders, die Self-Install Stecker auf das UV-beständige Koaxkabel drauf zu bekommen ist eine Lebensaufgabe und nicht soooo einfach ... ja, es geht .. aber wirklich schwer.
Besser/beste Lösung:
10x Cabelcon F-56-CX3 7.0 QM Quick Mount Stecker für RG6 (7mm) Koaxkabel (wasserdicht) (die "flutschen" gerade zu auf das Kabel drauf ...
Für diese Stecker wird aber eine Kompressionszange benötigt:
F-Stecker Kompressionszange
Hilfreiches Tool weiterhin bei so viele Kabeln/Steckern:
Cabelcon Cable Stripper RG6/59 (Abisolierwerkzeug für Self-Install Stecker)
Ein Video das sowohl das aufbringen/anbringen dieser Stecker auf dem UV-beständigen Koaxkabel zeigt und erklärt + den Cabelcon-Stripper im Einsatz zeigt:
Der würde für die 16 Eingänge reichen, aber die Ausgänge vom Multischalter müssen ja auch über einen Erdungsblock geführt werden.hamidherz hat geschrieben:1x Erdungsblock für 17 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (PPC)
Es wird also zusätzlich noch ein 9er Erdungsblock notwendig.
Standard-Quattro-LNBhamidherz hat geschrieben:4x Quattro-LNB für Sat-Positionen (Inverto Black Premium Universal Quattro LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP (0,2dB))

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 71 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Mai 2025 12:28
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2024 20:53
Fragen allgemein/ andere Marke
-
-
Planung / Kaufberatung: EFH, 8 Teilnehmer, Astra + Hotbrid
Dateianhang von Rafi » 13. August 2024 21:01 - 1 Antworten
- 781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. August 2024 11:25
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Kaufberatung für Erneuerung der SAT-Anlage bei Gesamtrenovierung EFH mit Einliegerwohnung
Dateianhang von Maggons » 14. April 2024 22:48 - 6 Antworten
- 5348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
26. Juni 2024 11:40
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 9 Antworten
- 2046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2022 14:54
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 10 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Mai 2021 14:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 31 Antworten
- 4065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
11. Januar 2024 11:15
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. April 2021 12:15
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. März 2021 17:31
Mülleimer
-
- 17 Antworten
- 4324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. März 2021 18:28
technische Fragen zu Satanlagen