Das wäre eine Info/ein Wunsch/Hinweis gewesen die hier auf Seite 1 einen Platz verdient hätte haben sollen, nicht erst nach den ganzen Beiträgen/Zeichnungen zuvorThomas88 hat geschrieben:Ja das stimmt schon, aber ich will auch die option offen haben, eventuell das Kabel Signal (DVB-C) mit hoch an den Multischalter zu führen und da fehlt mir aktuell ein 3. Kabel oder wie seht Ihr das?

Eine Info fehlt aber noch .... DVB-C Signal für was ? TV + Radio oder für Tel + Internet Versorgung ggf. nur ? Das wären absolut verschiedene Anwendungsszenarien .....
Internet/Telefon per Kabel (DVB-C) kann man in Jultec-Schalter recht einfach einspeisen - dafür gibt es jetzt sogar eine extra Modem-Dose (Jultec JAD400/410TRSM Serie).
Beiträge dazu:
Neuplanung Unicable Sat-Anlage in EFH incl. CATV-Einspeisung
Neuplanung Unicable-Anlage
Umrüstung auf Satellit
Da denke ich genau anders herumraceroad hat geschrieben:Als Sat-Nutzer hat für mich persönlich CATV keinen Reiz. Interessant könnte das für jemanden sein, der sich für ganz bestimmte Programme aus den Pay-TV-Angebot interessiert. Momentan wäre für mich eher DVB-T2 mit den ör-Sendern in 1080p eine Überlegung wert. Damit aber scheidet CATV aus.

DVB-T2 fällt für mich flach, egal wie die auflösen ......
CATV kommt für mich nur für Internet/Tel in Frage, habe ich sogar im Geschäft selbst (von KabelBW, jetzt UM).
Würde ich auf jeden Fall so lange weg lassen wie es nicht benötigt wird und akt. nur so hinnehmen das es funktioniert (auch später)......raceroad hat geschrieben:Mit einer unkonventionellen Lösung halte ich selbst die Kabel-TV-Einspeisung in die 4er-Struktur auf Basis der vorhandenen Kabel für möglich. Dazu müsste man mit drei Sat-Terrestrik-Weichen eine "Niederführung" bidirektional nutzen.
Thomas88 hat geschrieben:Der TV Fachmann meinte auch, dass ich nur Kathrein Receiver mit dieser Anlage verwenden kann. Bis vor einen halben Jahr hatte ich das auch noch geglaubt als mir jemand auf der Arbeit sagte, dass das humbug sei. Hatte mir dann Probehalber den LASAT DR-HD434SCT bei Pollin geholt und muss sagen er funktioniert top an meine vermeintlich Kathrein only Anlage.
Desweiteren Reagiert der LASAT Receiver viel Zackiger auf Eingaben als die Kathrein Receiver und ich persönlich nutze den LASAT nur noch. Bei Kathrein muss man regelrecht zielen um das Programm zu wechseln, das hat mich schon immer genervt und bei den LASAT kann ich die Fernbedienung auf die Zimmerdecke richten und die Programme wechseln
Ich habe mir jetzt mal diesen "Lasat" angeschaut, und auf den ersten Blick wusste ich was das istThomas88 hat geschrieben:Habe die Skizze jetzt mal mit den aktuellen Receivern ausgestattet.
Es sind 6 mal Kathrein UFS 712 Receiver und 1 mal Lasat DR-HD434SCT.
Wobei die Kathrein Receiver von zeit zu zeit gegen die Lasat DR-HD434SCT ersetzt werden sollen.

Genau diese Bauform gab es mal vor 5-8 Jahren von Megasat. Dort war der Receiver, HD 440 HD genannt dort, aber nicht in der Ausführung mit 1x Sat-Tuner + 1x C/T Tuner -- da war es noch ein Twin-Satreceiver (2x DVB-S2).... Seitdem wurde dort bei Lasat (das Gerät wird ja noch unter vielen anderen Namen verkauft, auch unter dem Herstellernamen "Pollin" direkt !) aber nichts mehr neues gebaut, im Forum bei denen direkt ist es dahingehend auch ruhig.
Gefunden habe ich das Gerät dann auch noch in Österreich im "Fach"handel HOFER.AT , bekannt in Deutschland unter ALDI. Wenn man sich die aktuellen Satreceiver dort anschaut (KLICK) dann heißen die jetzt nicht mehr "Lasat", sondern "Gran Prix" (sogar am "d" wurde da im "Grand" gespart

Beim Gerät auf der Hofer-Homepage ist dann in der Artikelbeschreibung eigentlich NICHTS drin, außer ganz direkt die Serviceadresse:
Geht man auf www.silva-schneider.at dann drauf sieht man das ..... dort gar nichts mehr ist ! Nur eine blinde Weiterleitung auf http://bweb.aon.at/ ... und dort ist ... nichts !Serviceadresse
Silva Schneider Handelsges.m.b.H.
Gewerbestraße 7
AT 5081 Anif
T: +43 6246 7358132
technik(at)silva-schneider.at
P.S. Unicable = EN50494 = SatCR (Kathrein) = SCR = Einkabel-tauglich, UniKabel etc. etc. etc. etc. - das ist alles 100% das gleiche ! Das ist wie beim Auto und dem tanken -- Diesel kann man tanken wo man will, egal ob Shell, Jet, Aral oder anderswo !
D.h. man kann alle Geräte die tauglich sind für diesen Standard an so einer Versorgungsanlage betreiben. Manche mehr schlecht als recht (hatte z.B. viele Probleme mit solchen Billig-Büchsen-Receivern wie es der o.g. Megasat und auch der Lasat sicherlich sind !!!), aber es gibt auch Geräte die super programmiert sind auf diesen Standard. Im Großbau wurden/werden z.B. Geräte von Smart Electronics gerne eingesetzt. Die Unicable-Programmierung von diesen Geräten wurde immer weiter verbessert mit Reporten die eingereicht wurden und bis heute dürfte dort alles zu 100% fehlerfrei laufen.
Was sie da haben sind übrigens alles durch die Bank weg Single-Receiver ...... Heute kann man per Unicable / JESS über ein Kabel schon bis zu 8 Tuner-Versorgungen an nur einen Receiver übertragen, dank neuer FBC-Tuner .... viel zu viel und absolut unnütz, sollte nur gesagt sein !
VU+ Solo 4K (UHD Receiver)
--- naja, manche mögen es wirklich den voll zu versorgen ... dann aber meist aus Gründen dieses Gerät auch als Server für andere Receiver zu verwenden die dann rein per Netzwerk versorgt werden mit Bild + Ton etc. etc.
Umrüstung auf JESS EN50607 für VU+ Solo 4K Versorgung 8 Satelliten
EFH best. SAT Umrüstung/Ergänzung JESS