DerTieja hat geschrieben:Erstmal vorweg, ich hoffe Sie haben einen schönen Urlaub!
[quote="DerTieja"ich habe den ganzen Bericht nochmal gelesen, dabei besonders den Abschnitt von raceroad vom 5. Juli 2018.
Wie "jensdo" habe ich von den Erklärungen von raceroad, die sicherlich sehr gut sind, nur einen Teil verstanden. Das Signal ist wohl zum Teil auf der "falschen Seite" des Userbands, weil die Invertierung der alten Technik nicht nachbildet wurde.[/quote]
Der Beitrag erklärt doch hier sogar bei einem Multischalter haargenau was da mit den billigen dCSS-Schalter nicht funktioniert und ebenfalls erklärt der Beitrag von A-Z genau wie es richtig geht das es dann auch funktioniert (incl. dem "warum" man das so macht ...).
DerTieja hat geschrieben:Aber in diesen Beiträgen wurde oft ein Quad-LNB mit Multischaltrer verwendet, und nicht wie bei mir ein Single-LNB mit einem Splitter.
In keinem Beitrag wird ein Quad-LNB dafür verwendet ....
Und ein Single-LNB (was genau meinen sie eigentlich damit ??) kann man nicht mit einem Splitter versehen das dann mehr Teilnehmer dran anzuschließen wären ... so würde keiner ein Twin- bzw. Quad-LNB dann kaufen das teurer ist, sondern immer einfach einen Verteiler einsetezn ....
DerTieja hat geschrieben:In dem Beitrag und auch in einigen anderen werden öfters Probleme mit der hohe Stromaufnahme Unicable-LNBs beschrieben, für die man einen Power Inserter nehmen muss.
So einen Beitrag kenne ich hier nicht wo man das so gelöst hat, vielmehr kenne ich Beiträge wo versucht wurde einen Power-Inserter einzusetzen um die Probleme zu lösen - das aber nie klappte ... wobei eh das von ihnen oben tlw. verstandene Problem mit der "fehlerhaften Invertierung" keines ist das mit einer verstärkten Stromversorgunge aus der Welt geschaffen werden könnte).
Rubrik für Sat-Einkabel-LNBs (nach dem 2. oder 3. Mal verschieben vom Beitrag ist dieser hier jetzt akt. in dieser Rubrik sogar drin) der Beitrag ganz kurz vor diesem =>
Frage zum Inverto Unicable 2 / JESS LNB
DerTieja hat geschrieben:Vielleicht habe ich das bis jetzt auch immer falsch verstanden, aber ich dachte das ich einen Multischalter nur brauche wenn ich vom LNB mehr als ein Kabel habe?
Oder sollte das heißen das ich auf jedenfalls keinen Einkabel-LNB verwenden soll. Ist es mit den Single-LNB's so unüblich?
Alle von mir vorab und jetzt wieder verlinkten Beiträge sagen ganz klar aus das so ein Aufbau via "Einkabel-LNB" ("dCSS-Technik") nicht funktioniert, und noch weniger bei so einem komplexen Aufbau wie das hier der Fall ist.
Und ein Single-LNB ist etwas ganz anderes als ein Einkabel-LNB !
Fakt ist das so eine Anlage nur richtig und zuverlässig funktioniert mit einem Aufbau via Multischalter ....
Und dieser setzt ZWINGEND mind. 2 Kabel vom LNB bis zum Multischalter voraus ! Dann per Breitband-LNB-Versorgung ...
Einer der neueren Beiträge dazu außer den bereits oben vorab verlinkten =>
Planung Einkabellösung
DerTieja hat geschrieben:Dieser Beitrag ist auch nicht schlecht, aber ich weiß leider nicht ob das hinterher funktioniert hat und es ist auch wieder mit Multischalter
Umbau Altanlage auf Unicable / DiSEqC
In dem Beitrag geht es um Einkabel-LNBs in der Unicable-Technik und um Einkabel-LNBs in der "JESS"-Technologie - zwei komplett verschiedene Sachen.
Weiterhin erklärt er genau alle Möglichkeiten und beschreibt gleichzeitig noch einmal die Problematik der dCSS-Technologie, also genau das was ich hier von Anfang an schon versucht habe klar zu machen ....
Wer das alles liest, genau liest, und sich dann das Bild davon gemacht hat ändert sogar seine Bestellungen dann nach der Beratung ab, siehe dazu unter
Unicable Anlage / Hausumbau wo das auch klar zu erlesen ist was wirklich zuverlässig geht und was auf dem Papier recht gut ausschaut, billig ist und dann aber nur riesen Probleme bereitet bzw. sogar gar nicht funktioniert.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.