Kassy hat geschrieben:Hallo ins Satanlagenforum,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Kassy hat geschrieben:Leider gibt es da ein paar Fragen zu denen ich im Web einfach nicht fündig werde.
Haben sie hier im Forum schon einmal ein paar Beiträge gelesen ? Gibt hier so viel das man eigentlich zu allen Fragen eine Antwort bekommt (egal ob Erdung, Standard-Multischalter-Versorgung oder Unicable-Aufbau etc. etc.).
Kassy hat geschrieben:Als Schüssel hab ich mich, nach dem Motto größer ist besser auf 85-90 cm festgelegt.
85cm reichen vollkommen aus, weiterhin kommt es da natürlich auf die Qualität der Antenne an (eine 90cm "Baumarkt-Antenne" ist oft nicht so gut wie eine vergleichbare 60-75cm Antenne vom Qualitäts-Hersteller).
Kassy hat geschrieben:Im Auge habe ich die CAS 90 von Kathrein oder die Fuba 850, wobei mich bei der CAS 90 der relativ hohe Preis doch etwas abschreckt. Die Frage wäre nun: Was gibt es noch an qualitativ guten Alternativen.
Gibertini OP 85 SE
Kassy hat geschrieben:Muss man da beim Kauf der LNBs etwas beachten.
Ja, bei den Kathrein-Antennen ! Da passen nur auch Kathrein-LNBs direkt ran (mehrfach teurer als diverse andere LNBs), alternativ kann man einen
Kathrein-Adapter verwenden und somit auch Standard-LNBs mit einem 40mm Feed-Durchmesser montieren (z.B.
Inverto Quattro-LNB).
Kassy hat geschrieben:Zu meinem Wohnzimmer hab ich ein Leerrohr mit ca. 20 mm Innendurchmesser. Hier bräuchte ich aber auch 3 Anschlussmöglichkeiten (TV und Recorder mit Twin-Tuner). Bekomme ich da 3 Kabel durch.
Ein Kabel hat einen Durchmesser von ca. 7mm, es dürfte aber auch kein Problem darstellen dort 3
Mini-Koaxkabel (Durchmesser 4mm) zu verwenden (kommt aber auch auf die Strecke an - machen sie hier keine Angaben dazu).
Kassy hat geschrieben:Wenn ja gibt es Sat-Dosen mit 3 Anschlüssen. Ich finde dazu im Web nichts, denn wenn ich die Fuba EAD 500 DC anschaue sehe ich nur Fragezeichen vor mir schweben. Wenn nein, müssen bei einem Recorder mit Twin-Tuner beide Anschlüsse beschalten sein.
Fuba EAD 500 DC = keine orig. Dose von Fuba, die ist nur eingekauft und umgelabelt wie es ausschaut dem Bild nach. Dürfe eine
Axing SSD 5-00 sein, gebaut von Axing und entwickelt von Jultec die diese unter der Bezeichnung
Jultec JAD300TRS anbieten (mit etwas anderen, besseren Filtern tlw. ausgestattet). Unter dem Label "Fuba" aber viel teurer sogar noch .....
Kassy hat geschrieben:Ich habe auch das Thema unicable im Hinterkopf und versuche gerade herauszufinden ob mein TV – Gerät das überhaupt kann (Samsung UE40C6620).
Samsung-Homepage =>
Was ist Unicable und unterstützt mein Gerät diese Funktion?
Geräte der C-Baureihen scheinen nicht unterstützt zu werden, würde aber trotzdem mal einen Software-Update suchen und ausführen (Samsung Homepage) und dann schauen ob Unicable im Sat-Menu angeboten wird => siehe auch
Einstellung Samsung TV Sat Anlage Unicable SatCR
Kassy hat geschrieben:Den Recorder muss ich eh neu beschaffen da mein aktueller nur Kabel kann, aber laut Samsung sollen die neuen Geräte das ja können. Allerdings wäre mir eine nicht-unicable-Lösung lieber.
Warum einen Samsung-Receiver ?
Schauen sie sich mal die VU+ Geräte an =>
Kaufberatung Twin Tuner Typ "eierlegende Wollmilchsau" +
VU+ Solo 4K (UHD Receiver) ... viele Beiträge hier im Forum beschäftigen sich, gerade mit einer "Einkabelversorgung" hier schon mit solchen Anlagen-Planungen für diese Geräte =>
Umrüstung auf JESS als Vorbereitung für VU+ 4K +
Planung Satanlage mit Unicable-LNB für VU+ Solo 4k + gerade hier parallel am laufen unter
Umbau auf unicable (uvm.).
Kassy hat geschrieben:Da ich im Untergeschoß noch einen Anschluss benötige wäre eine 4er Anlage damit schon ausgereizt. Aktuell gibt es zwar keinen Bedarf, allerdings wäre die Frage, sollte ich gleich auf 8 gehen, oder ist ein nachträglicher Umbau unproblematisch?
Wenn sie jetzt auf eine Standard-Legacy-Versorgung (
Jultec - Fachbegriffe (Erklärung) ) mit 4 Anschlüssen setzen dann reicht ein Quad-LNB vollkommen aus, das aber dann später zu erweitern würde spezielle Multischalter voraussetzen die aber absolut nicht zu empfehlen sind (
Jultec - No Quad LNB). Wenn man das dann also qualitativ hochwertig umbauen würde müsste das Quad-LNB in ein schon oben verlinktes Quattro-LNB getauscht werden.
Kassy hat geschrieben:Achja und zu guter Letzt. Muss eine Sat-Schüsseln zwingend geerdet sein? Meine Ururalt Fernsehantenne hatte meines wissens nach keine Erdung udn ich hätte bei mir auf dem Dachboden auch echt ein Problem wie ich das machen könnte.
Was früher nicht gemacht wurde war aber auch da schon eine Vorschrift und darf jetzt nicht, weil es noch nie gemacht war, auch weiterhin weg gelassen werden
Erdungs
vorschriften =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich (in dem letzten Beitrag finden sie etliche Anlagenbeispiele die zum entsprechenden, kompletten Thema verlinkt sind.
Ein Referenzbeitrag dazu, der aber auch zu ihrer kompletten Anlagenplanung ggf. passt, finden sie unter
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus (nicht von den "2 Satelliten" ablenken lassen ! Da kam am Ende eine sauber geplante 1-Sat Einkabel-Empfangsanlage raus mit allem was gesagt werden musste zur Erdung incl. "Mast-nahem Potentialausgleich" uvm.).
Nachtrag:
Habe noch ein paar Beiträge raus gesucht die eine "Mischanlage" (Standard-Legacy-Versorgung + Unicable EN50494/JESS EN50607 Einkabel-Versorgung) beschreiben, das passt ggf. zu ihrer Planung und zur vollständigen Aufklärung für Unklarheiten:
bitte um Hilfe bei Planung Umrüstung
Umrüstung auf Satellit
Erneuerung der Sat-Anlage für EFH ink. SAT>IP
und hier noch ein sehr sehr schöner der allerdings ein 2-Satelliten-System aufzeigt (wären bei ihnen dann nur andere Schalter bei einer gewünschten 1-Satelliten-Versorgung) =>
2 Satelliten Mutiwitch(Kaskade) für Unicable und Legacy-verkabelte Tuner
Erweiterung der Multischalter-Versorgung über nachgeschaltete Bauteile das über ein Kabel mehr als ein Tuner versorgt werden kann =>
Unikabel mit bestehendem Sat Kombinieren.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.