Apurumenti hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
Hallo und noch einmal
Apurumenti hat geschrieben:Auch hat der Versuch mich hier im Forum über bereits bestehende Diskussionen zu informieren leider nicht weiter gebracht, vielmehr maximal verunsichert evtl. etwas falsches zu kaufen.
So in der Art lese ich das akt. bei 90% der neuen Beiträge ("habe viel gelesen, aber ..."), kann aber nicht viel damit anfangen weil ich einfach nicht darauf eingehen kann wenn sie mir nicht ganz genau sagen was sie gelesen haben und was an diesen Beiträgen für sie unverständlich war
Apurumenti hat geschrieben:- Neubau EFH in Mittelhessen
Gerade bei einem Neubau würde ich jetzt richtig planen, den sonst ist die Anlage die sie neu einbauen gleich nicht so ausgestattet/geplant das sie auch für lange Zeit das macht was möglich ist ... und gerade beim Blitzschutz ist es so das man denen die es machen möchten auf die Finger schaut, den es ist so das nicht jeder dafür überhaupt eine Zulassung hat der das machen wird => erklärt unter
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich im ersten Absatz.
Es ist leider so das viele etwas in diesem Bereich versuchen, aber leider absolut keine Ahnung davon haben das man das besser kontrolliert bevor man dann mit einer nicht DIN-konformen Montage da steht. Lassen sich sich mal die Zulassungen vorlegen die eine Berechtigung aufweist für solche Erdungs-Aufbauen ....
Quelle für unwissende und sehr gefährliche Aussagen:
Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.) (der wohl zusammenfassenste Bericht dazu)
coke hat geschrieben:Das befürchte ich auch. Ich habe gerade einmal mehrere Fachfirmen in der Umgebung angerufen und gefragt.
Ergebnis:
Der erste (Sat-Anlagen-Bauer) meinte nur: "90% der Schüsseln sind nicht geerdet. Das wird völlig überbewertet und nur von Elektrikern gemacht, wenn die die Schüssel beim Hausbau direkt mitinstallieren und die Erde gerade zur Hand haben. Bei Nachrüstungen wird das nicht gemacht und ist auch nicht erforderlich."
Nummer zwei (Elektriker): "Wenn ich ehrlich bin: Meine eigene Schüssel ist nicht geerdet. Wenn würde ich das aber über einen Erdspieß machen. Da reicht ja auch eine Litze mit 4mm²."
Nummer drei (Elektriker, der so etwas nach eigener Aussage regelmäßig macht): "Erdung und Potentialausgleich über einen Erdspieß sind zulässig. Bauen wir auch immer so. Ist nach Norm möglich und hat den Vorteil, dass Sie das Kabel ja gar nicht durch das Haus führen und damit den Blitz gar nicht ins Haus hereinholen."
Aber mehr auch in vielen weiteren Beiträgen, z.B. unter:
Neue Satanlage
Satanlage EFH-Neubau konkrete Fragen zur Materialliste
Neue Sat-Anlage in Kernsanierung
Bauträger verweigert Sat-Erdung mit Verweis auf VDE 0855-1 und Risikoberechnung
Erdung + Potentialausgleich die X-te
Satanlage Umbau Beratung Komponenten
Apurumenti hat geschrieben:- laut Elektriker ist dort auch eine Erdungsleitung vorhanden (Querschnitt mir noch nicht bekannt)
Dazu schon vorab alles verlinkt ...
Soll:
1. Kabel sollte ein "NYY-J 1x16mm² RE" sein ... Massiver Innenleiter und keine Einzellitzen Kabel (z.B. 6x2.5mm²).
2. Kabels sollte außen am Haus runter laufen, Einhaltung vom "Mindestabstand" zu anderen Kabeln/Regenrinnen etc. muss eingehalten sein
Dazu vieles in den hier im Beitrag verlinkten Beiträgen ....
Apurumenti hat geschrieben:- 7 Anschlussdosen (einfach, Kabel bereits durch GU verlegt, leider keine Doppeldosen eingeplant)
Eine Twin-Versorgung (die ist schlecht formuliert und läßt auch zu das im Wohnzimmer 2 Dosen an verschiedenen Plätzen gesetzt werden könnten, aber nicht einmal das wird bei ihnen wohl gemacht ?) gehört laut DIN18015 zur Mindestausstattung (=>
DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung ) und ist damit eine Vorschrift die einzuhalten ist wenn ihnen eine DIN-konforme Errichtung zugesagt wurde.
Quelle:
„Neues“ SAT Projekt (dort im Beitrag auch erklärt, aber auch der Rest vom Beitrag passt)
Apurumenti hat geschrieben:- alle Kabel enden auf dem Dachboden
Da fragt man sich immer mehr warum es einen "Technikraum" im Haus gibt .... ich dachte da sollte man immer die komplette Technik rein bauen ? Und dazu gehört Sicherungskasten, Netzwerk, Telefon, Videoüberwachung, Alarmanlage, Heizungssteuerung und auch die Satanlage (bzw. Kabel-TV Verteilung).
Das vermischt sich immer mehr, hatte ich gerade in vielen parallel laufenden Beiträgen auch erklärt. Z.B. unter
Sat-Anlage in Haus von 1907 komplett erneuern
Apurumenti hat geschrieben:- ein Sat-Ziegel ist vorhanden
Dazu vieles in den hier im Beitrag verlinkten Beiträgen .... parallel gerade läuft dazu ein erklärenden Beitrag auch unter
Neubau mit Unicable in Sternverkabelung wo das Inhalt ist.
Apurumenti hat geschrieben:Wo liegen die Unterschiede zwischen den im Shop vorhandenen Komplettanlagen (8TN) und was benötige ich noch dazu?
Wir haben im Shop genau 2 Komplettanlage für den 1-Satelliten Empfang, und der Unterschied bei diesen beiden ist einfach die Antenne die dabei ist.
Einmal eine Dur-Line 75cm Antenne und einmal eine Gibertini 85cm Antenne.
Aber so eine Anlage ist nicht mehr sehr zeitgemäß .... erklärt werden viele Möglichkeiten für den Aufbau einer Satanlage in den verlinkten Beiträgen.
Apurumenti hat geschrieben:Ich kann mich derzeit leider nicht so tief in das Thema hineinknien, sodass ich letztendlich zwar eine solide Anlage möchte, aber keine Hgh-End-Profi-Variante. Sollte ich diesbezüglich eine falsche Vorstellung von diesem Forum haben bitte ich Sie um einen Hinweis. Ich hoffe Ihnen geht das einfach von der Hand.... Danke!
Apurumenti hat geschrieben:Bitte entschuldigen Sie nochmals den Versuch hierüber mit wenig Einsatz infos abzugreifen, es sind derzeit nur soooooo viele Themen zu klären und ich möchte Themen abhaken können
Da würde ich mir aber Zeit nehmen, den sie sehen wie komplex das alles ist ...... nur wenn man sich mit dem beschäftigt was man plant und dann auch nutzen möchte ("richtig" geplant) ist man am Ende auf der sicheren Seite und ärgert sich nicht das man sich damals nicht gleich die Zeit dafür genommen hat.... vieles ist später gar nicht mehr möglich zu machen, daher jetzt richtig ran an die Sache.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.