Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Vormontagen- Anlagen-Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich/Potentialausgleich
nur noch Zuführungskabel vom LNB + ggf. den/der terrestrischen Antenne/n bzw. vom Kabelanschluss, die Kabel in die Zimmer und das Potentialausgleichskabel anschließen ......
Cabelcon Self Install F-Stecker F-6-TD 5.1 NI True Drop Technologie
Montage ohne jegliches Spezialwerkzeug !
Cabelcon Self-Install F-Stecker für Koaxkabel mit Dielektrikum/Cell-PE ab 3,45mm Durchmesser (die meisten Kabel mit ca. 0,6-1,1mm Innenleiter - passend für Koaxkabel ca. 5-7.2mm...
Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin-/Triple- oder sogar Quad-Tuner Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
1. Satfinder/Antennenmessgerät zwischen Receiver und dem LNB-Ausgang HH (horizontal Highband) direkt installieren/anschließen ( KEIN Multischalter dazwischen etc.) wenn es ein Quattro-LNB ist (im Receiver/Messgerät dann eine Programm/einen Transponder wählen der auf dieser Ebene ausgestrahlt wird,...
Hier entsteht ein Beitrag zur technischen Erläuterung wie man seine bestehende Satanlage umrüstet auf digitalen Empfang, der Beitrag wird in unregelmäßigen Abständen immer wieder überarbeitet/erweitert/korrigiert.
Das hier genannte gilt natürlich auch bei jedem Neuaufbau oder jedem Umbau einer...
Ich habe auf meinem Antennenmast noch eine Stabantenne für Lang-, Mittel- und Kurzwelle also 0,15-26MHz.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Frequenzbereich zusätzlich zum Sat-ZF Bereich über das Antennenkabel zur Anschlußdose zu übertragen?
Über den terrestrischen Eingang eines Mutiswitch geht das...
ich bin gerade am Bauen und frage mich ob mein Elektriker meine SAT Anlage korrekt und sicher installiert. Ich habe schon einiges im Forum gelesen, bin aber immer noch nicht ganz schlau daraus geworden.
Ausgangssituation:
- SAT Antenne soll auf Flachdach aufgestellt werden.
-...
im Beitrag Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich heißt es in der Kurzbeschreibung zunächst u.a.:
1. Äußerer Blitzschutz
Durchführung= vom Antennenmast/der Halterung muss ein massives 1x16mm² Kupferkabel (Erdungskabel/Blitzschutzkabel) bis in den Keller an die...
leider bin ich was Sat-Techniken angeht nicht wirklich auf der Hoehe der Zeit (letzter Kontakt mit dem Thema ist 13 Jahre her) muss aber jetzt beim Renovieren meiner zukuenftigen Wohnung die Sat-Anlage gleich mit ausbauen.
Momentaner Stand: Alte Verkabelung (30+ Jahre, unterputz)...
:1137 Schönes heißes Sommer-Sonnenwetter hat gleich zwei Vorteile. Wenn man am Urlaubsort den Strand ausgiebig genossen, in der Sonne gelegen und auch das obligatorische schmackhafte Eis bereits schnabuliert hat, und es langsam aber sicher zu heiß wird und man nach einer Alternativbeschäftigung...
Ich besitze eine alte 85cm Offset Antenne von Nokia (von ca. 1993) mit einem Twin LNB (9,75GHz) für analog Sat. Nun möchte ich den LNB gerne ohne viel Aufwand durch einen mechanisch passenden digitaltauglichen Quattro-LNB ersetzen.
Gibt es dazu einen passenden LNB? Und wenn ja, wie heißt der Typ...
ich habe heute bei Euch eine SAT-Anlage gekauft und habe da wegen der Erdung (Pot.-Ausgleich) noch eine Frage.
- Schüssel samt Mast steht auf dem Dach
- Von dem Mast lege ich ein 16mm² CU an die CU Regenrinne
- Am Boden dann per 16er CU von Fallrohr in den Boden
(5m Bandeisen, 50 cm tief...
Bin gerade bei der Planung und aufbau der SAT Anlage am Dach
Hier im Forum wird vieles erklärt und verständlich gemacht.
Leider bin ich ein wenig verwirrt was es den potenzialausgleich blöcken angeht.
ZuR Montage und was vorhanden ist.
Hallo, habe eine Sat-Schüssel mit 4fach Nutzung momentan an meinem Geländer im Innehof installiert.
Nun habe ich von der Hausgemeinschaft eine Aufforderung bekommen, dass ich meine SAT-Schüssel innerhalb 2 Wochen abbauen sollte.
In der Wohnung liegt auch ein Kabelanschluss, diesen möchte ich nicht...
Nachdem ich meine Anlage nun umgebaut habe, funktioniert die Übertragung per Satellit hervorragend, DVB-T allerdings nicht mehr richtig. Vor dem Umbau funktionierte DVB-T an den Stellen (1), (2) und (3) fast immer recht ordentlich; an Stelle (4) funktionierte es nie vernünftig. Jetzt sieht es wie...
Bin leider in den Forenbeiträgen für meinen Spezialfall zu keiner Lösung gekommen. Theorie ist eines - wie aber im Spezialfall durchführbar? Deshalb hier meine Frage an ALLE:
PLAN:
SAT-Schüssel soll an Stirnseite des Hauses an Mittelpfette (also weit unter Firsthöhe)
erst mal hoffe ich, das ich mit meinem Anliegen im richtigen Forum bin :-) Ich bin mit Sicherheit nicht der erste, der diese Frage hier stellt, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem etwas behilflich sein.
Wir möchten (primär aus Kostengründen) unsere bestehende Kabelfernsehlösung auf Satellit umrüsten. Hier geht es um einen 4 geschossigen Altbau inmitten in einer Stadt mit 13 Wohneinheiten. Das Gebäude besitzt keinen Blitzschutz. Die ältesten Leitungen aus dem bestehenden Kabelnetz stammen...
nach langem suchen, lesen im Forum und stöbern habe ich glaube ich jetzt alles was ich wissen muss für meine Heim-Satellitenanlage zusammen und würde das gerne von euch nochmal kommentiert bekommen ob ich mit allen Komponenten auch richtig liege bzw. ob noch was fehlt.
Hallo,
habe heute morgen meine Sat Antenne ausgerichtet. Die hatte sich etwas verstellt. Heute morgen hatte ich dann auch ein tolles Bild außer beim MDR und Rbb, wollte ich abends dann nochmal etwas nachstellen. Tagsüber war ich nicht zu Hause und abends, als ich noch etwas nachstellen wollte,...
Hallo, vor paar Jahren habe ich 90-er Astro SAT-Schüssel mit Multifeedhalter Inverto MultiConnect Starter-Kit für Astra 19,2-HotBird 13- Astra 4A (Sirius) installiert,
jetzt soll ich die Anlage für Astra 28,2- HotBird 13,0 + Astra 19,2 umbauen.
Die Frage ob es mit Signalstärke/Qualität genau so...
Emailanfrage ins Forum aufgenommen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachricht:
Hallo
ich besitze eine 90er Arcon Schüssel und suche ein LNB für 7 Teilnehmer.
Receiver: Humax Icord HD
Receiver: Festplattenreceiver von Sky....
Ich suche für unsere neue Erdgeschosswohnung eine dezente Satellitenlösung. Der Empfang wird vermutlich nicht optimal sein, deshalb würde mich interessieren, welche der beiden genannten Systeme die höhere Empfangsleistung im Grenzbereich hat.
Bin halt noch Neuling im Sat-Bereich und es tauchen halt immer wieder Frage auf. Ich habe einen Unicableanschluß welcher bei mir im Wohnzimmer angeschlossen ist. Nun möchte ich in einem anderen Zimmer ebenfalls einen Receiver betreiben und das Signale quasi von meinem Wohnzimmeranschluß abzweigen...
erstmal muss ich dazu sagen, ich bin neu hier und auch neu in dem Thema SAT-Anlagen, da ich bislang in einer Mietwohnung immer Kabel hatte und jetzt in meinen Neubau eingezogen bin und einen SAT-Anschluss benötige. Da ich im gesamten Haus in 7 Räumen Fernsehanschlüsse habe benötige ich...
ich möchte gerne die auf meinem Dach montierte Satellitenschüssel nebst Koaxkabel ordnungsgemäß Erden bzw. den Potentialausgleich durchführen und habe mich diesbezüglich schon diverser Quellen bemüht (dehn.de, vde, Foren etc.) unter anderem dieses Beitrags Erdung Satellitenanlage /...
zunächst schon einmal vielen Dank für den Link Unicable-Lösung ohne Wechsel der Antennendosen?? per E-Mail.
Inzwischen habe ich mir bereits ein profundes Halbwissen aufgebaut und glaube zu wissen, welche Anlagenkonfiguration richtig ist.
- Dennoch bzw. genau deshalb gibt es...
Anfrage per Email ins Forum übernommen
----------------------------------
Nachricht:
Ich benötige für die Renovierung meines Einfamilienhauses eine komplette Sat-Anlage mit aktuell 5 Anschlüssen. Wahrscheinlich nehme ich besser direkt einen 6er oder 8er-Verteiler, oder?
Anfrage per Email erhalten und ins Forum übertragen
------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Uhde,
ich habe vor mein Einfamilienhaus von Kabel auf SAT umzurüsten, und bin auf der Suche nach Unicable-Lösungen auf ihr Forum gestoßen. Nach reichlicher Überlegung und erstellen...
Ich würde mir gerne chilenisches TV ins Haus holen. Leider bin ich, was Fernseh- und Sat-Technik betrifft, nicht wirklich fit.
Die Randbedingungen sind: es sollte technisch möglichst einfach sein (keine 2m-Schüssel und irgendwas knapp überm Horizont anpeilen), und nicht zuviel kosten. Ich dachte...
Hallo,
ich möchte gerne eine Gibertini Antenne 75 cm SE auf dem Dach montieren, welche auch schon vorhanden ist.Die Anlage soll für 3-4 Teilnehmer ausgelegt werden.Ich möchte nur einen Satelliten Astra 19.2 empfangen.
Welches LNB könnt ihr mir hier empfehlen? Bevorzuge eine Lösung ohne zusätzlichen...
Hallo, ich möchte mir gerne eine neue 2 Teilnehmer Sat Anlage anschaffen.
Mit dem Blitzschutz und Potentialausgleich habe ich mich auseinandergesetzt und möchte nun die Komponenten kaufen.
Empfangen möchte ich HD+ über Astra 19.2E
Mein Standort:
Ort
Bremerhaven
Satschüssel
Elevation:28.0°
Azimut:...
Hallo,
Ich hatte in Griechenland eine 1m15 Sat Schüssel um Astra zu bekommen.
Jetzt bin ich wieder in Deutschland und will meinen Monoblock Inverto Twin endlich mal richtig installieren auf Astra und Hotbird.
Spielt die Größe der Schüssel eine Rolle?
Momentan bekomme ich Astra und Hellas Sat (?),...
ich besitze ein 2 FH , in einer Wochnung wohne ich, in der anderen ein englischer gast. für diesen benötige ich umfangreiches englisch oder amerikanisch sprachiges fernsehen.
Derzeit besitze ich Kabel und Sky , das englische Angebot ist nicht sehr umgreich, oder auch umständlich...
Vorab, bin Sat - Laie, deshalb vorsichtig mit Fachbegriffen ! :1128
Ich möchte von Kabel auf Sat wechseln.
Bestand: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, Kabel von der Strasse kommt in den Keller. (Kabel Deutschland) Dieses Kabel geht in einen Verteiler (Verstärker ? )
Von...
ich habe ein problem mit der montage von den Kompressionssteckern PPC EX 6 .
die stecker lassen sich nicht auf das sat-kabel schieben. auch mit drehen und drücken geht es nur sehr schwer und das
weiße innen-PVR schafft es nie bis ganz vorne zum stecker wo es...
ja wo fange ich am besten an, also ich befinde mich zur Zeit mitten im Abenteuer Hausbau und habe mich jetzt mit dem Thema SAT Anlage beschäftigt. Durch langes suchen und diverser Tests von SAT Komponenten bin ich auf Ihren Shop gestoßen. Da ich hier nur Gutes lesen kann...
wir haben seit ca. 2 Wochen SAT auf dem Dach - wollen eigentlich von dem teuren Kabel-TV weg.
Schüssel (82cm) ist gut auf Astra 19,2 ausgerichtet (Satfinder voller Ausschlag) und bei leichten/normalen Regen haben wir auch keine Kästchen/Aussetzer im Bild).
habe hier schon einige Beiträge zu Stacker/Destacker durchgelesen passt aber keiner so richtig zu meinem Problem.
Mich würde mal generell interessieren ob die hier in der angefügten Datei dargestellte Konfiguration mit 2 Stacker/Destacker überhaupt funktionieren kann?.
wir planen eine Satellitenanlage für 2 Teilnehmer.
Empfangen möchten wir gerne folgende Satelliten:
Astra 19,0°, Astra 28.2° (für die englischen Sender) und Eutelsat 9 bzw. Eutelsat 16 (anscheinend werden die Sender, um die es uns geht, auf beiden Satelliten frei ausgestrahlt: M1...
Hab hier schon länger ein wenig gestöbert und gelesen aber nachdem ich jetzt mehrfach in Dubai war und ich erst kürzlich 12 Monate Vollzeit spanisch gelernt habe wird der Wunsch nach einer Satanlage die mir die Möglichkeit gibt das spanisch zu behalten aber auch Fusi zu guggn groß.
habe eine neue Sat-Anlage installiert, mit dem Multischalter 5/8 JULTEC JRM0508T (receiver powered) ohne Netzanschluss (Bezeichnung vom Label DUR-LINE = MSRP 508T). Habe jetzt das Problem das aus dem internen Fernseherreceiver die Spannung mit 14,3 V und 18,3 V herauskommt, am...
Hallo Leute, jetzt wird es Ernst.
Ich will nun jetzt entlich mein Haus auf Sat umbauen. Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Hier ist eine Auswahl der Artikel die ich verbauen möchte. Vielleicht habt Ihr Verbesserungen oder Alternativen aus dem Sat Shop hier.
Dann wollte ich noch wissen ob ich eine...
da ich unser Einkabelsystem ( Smart DPS 31 ) wegen verschiedener Probleme (HD-tauglichkeit, nach ca. 40 Metern im Keller fehlt die Kirch-Gruppe->Pro7+Sat1+Kabel1)
habe ich mir vor ein paar Tagen aufgrund verschiedener Empfehlungen das Modell JPS0502-3TN hier auf techno-com.de liefern...
ich bin mir nicht sicher, ob ich alle Beiträge durchhabe, aber so recht habe ich nicht gefunden, was mich beschäftigt:
Derzeit habe ich eine Schüssel auf dem Dach, die auf Astra ausgerichtet ist. Sie hat ein Quad LNB, dessen 4 Kabel in den Keller auf einen Multischalter gehen. Von dort...
würde das, was ich mir hier zusammengestellt habe, funktionieren. Kabellänge am Stacker Destacker ca 15 m Kabel mit Kupferkern (Receiver VU+ Duo). Möchte dort die Antennendose nutzen um auch weiterhin UKW Radio Empfang ohne Receiver haben.Längstes...
Als absoluter Neuling auf dem Gebiet von Satanlagen, habe ich mich zunächst hier im Forum und auf anderen Seiten etwas in die Materie eingelesen. Ich bitte trotzdem Wissenslücken zu entschuldigen :1122
Ich möchtem meine SAT-Anlage um einen LNB für Multifeed erweitern....
Wir haben am Haus eine 85er Fuba Schlüssel mit 5/8 Multischalter.
Jetzt haben wir einen neuen Mitmieter bekommen, der auch Sender auf Türksat 42 Grad Ost sehen möchte. Wenn möglich möchte er auch Sender vom Ostbeam haben.
Dem Vermieter ist es egal, wenn der neue Mieter die Umrüstung bezahlt.
Aber...
Hallo an alle,
bin Neuling hier im Forum und habe von SAT Anlagen leider keine Ahnung.
Ich möchte von Kabel auf SAT umsteigen. Folgende Vorstellungen und Voraussetzungen:
Einfamilienhaus, SAT Schüssel auf dem Dach, in der Dachwohnung sollte ein Anschluß vorgesehen werden für evtl. späteren...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.