Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Vormontagen- Anlagen-Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich/Potentialausgleich
nur noch Zuführungskabel vom LNB + ggf. den/der terrestrischen Antenne/n bzw. vom Kabelanschluss, die Kabel in die Zimmer und das Potentialausgleichskabel anschließen ......
Cabelcon Self Install F-Stecker F-6-TD 5.1 NI True Drop Technologie
Montage ohne jegliches Spezialwerkzeug !
Cabelcon Self-Install F-Stecker für Koaxkabel mit Dielektrikum/Cell-PE ab 3,45mm Durchmesser (die meisten Kabel mit ca. 0,6-1,1mm Innenleiter - passend für Koaxkabel ca. 5-7.2mm...
Immer wieder wird die Frage gestellt wie verhält sich ein Single-/Twin-/Triple- oder sogar Quad-Tuner Receiver bei parallel gewünschten Aufnahmen bzw. bei einer laufenden Aufnahme mit dem live TV schauen. Ich versuche das hier mal kurz zusammenzufassen.
1. Satfinder/Antennenmessgerät zwischen Receiver und dem LNB-Ausgang HH (horizontal Highband) direkt installieren/anschließen ( KEIN Multischalter dazwischen etc.) wenn es ein Quattro-LNB ist (im Receiver/Messgerät dann eine Programm/einen Transponder wählen der auf dieser Ebene ausgestrahlt wird,...
Hier entsteht ein Beitrag zur technischen Erläuterung wie man seine bestehende Satanlage umrüstet auf digitalen Empfang, der Beitrag wird in unregelmäßigen Abständen immer wieder überarbeitet/erweitert/korrigiert.
Das hier genannte gilt natürlich auch bei jedem Neuaufbau oder jedem Umbau einer...
Wir wollen weg vom Kabel (endlich), incl. neuer Verkabelung (und möglichst auf Jahre keine großen Veränderungen mehr vornehmen).
Soweit so gut, nun habe ich ein paar Wochen lang Infos gesammelt, aber final noch immer Fragen offen...
Hallo zusammen, bin neu hier und starte natürlich gleich mit einem super Problem!!!
Wir sind am verzweifeln. Unsere Sat-Anlage spinnt total. Fehler: Empfang läuft, dann bleibt plötzlich das Bild stehen und verschwindet komplett. Oder ich schalte um und das zu sehende Bild ist pixelig und der Ton...
ich habe ein paar Fragen zur Einrichtung meiner Sat-Anlage.
Einige Foren habe ich bereits durchforstet; allerdings sind mir ein paar Fragen noch unklar.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen:
1. Ich würde gerne den Dachsparrenhalter Dur-Line Herkules verwenden. Ist der 48er Mast bei einer...
Ich möchte in ein vorhandenes Leerrohr (DN 25, flex) verschiedene Kabel einziehen. Nun ist meine Frage, ob ich neben den Koaxialkabeln (SD 100 A-T Vollkupfer, 3-fach geschirmt) für Fernsehen auch ein Datenkabel (CAT 6) und vor allem auch ein Stromkabel (NYM-Leitung, 230V, 3x1,5mm) ziehen kann? Ich...
hier in Ihrem Forum präsentieren Sie u.a. Ihren Netzwerkschrank unter folgendem Beitrag:
SAT Enddosen weiter verwendbar?
Laut Ihres Beitrags Sat Montage (Blitzschutz und Erdungsblock) befindet sich Ihre Antenne ja im ungeschützten Bereich. Also Direkterdung 16mm massiv??...
Habe mir eine Polytronantenne mit einem 8-fach Multischalter zugelegt. An dem Multischalter sind nicht alle Ausgänge belegt. Können die offen bleiben oder müssen Abschlusswiderstände
eingesetzt werden?
Bin neu im Forum als Mitglied, lese aber schon seit langem mit.
Wir haben uns ein Einfamilien Haus gekauft und ich habe mir vorgenommen selber die SAT-Schüssel aufzustellen. Bevor ich irgendwas kaufe, wollte ich euch um Rat und Empfelung bitten. Am besten Ihr stellt mir eine...
möchte mir eine SAT Anlage zulegen hab aber das Problem das ich weder an der Hauswand Bohren noch etwas befestigen kann, außerdem ist es nur möglich mit einem koaxialkabel durch das Fenster in die Wohnung zu kommen.
Ich dachte mir bevor ich nun mit mit nem Teleskopstab rumhantiere, wäre eine...
ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und fände es toll, bevor ich meine Bestellung losjage, dass jemand mal drüber schaut ob ich alles korrekt beisammen habe. Kurz zu meiner Situation:
Ich möchte von Kabel auf Satellit umsteigen. Es handelt sich um ein Zweifamilien-Haus...
Hallo
Ich bin neu hier und habe ein sattes Problem mit unserer Anlage.
Um es mal darzustellen.
Sat-Schüssel an der Giebelwand (im Blitzschutzbereich) aber leider ohne Blitzschutz in 9m Höhe.
LNB Quad von Schwaiger mit Multischalter 5/8 von Schwaiger- alles ohne Potenzialausgleich.
Am Multischalter...
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zum Thema Blitzschutz - speziell dazu, ob die vorgefundene Verkabelung Sinn macht oder sogar schädlich ist.
Ich bitte vorab schonmal um Entschuldigen wenn ich die technischen Begriffe verwechsle ...
da ich auf diesem Gebiet hier ein absoluter Neuling bin habe ich habe mal eine Frage an euch und zwar.
Ich habe mir einen einen Festplattenreceiver zuleglegt (Technisat Digicorder hd s2) aber nicht weit genug gedacht.
Weil ich ja nur ein Satkabel zu verfügung habe.
Es ist zwar einen...
wir wohnen in einem 2008 komplett modernisiertem EInzelhaus, 3 Stockwerke, 80cm Kathrein auf dem Dach.
Vom Doppel LNB gehen die Kabel zum Blitzschutz und dann jeweils ein Kabel in den ersten Stock und eines in das Erdgeschoss/Wohnzimmer mit Enddose.
Ich habe ein tolles Spielzeug...
Hallo, ich hätte eine Frage bzgl. Erdung bzw. PA des Antennenschranks: Muss dort das Erdungskabel angeschlossen werden, das vom Antennenmast kommt oder kann dort eine Direktverbindung mit dem Fundamenterder des Hauses hergestellt werden?
1 Sat Schüssel Kathrein mit zwei Quattro (Quad) - LNBs für Astra und Eutelsat, (lt Rechnung LNB UAS 474 analog und digital tauglich) mit jeweils 4 Ableitungen. Danach habe ich einen Standard -Multiswitch mit 5 Eingängen und 8 Ausgängen (...
vor Jahren war ich wegen eines Umbaus mal hier angemeldet, der leider wegen des verbundenen großen Aufwandes nicht durchgeführt wurde. Nun habe ich zur gleichen Anlage eine neue Frage.
ich habe in Problem mit der SAT-Anlage im Haus, in dem wir wohnen! Derzeit nutzt der...
So kommt das TV-Signal über ASTRA Satellit zu Ihnen nach Hause
Exklusiver Einblick hinter den Kulissen von SES Platform Service in München
Auf Einladung von ASTRA Deutschland haben wir einen exklusiven Einblick in das Abspielcenter (Playout) von SES Platform Services erhalten. Hier wird für...
Mit Angeboten wird man ja inzwischen so umfangreich versorgt , dass man denken könnte, die einzelnen Märkte wollen sich gegenseitig etwas verkaufen. Das wäre somit nicht erwähnenswert. Jetzt stieß ich aber im Prospekt eines Technikmarktes auf das Angebot eines Schüsselpakets.
ich schätze, die Frage wurde schon öfter gestellt und ich habe mehrere Threads nach ähnlichen Problemen durchsucht, aber geholfen hat mir keiner der Threads.
Gestern habe ich einen neuen Sat-Receiver gekauft: Digitalbox Imperial DB 1 Basic , da mein alter Receiver inzwischen doch recht...
auf freundliche Empfehlung hin und weil das hier sich so liest als wenn ich hier richtig wäre - habe ich mich angemeldet und möchte meine Anfrage stellen/Problem schildern
ich möchte eine bestehende Sat-Anlage (nur Astra 19) komplett umrüsten. Bisher vorhanden ist ein octo-LNB, daran an...
ich habe mich durch das Forum gelesen, aber leider keine Antwort auf meine Fragen finden können.
Ich hoffe jemand kann mir bei meiner Situation weiterhelfen.
Ich möchte das Satelliten- und DVB-T Signal über eine Leitung laufen lassen. Leider weiß ich nicht, was ich an den...
ich bin neu hier und hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier mit einer Frage einklinke:
Ich möchte am Haus eine SAT-Schüssel im geschützten Bereich installieren, also ohne Erdung, aber mit Potentialausgleich.
Die Koaxkabel vom LNB möchte ich aber unter den Ziegeln (die beginnen...
Hi, brauche Hilfe bei der Planung der Komponenten in einem Neubau:
Die Ausgangslage ist so:
6 Sat Kabel laufen vom Dach in die einzelnen Raeume.
Jeweils immer nur ein Kabel.
5 TV's wären im Moment gewollt.
Im Wohnzimmer wäre evtl. mal TwinTuner gewollt?
Als Receiver kommen v.a. Dreamboxen zum...
ich bin momentan dabei für unser (momentan noch im Rohbau ) stehenden Einfamilienhaus eine Satanlage zu Planen und schon mal vorzubereiten!
Leider habe ich schon einige Komponenten gekauft fürs Haus, als ich auf dieses Forum und den Shop gestoßen bin! :glaskugel
Hallo im Forum,
ich bin neu im Forum u. habe folgendes Problem. Mein über 10Jahre alter Loewe-FS zeigt langsam Altersschwächen u. ich werde ihn demnächst gegen einen neuen mit integrierten DVB-T u. DVB-S tauschen. Ich habe SAT u. terristrischer Antennenanschluss.
Nun zu meinen jetzigen Geräten:...
ich habe mal ein paar Fragen an euch Spezialisten...
Hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
1.) Wenn ich einen Multischalter im Keller und auf dem Dach habe muss ich die ausgehenden VL,VH,HL,HH im Keller und auf dem Dachboden an den 4mm² Potentialausgleich anschließen?
So dass...
nachdem Sie mir vor einiger Zeit schon einmal geholfen haben, habe ich nun ein weiters Projekt:
Das Haus meiner Eltern besaß bis vor ein paar Jahren einen Kabelanschluss. Vom Anschluß im -Keller gingen die einzelnen Leitungen zu den einzelnen Dosen für das Kabel-TV (gelb in der...
benötige als Laie ein wenig Hilfe bzgl. meiner SAT-Anlagenplanung. Leider habe ich aus dem Fachhandel teils unterschiedliche Empfehlungen bekommen und würde gerne Eure Meinung dazu hören.
Ausgangslage:
EFH 1 ½ Geschosse mit Keller und Dachboden.
EG – Wohnzimmer mit...
obwohl das Thema im Beitrag: Twin-/Triple-Receiver Versorgung / gleichzeitige Aufnahmen schon behandelt wurde, habe ich als Neuling hier noch genaueren Informationsbedarf.
Also welche technischen Voraussetzungen muss ich schaffen, wenn ich eine alte Einkabellösung aktuell verbaut habe,...
mit welcher geeigneten Schelle verbinde ich das Erdungskabel (16mm²) und das Kabel für den Potentialausgleich am Antennenmast ?
Oder werden bzw. müssen hierfür zwei Schellen vorgesehen werden ?
Wie verhält sich das eigentlich mit dem Korrosionsschutz -...
es geht mir um die Erdung (Vermeidung von Blitz-/Überspannungschäden) einer Funkantenne und der Zuleitung zum Gartenhäuschen im Garten?
Was mir bis jetzt genannt wurde:
Der Alu-Mast (Banderdungsschelle am Fußpunkt) und das Antennenkabel (über Blitzschutz-Zwischenstecker) sind an eine...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer höhenverstellbaren Multifeed-Halterung (2-4 Feeds) aus Alu (kein Kunststoff, stabil und nicht rostend) für eine Triax oder Kathrein Sat-Antenne.
Die FaVal-Halterung würde mir gut gefallen wenn Sie für meine Antenne passen würde. Bei der Chess Russia fehlen...
Hallo, als Nicht-Fachmann benötige ich Eure Hilfe.
Habe eine SAT-Schüssel 80 cm mit einem HD-Profi QUAD-LNB.
Angeschlossen sind 1 SKY-Receiver (Kabellänge von Antenne zum Rec.ca.5 mtr.) und 2 Receiver von Megasat.(Kabellänge Receiver A ca.5 mtr.;Kabellänge B ca.20 mtr.)
Mit dem Sky-Receiver habe...
Hallo,
meine Sat-Anlage, ca. 13 Jahre alt, besteht aus:
Technisat-Schüssel ca. 90 cm mit 2 schielenden LNB´s für Astra 19,2° und Hotbird 13°; die LNB´s haben je 2 Ausgänge. Versorgt wurden 2 Receiver. Das Antennensignal wurde damals aus Kostengründen nicht von einem Multischalter, sondern auf...
Ich bin Neu hier und habe mich mit dem Thema Sat Anlagen schon einpaar Tagen beschäftigt, aber nichts genaueres gefunden was genau auf meine Anlage zutrifft.
Eventuelle habe ich das ja übersehen, wenn Ja hoffe ich auf eures Verständniss und bitte mir trotzdem zuhelfen...
Bin neu hier und möchte kurz Hallo sagen, an alle in diesem
Tollen Forum!
Nun zu meiner frage , ich habe eine SatAnlage auf dem Dach mit einem Quad Lnb.
Die 4 Anschlüsse gehen in einen Multischalter und von da gehen 5 Kabel ab zu dein einzelnen Zimmern.
Brauche ich nun bei einem...
ich habe derzeit eine Technisat DigiDish 45 mit Twin-LNB. Jetzt würde ich gerne diese Anlage mit neuen Kabeln versehen und Unicable tauglich machen (mit einem Legacy Anschluss). Es soll ein Fernseher direkt an den LNB angeschlossen werden sowie ein PC mit 4 Tunern per Unicable...
Ich habe auf meinem Antennenmast noch eine Stabantenne für Lang-, Mittel- und Kurzwelle also 0,15-26MHz.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Frequenzbereich zusätzlich zum Sat-ZF Bereich über das Antennenkabel zur Anschlußdose zu übertragen?
Über den terrestrischen Eingang eines Mutiswitch geht das...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.