Haben sie Fragen zu "Sat over IP" (SAT>IP) - Empfang über Netzwerk LAN/WLAN ?
(DVB-S/S2>IP / DVB-C>IP / Kabel>IP / DVB-T>IP) HINWEIS: hier geht es NICHT um Netzwerk-TV / TV-Headend oder jegliche andere komplette Versorgung eines Hauses etc. per Voll-Netzwerk-Empfang.
ich möchte meinen Vater unterstützen, eine Satanlage zu installieren.
Da das Haus älter ist, gibt es nur ein Kabel von der alten terrestrischen Antenne ins Wohnzimmer durch ein Leerrohr.
Weitere Kabel gibt es nicht.
Computer-Netzwerk ist über Powerline realisiert, das funktioniert auch sehr...
ich bin am Bauen und spiele mit dem Gedanken Sat-ip einzuplanen und okay ganz weg zu lassen.
Also die Installation sieht folgt aus, 2 SAT Antennen und eine DVb-T Antenne --> Multiswitch. Dann sollen 6 Zimmer mit je 2 Leitungen (1 Schauen 1 Aufzeichnen) + oder Alternativ Mobile Geräte.
Wie...
ich bin neu und habe nicht viel Wissen, was SAT Anlagen angeht.
Die derzeitigen Gegenbenheiten:
Quattro LNB 2 Leitungen werden hiervon genutzt (1.OG/ EG)
Die anderen beiden Anschlüsse sind nicht belegt.
Es sind 2 Endgeräte Smart TV's vorhanden, die einen intrigrieten Resiver...
Hallo. ich habe im netz schon so ziemlich alles abgesucht, finde allerdings keinen Lösungsweg für mein Problem. ich habe einen Panasonic Viera als Sat2IP Server. Verbindung zum Windows Tablet (DVBViewer) und Notebook (ebenfalls DVBViewer) klappt wunderbar.
ich habe seit drei Jahren an einem Alps Quattro LNB einen Jultec JRM0508T Multischalter laufen. Dort sind drei Teilnehmer angebunden.
Nun dachte ich mit einem SAT/IP Server (Kathrein Exip 414/E) das Fernsehen auch auf mobile Geräte zu bekommen.
Sehr geehrter Herr Uhde,
besten Dank für die schnelle Antwort auf mein gestriges Email, obwohl ich ja offensichtlich meine technische Frage falsch, weil nicht im Forum, platziert habe.
Jedenfalls haben Ihre Hinweise und das Lesen einiger der Beiträge im Forum – u.a. der Beiträge zu Plug-Ins wie...
Ich bin schon seit lähngeren dran meine Sat Anlage in Gang zu bringen habe auch schon gelesen im Netz und bei vielen Läden gefragt aber eine Lösung kam nicht zu Stande. Deshalb wollte ich eure Erfahrung gerne abgreifen :mrgreen:
Ich wohne in einem Altbau 60er Jahre und möchte mir...
Ich bin auf der Suche nach einen SAT-IP Receiver der SKY tauglich ist.
Im Moment habe ich den Triax IP-100 HDTV Satelliten-Receiver als Endgerät am Fernseher.
Der Triax IP-100 hängt am Triax TSS 400 SAT>IP Converter über LAN.
Ich möchte nun am meinem Fernseher gerne SKY sehen. Leider finde...
Hallo,
ich brauche ein wenig Information/Übersicht bei der Umrüstung einer bestehenden Sat-Anlage.
Es handelt sich um ein MFH mit 2 Wohnungen + Dachboden, die vorhandene Satanlage wurde leider sehr kreativ verkabelt und nicht dokumentiert.
Am Dachboden findet sich ein Rattennest aus Kabeln,...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Sat>ip Server.
Die ganze Fülle an Informationen bringen mich nicht weiter.
Wer hat Erfahrungen mit entsprechenden Servern und wer kann mir einen Sever enpfehlen.
Teilnehmer: 4
LAN: 1000 MB
Ebenso brauche ich Tipps für Reciever. Einen etwas komfortbaleren und...
Ich habe mir das etwas ältere sat>ip set von devolo gebraucht erstanden. Alles angeschlossen, funktioniert einwandfrei. Jetzt bräuchte ich ja noch für 2 andere Zimmer auch noch sat>ip Receiver.
Jetzt hab ich diesen hier in Aussicht: Protek 9800 HD IP HDTV LINUX Digital Sat Receiver
Kann man...
ich möchte mir gerne die Kabelanschlussgebühren sparen und von Kabel auf SAT umstellen. Da ich von Sat keine Ahnung habe, schreibe ich einfach mal was ich weiß und was ich vorhabe und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt mein Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Momentan nutze ich in...
wir betreiben ein kleines Hotel mit ca. 20 Zimmern. Als TV Lösung haben wir uns für eine SAT-IP Anlage entschieden. Als Server dient ein DD Octopus NET V2 S2 Max. Als Clients hängen in den Zimmern Panasonic Fernseher (TX-40CSN638). Beim Einrichten der Fernseher ist mir folgendes...
Die meisten meiner Räume im Haus haben ein Antennenkabel vom Multiswitch kommen und eine Anschlussdose.
Zwei Zimmer sind nicht ausgestattet, oder nur über ziemliche Umwege über Antennenkabel zu erreichen.
Gibt es einen Multiswitch, der Antennenkabel verteilen und...
Hallo habe mich ja schon vorgestellt.
Wie bereits erwähnt wollte ich mich über sat to ip schlau machen.
Ich habe folgendes Problem.
Ich wohne in einer Mietwohnung und habe einne sat Anschluß im Wohnzimmer mit reciver .
Im Schlafzimmer habe ich auch einen TV und übertrage mir bis jetzt das Signal...
Ich würde mir gern eine Flachantenne zulegen zb von VU+ die bereits einen Netzwerkanschluss besitzt.
Die Installation sollte eigentlich so sein das ich von der Flachantenne mit einem Netzwerkkabel direkt an den Router gehe damit ich TV auch auf dem Tablet oder Handy empfangen...
Hallo, ich hoffe, ich bekomme jetzt nicht Haue , wg, dummer Fragen/Falschverhalten o.ä.
Habe ein Problem/eine Frage, die ich beim normalen Surven im Netz für mich nicht klären konnte:
Vorhanden Ausstattung QUAD-LNB (kein extra Multischalter), von dem 4 Leitungen direkt an 4 SAT-Dosen in die...
Ich habe letzte Woche den Inverto Multibox IDL-400s MultiScreenSer bestellt und sollte diese Woche eintreffen.
Die Freude ist gross. :1140 Nun zu meiner Frage, in verschiedenen Foren wird von einer alternative Firmware gesprochen.
Diese sei viel stabiler und man könne mit weniger...
ein Neuling benötigt Hilfe :-) ich nutze ein Elgato EyeTV Netstream 4Sat dieser verfügt über 4Sat Eingänge diese kommen vom 12-fach Multischalter Preisner VS 5800 TNA .
Sobald ich mehr wie 2 Anschliesse bricht die Verbindung ein (dies tritt mit der Elgato aber auch mit der von Astro...
Sat>IP Umsetzer Inverto Multibox IDL-400s (4 fach Multi-Screen-Server)
Shoplink
Die Multibox ist ein Sat-IP Multi-Screen Server, zum Empfang von bis zu 4 Sat Signalen. Die ausgewählten TV-/Radio-Programme können über 1 GbE Ausgang an bis zu 4 Nutzer verteilt werden. Jeder dieser Nutzer kann...
ich habe mir für den Privatgebrauch einen SAT-IP Kit von Devolo gekauft und will damit das Satellitensignal über die Stromleitung an den neuen Ort des TVs bringen. Dies läuft soweit, dass die Geräte angeschlossen sind, ich aber weder Empfang direkt am TV (mit SAT-IP-fähigem Modul)...
ich bin neu hier im Forum und auch sehr neu was sat>ip angeht.
Mein dringendes Anliegen ist folgendes:
Hab mir ein Haus gekauft und möchte die Sat Anlage neu anbringen. 8 Teilnehmer sollen es sein. Nun Habe ich eigentlich keine Lust und auch keine Zeit ewig lange Kabel in jedes...
Zunächst einmal ein Hallo an alle aus diesem Forum...
Ich selbst bin Neuling hier und befasse mich mit dem Thema Sat-IP seit ca.einem Jahr, weil ich in einem älteren Haus eine Wohnung angemietet habe, welche weder im Kinderzimmer noch im Schlafzimmer einen Satellitenanchluß hat.
Zunächst habe ich...
ich hoffe, hier Hinweise und Lösungsvorschläge für folgende Situation zu bekommen:
Im Wohnzimmer habe ich ich in der Wohnung (damals extra mit Aufpreis legen lassen) zwei Koaxkabel für meinen Twintuner-Satreceiver.
In einem weiteren Zimmer habe ich einen weiteren Koax-Anschluss,...
wir ziehen demnächst in ein neues Haus, das nur einen Sat-Anschluss im Wohnzimmer hat. In unserer aktuellen Wohnung haben wir zwei Sat-Anschlüsse und dementsprechend auch zwei Sky -Sat-Receiver (über die neben den normalen Programmen Sky mit einer Smartcard empfangen werden...
seit kurzem habe ich einen Telestar Digibit B1, der über eine Fritzbox 7490 in das Heimnetzwerk streamt. Auf dem Tablet kann ich über die Sat>IP App wunderbar TV sehen. Nun möchte ich noch TV auf dem Amazon TV Fire Stick die App zum Laufen bringen. Das geht...
ich plane derzeit in 01/2016 mein Fernsehen über T-Entertain durch SAT zu ersetzen.
Ausgangssituation:
- in jeden Raum gibt es einen SAT und einen Netzwerkanschluss
- im Keller kommen die 4 SAT Signale an und werden per Multischalter auf die Räume verteilt
- im Keller steht eine NAS von...
es handelt sich beim Objekt um ein Einfamilienhaus, welches umgebaut wird.
Es stellte sich die Frage, wo überall ein Koax-Kabel verlegt werden muss, damit wir maximal flexibel sind.
Nun habe ich von SAT>IP ein wenig was gelesen, aber mir ist das noch nicht so ganz klar.
wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen. Selbstverständlich muss ich mich früher oder später auch mit dem Thema SAT auseinandersetzen, da bei uns kein Kabel verfügbar ist.
Nun bin ich auf SAT > IP gestoßen, was auch einsetzen möchte.
Ich habe mir folgende Konfiguration vorgestellt:
- Sat...
Folgendes ist gewünscht:
Fernsehen auf einem TV und mehreren mobilen Geräten (iPad, Notebook,..), Ausgabe von versch. Sendern auf TV und iPad/Notebook, Aufnahmen auf Synology-NAS, Streaming der Aufnahmen von NAS zu versch. Endgeräten, Zugriff auf Mediatheken.
(Info: TV hat...
Ich bin komplett neu hier, und hoffe mal, dass ich das richtige Forum erwischt habe!
Meine Absicht ist es, einen Sat to IP Server samt Receiver zu kaufen. Da ich das ganze möglichst Kabelarm halten will möchte ich das über Unicable realisieren. Ich habe mittlerweile...
Mangels Koax-Verkabelung im Haus und weil mir die DVB-T Qualität mit Zimmerantenne einfach nicht mehr ausgereicht hatte, bin ich heute auf SAT-IP umgestiegen. Das läuft schon mal erstaunlich gut, selbst die HD-Sender kommen gut an :1131
Hab mir vor Kurzem den TRIAX400-Server eingebaut und bin von der SAT>IP Technik voll begeistert.
Na ja. Eins fehlt mir noch, sonst würde ich hier ja nicht posten:
Der Triax hat in seinem WEB_Tool keine Signalstärkemessung. Also Antenne einstellen musste mit dem Kompass...
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Sat>IP. Konkret möchte ich mit Hilfe dieser Technologie auch in anderen Räumen fernsehen ohne extra Kabel zu verlegen. Meine derzeitige Konfiguration sieht wie folgt aus:
ich ziehe demnächst in ein Haus, in dem ich mir einen SAT-IP-Server mit einer zweiten Wohneinheit teilen muss. Sprich: Zwei getrennte Netzwerke mit je eigenem Internet-Gateway. Der SAT-IP-Server könnte über einen Router an beide Netzwerke angeschlossen werden. Könnte man die...
Hallo Zusammen,
als Neuling habe ich folgende Problemstellung.
In unserem neuen Mietobjekt haben wir eine SAT-Anlage (Preisner mit einem MS 56 TNS Multischalter, 6 Receiver Ausgänge).
Ich möchte in einem weiteren Zimmer in welchem nur ein LAN Anschluß existiert, die SAT>IP Technik verwenden.
Auf...
Pläne einen Neubau und Frage mich, ob ich auf Koax verzichten und komplett auf Sat>IP gehen soll/kann.
Das Haus wird 3 TV's haben und im Haus befinden sich zudem 3 iPhone's und 4 iPad's.
Es muss nicht auf allen mobilen Geräten TV...
Johansson 9830 4x2 IP-Multischalter 8 Benutzer pro Ausgang (Sat>IP Umsetzer)
Shoplink
Inklusive Netzteil (Johansson 9933)
Dieses SAT>IP-System empfängt Signale von 4 Satelliten-Ebenen und verteilt diese auf insgesamt bis zu 16 IP-Streams durch 2x Gigabit-Ethernet-Ports. Je Gigabit-Port können...
ich habe vor kurzem Werbung zu Goolge Chrome Cast im Internet gesehen und finde die Funktion über Apps den Fenseher zu steuern und über Watchever und Maxdome Fernseh-Inhalte auszuwählen sehr interessant. Infos zu Google Chrome Cast gibt es hier . Da ich ein neues Android Smartphone habe...
beobachte schon länger den Inverto IP-LNB. Nach dem dieser jetzt Verfügbar ist wollte ich mal hören, ob es schon erste Erfahrungen gibt was Stabilität, Zuverlässigkeit, Interoperabilität etc. gibt.
Habe keine Sat Verkabelung im Haus, dafür aber komplett Cat6 - bin zur Zeit Kabel Kunde -...
Inverto Sat>IP LNB IDLI-8CHE20-OOPOE-OSP (8 Kanal mit PoE-Adapter- Gbit Netzwerkanschluss direkt am LNB)
Shoplink
Der iLNB kann gleichzeitig bis zu acht verschiedene Transpondersignale auf einer Orbitalpostion empfangen. Er ermöglicht es bis zu acht SAT>IP-kompatiblen Geräten/Apps gleichzeitig...
Ich habe eine Frage zu SAT-over-IP. Wir haben ein Gästehaus in Spanien, allerdings nicht an der Küste sondern im Inland am Ebro...SAT-over-IP kennen die da nicht... importantnotice
Eine ASTRA-Schüssel 1x deutsches TV ist bereits vorhanden (mit dem weissen Antennenkabel).
ist es möglich den Sat-IP Stream über den Windows Media Player zu empfangen?
Ich weiß, dass es über VLC geht aber den möchte ich nicht verwenden da Fremdsoftware nicht auf meinem PC installiert werden darf.
ich bin aktuell Kabelanwender und habe nun die einmalige Chance ein Haus zu bauen und mir alles so zu basteln, wie ich es mag. Ich selber bin Technikverliebt, habe mich mit SAT aber noch nicht so tief beschäftigt.
Das Haus wird mit Cat6 oder gar Cat7 verkabelt und am 16 oder 24 Port...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.